Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 3. Jan 2009, 15:59

Heute früh ist mir ja ein Wildvogel gegen die Scheibe geschmettert, das war echt schlimm. Ich habe es von Anfang an mitbekommen, das hat ein Schlag gelassen, ein Wunder dass die Scheibe nicht kaputt ist. ;). Jedenfalls saß er dann nach hinten gekippt, also auf seinem Schwanz abgestützt, die Brust rausgestreckt, den Kopf im Nacken aber gleichzeitig irgendwie verdreht, ganz komisch, kann ich nicht beschreiben. Ich habe ihn etwas beobachtet, dann ist er vom Schwanz über den Bauch nach vorne geschaukelt, schien ihn anzustrengen und hat dabei versucht seine Flügel auszubreiten. Der Kopf hatte jetzt aber wieder eine Normalstellung, aber bestimmt hat der arme Vogel noch die nächsten 6 Monate Kopfschmerzen, so laut wie der Schlag war. Aber beim vorschaukeln sah ich dann, dass der Fuß irgendwie verdreht war, ich habe ihm dann auch direkt vor den Schnabel Fettfutter gelegt, welches er nicht nahm. Habe dann ja eure Tipps aus dem Chat beherzigt und habe ihn aufgenommen und bin allerdings nicht zum TA sondern in die Klinik. In einer in der ich noch nie war. Naja jedenfalls hat sein Füßchen was abbekommen, die Flügel sind in Ordnung und die Ärztin hat wohl auch privat Vögel und nimmt sich ihm an.
Ich traue mir das echt nicht zu so einen Vogel gesund zu pflegen, ich habe schon gezittert, als ich ihn aufnahm. Vllt. wenn ich gerade andere private Umstände hätte, hätte ich es schon gerne mal mit der Hilfe der Ärztin und eurer Hilfe versucht, aber derzeit herrscht bei mir zuviel private Unruhe.

Jedenfalls bleibe ich mit der Klinik in Kontakt, aber ich habe vergessen dort was zu fragen: Wie groß ist das Revier eines Wildvogels? Müsste ich ihn denn nicht, wenn er wieder ganz gesund ist dort abholen und bei mir im Garten wieder fliegen lassen, damit er zu seinem Partner zurück findet?

Mein Gott, wie robust diese Vögel sind, der fliegt da mit - keine Ahnung welcher Geschwindigkeit - gegen die Scheibe und überlebt. Aber das müssen doch höllische Kopfschmerzen sein! Aua, da kriege ich ja schon von der bloßen Vorstellung Kopfweh von.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von saloiv » Sa 3. Jan 2009, 16:02

Was ist es denn für eine Vogelart?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 3. Jan 2009, 16:19

Im Chat heute früh meinten sie es wäre eine weibliche Amsel. Sie hat die Größe einer Amsel, aber hat "getigertes" Gefieder. Also so braun, schwarz gepunktet, am Rücken sehr stark, nach hinten und seitlich eher auslaufend und weniger.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 3. Jan 2009, 17:27

Hallo Sunshine... also ich finde es ja toll das Du dich dem Vögelchen angenommen hast!

Hat die TÄ nicht was wegen der Aussetzung dann gesagt?
Außerdem finde ich es auch gut, das sie den Vogel gesund pflegt, wahrscheinlich hat sie das schon öfters gemacht, ich hoffe weiterhin das der kleine es schafft!

Nochmal ganz viel :klatsch: :klatsch: :klatsch: an Dich, haste toll gemacht!

Logischerweiße würd ich es auch so machen, den Vogel in dem Gebiet wieder fliegen lassen wo er verletzt wurde, ich meine das war bestimmt sein Revier... aber wart ma ab was die anderen sagen wie gesagt kenn mich da nicht sooo gut aus!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Nightmoon » Sa 3. Jan 2009, 20:01

Super Sunshine, echt Klasse. Die Chancen scheinen ja echt gut zu stehen für die kleine Piepsi, so nenne ich sie jetzt einfach mal. ;)
Super, dass Du in die Klinik gefahren bist und auch noch an so eine fachkundige Ärztin gelangt bist! :klatsch:
Hoffentlich wird die Kleine ganz schnell wieder gesund, dass Du sie wieder fliegen lassen kannst! :D Ich würde sie auch dort wieder frei lassen, wo Du sie aufgenommen hast, aber verdecke lieber das Fenster, dass sie nicht gleich wieder dagegen donnert. :oops:
Super, dass sie Hilfe durch dich bekommen hat! :top:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » So 4. Jan 2009, 16:00

Danke Wilde und Nightmoon für das Lob. :oops:

Wilde, die Ärztin hat mal gar nichts gesagt, wo ich ihn fliegen lassen soll, aber da wir in Kontakt bleiben wollten hielt sie das vllt. noch nicht für angebracht. Sie denkt in ca. 2 Wochen wäre Piepsi ;) wieder ok.

Nightmoon: Ich weiß nicht warum Piepsi gegen die Scheibe gedonnert ist, die ist nämlich zugehängt. Auserdem handelt es sich dabei um den Wintergarten der vorne ca. 2,30 hoch ist, also an der Türe, wo er dagegen geknallt ist und hinten ist der Wintergarten ca. 4 m hoch, also von seiner Flugbahn her wollte er wohl über den Wintergarten drüber fliegen, er hätte also schon viel höher anfliegen müssen nämlich mind. 4 m hoch.
Ich vermute, da ich im Winter ausschließlich dort hinten raus gehe, um die Vögel zu füttern, mit einer riesen Schüssel Wildvogelfutter in der Hand, wollte er mir einfach nachfliegen, um an das Futter zu kommen. Da ich sie schon seit Jahren füttere, sind sie gar nicht mehr so scheu, sie sehen, wenn ich mit der Schüssel raus komme dann fliegen sie von den Futterplätzen nur auf den nächsten Ast und warten bis ich wieder gefüllt habe und während ich zum zweiten Futterhäuschen laufe, fliegen sie das erste schon an, obwohl ich mal nur 2 m weit weg bin. Also ich behaupte mal, die kennen mich und haben keine Angst vor mir. :hm:

Und dieser Winter hat es ja nun mal echt in sich. Man kommt ja mit füttern nicht mehr hinter her.
Da gibt man den Hasen ein paar Kilo Heu, geht die Wildvögel füttern kommt zurück, haben die Hasen das Heu gefuttert, dann füllt man das wieder auf, geht wieder zu den Vögeln, dann haben die schon wieder leer gefuttert. Gut das ist jetzt übertrieben geschildert, aber der Winter ist schon heftig für die Tiere, die versuchen wirklich jedes Krümmelchen Futter abzustauben.

Aber ein gutes hat dieser Dauerforst: Die Hunde bleiben beim Spaziergang sauber. :lol:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 5. Jan 2009, 09:24

Aber ein gutes hat dieser Dauerforst: Die Hunde bleiben beim Spaziergang sauber. :lol:
dad stimmt :mrgreen:

Da bin ich mal gespannt wie es mit dem Vögelchen weitergeht... ich hatte mal einen FAll, wo wir vorher gewohnt haben ist uns mal ein Rabe an das Fenster geflogen, ungefähr ähnlich wie bei dir, er hatte nen Flügel gebrochen, hab ihn auch behandeln lassen und ihn bestimmt 4 Wochen im Haus gehabt, anschließend hab ich ihn wieder auffem Balkon wo er dran gedotzt ist, ausgesetzt, er flog gleich weg, jedoch kam er jeden Tag zu besuch und holte sich den halben Apfel den ich ans Fenster legte ab... also ich glaub das der Vogel wusste, das ich ihm geholfen habe, er flog auch nicht weg wenn ich mich näherte, wenn aber meine Kinder sich näherten ergriff er die Flucht... er war bestimmt 1,5 Jahre lang jeden Tag hier, bis auf einmal kam er nicht mehr... :( ich hoffe heute noch das ihm nix passiert ist und er einfach nur mit seinen Kollegen davon geflogen ist, aber es war wirklich ne schöne Zeit...

was ich damit sagen wollte, kann natürlich sein, das Du dann einen Dauergast an Deinem Haus hast :mrgreen:



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von chien » Mo 5. Jan 2009, 09:39

Nightmoon: Ich weiß nicht warum Piepsi gegen die Scheibe gedonnert ist, die ist nämlich zugehängt. Auserdem handelt es sich dabei um den Wintergarten der vorne ca. 2,30 hoch ist, also an der Türe, wo er dagegen geknallt ist und hinten ist der Wintergarten ca. 4 m hoch,
In der Regel, hat das nichts mit der Scheibe bzw. mit dem was drinn hängt zu tun, es ist die Spiegelung und das was sich in der Scheibe spiegelt. Der Vogel sieht zum Beispiel einen Baum in der Scheibe oder ein Gebüsch oder freien Himmel und fliegt drauf zu, durch die scheibe kann er nicht wirklich sehen.

Zum Thema Aussetzen: Ich würde den Volgel genau da aussetzen wo er verunglückt ist, einfach aufen Boden oder auf einen Ast und abwarten bis sie davon fliegt. Am Schlimsten wäre es, wenn der Vogel Nachwuchs hat der auf de Mama angewiesen ist und keine Nahrung bekommt. Wobei ich glaube im Moment dürfte das nicht das Prob sein!



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » Mo 5. Jan 2009, 11:08

Wilde, das ist ja eine tolle Geschichte mit deinem Raben. Aber Raben sollen ja sowieso sehr intelligente Tiere sein. Habe auch mal gehört, dass Raben sich ihren Partner, den sie sich aussuchen, ein Leben lang behalten und wenn es kein Märchen ist, soll es schon Raben-Menschen-Dauerpartnerschaften gegeben haben.
Ich denke "dein" Rabe hat sich dann wohl eines Tages doch für einen Partner der gleichen Art entschlossen und ist mit ihm auf und davon.

@Chien: Das mit der Spiegelung ist natürlich möglich, daran hatte ich nicht gedacht, aber klar, das stimmt wohl, zumal der Nachbar tausend Fichten in seinem Grundstück hat, die sich bestimmt im WG spiegeln, oder meine Zimmerpflanzen. :grübel:

Okay, ich werde Piepsi dann dort auf den Boden setzen wo ich ihn gefunden habe, wenn es dann soweit ist. In dem Falle hoffe ich aber, dass es kein Dauergast wird, sonst knallt er womöglich bei jedem Besuch den er mir machen will gegen die Scheibe. :neinnein:

Ich glaube auch für Babys ist es zu früh. Ich glaube die fangen erst im Feb./März mit dem Nestbau an, auch nur wenn die Temp. mild sind. :hm:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 5. Jan 2009, 11:47

Übrigens, ich hab ihn damals "Stefan" getauft :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Nightmoon » Mo 5. Jan 2009, 15:32

Och, hier wird ja rege diskutiert. :mrgreen:
Stefan? :rofl: :rofl: :rofl: Toller Name für einen Raben. :lol:

@Sunshine, hast Du mal darüber nachgedacht, vielleicht eine Folienbeklebung auf diese Scheibe zu machen? Es gibt doch schon so weitesgehend durchsichtige, aber dennoch strukturiert? dann würde Piepsy die bestimmt nicht mehr verwechseln.
Es wird schon so, wie Chienloup schrieb mit den Reflektionen zusammenhängen.

Das mit dem Füttern kenne ich auch, aber ich hab hier nur auf unserer Schlafzimmerterasse ein Vogelhäuschen stehen, weil sie da ungestörter sind. Hier am Wohnzimmer die Terasse, hat ja Tessa in Beschlag genommen. ;) Madame möchte gerne draußen ihr Wasser schlabbern oder wie jetzt, ihr Eis und den Schnee schlabbern. :roll:
:? Ich muss nur aufpassen, dass sie keine Magenschleimhautentzündung bekommt, also immer wohl dosiert. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » Di 6. Jan 2009, 17:09

Nightmoon hat geschrieben: @Sunshine, hast Du mal darüber nachgedacht, vielleicht eine Folienbeklebung auf diese Scheibe zu machen? Es gibt doch schon so weitesgehend durchsichtige, aber dennoch strukturiert? dann würde Piepsy die bestimmt nicht mehr verwechseln.
Es wird schon so, wie Chienloup schrieb mit den Reflektionen zusammenhängen.
Nein, bisher noch nicht darüber nachgedacht :oops: , weil ja bisher nichts passiert ist und zugehängt war. Werde mir diese Dinger aber mal anschauen gehen.

Danke für den Tipp.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von lapin » Di 6. Jan 2009, 17:11

Wir hatten hier auch Monatelang das Problem, dass ständig Tauben vor das Fenster geknallt sind.
Haben eine riesen Fensterfront und darin spiegelt sich der Wald vor unserer Wohnung...nun haben wir in jedes einzelne Fenster der Front...kleine Vögel geklebt...seitdem passiert den kleinen Piepmätze nix mehr ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von saloiv » Mi 7. Jan 2009, 17:52

Ich habe jetzt vergessen zu antworten...

Naja, ich hol es jetzt nach (das Problem ist ja nicht akut ;)).

Amseln leben in einer festen Partnerschaft und auch sehr ortsansässig. Deshalb wäre es für das Amselweibchen sicherlich fair, wenn es wieder bei euch ausgewildert wird.

Aber bitte keine Radikal-Auswilderung. Sie ist den Menschen gewöhnt (durch das Gesundpflegen) und muss sich erst wieder langsam an die eigene Futtersuche usw. gewöhnen. Am Anfang sollte man ihr Futter hinstellen (täglich). Viele Vögel kommen eine Zeit lang bis sie endgültig Abschied nehmen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » Do 8. Jan 2009, 08:05

Ca. 4 m neben der Stelle wo sich das Vögelchen verletzt hat, steht ein Futterhäuschen. Ein großes, wo die großen Vögel reinfliegen können. (Für die Meischen und anderen kleinen Vögel habe ich an anderer Stelle Häuschen stehen).

Also denke ich, wenn ich es da hin setze, wo ich es gefunden habe, findet es auch direkt die Futterstelle wieder.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 10. Jan 2009, 19:55

Hallo sunshine... wie geht es denn dem Piepser ?



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » So 11. Jan 2009, 16:26

Habe letzten Freitag mit der Ärztin telefoniert.
Piepsie macht sehr gute Fortschritte, hat einen guten Appetitt, fliegt und hüpft bzw. läuft so wie er es eben kann.
Kann ihn bis Mitte/Ende kommender Woche vllt. schon holen und fliegen lassen. :tanz:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Nightmoon » So 11. Jan 2009, 22:16

:klatsch: :klatsch: :klatsch: Hey, das ist ja suuuuper!!! *freu* Na dann bin ich auf die Freilassung echt gespannt!!! Machste dann Fotos?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von saloiv » So 11. Jan 2009, 22:44

Ich bin auch gespannt. Pass aber mit den Temperaturen auf :D. Wenn er jetzt im Warmen ist, musst du ihn erst laaaaaaaaaaaaaaaaangsam umgewöhnen ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Grashüpfer » Sa 17. Jan 2009, 09:59

Piepsi ist frei. :tanz: Lt. TA musste ich ihn nicht an die Ausentemp. gewöhnen, da sie ihn auch ausen gehalten hat, aber er hatte dort wohl auch die Chane in so eine Art Haus zu fliegen, wenn er gewollt hätte. Ich habe es nicht gesehen.
Leider habe ich vergessen ein Bild zu machen, ich hatte gestern so viel um die Ohren, aber ich glaube es wäre auch nicht geglückt, da alles doch recht schnell ging. Ich habe die Box an die Stelle gestellt wo ich ihn gefunden habe, naja, 2-3 m weiter weg, wegen der Scheibe. Ich machte die Box auf, hielt sie ein wenig schräg, nach ein paar Sekunden oder halbe Minute, keine Ahnung, flog er auf den nächsten Ast, schaute sich ein wenig um, und dann war er weg.
Habe später am Vogelhäuschen so einen gesehen, aber ehrlich, ob das jetzt der gleiche war, ich weiß es nicht. :hm:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Nightmoon » Sa 17. Jan 2009, 10:18

:yeah: :yeah: :yeah: Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuupeeeeeeeeeeeeer!!! :yeah: :yeah: :yeah:
Ein richtiges Happy End!!!
Na dann wollen wir doch hoffen, dass es Piepsi war und sie sich bei dir damit bedankt hat!!! :mrgreen:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von lapin » Sa 17. Jan 2009, 10:24

Ich als heimlicher Mitleser, freu mich voll...
da wir in meiner Kindheit auch eine Kohlmeise mit fast ähnlichem Schicksal bei uns gesund pflegten...und nach 2 Wochen der Natur wiedergaben :heul: sooo schöööön!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von saloiv » Sa 17. Jan 2009, 13:12

Das sind ja gute Nachrichten. Die Amsel kann jetzt wieder das Leben im Flug erobern :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wildvogel wird wieder gesund - wo aussetzen?

Beitrag von Die Wilde7 » Di 3. Feb 2009, 17:46

Zwar etwas verspätet, aber supi ich freu mich wie Bolle :yeah:

Und nochmals Dir den größten Respekt das Du das für das Vögelchen getan hast :kiss:

Das Vögelchen wird Dir Dankbar sein :love:



Antworten

Zurück zu „Vögel Allgemeines“