Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » So 18. Jul 2010, 22:20

Hallo ihr Hundefreunde!
Hab mir ein paar Therads durchgelesen, doch so ganz im Klaren bin ich immer noch nicht über Hundeernährung.
Da ich bald einen kleinen Welpen bekomme, wollte ich übers Futter informiert sein, doch leider verlier ich grad den Überblick.
Habe gelesen ihr gebt euren Hunden auch Obst, würde mich interessieren in welche Porzionen ihr das verfüttert und wie oft.
Und auch allgemein, bevorzugt ihr Fleisch oder Trockenfutter, Dosenfleisch usw. Würde mich wirklich interessieren wie ich meinen Hund füttern soll und in welche Porzionen und wo ihr das Fleisch holt (beim Metzger nehm ich an?)
Dringend Rat gesucht, total durcheinander bin :crazy:

Danke :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » So 18. Jul 2010, 22:38

Ich würde alleine wegen der Gesundheit des Hundes abwechslungsreiche Resteernährung mit rohen Schlachtabfällen praktizieren ... oder, wenn es eine Jagdhunderasse ist, barfen. Trockenfutter und Dosenfleisch ist eigentlich eher was für den Urlaub, als Hauptfutter für den Hund taugt kein Fertigfutter, als Ergänzung kann Fertigfutter sinnvoll sein.

Das Fleisch kannst du dir oft direkt beim Schlachter billig abholen, es gibt jedoch auch die Möglichkeit, übers Internet zu bestellen, wobei das oft teurer ist. Ab und an sollte der Hund auch rohe Knochen bekommen, beispielsweise in Form von Hühnerkarkassen ...

In welchen Anteilen nun was an den Hund verfüttert werden sollte, ist vom Ernährungstyp des Hundes abhängig - und dieser ist wiederum von der Rasse abhängig. Da allerdings auch Hunde selektieren lernen können, kannst du dich hier gut auch nach deinem Hund richten - wenn er Gemüse ablehnt, braucht er davon nur wenig, frißt er gern Getreide, ist es kein Problem, ihn mit Getreide zu füttern ...
Bei ausgesprochenen Herdenschutzhunden beispielsweise sollte der pflanzliche Anteil deutlich überwiegen, Fleisch wird gar nicht so gut vertragen, die Molosser dagegen brauchen einen sehr hohen Fleischanteil und möglichst hochwertiges Eiweiß und vertragen überdurchschnittlich oft Mehlsaaten und deren Produkte nicht (also Getreide und Pseudogetreide)

Die Menge mußt du selbst dem Hund anpassen, wenn die Rippen gut fühlbar sind und bei kurzhaarigen Hunden sichtbar sind, wenn sie sich strecken, dann liegst du mit der Menge richtig, sind die Rippen nicht mehr fühlbar, dann fütterst du zuviel, wenn die Beckenknochen für die Rasse extrem weit rausstehen, das Fell stumpf wird und der Kopf groß im Verhältnis zum Hund wirkt, ist der Hund gerade am Verhungern ...

Eigentlich ist die Hundeernährung ganz einfach, wenn man genügend Abwechslung in die Ernährung bringt, dann wird auch mal ne Dose Fertigfutter vertragen ... :D



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von chien » So 18. Jul 2010, 22:46

Huhu, im Grunde hat Murx schon alles gesagt, zum Thema Barfen kannst du auch gerne mal hier nachschauen
https://www.tierpla.net/ernahrung-hunde/barfen-t160.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten mach nicht den Fehler deinen Hund mit "Spezialfutter" so zu sensibilisieren, dass er bei jedem kleinen anderen Futterstück Durchfall und Erbrechen bekommt :jaja: Ist leider auch oft zu beobachten in der Hundehalterwelt :D



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 12:24

Danke für die Antworten,
eine Frage hätte ich noch, um auf Nummer sicher zu gehen.
Kann ich also dem Hund auch Nudel,Reis usw (also jede Art von Kohlenhydrate), Gemüse u Obst, Thunfisch geben? Hab ich das richtig verstanden? Also wenn ich mir Nudel mit Thunfisch mache, kann ich für ihm gleich mitkochen oder?
Und stimmt es, dass es auch schon Fertiggerichte zu kaufen gibt? Zb: Fleisch mit Gemüse, Nudel usw.
Und noch was, essen Hunde auch Yogurt?
Gebt ihr auch mal eine Porzion nur Obst oder nur Gemüse?

Mir sind die Fragen fast schon peinlich,hab aber echt Null Ahnung.. :?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von chien » Mi 21. Jul 2010, 12:29

ann ich also dem Hund auch Nudel,Reis usw (also jede Art von Kohlenhydrate), Gemüse u Obst, Thunfisch geben? Hab ich das richtig verstanden? Also wenn ich mir Nudel mit Thunfisch mache, kann ich für ihm gleich mitkochen oder?
kannst du, solltest aber wegen der Gewürze entsprechend vorsichtig sein bzw. vor dem Würzen entnehmen!
und noch was, essen Hunde auch Yogurt?
Gebt ihr auch mal eine Porzion nur Obst oder nur Gemüse?
Hängt vom Hund ab unsere nimmt auch Yoghurt:)
Obst und Gemüse kannst du auch bedenkenlos verfüttern, hängt halt davon ab, wie sehr dein Hund so darauf steht ;) Unsere frisst liebend gerne Möhren und vor Tomaten und Gurken macht sie auch keinen Halt !



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von lapin » Mi 21. Jul 2010, 12:32

Also man sagt ja, das ganze sollte Gewürzfrei sein...willst du dein Hund also von deinem Essen mit ernähren, dann achte darauf, dass du erst würzt, wenn du seinen Teil von deinem getrennt hast ;)!

Ich kann aber aus eigenen Erfahrungen sagen, dass die meisten Hunde Gewürze sehr gut vertragen und auch scharfes gut weggesteckt werden kann...kommt eben drauf an, wie die Hunde daran gewöhnt sind...Meine Pünktchen, wie auch Lucy sind ziemliche "Müllschlucker"...was Mensch früher Hausschweine hatte, hat man heute Hunde! Es wird gut vertragen! Pünktchen mit ihren knapp 16 Jahren, macht auch noch ne ordentliche Figur :top:!

Joghurt sollte Naturjoghurt sein...ansonsten als Leggerlie gibts auch da Ausnahmen ;)!

Obst und Gemüse ist Lucys Leibgericht...liegt einfach daran, dass sie eigentlich nen Kaninchen werden wollte und von ihnen das meiste gelernt hat ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 12:40

LoL Lapin, dann hast dus ja einfach beim Einkaufen, für alle nur noch Gemüse ;)
Wegen dem Würzen gehts eh gut, da ich selbst nicht so drauf steh..
Wegen den Porzionen bin ich noch ein bisschen unsicher, wieviel ich ihm dann geben soll, überhaupt jetzt wo er so klein ist. Ich denke zb wenn ich jetzt Nudel gebe oder Gemüse macht es doch einen Unterschied, da Nudel ja sättigerend sind als Gemüse...Jetzt ist er noch klein, 3Monate alt.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von chien » Mi 21. Jul 2010, 12:50

Bei einem 12 Wochen alten Welpen ist es egal von der menge, eigentlich neigen die nicht dazu sich zu überfressen. Du kannst aber einfach mal eine Handvoll reinlegen und du wirst ja sehen wohin die Reise geht.
Wenn du ihn im Auge behältst, siehst du auch wie er sich entwickelt!



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 12:52

Leute ... überlegt doch mal, was Gewürze sind ...

Kräuter - sind gesund für den Hund, also warum nicht mit Kräutern würzen?

Pfeffer, Ingwer und Paprika - problematisch für den Hund und für den Menschen gleichermaßen sind die Scharfstoffe, sie reizen die Magenschleimhaut. Andererseits aber stärken sie den Kreislauf, erleichtern bei heißem Wetter die Abgabe von Körperwärme an die Umgebung, regen die Galleproduktion an, Ingwer ist zudem entzündungshemmend, Paprika und Chili beugt Hodenkrebs vor und und und ... die heilenden Eigenschaften der Scharfstoffe überwiegen also bei weitem die Nebenwirkung mit der gereizten Darmschleimhaut, hier ists einfach eine Sache der Dosierung. Wer gern und viel scharf ißt, sollte entsprechend hier zwar tatsächlich vor dem Würzen dem Hund sein Futter geben, wer aber wie Durchschnitt Pfeffer und Co verwendet, kann dem Hund das so gewürzte Essen durchaus anbieten.

Salz - braucht sowohl der Hund, als auch der Mensch. Beim Barfen wird sogar empfohlen, Salz zuzuführen! Wer sein Essen selbst übersalzt, sollte an der Stelle eher überlegen, ob er nicht mit weniger Salz auskommt - wäre auch für ihn selbst gesünder.

Was gibts noch für Gewürze?

Übrigens kam der Myth mit dem Hund verträgt keine Gewürze erst auf, nachdem Effem seine Informationsblättchen rausbrachte, von wegen Essensreste sind schlecht für den Hund, weil gesalzen und gewürzt - sie selbst allerdings hatten Salz und pflanzliche Abfälle einschließlich diverser Gewürze in ihr Futter geschmissen!



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von chien » Mi 21. Jul 2010, 13:02

Huhu Murx, im Grunde genommen stimmt das was du schreibst, ich hab auch nur zur Vorsicht ermahnt aufgrund der 12 Wochen. Der kleine Verdauungstrakt wir das nicht bewältigen können ohne sich daran gewöhnt zu haben. Allerdings scheint GP ja eh nicht stark zu würzen und somit ist es fast zu vernachlässigen;)



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 13:41

Wenn ich würze, dann wirklich wenig, aber das kommt selten vor. ;)
Wenn ihr aber dem Hund fleisch gebt, dann wird das immer gekocht oder? Rohes Fleisch ist bekanntlich ungesund... oder ist es für Hunde besser?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von lapin » Mi 21. Jul 2010, 13:44

Wieso ist rohes Fleisch ungesund? *neugierig bin :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 13:48

Nun ... mir bekommt rohes Fleisch deutlich besser wie gekochtes Fleisch und da Hunde nunmal die letzten 10.000 Generationen mit rohen Schlachtabfällen gefüttert wurden, ist anzunehmen, daß das für sie auch gilt ...



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 14:34

Tja, das hab ich mich eben auch gefragt... Ich hab das so gehört, als ich sagte, dass man dem Hund das Fleisch besser roh geben sollte und dann meinte diese Person, neeee ist doch ungesund, vom rohem Fleisch bekommt man Würmer. Doch ich denke mir, für den Hund muss es besser sein, auch da wenn es gekocht wird der ganze Wassergehalt enzogen wird.
Gut dass jetzt auch dies geklärt ist :D


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 14:54

Das Problem ist auch hier wieder, daß die damalige Tiernahrungsfirma Effem ganze Arbeit geleistet hat ...

Rohe Schlachtabfälle sind so gesund für den Hund, das wäre den Tierhaltern aufgefallen, wenn sie auf Fertigfutter umsellen, daß ihre Hunde dann deutlich weniger gut aussehen, um nicht zu sagen, kränklich aussehen.
Nun kam es allerdings tatsächlich vor, daß Hunde Würmer bekamen ... beispielsweise leben Hunde in enger Gemeinschaft mit dem Hundespulwurm (diese Gemeinschaft bringt streng genommen beiden Arten was, der Spulwurm wird vom Hund vollverpflegt und boosted das Immunsystem vom Hund, sollte also eigentlich sogar unter Symbiose laufen).
Noch in den 50er und 60er Jahren war es nicht üblich, Hunde zu entwurmen, wenn die halt mal ne Maus mit Bandwurmfinnen gefressen hatten, hatten sie nicht nur die Spulwürmer im Darm, sondern auch Bandwürmer ... und bei der Haltung damals, die nun wirklich nicht immer hundegerecht war, blieben auch immer wieder Hunde auf der Strecke und starben an ihren Würmern, weil sie durch die Haltung so geschwächt waren, daß sie den Würmern nix mehr entgegensetzen konnten und die Würmer sich grenzenlos vermehrt haben.

Genau genommen stimmt es also schon, wenn gesagt wird, Würmer werden von rohem Fleisch übertragen (die Mäuse sind ja roh!), und die Leute hatten ja die Wurmopfer gesehen. Dementsprechend viel Erfolg hatte dann auch Effem, als sie das so richtig aufgebauscht hatten und jeden verantwortunslos bezeichneten, welcher noch rohes Fleisch fütterte!
Die Folge ... es wurde gekochtes Fleisch gefüttert und die Hunde sahen genauso kränklich aus wie mit Fertighapps von Effem. Chappi ist einfacher zu verfüttern und laut Effem-Werbung war da ja auch alles drin, was der Hund braucht - und Effem verdiente massig viel Geld!
Seit Mitte der 70er Jahre war es geschafft, Menschen, welche rohe Schlachtabfälle verfütterten, waren selten und galten in der tierliebenden Bevölkerung als Tierquäler!

Wenn man sich Schlachtabfälle holt, dann holt man sich Fleisch, was zumindest nach dem Gesetz auf Finnen hin vom Tierarzt untersucht werden mußte. Das Fleisch ist also gesetzlich garantiert finnenfrei. Dazu kommt, wir haben ein ganzes Sammelsurium an hochwirksamen Mittelchen gegen jegliche Arten von Würmern. Wenn also tatsächlich mal aus welchen Gründen auch immer sich Würmer im Darm des Hundes vermehren wie blöd, kann man das anhand einer Kotprobe nachweisen und behandeln, dann sind die Würmer innerhalb von Tagen Geschichte ... es gibt also wirklich keinen Grund, die Gesundheit seines Hundes dauerhaft zu schädigen, indem man nur noch gekochtes Fleisch verfüttert und kein rohes mehr ... ich denke, ein rundum gesunder Rohfleischhund, der in seinem Leben ein oder zwei Wurmkuren über sich ergehen lassen muß, ist immer noch gesünder, wie ein mit Kochfleisch gefütterter Hund, der nun auch noch aufgrund der Kochkost sein ganzes Leben lang einfach weniger robust ist (und im Schnitt übrigens auch häufiger Würmer bekommt).



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 15:00

Das ist mal eine vollständige Erklärung, danke, sehr interessant. Ich werde das auf jeden Fall weiterberichten. ;)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Nightmoon » Mi 21. Jul 2010, 16:06

Cool, hier wurde ja schon beinhae alles dazu gesagt.
Das Einzigste, wo ich wirklich ein bisschen vorsichtig wäre, dass Dein Hund nicht so extrem süße Obstsorten in rauhen Mengen weghappert, wegen des Zuckergehaltes, welcher über kurz oder lang auch Diabetis auslösen könnte - könnte!
Auch sind Weintrauben sehr umstritten, wegen eines Inhaltsstoffes, der einen Hund zum Tode führen kann, aber ich denke, wenn Hund das mag und ab und an mal 1 od.2 Weintrauben futtert, dann stirbt er mit Sicherheit nicht dran, denn das tun viele Hunde. Ich wohne in einer Weinanbaugegend und hier erlebe ich es sehr oft, dass einige Hunde beim Gassigehen die Weinreben regelrecht abgrasen, wenn Herrchen und Frauchen sie nicht davon abhalten. Demnach müssten die Hunde schon alle tot sein. :jaja:
Also auch da sehr wahrscheinlich, je mehr Hund gewöhnt ist, desto besser seine Chance zum selektieren und vertragen.
Ich glaube, dass es sehr darauf ankommt, wie robust ein Hund ist. Robustheit, in der Ernährung, wie auch im Wohlbefinden hängt ganz stark von der vielseitigen Ernährung ab.

Serafina gab uns vor einiger Zeit die Info, dass es jetzt sogar wissenschaftlich erwiesen sei (Wahnsinn wa :P ), wenn Hunde vielseitig ernährt werden, dass sie viel seltener von Magendrehung betroffen seien, als Hunde, die immer und ewig das Selbe vorgesetzt bekamen.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 19:01

Noch was, was haltet ihr von Hundekekse mit Gemüse ohne Konserwierungsstoffe und Farbstoffe? Enthalten ist: Mehl, Eier, Tierfette, Spinat, Tomaten, Aromen
Und Fluorknochen? Inhaltsstoffe: getrocknete Rinderhaut, Natrium-Monofluorophosphat


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 19:11

Wenn du sowas als Leckerli zur Ausbildung benutzt, wirds nicht schaden ...

Ich persönlich würde es halt nicht verfüttern - was soll der Hund denn auch mit Fluorknochen?
Son ordentlicher Rinderrippenknochen schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder ...

Was die Hundekekse angeht - Gemüsespätzle kann ich auch selbst machen und dann trocknen, ist billiger und ich hab alles in Bioqualität oder noch höherer Qualität ... außerdem kann ich dann die ominösen Tierfette weglassen, wofür sollen die auch schon gut sein?
Einwandfreie Tierfette sind auch im Fleisch drin, frisch, unzerstört und mit 100%iger Sicherheit nicht ranzig ... gibt keinen Grund, die in Gemüsespätzle zu packen ...

Die Obergruppe Aromen dürfen etliche gesundheitsbedenkliche Stoffe enthalten ... wenn sowas gebraucht wird, damit Hunde das Produkt freiwillig fressen, zeugt das nur von minderwertiger Qualität der Ausgangsstoffe.



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 21:09

Hmm gute Überlegung Murx, da hast du sicherlich Recht. Wozu sonst Aromen hinzufügen?
Jedenfalls wollte ich diese Kekse nur hin und wieder als Leckerlie geben. Den Rinderknochen wollte ich sowieso geben, was gibt es besseres als einen richtigen Knochen für einen Hund! ;) Mich interessierte nur ob so ein Rinderhautknochen gut/schädlich ist für Hund.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 21:27

Naja ... sagen wir mal so ...

Wenn ein Hund abwechslungsreich ernährt wird, ist er fast so robust wie ein Müllschlucker, da verträgt er auch diesen Fluorknochen ab und an - und wenns danach das Bäuchlein brummelt, wird dieser Fluorknochen halt nicht mehr von ihm angerührt. Wenn der ihm schmeckt und er ihn verträgt - tja, warum dann nicht ab und an?
Tot umgefallen ist noch kein Hund von sowas - ansonsten wäre es ja auch zu auffällig, wie ungesund solche Sachen eigentlich sind.



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 21. Jul 2010, 21:33

Also wenn ich das richtig verstehe, sollte er noch keinen bekommen, da er erst 4 Monate alt ist.
Und die Kekse, sind sie als Leckerlie für so einen kleinen Kerl verträglich?

Danke jedenfalls für die vielen Informazionen und die Zeit die ihr euch alle nehmt um mir zu Antworten. :)
Zumindest bin ich dann gut vorbereitet sobald der Kleine da ist!


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 21. Jul 2010, 22:15

Nun ... noch bevor der Hund ein Hund war, hatte das Wolfsrudel den Welpen die Beute angeschleppt - samt Knochen. Die Welpen hatten also schon mit 6 - 8 Wochen die Möglichkeit, an den ersten Knochen ihres Lebens zu knabbern.

Im Laufe der Hundwerdung verließen sich die Hunde immer mehr auf die Reste des Menschen - und da waren meistens eben hauptsächlich die für den Menschen nicht mehr nutzbaren Knochen bei, welche selbst von den 6 - 8 Wochen alten Welpen angefangen wurden zu benagen. Es gibt nur wenige Rassen, die in den letzten Jahrhunderten sicherlich wenn, dann nur höchst selten mal nen Knochen bekamen ...

... und nun plötzlich, in den letzten 40 Jahren, soll sich das alles geändert haben und 16 Wochen alte Welpen noch keine rohen Knochen vertragen? - Klingt irgendwie merkwürdig, find ich ...
Du kannst es allerdings sehen, ob deiner Knochen verträgt oder nicht - wenn er sie verträgt, ist der Kot auch nach Knochengabe normal, verträgt er sie nicht in den Mengen, wie er sie frißt, wird der Kot hell und hart - halt typischer Knochenkot. Man hat das oft bei Hunden, welche viel Fertigfutter bekommen, der Magen-Darm-Trakt ist dann einfach derartig in Mitleidenschaft gezogen, daß die Hunde dann tatsächlich keine rohen Knochen mehr vertragen.

Mit den Keksen mußt du einfach ausprobieren - wenn er durch diese Kekse die große Pupseritis bekommt oder gar Matschekot, verträgt er sie nicht. Hat man oft bei doggenartigen Hunden.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von chien » Mi 21. Jul 2010, 22:29

Im Prinzip kann ein Hund Knochen kauen sobald er sie kauen kann :D
Es ist weder schädlich für die Milchies noch besteht Gefahr für die kommenden.
Im Gegenteil, durch die entsprechende Beanspruchung von Zahn und Gaumen, wird das Zahnen auch einfacher bzw. verläuft i.d.R. einfacher!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dringend Rat gesucht - Hundeernährung

Beitrag von Nightmoon » Mi 21. Jul 2010, 22:52

chienloup hat geschrieben:Es ist weder schädlich für die Milchies noch besteht Gefahr für die kommenden.
Im Gegenteil, durch die entsprechende Beanspruchung von Zahn und Gaumen, wird das Zahnen auch einfacher bzw. verläuft i.d.R. einfacher!
Nicht nur das, es ist auch wichtig, dass sich die gesamte Kopf-, Schulter-, Hals-, Kiefer-, und Nackenmuskulatur richtig ausbilden kann. Schon von dem Aspekt her, kann ein Hund schon zeitig damit anfangen Knochen zu knabbern. Es sollten halt nur nicht Splitternde gleich sein, wegen der Verletzungsgefahr.
Was man nicht tun sollte, wenn der Hund noch Milchzähne hat, das berühmte "Tauziehen" mit Knochen oder Spielzeuggegenständen, weil seine eigenen Knochen und Muskulaturen noch nicht so gefestigt sind, dass sie dem Zug standhalten. Seine Kieferknochen und Zähne könnten sich fehlbilden. Wenn Hunde das untereinander tun, dann ist das okay, aber Zweibeiner gehen da oft viel zu kräftig ran. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“