Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Ü-Ei » Mo 15. Dez 2008, 20:14

Hanifah hat geschrieben:@Ü-Ei - meinst du, der Magen-Darm-Trakt und der Nährstoffbedarf haben sich vom Hund zum Wolf verändert??
Wenn ich der Meinung wäre, würde ich nicht Wolfsblut füttern.

Ich gehe aber auch nicht mit der Flinte in den Wald oder lasse meinen Hund das selbst erledigen... und ich bin auch kein Barfer (auf das Wörtchen wollt Ihr doch so gerne raus, gell?) der alles künstlich zusammenmischt, inkl. Vitamine. ;)

Ich frage mich immer, was solche Befürworter in einen solchen Thread treibt... :grübel:


Ich habe ein Haustier und wenn Leute ein Problem damit haben, sollten sie Ihr Tier der Natur zurückgeben oder sich erst gar kein anschaffen. Meine Meinung.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von lapin » Mo 15. Dez 2008, 20:17

Eieieiei...2 verschiedene Meinungen und jeder hat seine Erfahrungen gemacht...man hat sich ausgetauscht und nu wieder gruppenknuddeln :D! GELLE!!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Hanifah » Mo 15. Dez 2008, 20:21

Meine Güte :lol:

Ich fütter doch auch TroFu - aber ich sage nicht das es das beste vom besten wär.
Mugen hat sich doch nur bemüht zu sagen was sie von dem Futter hält - hier hat sich auch keiner über das Futter lustig gemacht...

Es geht doch hier nur um Futter- nicht um Religion...



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von chien » Mo 15. Dez 2008, 20:23

@chienloup- darum geht es doch - wenn ich schon zu TroFu greifen muss (aus was für Gründen auch immer) dann akzeptiere ich wenigstens das es nicht das beste ist was ich meinem Hund geben kann...
Ich denke kaum, das jemand grundsätzlich der Meinung sein kann, das irgendwas das Beste sein kann. Dafür leben wir in einer Zeit der kontinuierlichen Entwicklung, sodas etwas was heute gut ist morgen ein Bessers drauf gesetzt bekommt.

Die Gemüter streiten sich über Trofu und Brfen etc. und auch da gibt es wiederum welche die Barfen auch unterscheiden bla bla bla.

Grundsätzlich ist es so, wenn jemand sein Trofu als hgut befindet und es anpreist, kann er das tun, zumindest was sein eigener Erfahrungswert ggü. dem seines Tieres betrifft. Wir wissen alle, das Futter welches einem Tier gut bekommt, noch lange nicht einem anderen ebenfalls genau so gut bekommen muss, daher ist das alles sehr sehr relativ ;)



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Ü-Ei » Mo 15. Dez 2008, 20:58

Hanifah hat geschrieben:Ich fütter doch auch TroFu - aber ich sage nicht das es das beste vom besten wär.
Wenn Du nicht der Meinung bist, dass Du das Bestmögliche für Deinen Hund tust, dann solltest Du das nochmal überdenken.
Hanifah hat geschrieben:Es geht doch hier nur um Futter- nicht um Religion...
Deswegen kann man doch trotzdem sachlich und bei den Tatsachen bleiben.

Zu dem "lustig" sag ich jetzt mal nix mehr, kann man ja einfach nachlesen...

Grundsätzlich muss ich Chien damit Recht geben, dass die Entwicklung immer weiter geht und das ist auch gut so. Ich muss nicht immer jeden Modetrend mitmachen, aber ich muss das was ich tue vor mir verantworten können.
Ich halte WB nunmal für das Optimum was es derzeit gibt an Trockenfutter, also füttere ich es.
Ich für meinen Teil bin immer offen für Veränderungen, wenn ich wirklich davon überzeugt bin.
(Auch meine Katzenstreu habe ich gewechstelt - nach fast 18 Jahren... :mrgreen: )



Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Hanifah » Mo 15. Dez 2008, 21:33

Sag mal,sollte man das nicht spätestens nach einer Woche machen :rofl:
Hehe - solange man keine empfindliche Nase hat ist alles möglich :D



Benutzeravatar
Dachkatze
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 39
Registriert: So 23. Nov 2008, 21:01
Land: Deutschland
Wohnort: hier
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Dachkatze » Mo 15. Dez 2008, 21:35

Ähm.... :neinnein: So nicht... Sie hat die marke gewechselt...
Das Katzenstreu wird öfter erneuert!


Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
(Albert Schweitzer)

Liebe Grüße
Robert (Skorpio)

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Mugen » Mo 15. Dez 2008, 23:34

:hehe: Irgendwie scheint das, was ich geschrieben habe, irgendwie falsch angekommen zu sein ;)
Ich glaube, dass sie auch in Zukunft nicht einzelne Herstellungsschritte auf Ihrer Website veröffentlichen werden. Vielleicht magst Du da ja mal nachfragen?
Es ging mir um den Proteingehalt:
Tiermehle haben ca. 50-60% Rohprotein und hochwertiges Fleischmehl über 75% Rohprotein. Möchte man nun ein Hundefutter mit einem Gesamtrohproteingehalt von 25% herstellen, benötigt an von der minderwertigen Eiweißquelle eine größere Menge als vom hochwertigen Fleisch, um den gewünschten Gesamtrohproteingehalt zu erreichen. Das bedeutet, dass bei der Verwendung von hochwertigem Fleisch automatisch eine geringere Menge notwendig ist, um auf den Gesamtrohproteingehalt von 25% zu kommen, als wenn man minderwertigeres Fleisch verwenden würde. Wenn man z.B. einen Fleischanteil von 50% erreichen möchte, ist dies nur möglich, wenn man eine minderwertige Eiweißquelle verwendet, denn man würde bei Verwendung von hochwertigem Fleisch auf einen Proteingehalt von mehr als 40% kommen, was eindeutig keine gesunde Ernährung für Hunde ist, da dies zu einer zu massiven Eiweißüberversorgungen führt.

Darum gings mir....

Das mit der Antiaging Formel ist in so weit lustig, weil dieses Wort einfach sinnfrei ist. Das klingt so, als würde es Hunde konservieren. Mag ja sein, dass einige Kräuter in dem Futter ihren Sinn haben, dennoch verlängern sie das Leben eines Hundes nicht. ;)
...und weiter? Wie oben schon erwähnt brauchen Hunde noch andere Nährstoffe, wie pures Fleisch. Ehrlich gesagt verstehe ich diese ganze Argumentation nicht wirklich.
Das war keine Argumentation GEGEN das Futter, sondern einfach eine Antwort auf die Frage, was ich mit Füllstoffen meine.
Im übrigen sind Kartoffeln & Co. notwendig um eine vernünftige Verwertbarkeit zu erreichen.
Das müsstest du mir mal genauer erklären. Verwertbarkeit bedeutet, in wie weit der Hund die Inhaltsstoffe in Magen & Darm nutzen kann um daraus gewisse Nährstoffe zu beziehen. Füllstoffe, wie Getreide, Reis und Kartoffeln besitzen eigentlich für den Hund keinen besonderen Nährstoff.
Wegen solcher Sachen ein Spitzenfutter runterzumachen finde ich ziemlich daneben und hat auch nicht viel mit Wissen zu tun.
Ich saug mir das ja auch nicht aus den Fingern. Ich finde aber, wenn man ein Futter als Spitzenfutter betitelt, dann sollte es aber gewisse Dinge erfüllen. Ich hab nur geschrieben, was an dem Futter eben nicht so spitze ist. Aber eigentlich gibt es an JEDEM Futter etwas auszusetzen.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren, wo ich unsachgemäß war.
Ich gehe aber auch nicht mit der Flinte in den Wald oder lasse meinen Hund das selbst erledigen... und ich bin auch kein Barfer (auf das Wörtchen wollt Ihr doch so gerne raus, gell?) der alles künstlich zusammenmischt, inkl. Vitamine. ;)
Ich wollte eigentlich nicht aufs BARFen hinaus. Ich habe selber lange Zeit Trockenfutter gefüttert und habe mir im Laufe der Zeit einen gewissen Wissensschatz angeeignet.
Ich barfe jetzt, allerdings eher aus kostengründen ^^ Ich verurteile niemanden, der Trockenfutter füttert und ich missioniere auch nicht die Rohfütterung. Ich denke aber einfach, wenn mir jemand sagt, dass er das beste Trockenfutter gefunden hat, dass er sich dann auch einfach Kritik stellen sollte, bzw. sich nicht gleich angegriffen fühlen sollte, wenn man bestimmte Dinge kritisch beleuchtet. Wenn du von dem Futter überzeugt bist, dann ist das auch ok. Es gibt weit aus schlimmere Futtersorgen...
Ich frag mich allerdings grade, was du mit künstlichem Zusammenmischen meinst?

Und zu guter Letzt: Ich bin absolut kein Rechthaberischer Mensch oder mache mich lustig über die Meinungen anderer. Sowas liegt mir nicht. Ich hoffe, dass mit dem Wissen meine Postings vll. anders gelesen werden. Ich bin weder Verbohrt, noch möchte ich irgendwen zu irgendwas überreden. Ich gebe lediglich mein Wissen weiter. Wenn das stört, halte ich mich aber auch gerne in Zukunft aus solchen Themen raus.. Dachte halt, es interessiert hier jemanden -.-


Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Die Wilde7 » Di 16. Dez 2008, 11:07

Die Fütterung ist immer eine zwiespältige Sache, da hat jeder seine Meinung darüber!

Die Tierfütterung löst immer Diskussionen aus!

Jeder darf seine Meinung vertreten... seid wieder lieb zueinander...

Mugen hat es ja nochmals schön zitiert, ich denke nun müssten alle Missverständnisse aus der Welt geräumt sein!



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Ü-Ei » Mi 17. Dez 2008, 00:18

Tut mir leid, Ihr Lieben... aber ich habe gerade das Gefühl, ich darf mir hier alles anhören, nur nichts dazu sagen. Das kann’s ja nun auch nicht sein... Wenn ich darauf hinweise, dass etwas falsch wiedergegeben wurde etc. bin ich also nicht kritikfähig so wird das grad dargestellt. Ich finde diese Sichtweise recht einseitig.

Wenn man z.B. einen Fleischanteil von 50% erreichen möchte, ist dies nur möglich, wenn man eine minderwertige Eiweißquelle verwendet, ...
Du meinst also, dass dort gelogen wird nur weil Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es möglich ist?
*) Thema Meinung und Wissen: Du kannst meinen, dass diese Angaben nicht der Wahrheit entsprechen - wissen tust Du das nicht... den Beweis bleibst Du vorerst wohl schuldig.

Das mit der Antiaging Formel ist in so weit lustig, weil dieses Wort einfach sinnfrei ist. Das klingt so, als würde es Hunde konservieren. Mag ja sein, dass einige Kräuter in dem Futter ihren Sinn haben, dennoch verlängern sie das Leben eines Hundes nicht. ;)
"Unser Ziel ist es, den Zustand "alt und gesund" möglichst lange zu erhalten."
Ich dachte, Du hättest gelesen, bevor Du schreibst...

Das müsstest du mir mal genauer erklären.
Viele Hunde verlieren mit reiner Rohfütterung an Agilität. Gibt man ihnen zusätzlich Kohlenhydrate in Form von Getreide/Kartoffeln, werden sie wieder wesentlich aktiver. Ein Hund braucht nun mal BEIDES Fleisch/Fett und Kohlenhydrate.
Die gelieferte Energie ist mitunter doppelt so hoch, wie bei Fleisch aufgeschlossen können sie vom Hund optimal verwertet werden. Gekochte Kartoffeln erreichen eine Verdaulichkeit von etwa 95%.

Mich würde jetzt einfach mal interessieren, wo ich unsachgemäß war.
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber wir drehen uns im Kreis...
Unsachgemäß finde ich z.B. solche Aussagen: "Die Seite ist informativ.. Ja, möglich. Sie bewerben eben ihr Produkt..." - dazu hatte ich mich ja schon geäußert, hinzufügen möchte ich, dass man dort massig Infos über Kräuter, Salz, Transfette und Vitamine bekommt und nicht nur was sie dazu veranlaßt hat diese Futter mit genau der Zusammensetzung herzustellen.

"Lustig find ich allerdings die Anti-Agingformel..." - ich will ja nicht drauf rumreiten, aber Du hast gefragt. :hm:

"Wollen sie mir damit erklären, wie ein Organismus funktioniert?" - ich finde das schon sehr überheblich. Du kannst nicht davon ausgehen, das jeder evtl. auch noch Anfänger über all dies Bescheid weiss. Es steht ja auch in jeder Gebrauchsanleitung einer Mikrowelle, dass man darin keine lebenden Tiere trocknen soll... (und das hat durchaus seinen Grund)

Ich frag mich allerdings grade, was du mit künstlichem Zusammenmischen meinst?
Du warst doch nicht für Zusätze und Zugaben von Vitaminen zu haben... oder willst Du abstreiten, dass beim barfen idealerweise - Nahrungsergänzung zugegeben werden sollte?

Ich gebe lediglich mein Wissen weiter.
Dein Wissen kannst Du doch gerne weitergeben... damit kommen wir doch alle weiter, Wissen weitergeben und annehmen. Du solltest nur nicht Deine Meinung, mit Wissen gleichsetzten, denn das muss nicht immer zwangsläufig übereinstimmen. Beispiel: Siehe oben... *)

Das Einzige an Deinen Anmerkungen was ich beherzigen werde ist, die Sache mit dem Harnsäurewert - auch, wenn ich denke, dass es normal ist, dass Tiere und Menschen diesbezüglich zu verschieden sind, um einen direkten Vergleich Stand zu halten.

Wenn jemand die genauen Werte hat (wie hoch der Niacingehalt beim Hund sein sollte/darf), würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!


EDIT:
snowman hat geschrieben:
Ü-Ei hat geschrieben:Auch meine Katzenstreu habe ich gewechstelt - nach fast 18 Jahren
Sag mal,sollte man das nicht spätestens nach einer Woche machen :rofl:
Ja, ja... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Bild



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Mugen » Mi 17. Dez 2008, 00:34

Tut mir leid, Ihr Lieben... aber ich habe gerade das Gefühl, ich darf mir hier alles anhören, nur nichts dazu sagen. Das kann’s ja nun auch nicht sein... Wenn ich darauf hinweise, dass etwas falsch wiedergegeben wurde etc. bin ich also nicht kritikfähig so wird das grad dargestellt. Ich finde diese Sichtweise recht einseitig.
Also von meiner Seite aus nicht. Aber ich denke, das solltest du auch meinem Posting entnommen haben. Du bist von dem Futter 100%ig überzeugt, ich nicht. Daraus ergibt sich ne Diskusion.. Das passiert in Foren ;) Nimm das nicht so persönlich, ich für meinen Teil will dir doch nichts böses oder dich verarschen O_o
Du meinst also, dass dort gelogen wird nur weil Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es möglich ist?
*) Thema Meinung und Wissen: Du kannst meinen, dass diese Angaben nicht der Wahrheit entsprechen - wissen tust Du das nicht... den Beweis bleibst Du vorerst wohl schuldig.
Nein, ich meine nur, dass dort nicht ausnahmslos Fleisch in hoher Qualität verwendet wird. Anders ist das nämlich nicht möglich.
"Unser Ziel ist es, den Zustand "alt und gesund" möglichst lange zu erhalten."
Ich dachte, Du hättest gelesen, bevor Du schreibst...
Ja, aber anti Aging bedeutet eben was anderes. Deswegen find ich die Bezeichnung dafür albern.
Viele Hunde verlieren mit reiner Rohfütterung an Agilität. Gibt man ihnen zusätzlich Kohlenhydrate in Form von Getreide/Kartoffeln, werden sie wieder wesentlich aktiver. Ein Hund braucht nun mal BEIDES Fleisch/Fett und Kohlenhydrate.
Die gelieferte Energie ist mitunter doppelt so hoch, wie bei Fleisch aufgeschlossen können sie vom Hund optimal verwertet werden. Gekochte Kartoffeln erreichen eine Verdaulichkeit von etwa 95%.
Das stimmt so sind. Getreide kann von Hunden gar nicht so weit verarbeitet werden, als dass dort die Energie, die enthalten ist, vom Organismus aufgenommen, bzw. verwendet werden kann.
Getreide liefert zwar Ballaststoffe, die die Verdauung begünstigen, aber ein Hund braucht kein Getreide.
Und dass ein Hund seine Agilität durch Rohfütterung verliert halte ich mal für ein Gerücht. Meine Hunde sind genauso aktiv wie vorher und auch genauso agil...
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber wir drehen uns im Kreis...
Unsachgemäß finde ich z.B. solche Aussagen: "Die Seite ist informativ.. Ja, möglich. Sie bewerben eben ihr Produkt..." - dazu hatte ich mich ja schon geäußert, hinzufügen möchte ich, dass man dort massig Infos über Kräuter, Salz, Transfette und Vitamine bekommt und nicht nur was sie dazu veranlaßt hat diese Futter mit genau der Zusammensetzung herzustellen.

"Lustig find ich allerdings die Anti-Agingformel..." - ich will ja nicht drauf rumreiten, aber Du hast gefragt. :hm:

"Wollen sie mir damit erklären, wie ein Organismus funktioniert?" - ich finde das schon sehr überheblich. Du kannst nicht davon ausgehen, das jeder evtl. auch noch Anfänger über all dies Bescheid weiss. Es steht ja auch in jeder Gebrauchsanleitung einer Mikrowelle, dass man darin keine lebenden Tiere trocknen soll... (und das hat durchaus seinen Grund)
Wo ist das denn unsachgemäß? Wenn du schreibst, dass die Seite informativ ist und ich sage, dass sie ihr eigenenes Produkt halt bewerben ist das doch eine Aussage, die direkt mit deiner Aussage zusammenpasst, also ist es nicht unsachgemäß. Ich schrieb ja auch, dass sie zwar einige Informationen liefern, aber auch eben wichtige fehlen.. Siehe Vitamine
Das mit der Antiagingformel hab ich nun auch schon zig mal erläuert...
Und wie gesagt: Das mit den Vitaminen find ich eben sehr schade. Sie erklären mir, wie das alles funktioniert und so, aber es gibt keinen Hinweis darauf WOHER die Vitamine aus ihrem Futter stammen. Und das empfinde ich als sehr viel wichtiger als eine Grundsatzerklärung der Vitamine..
Du warst doch nicht für Zusätze und Zugaben von Vitaminen zu haben... oder willst Du abstreiten, dass beim barfen idealerweise - Nahrungsergänzung zugegeben werden sollte?
Ja, das streite ich ab. Ich gebe keine und man muss es auch nicht. Ich stehe auch diesen Zusätzen sehr kritisch gegenüber.
Dein Wissen kannst Du doch gerne weitergeben... damit kommen wir doch alle weiter, Wissen weitergeben und annehmen. Du solltest nur nicht Deine Meinung, mit Wissen gleichsetzten, denn das muss nicht immer zwangsläufig übereinstimmen. Beispiel: Siehe oben... *)
Bestimmte Dinge haben eben nichts mit Meinungen zu tun. Das mit der Antiaging Sache mag vielleicht meine Meinung sein, dass ich das eben albern finde, ok. Aber Zusatzstoffe, Fleischgehalt im Verhältnis zur Qulität und Protein.. Das sind Dinge, die sind nun mal so wie sie sind.

Ich versteh irgendwie immer noch nicht, wieso du dich so angegriffen fühlst.. :hm:


Bild

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Ü-Ei » Mi 17. Dez 2008, 01:08

Mugen hat geschrieben:Ich versteh irgendwie immer noch nicht, wieso du dich so angegriffen fühlst.. :hm:
...und ich verstehe nicht, warum mir das laufend unterstellt wird, nur weil ich auf Posts reagiere. Wenn ich mich zu dem Geschriebenen nicht äußern soll, dann verstehe ich den Sinn des Forums nicht. :grübel:

PS: War mir klar, aber Du brauchst gar nicht so auf dem Getreide rumreiten - es gibt ja auch andere Kohlenhydrate und ein Hund kann nun mal nicht ohne, zumindest ist es nicht gesund. Punkt.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von chien » Mi 17. Dez 2008, 12:09

Wenn man den Thread jetzt mal durchliesst und das sollte vielleicht jeder hier nochmal tun ;)

Denn sehe ich eigentlich nur, dass man hier aneinander vorbei redet bzw. schreibt.

Zusammengefasst würde der Thread eigentlich nichts anderes aussagen, als das Ü-Ei das Wolfsblut Trockenfutter anpreist weil sie damit gute Erfahtung gemacht hat und zwar mit ihrem Hund. Das ist auch völlig legitim und Okay.

Den gibt es User, ich pauschalisiere das mal ;) die aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen, ihre Meinung zum Inhalt und zu unterschiedlichen Handhabe von Futter und Futtersorten äussern. Welches auch völlig legitim ist.

Es gibt auch wirklich keinen Grund, überhaupt keinen sich in dem Thema zu streiten. Beides sind Standpunkte die zu akzeptieren und klar sind.

Gleichermaßen, wie eine Akzeptanz der Anpreisung von Wolfsblut verlangt wird muss man im Gegenzug auch die differenzierte Meinung akzeptieren.

Es ist einfach der normale Werdegang, für den Einen ist der Mercedes das Non Plus Ultra und für den Anderen der BMW. Es wird sehr schwer diese für das Produkt des Anderen zu begeistern. Also belassen wir es bei der Erkenntnis des Threads und umarmen uns alle :lol:

PS: es solltehier auch KEINER auf den Gedanken kommen mir ein BMW schmackhaft zu machen, ich warne euch, der Thread nimmt ähnlichen Verlauf :neinnein:



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Ü-Ei » Mi 17. Dez 2008, 14:00

Hey :chien: ich will mich doch nit streiten... :nein:


Also, dann mal :kiss: in die Runde!

PS: Wie wäre es mit einem Wiki über Inhaltstoffe?



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von chien » Mi 17. Dez 2008, 15:28

PS: Wie wäre es mit einem Wiki über Inhaltstoffe?
hehe, gute Idee !!! Wer will, wer hat noch nicht?

Gruss
CL



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Premium-Trockenfutter: Wolfsblut

Beitrag von Ü-Ei » So 28. Jun 2009, 22:50

Schön... das freut mich, dass es trotz der Hauruckumstellung so gut verwertet wurde. :)



Antworten

Zurück zu „Hunde Ernährung“