Meine Luna buddelt leidenschaftlich gerne, sie haben gestern angefangen im Freilauf einen Bau zu buddeln. Ich würde ihnen gerne den Bau lassen, jedoch habe ich Angst das sie sich irgendwann rausbuddeln. Wir haben am Zaun 40 cm tief einen Draht senkrecht im Boden versenkt.
Mich würde interessieren wie tief Kaninchen ihre Gänge und Höhlen anlegen?
Wie tief buddeln Kaninchen ihre Gänge?
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: Wie tief buddeln Kaninchen ihre Gänge?
Kommt auf den Boden drauf an ... Lehmboden kommen sie selten tiefer wie 40cm, in Sandboden können sie bis sensationelle 100cm kommen (ist aber meist auch da nur 60cm)
Prinzipiell reichen 40cm bei Kaninchen nur dann aus, wenn ihr den Draht im Boden nach innen knickt ... das liegt am Buddelverhalten von Kaninchen, stoßen sie auf ein Hindernis, versuchen sie es bevorzugt nach oben zu umbuddeln - das geht bei dem Zaun, dessen untere Kante nach innen geknickt ist und deshalb bleiben sie übern Zaun, bis sie an den Zaun selbst stoßen - und dort kommen sie nicht mehr unter dem Zaun durch, weil der Zaun dort umgeknickt ist und nun den Weg nach unten versperrt.
Fehlt dieses nach innen knicken, probieren sie zwar am Zaun kurz nach oben zu buddeln, stellen fest, da geht das Hindernis weiter und buddeln sich dann unten durch ...
Besser ist allerdings, der Zaun wird 60cm tief in den Boden gezogen - und nach innen geknickt auf ca. 20 - 30cm. Das ist dann schon relativ kaninchensicher, da sind nur noch die Tiefbauexperten auf Sandboden, die sich da zufällig noch unten durchgraben ... soviele dürfte es bei Kaninchen allerdings nicht geben.
Es gibt dann noch ein Phänomeen ... Kaninchenbaue werden von allen Kaninchen angelegt - und diese Kaninchenbaue können immerhin bis zu zwei Meter tief angelegt werden - mit erstaunlichem Umfang, insbesondere auf Sandboden! Einige alte Kaninchenbauten haben einen Durchmesser von mehr wie 5m!
Angeblich oder tatsächlich sollen diese Kaninchenbauten nach einigen Jahren sogar die 3m Tiefe knacken können ... weiß ich nicht, ob das stimmt, ich hatte Lehmboden, da hatten nur die Häsinnen ihre Wurfhöhlen angelegt, Kaninchenbauten kenn ich nur von Wildkaninchen aus der Heide und in Berlin und da dann nur von oben.
Wenn du also siehst, daß noch weitere Kaninchen außer Luna anfangen zu buddeln oder Lunas Bau benutzen, kannst du von ausgehen, daß eine solche Kaninchenburg angelegt wird - wenn die zu nah am Zaun ist (weniger wie vier Meter), wärs günstiger, die zuzumachen - sonst sind die Kaninchen irgendwann doch draußen, auch bei 60 cm tief eingelassenem Zaun.
(Wenn ich mich recht entsinne, hatte lapin mit ihren Kaninchen dieses Problem ... )
Prinzipiell reichen 40cm bei Kaninchen nur dann aus, wenn ihr den Draht im Boden nach innen knickt ... das liegt am Buddelverhalten von Kaninchen, stoßen sie auf ein Hindernis, versuchen sie es bevorzugt nach oben zu umbuddeln - das geht bei dem Zaun, dessen untere Kante nach innen geknickt ist und deshalb bleiben sie übern Zaun, bis sie an den Zaun selbst stoßen - und dort kommen sie nicht mehr unter dem Zaun durch, weil der Zaun dort umgeknickt ist und nun den Weg nach unten versperrt.
Fehlt dieses nach innen knicken, probieren sie zwar am Zaun kurz nach oben zu buddeln, stellen fest, da geht das Hindernis weiter und buddeln sich dann unten durch ...
Besser ist allerdings, der Zaun wird 60cm tief in den Boden gezogen - und nach innen geknickt auf ca. 20 - 30cm. Das ist dann schon relativ kaninchensicher, da sind nur noch die Tiefbauexperten auf Sandboden, die sich da zufällig noch unten durchgraben ... soviele dürfte es bei Kaninchen allerdings nicht geben.
Es gibt dann noch ein Phänomeen ... Kaninchenbaue werden von allen Kaninchen angelegt - und diese Kaninchenbaue können immerhin bis zu zwei Meter tief angelegt werden - mit erstaunlichem Umfang, insbesondere auf Sandboden! Einige alte Kaninchenbauten haben einen Durchmesser von mehr wie 5m!
Angeblich oder tatsächlich sollen diese Kaninchenbauten nach einigen Jahren sogar die 3m Tiefe knacken können ... weiß ich nicht, ob das stimmt, ich hatte Lehmboden, da hatten nur die Häsinnen ihre Wurfhöhlen angelegt, Kaninchenbauten kenn ich nur von Wildkaninchen aus der Heide und in Berlin und da dann nur von oben.
Wenn du also siehst, daß noch weitere Kaninchen außer Luna anfangen zu buddeln oder Lunas Bau benutzen, kannst du von ausgehen, daß eine solche Kaninchenburg angelegt wird - wenn die zu nah am Zaun ist (weniger wie vier Meter), wärs günstiger, die zuzumachen - sonst sind die Kaninchen irgendwann doch draußen, auch bei 60 cm tief eingelassenem Zaun.
(Wenn ich mich recht entsinne, hatte lapin mit ihren Kaninchen dieses Problem ... )
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Wie tief buddeln Kaninchen ihre Gänge?
Danke für deine Antwort Murx.
Der Boden hier ist ein Gemisch aus sandiger Erde und teilweise Lehm. Dann muss ich wohl oder übel jeden Abend den Bau schließen.
Der Boden hier ist ein Gemisch aus sandiger Erde und teilweise Lehm. Dann muss ich wohl oder übel jeden Abend den Bau schließen.