Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 1. Mai 2013, 12:20

Huhu, ich bin echt enttäuscht! Die Voliere ist aufeinmal zu hoch, zu tief und zu aufwändig. Außerdem haben wir ja schon ein Auslaufgehege. (Bla, bla, bla...) Man macht mich das sauer :sauer:

So..jetzt ist das schonmal leider in der Tonne. :heul:
Jetzt hat er das Gehege umstellen wollen. 3 Gitter längs und 1 Gitter jeweils tief. Dabei kann man, wenn man das Gehege in einer 8-eck Konstruktion hin stellt, mit den selben Gittern viel mehr Platz raus holen. Aber das nimmt aufeinmal viel zu viel Platz weg! So dann sollten sie in einem nichtmal 1m breiten, vielleicht 2-2,50m lang ihren "Auslauf genießen". Ich hab es jetzt wieder umgestellt. Das geht doch so nicht! :crazy: :roll:

Der ganze Garten ist voll mit wunderschönem Gras. Was bekommen die süßen? Genau die Stelle, wo nur Erde und kein Gras ist! Das regt mich grade so auf! :sauer:

Ich stell mal Bilder dazu. Übrigens wollte er jetzt von ihrem Stall eine Leiter für sie bauen, die ins Gehege führt. Eine OFFENE Leiter! Was wenn sie runterfallen? Wir haben Katzen! Dann sind nochmal 2 Kaninchen weg! Das möchte ich ganz bestimmt nicht. Mir werden auf gutefrage.net irgendwelche Links geschickt von Mini ställen mit Auslauf unten dran. Aber die kapieren nicht, das wir schon einen Stall haben. Nur keinen Auslauf. Der Stall ist so toll, den geb ich nicht für einen viel zu kleinen, schlecht isolierten und vollkommen überteuerten "Stall" auf.

Was meint ihr? Das macht mich so traurig, das ihm die Nins so egal sind. Ich fühle mich dann so, als ob ich ihm egal wär. Er hat gesagt das Geld für Schnuffel wäre umsonst gewesen.. :heul:! Ich vermisse Schnuffel so und dann sagt er wieder sowas. Ich mache mir selber solche Vorwürfe ich fühle mich so als hätte ich Schnuffel in den Tod gestürzt und dann heißt es noch Schnuffel wäre egal. :heul: :heul:

Das sind meine Tiere und wenn ich könnte, würde ich das alleine bauen aber ich bin erst 14 und ich bezahle es doch und helfe..

Und in dem "Gehege" steht jetzt ein kleiner Baum und wenn ich die "total sichere Plane" übr das Gehege machen möchte, dann geht das nicht wegen diesem blöden Baum! Boah :autsch:. Er meint wir finden eine Lösung...sowas gemeines! :heul:

Hoffe ihr sagt mal eure Meinung Leute..liebe grüße. Hier ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Entensusi » Mi 1. Mai 2013, 12:39

Hast Du irgendeinen Schimmer, was den Meinungsumschwung bei Deinem Papa bewirkt hat?
:grübel:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Feli » Mi 1. Mai 2013, 12:39

Er will das Gehege nicht, weil es ihm zu groß für seinen Garten wirkt, oder?

Das kann ich ehrlich gesagt verstehen. Viele haben ja gewisse Vorstellungen davon wie ihr Garten aussehen soll, damit sie sich darin wohl fühlen. Und so ein riesen Draht-Ungetüm kann den Wohlfühlfaktor schon sehr senken.

Aber so wie ich das auf dem Bild sehe, hat der Garten doch eine ganz überschaubare Größe. Wie wäre es also den ganzen Garten zu sichern? Also am eigentlichen Gartenzaun entlang noch mal einen Sicherheitsdraht ziehen (Tips gibts z.B. von lapin, sie hat das genau so gemacht). Dann müsste zwar immer noch ein etwas größeres Nachtgehege her, aber tagsüber können sich die Nins dann im ganzen Garten austoben. Für Nachts bietet sich ein Gartenhäusschen/Geräteschuppen an. Kann man selber zusammenbauen oder kaufen - das ist von deinen 800 EUR auf jeden Fall machbar. Und so ein Geräteschuppen stört auch nicht unbedingt das ästhetische Empfinden deiner Eltern.



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 1. Mai 2013, 12:49

Ja genau deswegen. Aber das ist trotzdem unfair, vorallem weil er es erst erlaubt hat.

Ich bin grade komplett von der Treppe gefallen - egal. Das ist meistens so..

Nein ich möchte nicht, das der ganze Garten benutzt wird.Wir haben ja auch Pflanzen, die sie anknabbern würden und ich möchte gerne, das alles von oben gesichert wird, wegen den Katzen. Die Nin's springen ja auch herum. Ich möchte doch nicht mein ganzes Jugendweihegeld für die Nin's ausgeben. Um Gottes Willen! Davon muss doch was für mein späteres Leben bleiben, Führerschein, Auto usw. :)



Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von sunneblummm » Mi 1. Mai 2013, 12:51

Schade. Eltern stehen da einem oft im Weg.

Wie schauts aus mit einem 1 m hohen Gehege mit gesichertem Boden?

Auf https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false; sind tolle Beispiele. Und so groß würde das ja dann nicht erscheinen. Vielleicht hilft es auch, wenn du Bilder von springenden Kaninchen zeigst oder von schönen Außengehegen? Bist du etwas handwerklich begabt oder hast Freunde, die dir helfen könnten? Bekannte, Onkel, Tanten?

Du brauchst dir keine Vorwürfe zu machen. Jeder Schritt in die richtige Richtung ist doch super! Und wenns erstmal bei der Ernährung anfängt oder du deinen Süßen die Apfelzweige rein legst. Ist der Garten eingezäunt? Dann könntest du sie auch so laufen lassen und abends in den Stall setzen. Ist nicht optimal aber auch schön für die Hasis. Auf jeden Fall: Nicht aufgeben! :yeah:


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 1. Mai 2013, 12:55

Also wiegesagt, im ganzen Garten lass ich sie nicht laufen. Ich hätte schon ein von oben und unten gescihertes Gehege..hmm..1m hoch. Gute Idee eigentlich. Das wären 80cm tiefer als Vorher. Ich red mal mit ihm. Aber er meint ja, das wir schon ein gehege haben und seine Vorstellungen sind richtig unfair. Vorallem weil ich alles bezahlen müsste und dann kann ich nicht darüber entscheiden -.-. Ist ja immerhin mein geld..



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Feli » Mi 1. Mai 2013, 13:12

Aber es ist sein Garten. Und den kann er gestalten wie er es für richtig hält und wie er es schön findet. Das mag aus Kinder-Sicht und auch aus Tier-Sicht nicht fair sein, aber es ist nun mal so. Du willst ja auch nicht, dass jemand dein Zimmer gegen deine Wünsche und deine Vorstellung von "schön" gestaltet.

Dass er sich umentschieden hat ist nicht ganz nett, aber das passiert. Manchmal denkt man dann ein paar Tage über etwas nach und merkt, dass man das dann doch nicht wirklich möchte.

Vielleicht findet man ja wirklich eine Möglichkeit ein Gehege nach seinen Vorstellungen schön in den Garten zu integrieren. Dieses Flachgehege was dir Gurkenfresser bei gf verlinkt hat, könnte man zum Beispiel mit hübschen Pflanzen oben drüber noch "gartentauglicher" machen. Lass dir einfach Zeit und versuche kreative Ideen zu entwickeln.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Hasilein » Mi 1. Mai 2013, 13:31

Man kann ja auch ein Kaninchengehege mit schönen Büschen oder Fargesia-Arten (Bambus) von aussen bepflanzen. So würde der Garten auch davon profitieren! :smile: Und Kaninchefutter für den Winter wäre mit Bambus auch gesichert (zum Teil), und der Bambus ist auch im Winter schön grün. Bildet auch keine Ausläufer bei den Fargesia-Arten! :smile:

[url]https://www.google.de/search?q=fargesia&client=firefox-a&hs=JHW&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=0faAUc6wLcz74QSJ24CICQ&ved=0CAoQ_AUoAQ&biw=1068&bih=474[/url]

Sowas in der Art hab ich jetzt noch. Kannste aufklappen. Ist nur 50 cm hoch. Man könnte es schön umpflanzen, wie ich oben schon schrieb. Und vielleicht kannst du sie ja mal ab und zu im Garten rennen lassen. Meine gehen auch freiwillig immer ins Gehege zurück und wollen dort ausruhen.

[url]https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ2XvGdUr5N8UoUy16gcvlx_OjL5OHBr3UEFrhiwGV9Hgba7pWR[/url]



Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von sunneblummm » Mi 1. Mai 2013, 13:43

Hasilein hat geschrieben:
Sowas in der Art hab ich jetzt noch. Kannste aufklappen. Ist nur 50 cm hoch. Man könnte es schön umpflanzen, wie ich oben schon schrieb. Und vielleicht kannst du sie ja mal ab und zu im Garten rennen lassen. Meine gehen auch freiwillig immer ins Gehege zurück und wollen dort ausruhen.

[url]https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ2XvGdUr5N8UoUy16gcvlx_OjL5OHBr3UEFrhiwGV9Hgba7pWR[/url]
Genau sowas meine ich :smile:

Und das mit der Bepflanzung ist auch keine schlechte Idee :top:


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Hasilein » Mi 1. Mai 2013, 18:44

Ja, das Gehege in den Garten integrieren! :top:

Das ist so auch nicht so teuer so in dieser Art. Der Volierendraht kostet schon was. Hier hab ich meinen Draht gekauft. [url]http://drahtversand.de/[/url] Hab ihn preiswerter bekommen, da er fehlerhaft war, aber nicht schlimm. So kann man auch noch paar Euro rausholen! :smile: Ist bei mir um die Ecke... :D

Und das Holz für 12 m2, hat ca. 100 Euro gekostet. Also für 4m2 oder so ca. die Hälfte oder weniger...

Dann Betonplatten vielleicht, als Marderschutz. Oder Draht in die Erde als Schutz.

([url]http://drahtversand.de/?XTCsid=e0cd2feed9a7c8c9e90c8150c831aa56[/url]:

Der Volierendraht ist dazu zu steif. Nach den Erfahrungen unserer Kunden ist Volierendraht ab der Stärke 1,2 mm übrigens Marder bißsicher.)



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 1. Mai 2013, 19:10

Huhu Leute, wir haben geredet und noch eine Idee entdeckt. Unserer jetziger Stall hat ja 2 Etagen. Eine hatte Schnuffel gehört. Wir sägen wahrscheinlich ein Loch in die obere Etage. Dadurch kommen sie mit einer Leiter nach unten und von unten kommen sie dann in ihr Gehege, das unter den Stall gestellt wird. Also unser Stall (siehe meine anderen Themen), wo beide Ställe genutzt werden und sie durch Leitern in den Auslauf kommen.



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von LauraKaninchen » Mi 1. Mai 2013, 19:24

https://drahtversand.de/product_info.php?info=p9_Volierendraht-12-7x12-7mm---Rolle-25m--500mm---Gruppe-Standart.html&XTCsid=98c6857094f2f1e412f1399122bc2cca" onclick="window.open(this.href);return false;
Was haltet ihr denn davon?



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Hasilein » Mi 1. Mai 2013, 20:10

Die sagen, ab 1,2 mm sei der Draht Mardersicher.
Ich hab den genommen.
Vielleicht kommt ja noch ne Meinung...



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von freigänger » Do 2. Mai 2013, 08:03

schön, daß ihr noch nach weiteren möglichkeiten und lösungen sucht.

über diesen meinungswechsel deines vaters hatte ich mich gestern sehr geärgert, doch vlt. hattest du hier vergessen, eine kleinigkeit zu erzählen (z.b. verpatzte schularbeit, nichteingehaltene vereinbarung etc.), denn von heut auf morgen von ja auf nein zu wechseln, da würde er seine glaubwürdigkeit verlieren und du kannst dich auf nichts mehr verlassen.
es hat nämlich supertoll geklungen und so einen vater wünschen sich alle :)

daß du dich finanziell beteiligst bzw. die anschaffungen selbst finanzierst find ich großartig, doch trotz geld - man kann nicht alles kaufen. nimm das aus dieser enttäuschung mit.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Mai 2013, 09:28

Der Draht reicht, bei der Maschengröße kommen nur junge Mäuse durch ... soll aber nicht euer Problem sein.

Ich muß ja immer richtig stellen, selbst dann, wenn etwas schon längst entschieden ist und nicht mehr zur Diskussion steht ... sry ...
Nein ich möchte nicht, das der ganze Garten benutzt wird.Wir haben ja auch Pflanzen, die sie anknabbern würden und ich möchte gerne, das alles von oben gesichert wird, wegen den Katzen.
Die Katzen jagen Beute in Mausegröße, gibt nur wenige, die sich an Ratten mit nem Gewicht von 500g wagen ... für ausgewachsene Kaninchen sind Katzen keine Gefahr, erst recht nicht, wenn sie Platz haben und wegrennen oder kämpfen können.

Die wahre Gefahr für Kaninchen kommt von oben ... Schwarzmilan und bei Zwergkaninchen auch der Rotmilan, selten sogar der Mäusebussard können auch für ausgewachsene Kaninchen gefährlich werden, wenn Hecken ungünstig angelegt sind, kann sich sogar der Habicht unbemerkt anschleichen. Da muß man einfach die Greifvogelschaft beobachten oder beim Gartenauslauf mit im Garten bleiben, damit da nix passiert.

Bei den Pflanzen brauchst du vor Vergiftung keine Angst haben, es gibt keine heimische Pflanze, welche im Freilauf den Kaninchen zum Verhängnis werden kann ... ok, wenn ihr irgendwelche seltenen, aber für Kaninchen äußerst schmackhaften Pflanzen, im Garten habt, die sind vor den Kaninchen nicht sicher, die werden einfach als gesunde Zukost wegschnabuliert. Liegt einfach in der Natur der Dinge, Kaninchen sind nunmal Pflanzenfresser.



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Venga » Do 2. Mai 2013, 09:40

Ich denke, es geht wohl weniger um die Giftigkeit der Pflanzen, sondern um das Abfressen als solches.
Laura würde sich den Freilauf der Nins wahrscheinlich ganz verscherzen, wenn sie die Gartenpflanzen abfressen würden.
Ich wäre jedenfals stocksauer und würde es rigeros für die nächsten hundert Jahre verbieten.
Da ist ein niedriges Gehege, das umpflanzt ist und damit auch unauffällig, viel besser.


LG
Venga

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Hasilein » Do 2. Mai 2013, 09:47

Reicht denn die Drahtstärke von 1,0mm? Wegen der Durchbeißerei von Mardern!?



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von LauraKaninchen » Do 2. Mai 2013, 18:55

Huhu,
Nein. Verschwiegen habe ich hier nichts. Ich hab mich benommen. 8. Klasse..mein Notendurchschnitt ist 2,28. Also gut. War ganz lieb, brav, hab mit geholfen usw. Das ist leider oft so, das er erst ja sagt und dann wieder nein.

Also ich denke wir machen es so, das die Nin's Schnuffels Stall mit benutzen dürfen und von Schnuffel's Stall aus gleich in den Auslauf kommen.

Bin aber immer noch traurig deswegen. Hab ihn auch gestern angeschrien, weil er gesagt hat das Geld für Schnuffi wäre umsonst gewesen. Da hab ich total geweint und rumgebrüllt. Da war er aber nicht böse. Er versteht es, das ich rumschreie wenn es um meine Tiere geht. Dann hat er sich bei mir entschuldigt. Also wenn er sagt, wir hätten Schnuffel besser gleich einschläfern sollen, ist der Spaß vorbei.

Es ist alles soweit gut. Meine Schwester und ich habe heute aus Ästen eine Art Höhle gebaut und sie mit Heu bedeckt. Da spielen die Nin's die ganze Zeit drin. Gefällt ihnen richtig gut.:)

LG



Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Voliere - der Traum ist geplatzt :(!

Beitrag von Melissa » Fr 3. Mai 2013, 18:43

Oh ja, wenn Eltern die Meinung wechseln ;)

Das hat meine Ma auch schon gut drauf gehabt, ich habe vier Jahre(!!) für ein richtiges Gehege gekämpft. Die Kaninchen haben zwar aus Gitterelementen ein Gehege, aber das wird auch immer verschoben, wenn die Kaninchen mal im "Weg sind", Nun sind die Sachen für das Gehege jedoch bestellt und es kann fast gar nicht mehr abgesagt werden :D

Und das dein Vater so (ich sage mal) unsensible Sachen sagt: Nimm dir das nicht so sehr zu Herzen. Meine Mutter macht das auch oft wenn sie gestresst oder genervt ist. In Wahrheit leidet Sie aber auch bei jedem Tier mit und meint das gar nicht so. Ich denke das ist bei deinem Vater genauso ;) Und wenn er sich dafür sogar entschuldigt ist das doch auch ein Zeichen! :top:

Das Problem ist eben: Wenn die Eltern nein sagen kann man dagegen eigentlich nichts tun. Warum dein Vater die Meinung gewechselt hat kann ich dir nicht sagen, aber er versucht ja mit dir eine Lösung zu finden! :top:

Auch wenn es jetzt Streit gibt, irgendwann werdet ihr euch schon zusammen raufen! ;) Haben meine Mutter und ich auch gemacht (und da prallen wirklich Welten aufeinander, ich habe nämlich ihre Dominanz und den Dickkopf geerbt ;) )

Viel Glück dir noch! :)

LG Melissa



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“