Neue Gehegeeinrichtung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 11. Mär 2012, 15:59

Huhu,

ich möchte meinen Ninchen eine neue Einrichtung schenken :) Teils selbstgemacht, teils gekauft :) Ich habe noch keine Ahnung, was ich mir genau vorstelle und was man alles machen kann.. ich möchte aber gerne was "Platzsparendes" also wo der Boden frei bleibt, wo sie normal laufen können aber gerne auch Erhöhungen... Aber einfach nur so Holzplatten ins Gehege rein, find ich irgendwie auch doof.. Habt ihr vielleicht Ideen?


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von lapin » So 11. Mär 2012, 16:04

Haste nen bissl Geld über? Dann stöber mal hier:
https://www.Plueschnasen.de" onclick="window.open(this.href);return false; ... auch zum abgucken ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Una » So 11. Mär 2012, 16:06

Ich würde dir eine größere Etage (große Holzplatte auf 4-6 Füßen, wie ein niedriger Tisch) raten, die nimmt vom Boden nichts weg und darauf kannst du dann etwas "bauen" oder stellen. Einen Holztunnel, ein Häuschen, Pflanzsteine, Rampe nach oben, Äste in einem Lochziegel usw.

Ein selbgemachte Hängematte könntest du auch an der Wand befestigen.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 11. Mär 2012, 16:14

Oh, mein Geldbeutel haha der schreit jetzt schon :D die seite ist toll :D

Der Schuppen ist nur 1,80 hoch.. meinst du das reicht für ne Zwischenetage? Sie haben ja in dem Schuppen noch ein Käfig, dann hätten sie mit bei der zweiten Etage nur 60 cm... nicht das sie sich den Kopf stoßen wenn sie daoben rumspringen? oder aber ich lass da frei wo das Haus steht..

ja ich glaube mit einer kompletten zweiten Etage das ist eine gute idee...

Wie macht man eine hängematte selber? einfach aus stoff??


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Una » So 11. Mär 2012, 16:43

Sana hat geschrieben:Wie macht man eine hängematte selber? einfach aus stoff??
Ich habe aus Holz eine Konstruktion gebaut, die man an die Wand schrauben kann und dann einfach eine kleine Fleecedecke zusammengenäht und drübergezogen.
So wie diese hier, nur selbstgebaut:

https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenbetten_katzenkissen/aussergewoehnliche_katzenbetten/37308" onclick="window.open(this.href);return false;

Die 2. Etage reicht doch auf 60-80cm Höhe und in einer Größe von 100/150-200cm


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 11. Mär 2012, 16:54

ja hört sich gut an :) Schreibsel ich mir mal auf :D Aber habt ihr denn nochwas zuspielen für eure stubsnasen? :) Also ich hatte überlegt, ob ich so einen Futterball dann an die Decke hängen soll.. also den benutze ich auch jetzt schon, aber der hängt direkt an der Wand, da ist es nicht so schwierig das Futter rauszubekommen... Haltet ihr eigentlich was davon? Also ich hätte dann jetzt vor meinem geistigen Auge eine zweite Etage mit Rampe zum draufgehen und evtl Rampe die auch nach draußen führt. Dann vielleicht so eine Burg von der Seite die Lapin gezeigt hat.. dann bastel ich mir noch eine Hängematte und der Futterball der an der Decke hängt..

Aber mein nächstes Problem wäre, wie mache ich das da oben sauber? Hätte jetzt dann die Idee da kein Stroh hinzumachen und nur abzusaugen... Aber wenn sie meinen da hin pullern zu wollen, ist das für das Holz auch wieder nicht so gut.. oder aber ich mach PVC drauf? Oder ist das gifitg für die nins?


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Una » So 11. Mär 2012, 17:06

Ich habe kleine Etagen, da ist nichts drauf, also nur das Holz und auf einer Etage habe ich einen kleinen waschbaren Teppich liegen, der seitlich runterhängt wie eine Tischdecke, so kann er nicht verrutschen.
PCV mag ich persönlich nicht gerne, weil der einfach zu rutschig ist, da finde ich Holz besser.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 11. Mär 2012, 17:08

hmm.. stimmt das rutscht doch sehr... naja gut daran solls nicht scheitern ;) Danke für die Hilfe :) Also wenn aber noch mehr ideen da sind, gerne schreiben :D


Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Aellin » So 11. Mär 2012, 17:18

Es gibt Lacke, die ungiftig sind. Damit könntest du deine Etage mehrfach bepinseln und schützt die Etage wenigstens etwas, wenn auch nicht dauerhaft (wie ich von den Meeris weiß) vor Urin und Feuchtigkeit.


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » So 11. Mär 2012, 18:02

laß das holz pur, z.b. osb ist nicht so teuer und hat rauheiten, damit sie nich ausrutschen. lackieren würd ich nicht. sollte es gar arg verdreckt sein, tauscht sie aus. wenn dort kein einstreu und stroh ist nehmen sie es ev. nicht als klo sondern zum pennen, futtern.
du brauchst nur ein paar platten, bretter, stützen und zusammenschrauben. den nins ist wichtig, daß was neues da ist. und wenn du im sommer lust und laune hast schraubst's auseinand und in anderer form, höhe breite wieder zusammen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 11. Mär 2012, 20:15

hm ja an die platten hab ich auch noch nicht gedacht... hatte ja auch den Plan im sommer für das aussengehege was reinzubauen, aber dann brauch ich was wetterfestes... aber soweit bin ich noch nicht.. joa aber dann mach ich mich bald auf den weg und kauf ein paar solcher platten :)


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Mo 2. Apr 2012, 10:56

So hier ist er ja :D also ich werde gleich mit meinem Brudilein alles ausmessen und dann in den Baumarkt fahren und Bretter, Balken etc. besorgen und daaaaann gehts los und meine Ninchen bekommen zwei "Etagen"


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Mo 2. Apr 2012, 11:16

Ich korrigiere mich, entweder wird es heute Abend mit Bauhaus oder morgen :( Er muss jetzt dringend zur Arbeit.....


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Sa 21. Jul 2012, 16:25

ehem hust... da hab ich den post wohl total vergessen :pfeif:

So mal kleine Ausschnitte vom Gehege und dem Nachtquatier, aber passte mal wieder nicht alles auf die Linse, bzw stand der rest vom Aussengehege mit Müllsäcken vom sauber machen voll :schäm:

erstmal das Aussengehege, jedenfalls sollte es das mal sein und zu Überraschung ist Nali auch mal da :)
gehege 001.jpg
gehege 002.jpg
gehege 011.jpg
Der Garten vom Nachbarn, der scheint ja schöner zu sein... aber so haben sie dann wenigstens jeden Tag eine Menge Auslauf :)
gehege 012.jpg
gehege 013.jpg
Na, seht ihr den Puschel?
gehege 014.jpg
So jetzt die Hütte, aber es kommen bald bessere Bilder, versprochen! :)
gehege 004.jpg
gehege 005.jpg
Die lieben diese Röhre total :D
gehege 007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Emmy » Sa 21. Jul 2012, 17:25

Die Füße unter der Hecke :liebe:

Dürfen sie denn auch offiziell zu den Nachbarn?
Der Rasen sieht noch so ordentlich aus oder schmeckt er nicht?

Ja, Hüttenbilder :dafür:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Da4nG3L » Sa 21. Jul 2012, 18:15

Emmy hat geschrieben:Die Füße unter der Hecke :liebe:
Ich auch :liebe:

Na... ganz klare Sache warum Nachbars Garten gemocht wird. Sie mögen gern unter den Büschen liegen.
Und wenns sie rennen wollen ist auch genug Platz da :hot:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Sa 21. Jul 2012, 18:37

Nee sie haben die erlaubnis... mein Onkel sagte die Hunde nein, die Kaninchen schon.. Dafür harke ich aber einmal die woche die Köttel zusammen, jedenfalls so gut es geht :)

Wenns Abends ins Bett geht, verfluche ich diese Tanne... Sammy und Nala kommen ja abends von allein rein, aber Paulchen und Elli... neee die müssen mitten in diesem Baum sitzen :sauer:


Bild

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von ElHappy » Sa 21. Jul 2012, 19:02

guck mal [url=http://www.knastladen.de/Artikelauswahl/Haustierbedarf/Fuer-das-Nagetier/]hier[/url] Ist vielleicht ehr was für deinen Geldbeutel . ;)


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Sa 21. Jul 2012, 19:06

och joaa... das sind unterschiede vom Preis her zu anderen Onlineshops, danke :) den kannt ich noch nicht

aber zur zeit ist das auch nicht mehr drin


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Di 24. Jul 2012, 11:46

so einmal kompletter stall, es fehlt noch die Leiter zum "Tisch", aber im moment hüpfen sie auch so da hoch....


war halt noch ohne essen drin, dass lag im aussengehege...
bilder 043.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Rennmaus » Di 24. Jul 2012, 15:25

Ich bin momentan auch am überlegen was ich ins neue Gehege tun kann...is irgendwie nich so einfach, weil ich zwei so Riesen hab *g* Hat die beiden noch nie auf der Waage, aber die ham locker 5kg, halt definitiv keine Zwerge, besonders sie ist einfach riesig....da is irgendwie das meiste handelsübliche nicht drin, weil sie einfach zu groß sind.
Hat vielleicht jemand nen Tipp was man noch nehmen kann?
Im neuen Gehege haben sie aufjedenfall eine große Möglichkeit zum buddeln in der Erde, sowas brauch ich also nicht. Ansonsten wär das momentan noch voll leer, bis auf ihr Schlafhaus (ein Kaninchenstall etwas umfunktioniert, sprich so ca. 1,50m lang un 60cm breit oder sowas). Bin irgendwie unsicher.....
Es muss SEHR stabil sein, die beiden werfen unglaublich gern alles um, zum Beispiel ihren Wassernapf den ich mehrmals täglich fülle weil er umgeschmissen wurde....da muss ich mir auch nochwas überlegen.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Mi 22. Aug 2012, 17:24

So ich hatte es satt ständig die Steinplatten im Aussengehege wieder einzubuddeln ;) Jetzt haben sie eine neue kleine Buddelkiste ;)
buddelkiste 021.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von lapin » Mi 22. Aug 2012, 17:25

Total klein :lol:!

Wirds schon genutzt?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Mi 22. Aug 2012, 17:28

Näää der Sand fehlt haha bin auch gespannt wen ich nachher daraus retten muss, weil sie nicht mehr raus kommen xD haha aber von innen ist auch provisorisch eine Leiter angebaut xD


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von lapin » Do 23. Aug 2012, 10:36

Klingt sehr professionell :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 23. Aug 2012, 15:20

Haha ich teilte meinem Bruder gestern mit das ich Sand brauche...
Er so, ja muss ich halt ETWAS! mitbringen.... Sagte ich, ja ich brauch ein bisschen mehr als etwas... Wofür??... Geh in Schuppen und guck... Er geht gucken.... "Boah nää, nicht schon wieder sooo viel" :lol:


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Do 23. Aug 2012, 16:22

wie bringst du ihnen bei, daß das ihre kiste ist? und wie sie da reinkommen? und daß das zum buddeln ist? und wieder raus? :grübel: :hm: :arg:
meine erfahrung - wenn sie nicht sehn, wies oben/hinten weitergeht > abrupter abgrund > dann hält sie der instinkt ab (sinn und ziel von absperrungen, z.b. niedrige gitterelemente könnten ja leicht übersprungen werden).

also bildlich festhalten :lieb: , damit wir künftig nicht von den nins ausgetrickst werden und lieber eine naselänge voraus sind ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 23. Aug 2012, 17:56

Jaa das habe ich jetzt auch bemerkt, das sie da scheinbar nicht reingehen werden... ich muss mir da wohl nochwas überlegen, vllt eine kleine trennwand und ein loch dann vorne reinsägen...


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Do 23. Aug 2012, 18:07

:daum:
kannst du gedankenlesen :shock:
das war auch 'meine' lösung - im z.b. vorderen rechten bereich eine trennwand und ein podest, in die außenwand ein loch und auch außen ein podest
das dürfte ja so ca. 80 cm hoch sein, oder? so tief brauchts ja nicht zu sein, wäre auch viel zu viel sand, den du irgendwann austauschen wirst - hinterlassenschaften :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 23. Aug 2012, 18:30

ja ich glaub 2,05m lang und und 80 hoch ;) ich mach dann 40cm Sand und die Trennwand 60cm vorne ein loch und innen dann noch 20cm hohes podest, reicht das? Jaa Sand ist immer genug da, ich hab ja nen netten Bruder, der karrt mir den bestimmt auch wieder weg :pfeif:


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“