Yonca-was nun?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten

Welche Möglichkeit würdest du wählen?

Möglichkeit 1 - Warten bis zur Vermittlung
7
58%
Möglichkeit 2 - Mit meinen 7 vergesselschaften
0
Keine Stimmen
Möglichkeit 3 - Mit meinen 7 und einem weiteren Kaninchen vergesselschaften
5
42%
Möglichkeit 4 - Einen von den 7 zu Yonca setzen
0
Keine Stimmen
Möglichkeit 5 - Neues Kaninchen zu Yonca
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 4. Jul 2011, 12:36

Huhu ihr Lieben,

Yonca lebt jetzt seit 3 Wochen alleine bei mir in einem leider nicht allzu großem Gehege. Klar, mehr Platz als sie vorher hatte, aber in meinen Augen noch nicht zufrieden stellend, aber mehr Platz kann/darf ich ihr im Moment nicht bieten. Bis jetzt hat sich auch erst einer gemeldet, der sie hätte nehmen können, doch zwischen Yonca und diesem zukünftigen Zuhause liegen 4 Stunden mit dem Auto und ich gestehe, dass ich ihr das wirklich nicht zumuten möchte denn, wenn sie diese Fahrt nicht verkraften sollte, würde ich mir das nie verzeihen...Meine Angst ist da leider einfach zu groß :( Ich verfluche mich dafür, aber ich bringe das einfach nicht über mich, so leid es mir tut.
So, nun habe ich hier aber ein Kaninchen sitzen, das immer mit großen Augen hinter dem Gitter sitzt und die anderen Kaninchen beobachtet und mittlerweile eine richtige Beziehung zu mir und meinem Hund aufgebaut hat, was jedoch nur ein Zeichen ihrer Einsamkeit ist. Und mir blutet das Herz, wenn ich sehe, wenn sie vor mir das Köpfchen ablegt, gestreichelt werden will oder ich von ihr geputzt werde. Und, dass sie so an mir hängt, macht es mir natürlich auch nicht leichter, sie, sollte sich wirklich jemand aus meiner Nähe melden (was bis jetzt noch nicht geschehen ist), gehen zu lassen. Hinzu kommt, dass, wenn ich mich durch´s WWW klicke und sehe, dass bspw. Die Bunny-Ranch (https://www.bunny-ranch.de" onclick="window.open(this.href);return false;) oder auch andere Tierschützer ihre Tiere auf jedem Fleckchen ihrers Grund und Bodens unterbringen, um ihnen helfen zu können. Dann bekomme ich Gewissensbisse, weil ich mir denke, was stellst du dich so an, das eine Kaninchen wirst du doch noch unterbringen können?!
Doch die Frage ist, wenn ich jetzt nicht "Nein" zu einem weiteren Kaninchen sage, werde ich dann je lernen das zu tun? Was, wenn man mich irgentwann in eine Anstalt stecken muss, weil ich mit 120 Tieren in einer Wohnung sitze und mich nicht mehr um sie kümmern kann? Vielleicht ist das etwas weit her geholt, doch, was, wenn so mancher Animalhorder auch so angefangen hat? Ich mache mir da so meine Sorgen, möglicherweise unbegründet...
Aber mal angenommen ich entscheide mich Yonca zu behalten, wo bringe ich sie unter? Zu Luna und Fabi kann ich sie nicht setzen, denn die Gefahr das Luna dann einen entgültigen E.C. Ausbruch erleidet, ist sogar in den Augen zweier Tierärzte viel zu hoch. Die andere Möglichkeit wäre sie zu den sieben Nasen zu setzen, aber da besteht halt die Gefahr, dass diese Gruppe dann halt auseinander bricht. Andererseits schaue ich dann zu mausefusses und sehe, wie sie ein Notfalltier spontan aufnimmt und ebenfalls eine Vergesselschaftung wagt und das mit noch einem Kaninchen. "Würde das bei mir auch klappen, wenn ich Yonca noch einen Partner gebe und dann alle 9 zusammen setze?" frage ich mich dann natürlich. Oder würde das auch ohne neues Kaninchen klappen? Aber (10/)11 Kaninchen? Hatte ich nicht schon nach Lil (Kaninchen Nr. 9) gesagt: "Jetzt ist Schluss!" ?Jedoch sehe ich es schon vor mir, wie das perfekte Zuhause auf Yonca wartet und ich dem neuen Besitzer unter Tränen sage, dass ich sie nicht mehr hergeben kann. Würde dann nicht sowieso alles auf eine dritte Gruppe hinauslaufen und ist nicht die einzige Chance dann bei 2 Gruppen zu bleiben, wenn ich Yonca zu den Sieben setze (mit oder ohne einem neuen Tier ist jetzt ersteinmal nebensächlich) ? Ich bin mittlerweile schon so durch den Wind, dass ich kaum mehr einen klaren Gedanken fassen geschweige denn mich entscheiden kann, was ich selbst will oder was das Beste für Yonca und meine Kaninchen wäre. Vielleicht würden sich Aussenstehende auch fragen, ob ich das mit der Schule oder meiner Zukunft unter einen Hut kriegen würde, aber ich bin mir eigentlich ziemlich und kann sagen "Ja, das geht!" Für mich ist die Schule primär, dann kommen meine Tiere und dann (irgentwann :D) komme ich. Klar, das bedeutet auf so manches zu verzichten und vom ein oder anderem belächelt zu werden, aber ich habe mich für so viele Kaninchen entschieden und stehe dazu auch und werde bis zu deren Lebensende alles Lauramögliche tun um ihnen ein schönes Leben zu gewährleisten. Kommt es dann auf ein oder zwei Kaninchen noch an? Wenn ich danach Maßnahmen (bspw. Alle Tierheimseiten von meinem Vater mit Passwort sperren lassen und Ähnliches) ergreife, damit es nicht noch mehr werden, würde dann etwas dagegen sprechen?

Ich möchte nicht, dass ihr einen falschen Eindruck von mir bekommt, aber ich stehe im Moment an einem Punkt, an dem ich nicht weiter weiß und ich bin froh, dass es hier so viele kühle Köpfe gibt, die aus Liebe zum Tier handeln und vielleicht wissen, was zu tun ist. Ich habe alle Möglichkeiten, die ich im Prinzip habe mit Vor-und Nachteilen aufgelistet, sofern also jemand anonym seine Meinung zum Thema Yonca abgeben will, kann er dies über die Umfrage tun.

Möglichkeit 1: Warten bis zur Vermittlung
Nachteil: Man weiß nicht, wie lange es noch dauern wird, Trennungsschmerz
Vorteil: Keine Vergesselschaftung mit meinen Kaninchen, "weniger Kosten"

Möglichkeit 2: Mit meinen 7 vergesselschaften
Nachteil: Risiko;Zerbrechen meiner Gruppe, weniger Platz, mehr Kosten,
Vorteil: Dauerhaftes Zuhause für Yonca mit Gesellschaft und guter Haltung

Möglichkeit 3: Mit meinen 7 und einem weiteren Kaninchen vergesselschaften (so wie mausefusses)
Nachteil: Risiko;Zerbrechen meiner Gruppe, weniger Platz, mehr Kosten,
Vorteil: Dauerhaftes Zuhause für Yonca und das weitere Kaninchen mit Gesellschaft und guter Haltung, möglicherweise auch eine einfachere Vg...

Möglichkeit 4: Einen von den 7 zu Yonca setzen
Nachteil: Neuer Stall, Rückvergesselschaftung schwierig, noch eine neue Gruppe, weitere Unterteilung der Freiläufe/Garten, weniger Platz im Garten
Vorteil: Gleichen Kosten wie bisher, Gesellschaft für Yonca

Möglichkeit 5: Neues Kaninchen zu Yonca
Nachteil: Neuer Stall, noch eine neue Gruppe, weitere Unterteilung der Freiläufe/Garten, weniger Platz im Garten, mehr Kosten
Vorteil: Gesellschaft für Yonca


Danke schon mal im Vorraus

Liebe Grüße
Laura


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von mausefusses » Mo 4. Jul 2011, 12:55

Meine Antwort kannst Du dir sicher denken: Ich habe für 3. gestimmt.

Ich habe einfach die Erfahrung gemacht das neue Tiere es einfacher haben wenn sie zu 2. neu sind, daher habe ich zu dem Notfell noch ein Kaninchen organisiert.

Wie ist das Platzangebot bei Dir ? Gehege? Garten ?

Du wirst auch lernen mal "nein" zu sagen. Ich würde z.B. jetzt definitiv "nein" sagen weil 10 einfach reichen und ich finde das der Platz sonst auch zu knapp wird und ich dann irgendwann nur noch am putzen bin und gar nicht mehr dazu komme die Tiere zu streicheln.

Eine Haltung von mehreren Gruppen käme für mich nicht in Frage weil der Arbeitsaufwand einfach zu groß wird und dann ja auch die ganze gartenidee nicht mehr auf geht....
Bei Dir mit der EC Sache ist das was besonderes aber noch eine 3. Gruppe für Yonca:Nein.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 4. Jul 2011, 13:00

Huhu mausefusses,
ich danke dir vielmals für deine Antwort :kiss:
mausefusses hat geschrieben:Wie ist das Platzangebot bei Dir ? Gehege? Garten ?
Mein Aussengehege ist 12,5qm groß, von März bis Oktober steht den Kaninchen 150qm Gartenfreilauf im Nachbargarten und von Oktober-März 120qm im eigenen Garten zur Verfügung.

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von mausefusses » Mo 4. Jul 2011, 13:07

Wie nutzen die Tiere den Platz im Gehege? Bei mir ist es so das sich meist alle zusammen auf 4qm aufhalten, daher hatte ich jetzt keine Platzbedenke als ich mich entschied noch 2 dazu zu setzen.

Ich denke das realistisch betrachtet eine Vermittlung schwierig wird, ich würde es also an Deiner Stelle versuchen.

Für mich kann es künftig nur 1 Weg geben: wenn ich kein Tier unterbringen kann/will nehme ich es gar nicht erst auf weil das bei mir immer in die Hose geht.
Ich werde es nie schaffen Tiere zu vermitteln weil ich viel zu schwach bin die abzugeben wenn sie erst mal bei mir sind.
Also sollte ich mal wieder was finden werde ich es in eine private Auffangstation geben, da haben es die Tiere besser als im Heim und bei der Vermittlung wird auch gleicht drauf geachtet das die Tiere nicht in Käfighaltung landen.

In wie fern ist Deine Gruppe eigentlich zerbrochen nach der letzten ungeplanten VG ??


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 4. Jul 2011, 13:19

mausefusses hat geschrieben:Wie nutzen die Tiere den Platz im Gehege?
Im Garten powern sich alle immer total aus, meist verteilen sie sich auf der Fläche ganz gut, zum Gruppenkuscheln ist es zu warm. Wenn sie danach ins Gehege kommen sind sie meist ziemlich K.O., fressen und ziehen sich dann in verschiedene Ecken zurück, manche auch mit anderen zusammen. Ist immer unterschiedlich würde ich sagen.
In wie fern ist Deine Gruppe eigentlich zerbrochen nach der letzten ungeplanten Vergesellschaftung ??
Ich kann mir das selbst nicht so ganz erklären. Lil ist ja von selbst ins Gehege der anderen gesprungen und es lief anfangs total gut, es gab sogut wie garkein Gejage, Lil würde fast die ganze Zeit ignoriert und dann fingen urplötzlich an Lotti und Luna wie besessen aufeinander loszugehen. Lil kämpfte dabei nie mit, es ging immer nur um die zwei. :hm:


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von mausefusses » Mo 4. Jul 2011, 13:23

Lil würde fast die ganze Zeit ignoriert und dann fingen urplötzlich an Lotti und Luna wie besessen aufeinander loszugehen. Lil kämpfte dabei nie mit, es ging immer nur um die zwei.
Und dann ?? Hast Du Lil wieder raus genommen oder lebt sie jetzt in der Gruppe? Ich würde fast vermuten das das Zufall ist bzw. das der Kampf der Beiden Mädels nichts mit Lil zu tun hatte sondern an Luna lag, sie hat doch ein EC Problem ?!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 4. Jul 2011, 13:37

Uff, danach würds richtig kompliziert, da ich nicht wusste, ob Luna oder Lotti der Unruheherd war. (am Ende war´s Luna) Ich glaub´ich hab zuerst Lotti rausgesetzt, weil sie so extrem mitgenommen aussah, abgenommen und überall Bisswunden hatte. Luna war halt stärker als sie gewesen. Während Lotti dann sich erholte, mischte Luna weiterhin die anderen auf, besonders Lil. Ich hab mehrmals versuch Lotti wieder in die Gruppe einzuschleusen, aber sie hatte panische Angst und wich jedem Kaninchen aus, das sich ihr nur ansatzweise näherte. Schließlich habe ich ihr Leo dazugesetzt, der fast schon der Inbegriff von Frieden ist. Dadurch gewann sie wieder Mut und fasste Vertrauen zu anderen Kaninchen. Weil Luna aber die anderen immernoch nicht in Ruhe lies, setzte ich sie schließlich raus und Leo und Lotti wieder rein. Das klappte ganz gut. Schnell wurde dann klar, dass Lil sich nun, da Luna weg den Rang als Gruppenhöchste für sich beanspruchte. Lotti und Lil machten ein Zurückkehren von Luna in die Gruppe unmöglich, da beide sie offentsichtlich auf den Tod nicht mehr ausstehen konnten. Irgentwann habe ich es dann aufgegeben und meinen Tieren ihren Willen gelassen. Luna bekam dann also Fabi (praktisch eine kleine Version von Leo), der ja auch mit ihr zusammen im Tierheim saß. Naja und so ist es bis jetzt auch geblieben: Die große Gruppe: Leo, Lotti, Finn, Filou, Findus, Lulu und Lil und die kleine "Gruppe": Luna und Fabi.

Im Nachinein, denke ich auch, dass es an Luna und ihrer Krankheit lag, die damals vielleicht langsam anfing. Kurz danach kam auch schon das erste Anzeichen, nämlich das viele Trinken. Aber 100%ig sicher sein, kann ich mir auch nicht.

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von mausefusses » Mo 4. Jul 2011, 13:41

Ich hab bisher schon häufiger die Erfahrung gemacht das die Tiere untereinander viel viel früher als der Mensch merken wenn jemand nicht gesund ist.

Das kranke Tier versucht meist sich zu wehren so lange es geht, das kann teilweise zu üblen Kämpfen führen.
Ich denke bei Luna paßt genau diese Erklärung.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 4. Jul 2011, 13:51

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich es irgentwann aufgegeben habe und Luna mit Vergesselschaftungen in Ruhe lies und sie jetzt ein entspanntes Leben mit Fabi führen darf. Die beiden hängen sehr aneinander. :lieb:


Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 4. Jul 2011, 14:59

Ich würde sie erstmal mit einem Partner vergesellschaften und sie dann zu zweit versuchen zu vermitteln.

Ich denke das die Kosten und auch der Platz jetzt noch kein Problem sein werden, aberwer zahlt und kümert sich um die Tiere, wenn du erstmal die Schule/Ausbildung fertig hast. Futter und Streu alleine mag nicht das Problem sein, aber jedes Tier erhöht die Chance von monatlichen Tierarztrechnungen die dirjedes Budget pulverisieren können.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von ClaudiaL » Mo 4. Jul 2011, 15:01

schweinsnase77 hat geschrieben:Ich würde sie erstmal mit einem Partner vergesellschaften und sie dann zu zweit versuchen zu vermitteln.
Pärchen haben so gut wie keine Vermittlungschancen. Das wird dann wahrscheinlich schwierig.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von lapin » Mo 4. Jul 2011, 15:09

Nach deinen Erfahrungen mit Lil würde ich mich für 1. entscheiden.

Du hast schon 2 Gruppen, du hast schon 9 Kaninchen....du hattest bisher gesunde Tiere (auf Holz klopf), umso mehr Tiere, desto größer wird das Problem, wenn wirklich mal eins krank wird.
Und du hast jetzt schon Kummer mit Luna.

Ich musste mich bei Roi auch zusammenreißen und ihn nicht einfach zur Gruppe setzen...
aber ich denke es war gesünder für alle Beteiligten.
Er gewöhnte sich nicht an meine, meine sich nicht an ihn....und ich hatte auch nicht noch mehr Trouble in der Gruppe.

Wie gesagt, ich wäre mittlerweile einfach extrem vorsichtig mit Vergesellschaftungen, wenn meine Erfahrungen zeigten, dass man nun schon 2 Gruppen, statt eine hat :grübel:

Meine Sicht der Dinge :lieb:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Curly » Mo 4. Jul 2011, 23:49

Murx erwähnte mal, dass Kaninchen durchaus zeitweilig alleine leben.
Variante 1 ist also vielleicht nicht so schmerzvoll, wie sie klingt.
Noch ein neues würde ich nicht dazu holen, wenn dus nicht behalten willst.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Dajanira » Di 5. Jul 2011, 10:52

Ach mensch. Leider ist es so in Deutschland, dass die Tierheime total berfüllt sind. Die meisten Leute wollen nur junge Tiere, v.a. wenns um Nager geht, ständig hört man da "die leben ja nicht lang". Tierheimtiere haben leider recht schlechte Chance auch was die zukünftige Haltung betrifft. Tiere werden ausgesetzt, weil man sich nicht um sie kümmern will, ein schöner "Begleiter" für Kinder, die iwann überdrüssig werden.

Es ist auch schwer als Privatperson jemanden zu finden, der ein Ninchen in die richtige Haltung aufnimmt. Es gibt so viele Tiere, überall, ob auf dem Land oder in der Stadt, im Süden, Osten, Westen und Norden. Yonca in eine Notstation geben, nicht die Lösung, Tierheim auf keinen Fall. Jemanden finden, schwierig und langwierig.
Ewig kann sie nicht alleine sitzen, man sieht ja daran, dass sie dich putzt, dass sie unbedingt Gesellschaft braucht.
Ich würde ein zweites Tier dazu setzen und versuchen dann beide zusammen zu vermitteln. So hat sie Gesellschaft und hat bereits einen Freund falls sie ein neues Zuhause finden.
Falls das nicht gelingt (ganz wichtig, dir selbst eine Frist setzen, denn das geht auch auf die eigenen Nerven) dann könnten die beiden immer noch zu der 7ner Gruppe. Der Platz ist da, dass da auch 9 statt 7 leben können. Kurzfristig etwas Platz abzutrennen ist (meiner Meinung nach) auch nicht "das" Problem.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von lapin » Di 5. Jul 2011, 11:30

Ich habe immer das Gefühl das viele vergessen was ein Tier in Krankheitsfall kosten kann.

Ehrlich das ist hammer so viele Tiere zu halten, wenn man nicht mal eigenes Geld verdient, das Theater was man dann mit den Eltern hat ist übel....und nachher sind es nicht mehr 1 oder 2 Kaninchen die ein neues zu Hause suchen, sondern 10 oder 11!

Ich habe nun schon 3 Kostenintensive Kaninchen hier gehabt und war nicht weit von 2000€ entfernt und das in kürzester Zeit.

Hier appelliere ich einfach nur an die Vernunft und die hat Vollblut!

Und Daja...du sagst ja selber wie schwierig es ist Kaninchen heut zu Tage in ein anderes schönes zu Hause unter zu bekommen, wie schwer ist es wohl dann bei 2en?!

Vollblut wo hast du denn Yonca schon über all annonciert?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Kim » Di 5. Jul 2011, 11:58

Hallo,

ich habe für Variante 1 gestimmt.
Gruppenhalter müssen immer glücklich sein, dass ihre Gruppe funktioniert und müssen sich im klaren darüber sein, dass diese Harmonie von jetzt auf gleich umschwingen kann. Ohne weiteren kann ein neues Kaninchen in der 7er Gruppe dazu führen, dass du dann vier Pärchen, beziehungsweise mit Fabi und Luna dann fünf, bei dir sitzen hast und dann wird die Problematik richtig arg zu schaun, wie du das unter einen Hut bringen möchtest.

Ich habe es bei einer Bekannten gesehen. Harmonische 13er Gruppe, 14tes Kaninchen kommt dazu, schwupp sie hat sieben Paare bei sich sitzen.

Es kommt immer auf die Tiere an und nicht jedes Tier reagiert gleich. Ich würde bei meiner vierzehnköpfigen Gruppe meine Hand fast schon dafür ins Feuer legen, dass ein neues Tier mir die Gruppe nicht zerbrechen würde, sondern das neue Tier ausgegrenzt wird, wenn es nicht passt. Bei nicht jeder Gruppe kann man davon aber ausgehen.

Du hast gesehen wie kompliziert es ist und wie deine Gruppe reagiert (siehe VG mit Lil) und dieses Risiko würde ich nicht eingehen wollen.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von ClaudiaL » Di 5. Jul 2011, 12:30

Ich habe auch für 1 gestimmt. Ich war damals so froh als Albi in meiner Gruppe nicht angenommen wurde, dass meine Dreiergruppe daran nicht zerbrochen ist. Nun habe ich drei Gruppen hier sitzen. Das war mir eine Lehre :pfeif: Ich würde es auch nicht mehr riskieren, sofern nicht unbedingt notwendig. Funktionierende Gruppen werden bei mir nicht mehr "angetastet".


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 5. Jul 2011, 13:13

Huhu ihr Lieben,


ersteinmal danke für eure zahlreichen Antworten! :kiss: Es hält mir noch mal vieles vor Augen, was ich manchmal unbewusst zu verdrängen versuche.
Möglichkeit 3 steht für mich jetzt ausser Frage, was aber auch an meiner Mutter liegt, die am Wochenende noch dafür und gestern plötzlich dagegen war. Und da ich ja von ihr finanziell abhänig bin, muss ich mich dann ihren Willen beugen. Wobei es wahrscheinlich garnicht so schlecht ist, wenn sie mir einen Riegel vorsetzt. Das grenzt meine Möglichkeiten ein, aber macht es mir dennoch nicht leichter...
@lapin: deine Tierwelt, hier, sweetrabbits ( :X Ich war verzweifelt..) und kaninchenschutzforum.
Eine Möglichkeit, die meine Mutter vorgeschlagen hat (sie will Yonca nämlich fast noch weniger als ich wieder hergeben) ist einen von meinen 7 zu ihr zu setzen, die beiden eine zeitlang zusammen zu halten und dann wieder zu der großen Gruppe zurücksetzen. Probleme und Risiken sind die selben wie bei Möglichkeit 3... :X Nur, dass noch, wenn´s nicht klappt ich 2 Kaninchen habe, mit denen ich nicht weiß wohin und ich muss Lilly und Lapin recht geben, dass es für 2 Kaninchen noch schwerer ist ein Zuhause zu finden (mal ganz abgesehen davon, dass ich mich von keinem meiner 9 trennen möchte :( )
Ich könnte mich natürlich auch dem Rat der TAs entgegensetzen ( :schäm: ) und Yonca doch zu Luna und Fabi setzen...aber,wenn Luna dann wirklich E.C. kriegen würde, wäre das natürlich unverzeihlich...
Ach man...manchmal wünschte ich, ich hätte nicht so ein großes Herz für Tiere und hätte Yonca garnicht erst aufgenommen.... :heul:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von mausefusses » Di 5. Jul 2011, 13:19

Ach man...manchmal wünschte ich, ich hätte nicht so ein großes Herz für Tiere und hätte Yonca garnicht erst aufgenommen
Das ist in meinen Augen der einzige Weg wenn man weiß das man das Tier nicht behalten will.....
Ich könnte auch kein Tier vermitteln, leider!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von lapin » Di 5. Jul 2011, 13:19

Was habt ihr euch für eine Zeit gesetzt für das vermitteln?

Ansonsten Yonca zu Luna und Fabi halte ich am besten, als NOTLÖSUNG!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 5. Jul 2011, 13:27

Was habt ihr euch für eine Zeit gesetzt für das vermitteln?
Ja, ich denke bis zum 19. Juli, da komme ich nämlich von meinem Vater zurück und hätte danach noch genügend Zeit für eine ganz vorsichtige und langsame Vg.
Vg mit Luna und Fabi mache ich davon abhängig, wie´s Luna bis dahin geht und, ob während der Vg ihr Zustand sich schlagartig ändert.
Das ist in meinen Augen der einzige Weg wenn man weiß das man das Tier nicht behalten will.....
Ich könnte auch kein Tier vermitteln, leider!
:heul: Leichter gesagt als getan, wenn man, egal wo man hinsieht Leid und Unrecht sieht....
Mein Vater meinte heute ich hätte ein "Kaninchen-helfersyndrom" :püh:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von ClaudiaL » Di 5. Jul 2011, 14:01

Du willst ja unsere Meinungen hören?

Also wenn man schon die Vermutung hat, dass ein Tier E.C. hat, dann würde ich sowas nicht wagen. Das Risiko wäre mir persönlich viel zu groß, dass ein richtiger Schub kommt. Dann haste ein Tier gerettet und ein Tier.......

Selbst wenn es Luna wieder besser geht kann immer ein akuter Schub kommen.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Col » Di 5. Jul 2011, 22:40

Ich habe auch für die 1. Möglichkeit gestimmt.
Ich bin da aber auch ein kleiner Schisser :lieb: . Vor vielen Jahren hatte ich mal einen heftigen Zusammenstoß zwischen 4 Kaninchen. Das hat mir so einen Schlag versetzt, dass ich seitdem nur Pärchen halte. Ich weiß, dass kann man nicht verallgemeinern. Aber, wenn Harmonie in der Gruppe besteht, sollte diese nicht auf's Spiel gesetzt werden.
Das ist meine Meinung dazu und ich drücke dir die Daumen, dass du für dich und deine Tierchen die richtige Entscheidung triffst :daum: .
Yonca wird mit Sicherheit ein Traumzuhause finden, dafür wirst du schon sorgen...da bin ich mir ganz sicher !
Auch, wenn es noch eine Weile dauern sollte und der Trennungsschmerz groß sein wird, hast du trotzdem für Yonca das BESTE gegeben ! Auch das spricht für eine enorm große Liebe zu den Tieren :top: !


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 11. Jul 2011, 22:17

lapin hat geschrieben:Heißt?
Also hier dann noch mal klartext...beziehungsweise wenig Text, mehr Bilder.
Zur Erinnung: Das ist Yonca:
DSC_0149.JPG
Nunja, dann hatte ich einen schwachen Moment...
DSC_0121.JPG
DSC_0126.JPG
DSC_0134.JPG
DSC_0137.JPG
DSC_0146.JPG
DSC_0156.JPG
DSC_0161.JPG
Yonca ist auf jedem Bild vorhanden. ;) Ich möchte mich auch noch für die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen, aber es war schon ziemlich dunkel und ich bin kein Fan davon Tiere mit den ständigen Blitzereien zu nerven....


Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von lapin » Mo 11. Jul 2011, 22:20

Ahhhhh voll integriert also :)...auf das es keine Zwischenfälle gibt :daum:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Dajanira » Mo 11. Jul 2011, 22:21

:freu: ich freu mich für die Kleine
sieht ja alles voll entspannt aus :yeah:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 11. Jul 2011, 22:29

lapin hat geschrieben:auf das es keine Zwischenfälle gibt :daum:!
Gehe ich nicht von aus. ;)
Dajanira hat geschrieben:sieht ja alles voll entspannt aus :yeah:
Ist es auch (zum Glück :schwitz: )! Ich hatte ja sowas von Schiss, dass das alles in die Hose gehen würde, aber es klappte alles prima. Yonca ist ein unglaublich soziales Gruppenkaninchen, was man von ihrer bisherigen Haltung wirklich nicht erwartet hätte. Seit gestern hab ich auch kein Kaninchen mehr gesehen, dass sie gejagt bzw. durchs Gehege/Garten gehetzt hat, Fell hab ich auch keins mehr gefunden. Sie wird aktuell nur weg"gestupst", wenn sie den anderen auf die Pelle rückt :jaja: aber sie lässt sich so schnell wirklich nicht abwimmeln und gibt auch nicht auf :D
Ich bin auf jeden Fall froh, diese Entscheidung getroffen zu haben und 10 ist noch eine Zahl mit der ich mich anfreunden kann. Und vorallem, Yonca scheint sich pudelwohl zu fühlen :lieb:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von claudsi84 » Mo 11. Jul 2011, 22:52

:freu: :freu: :freu: das ist ja super...
Hach, ich freu mich riesig für euch.
10 ist echt ne super Zahl. ;)
Vollblutkaninchen hat geschrieben: Mein Vater meinte heute ich hätte ein "Kaninchen-helfersyndrom" :püh:
Finde ich persönlich jetzt nicht schlimm... :D


Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 11. Jul 2011, 23:09

claudsi84 hat geschrieben::freu: :freu: :freu: das ist ja super...
Hach, ich freu mich riesig für euch.
Danke :lieb: . Ich bin auch einfach nur glücklich. :)
Vollblutkaninchen hat geschrieben: Mein Vater meinte heute ich hätte ein "Kaninchen-helfersyndrom" :püh:
Finde ich persönlich jetzt nicht schlimm... :D[/quote]
Solange ich mich nun beherrschen kann, dass es nicht mehr als 10 Kaninchen werden, habe ich auch kein Problem damit. :X Aber ich habe fest vor mich nun am Riemen zu reißen. :yo:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Yonca-was nun?

Beitrag von claudsi84 » Mo 11. Jul 2011, 23:20

Vollblutkaninchen hat geschrieben: Solange ich mich nun beherrschen kann, dass es nicht mehr als 10 Kaninchen werden, habe ich auch kein Problem damit. :X Aber ich habe fest vor mich nun am Riemen zu reißen. :yo:
...bis das nächste Ninchen vor der Tür steht :X

Die Tiere können sich absolut glücklich schätzen, bei dir gelandet zu sein... du bist ne super Ninchen-Mami!!!


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“