Neue Gehegeeinrichtung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Da4nG3L » Do 23. Aug 2012, 18:41

Ui, boah, toll :hot:
Ein Riesenbuddelplatz.

Ich würde auch ein Loch auf ca. 60cm machen, und aber den Auftsieg breiter als er jetzt ist (doppelt so breit etwa) und recht und links einen kleinen Runterfallschutz an den Aufstieg, oder aber den Aufstieg so anbringen, das er an der Kiste hochgeht, sodass nur auf einer Seite ein Fallschutz ran muss. Weißt wie ich meine?

Und vielleicht sogar ein größeres Loch noch reinschneiden in die Kiste und Plexiglas dran, wenn du mal günstig an Plexi kommst... damit man reinkucken kann :lieb:

Und jaaaaa, Fotos, Videos und Berichte bitte :lieb:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Do 23. Aug 2012, 19:00

mit die 20-40-60 komm ich grad nicht ganz mit :arg:
etwas höher als der sand und dann podest und loch mit geringem höhenunterschied; halterung für innen+außenpodest kannst ja direkt durchschrauben ;)

klär das mal mit deinem bruder, den da paßt ordentlich vieeeel sand rein :chien:
der tut mir jetzt schon leid :jaja:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 23. Aug 2012, 19:06

aaaalso.... hoch ist das dingen ja 80 cm, dann wollte ich, dass der Sand 40 cm hoch ist... die Trennwand dann 60cm, damit der Sand dann nicht in den "Einstieg" kommt, dann wollte ich das Podest damit sie in den Sand kommen auf der Höhe von 20cm anbringen, oder ist das immernoch zu tief, dass sie das nicht sehen, was darin ist?? ist das verständlich?? Die "Leiter" kommt dann wieder ganz ab, weil ich in die vordere Wand dann ein Loch zum reingehen mache, ist sicherer.... oh gott, da wartet arbeit auf mich... aber ich kann doch keine stichsäge in die Hand nehmen... das kann niemals nie gut gehen oO


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Do 23. Aug 2012, 19:22

wenn sand 40, die trennwand 60 ist, dann leg da oben drauf ein brett = podest und mach das loch auf 63, ditto außen.
loch muß ja nicht kreisrund sein :pfeif: (zuerst mit dem bohrer ein loch, dann mit der säge rein und irgendwie die runde - juckt die nins bestimmt nicht)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 23. Aug 2012, 19:28

hä? aber ich dachte das Podest kommt in Bodennähe, damit sie darein hüpfen können? Ach ich frag meinen Bruder xD ich säg mir noch die Finger ab ^^


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Sa 8. Sep 2012, 09:23

Huhu :)

ich möchte mein Aussengehege gerne "einzäunen" also, dass meine Ninchen auch Nachts zwischen drinnen und draußen wählen können. Nun aber die Frage, wie genau mache ich es Marder und Katzensicher??? Welchen Draht sollte man da nehmen??


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von lapin » Sa 8. Sep 2012, 13:26

Zum Draht: https://www.tierpla.net/kaninchen-haltung/topic10344.html?hilit=Draht" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten, damit Ich gut schlafen könnte...würde ich oben und unten ebenfalls Draht verlegen ...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Sa 8. Sep 2012, 13:34

Ein Dach oben gibt es ja quasie schon, da würde ich den draht dann aber auch nochmal befestigen... Wie meinste das unten?? Im Boden??


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von lapin » Sa 8. Sep 2012, 13:36

Jap unten im Boden...20cm tief...ungefähr...
auch Marder buddeln, nicht nur Kaninchen, du schützt so beide vor Ein- und Ausbruch ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Sa 8. Sep 2012, 13:38

hmm.... das besprech ich dann noch mit den leutchen hier ;) und dann werden sicherlich iwelche Ferien dafür drauf gehen :) Danki


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 9. Sep 2012, 17:24

aaaaaah ich glaub ich überlege mir das doch nochmal mit dem Nachts draußen lassen... ich glaub ich bin da doch zu schissig ^^


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von die_ansche » So 9. Sep 2012, 18:42

Aaaaach, Quatsch, warum denn, wenn sie nachts mal so Aktivitätsanfälle haben oder in den frühen Morgenstunden, wäre doch super!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 9. Sep 2012, 20:21

Ja schon.. aber nachher ist sowas doch nicht ganz sicher und dann kommt doch ein marder oder eine katze und dann zack... woaaaah... hüpfen und rennen können sie ja auch im schuppen :hm:


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » So 9. Sep 2012, 20:27

sicherheit hat vorrang! und nachts wird geschlafen, pasta!

sana, sie haben ein gartenhaus und darin können sie sich zur genüge bewegen :klatsch: tagsüber haben sie wiese unter den füssen und könnten sprinten, toben etc. tun deine das überhaupt?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 9. Sep 2012, 20:35

Nöö machen sie nicht... also wenn sie den ganzen Garten haben, wird mal, nennen wir es gejoggt... Aber sonst sitzen die nur doof rum oder schlafen und fressen (das auch gerne mal im liegen)


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von die_ansche » So 9. Sep 2012, 20:42

Na ja, gut, wenn sie nicht so die superagilen sind. Es gibt ja sehr bewegungsfreudige Zwerge. Wie groß ist dein Gartenhäuschen, wo sie leben?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 9. Sep 2012, 20:47

weiß ich ehrlich gesagt nicht, nicht super groß aber ich glaub ausreichend für die nacht.. die buddelkiste nimmt einiges ein, da muss ich mir nochwas andere für überlegen... hach man das ist aber auch immer alles so kompliziert ^^


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von die_ansche » So 9. Sep 2012, 20:51

Ja, das kenn ich, irgendwie ist man nie zufrieden mit der Unterkunft seiner Zwerge, geht mir genauso. ^^


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 9. Sep 2012, 20:53

ja voll schrecklich, und dann sieht man überall noch so voll hammer Kaninchenzuhausis xD dann denk ich mir auch immer so.. hmm scheiße ^^ also demnach gehts deinen sehr sehr schlecht xD


Bild

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von die_ansche » So 9. Sep 2012, 21:03

Ja, so geht´s mir immer, mir kommt dann der Käfig und alles viel zu klein und zu schlecht vor. :-(


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » So 9. Sep 2012, 21:04

ja... ^^ echt blöd..^^ naja ich überlege mir noch was xD


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Di 11. Sep 2012, 18:26

Nochmal zum Sand zu kommen, ist das eigentlich egal welcher sand? oder muss das ein bestimmter sein


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Di 11. Sep 2012, 19:45

ich hatte welchen vom fluß. und einen 25kg sack spielsand vom hofer hab ich noch im keller.
warten wir, was die 'althasen' sagen :lol:


wenn du die riesensandkiste auf z.b. mehrere bierkisten, ziegel etc. stellst, könnten die nins drunter durchlaufen :D


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Di 11. Sep 2012, 19:55

Woaaaah.. und dann brechen die durch... Oh gott.. ^^ Ausserdem hat meine Buddelkiste keinen extra Boden ^^


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Di 11. Sep 2012, 20:02

na wenn die keinen boden hat :taetchel:
durchbrechen hättest durch verteilen von 'pfosten' irgendeiner art s.o. verhindern können.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Di 11. Sep 2012, 20:04

hmm.. oder ich verkleiner sie einfach noch ein bisschen..... oder ich kauf mir dann noch eine Platte als Boden.. Naja.. also geht auch stinknormaler Spielplatzsand?


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 13. Sep 2012, 08:19

so ich nochmal... ich merke gerade, der herbst steht vor der tür und der winter ist nicht mehr weit. Wie macht ihr euer Gehege Winterfest?? Letztes Jahr war es an manchen Tagen ja schon recht eisig.. und im Schuppen wars irgendwie noch kälter.. Das mag ich dieses Jahr irgendwie anders machen... Aber so eine kleine Wärmeheizung ist gerade nicht drin..


Bild

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von freigänger » Do 13. Sep 2012, 09:33

bei mir kommt im winter eine (mehrere) plane ums hasenhaus, ins 'lüftungsfenster' kommen zwischen gitter und balken isomatten, heuer werd ich noch die holzbänke, tisch vorm hasenhaus 'überwintern'/anlehnen.
das beste war jedoch das ausschneiden der 'chienschlupfklappe' - damit braucht im winter nicht die tür offen stehn, sondern nur die kleine schlupfklappe.
ansonsten kokosmatten, schlafhütte abdecken.

vlt. findest einige anregungen ;)
du hast ja regale drinnen, darauf könntest das stroh lagern und alles, was keine feuchtigkeit anzieht.
wärme steigt auf - also vlt. kannst da wärmeverlust reduzieren ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Sana » Do 13. Sep 2012, 14:29

vielen Dank, da wird sich sicher was finden :) Ich habe so ne Plane für das Gewächshaus, hält die auch warm??


Bild

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gehegeeinrichtung

Beitrag von Balino » Do 13. Sep 2012, 14:31

Meine bekommen eig. keine extra Wintereinrichtung.
Statt normale Einstreu bekommen sie noch Stroh dazu und mehr eigentlich nicht.

Die haben ja ein Fell :D


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“