Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Ziesel » Fr 2. Dez 2011, 11:54

entnommen aus: Kater ist heiser ( https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=29&t=12871" onclick="window.open(this.href);return false;)
Mrs Rabbit hat geschrieben: Er setzt nun auch "Winterspeck" an und bekommt sein Winterfell. Man fusselt der. :hehe:
Ziesel hat geschrieben:Winterspeck...mhh...ich weiss gar nicht, ob unsere haarigen Stinkbombenleger sich Winterspeck anfuttern ?! Wenn fällt das unter´m Winterfell nicht auf.....
Huhu Katzenpersonaluser,
wie ist´n das bei euch ? Futtern sich eure Mietzen Winterspeck an? Freigänger oder Wohnungskatzen?
Fühlt ihr´s, seht ihr´s oder merkt es am größeren Appetit oder . . . ?!?



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Mrs Rabbit » Fr 2. Dez 2011, 12:01

Also Chicco sieht man es nicht an, das er "Speck" ansetzt. Aber ich merke es wenn ich ihn auf den Arm nehme oder anfasse. Da fühl ich das er etwas zugenommen hat. Also er nimmt an Gewicht zu. Kann aber auch sein das er nochmal ein Wachstumsschub bekommt. Er ist ja erst 2 1/2 Jahre. :hm:
Chicco und Bijou sind Freigänger, gehen raus nach Lust und Laune. Bijou setzt aber kein Winterspeck an. Sie verbrennt alles wieder, ist zu aktiv.


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Entensusi » Fr 2. Dez 2011, 12:08

Meine fressen eigentlich nicht mehr als im Sommer, aber bewegen sich eindeutig weniger! Folglich nehmen sie schon etwas zu, über den Winter. Aber dass sie sich VOR dem Winter Speck anfressen, quasi als Reserve, hätte ich noch nie bemerkt.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Rennmaus » Fr 2. Dez 2011, 16:33

Unser Kater frisst seit....mhhh, naja, mittlerweile werdens so 6 Wochen sein...viel mehr!
Seit einigen Tagen scheint es sich wieder zu legen, aber vorher war er nuuuuuur am Jammern, das er Hunger hat....

Am Anfang konnte man nich so recht erkennen woran es lag, vielleicht wirklich, weils langsam auf den Winter zu ging?
Später, wars ihm dann zu nass, oder zu kalt, sodass er kaum noch draußen war, wobei er sonst den ganzen Tag draußen streunert. Evtl. wars dann Langeweile?

Etwas zugenommen hat er auch wieder, aber wir passen jetzt halt einfach auf, gibts eben nich mehr so viel zwischendurch ;)



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Venga » Sa 3. Dez 2011, 09:48

Dass direkt Winterspeck angefressen wird, kann ich nicht behaupten.
Aber Minke ist im Winter eindeutig moppelig.
Während Monki, Miez und Murkel, außer bei Regen, genauso aktiv sind wie den Rest des Jahres und viel draußen sind, geht Minke praktisch nur noch raus um sein Geschäft zu erledigen.
Vorzugsweise im Garten, möglichst dicht am Haus. Wenn er reinkommt, wird das Napf inspiziert und dann haut er sich wieder aufs Sofa.
Murkel ist etwas rundlich geworden, aber da sie sich noch im Wachstum befindet, denke ich eher, dass sie ihre Teenyfigur abgelegt hat.


LG
Venga

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Nightmoon » Sa 3. Dez 2011, 10:32

Unsere Katzen und Kater haben sich immer dicken Winterspeck angefuttert, aber sie waren fast alle, entweder Wohnungskatzen mit Freigang oder reine Außenhaltungs-Katzen & klar, auch Katerchen oder zumindest kastrierte K&K. Zum Frühjahr hingegen, da waren vor allem die Katerchen extrem dürre, was sich dann zum Sommer hin wieder etwas normalisierte. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Ziesel » Sa 3. Dez 2011, 11:32

Moon, haste das am Appetit erkannt, wurden die Mietzen gewogen, waren die einfach wesentlich schwerer wenn man die zB auf´m Arm hatte oder so rein optischer Eindruck ??



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Futtern sich eure Katzen Winterspeck an ?

Beitrag von Nightmoon » Sa 3. Dez 2011, 12:00

Zum einen wurden die Katzen so verfressen, dass sie einem das Futter förmlich aus der Hand rissen, zum anderen machten sich z.B. die Hofkatzen sogar über das Futter der Hunde und Hühner her (es wurde gnadenlos verteidigt, :arg: wenn einer der "rechtmäßigen Besitzer" sich daran bedienen wollte und man sah es den Katerchen und Katzen letztendlich an, dazu brauchte man sie nicht wiegen. Einige der Kterchen fingen im Herbst immer an ganz gezielt Spatzen, als "Extrasnack" zu jagen an. Das war in sofern leicht, weil die Spatzen sich am Futter der Hühner/Enten ebenfalls bedienten und somit wohl eine leichtere Beute waren.
Die K & K bekamen jedes Jahr eine breite und tiefhängende Fettschürze unter dem Bauch, die sie aber zum Frühjahr hin immer wieder komplett verloren. Nur wenn sie schon sehr alt waren, dann setzten sie zum Winter hin oft nicht mehr so viel an. :lieb:

Ich nahm unsere Katzen selten auf den Arm, die Halbwilden (Wohnungskatzen mit Freigang) schon eher, aber die reinen Hofkatzen nicht, Sie sprangen entweder freiwillig auf meinen Schoß, zum Begrüßen oder gar nicht. :hm: Sie ließen sich oft nur weniger streicheln, aber wenn schon, dann von mir! :D


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“