winterfelliges

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Mi 29. Dez 2010, 22:50

Kullerguck-Kajal-Augen..Familie Schwein würde ihn wahrscheinlich nicht anschmachten aber ich



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » Mi 29. Dez 2010, 23:11

:love: Och der Pepe ist ja auch ein Süßer. :love: Er hat auch ein superschönes Gesicht!

Tabs frisch gestylt sieht aus, wie ein Minilöwe. :lach: Richtig cool!

Hat denn nun inzwischen schon einer den Furminator Mal richtig ausgetestet? Ist der nun supie oder nicht so?
Mich scheuts immernoch vor dem Preis. 30 bzw. knapp 40 Euro sind schon heftig. :arg:
Allerdings würde ich das Teil für meine Hundemaus bevorzugen. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Mi 29. Dez 2010, 23:22

Och für Tessas Fell wär´s furminieren sicher ganz gut.. praktische und schnelle Fellpflege

Für´s Sommerfell benutz ich das Ding aber bei langhaarigen Winterplüschpersern:
Ziesel hat geschrieben: so´n Furminator hat zur Zeit keine Chance, zu kurzzinkig ! Damit komm ich gar nicht bis zum Haarsatz durch
PS: Curly hat einen rumliegen. Sie hatte ihn mir angeboten aber da die furminatorbegeisterte Verwandschaft
(haben den "Draussenraucherhund" und 2 normale Hauskatzen) uns einen schenkte . .



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » Mi 29. Dez 2010, 23:26

Hey, cool, danke für den Tipp.
Aber es gibt da verschiedene Modelle. Für Langhaar, Kurzhaar, Katze und Hund. Scheinbar gibt es da noch gravierende Unterschiede?!?
Ziesel hat geschrieben:PS: Curly hat einen rumliegen.
Ähmmm... Curly?
Was hastn Du für einen F. "herumliegen"? :hot:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » So 2. Jan 2011, 14:33

Gestern hab ich bei Tabs einen Filzklumpen unter´m Kinn entfernt, der vorgestern noch nicht da war
sonst hätten wir´s bemerkt - Kinnkraulen mag Tabs nämlich gern
[url=http://img253.imageshack.us/i/filzi1.jpg/]Bild[/url]
Mein Liebesleben entdeckte nun bei Ebay mal wieder was "Neues" und meinte mir das unbedingt bestellen zu müssen
https://cgi.ebay.de/Entfilzer-Katzen-Hunde-gebogene-Zinken-18-cm-/110616228877?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item19c13db40d" onclick="window.open(this.href);return false;
Kennt jemand so´n Teil ?



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Tierliebhaberin » So 2. Jan 2011, 14:44

Den Furminator gibt es übrigens gerade bei Zooplus für 25,99 und wenn man heute noch bestellt und im Warenkorb den Code INVENTUR2010 angibt dann bekommt man nochmal 20 % auf den Furminator.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » So 2. Jan 2011, 14:51

Bei Ebay gibts ja ´ne ganze Furminator-Palette zur Auswahl...nicht so teuer
https://shop.ebay.de/i.html?_nkw=furminator.&rvr_id=192695627419&keyword=furminator.&geo_id=41&crlp=6643542166_109&MT_ID=42&tt_encode=raw" onclick="window.open(this.href);return false;
aber alle eben mit zu kurzen Zinken für unsere Winterfellplüschtiere



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » So 2. Jan 2011, 19:12

Tierliebhaberin hat geschrieben:Den Furminator gibt es übrigens gerade bei Zooplus für 25,99
Im Fressnapf gab es einen F. für 24,99 €. Es gibt unterschiedliche Größen von so einem Teil. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » So 2. Jan 2011, 20:22

Joah die sind unterschiedlich breit. Allerdings wüsst ich nicht wo ich mit so´nem Breitmaulfrosch furminieren sollt



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Venga » Mo 3. Jan 2011, 00:48

Ich hatte mir mal so´nen Entfilzer geliehen, aber nicht benutzt.
Die Zinken sind auf einer Seite geschliffen, wie Messer. Damit zerschneidet man die Haare um die Filzstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist für´s Fell. Ich habe dann bei Venga lieber eine Schere zur Hilfe genommen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » Mo 3. Jan 2011, 08:45

Ziesel hat geschrieben:Allerdings wüsst ich nicht wo ich mit so´nem Breitmaulfrosch furminieren sollt
Ich glaube, dass die Breiteren eher für die Hunde sind oder?
Venga hat geschrieben:Die Zinken sind auf einer Seite geschliffen, wie Messer. Damit zerschneidet man die Haare um die Filzstellen.
Also mich schreckt das auch immernoch ein bisschen ab, denn der Furminator ist stockhart. Ob das ein Hund, in einem gewissenen älteren Bereich noch als angenehm empfindet, wenn man ihm so'n hartes Teil über die Haut zieht?!? :grübel:
...und wie schon gesagt, der Preis schreckt mich gehörig ab, sonst hätte ich den bestimmt schon gekauft und getestet.
Mal im Ernst, 10 Euro hätten es bei so einem kleinen Gerät bestimmt auch getan...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Mo 3. Jan 2011, 10:15

Naja, wenn du ´n breiten Hund hast (ist das zweideutig?) gibt´s Stellen wo du mit XL-Teil vermutlich nicht hinkommst. Die Großen sind wohl für´s Pferd . .

Venga du hast den Entfilzer nicht probiert ?! Sah das Teil so abschreckend aus ?



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » Mo 3. Jan 2011, 10:56

Ziesel hat geschrieben:Naja, wenn du ´n breiten Hund hast (ist das zweideutig?) gibt´s Stellen wo du mit XL-Teil vermutlich nicht hinkommst.
Joa, isses. :jaja:
Ich dachte eher so an den Größenunterschied, wie z.B. Chihuahua und Bernhardiner oder so. Bei nem Bernhardiner würde man sich vermutlich tod machen, wenn man den kleinsten Furminator nimmt. Nimmt man so nen XL dagegen für nen Chihuaha, dann würde man wahrscheinlich gleich den kompletten Hund "durch ziehen". :o
Ziesel hat geschrieben:Die Großen sind wohl für´s Pferd . .
Für Pferde gibt es die Teile auch? Hab ich so noch nicht gesehen, wie schon geschrieben, ich hab die Teile bisher nur für Cats & Dogs gesehen, ebenso mit unterschiedlichen Einsatzgebieten - langhaarig und kurzhaarig.

Mal abgesehen vom Preis, aber sinnvoll wäre ja dann theoretisch, dass man sich mit wenigstens zwei verschiedenen Größen eindeckt, dass man wirklich alle Stellen problemlos erreicht und sich dennoch zeitlich gesehen nicht tod macht.
...Aber ist das wirklich so angenehm? Werden "die toten Haare" dabei herausgerupft oder abgeschnitten?
Irgendwie wirkt das schon komisch auf mich. Ich will meinem Hund nicht weh tun damit. :hehe:

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich ins Grübeln... :schäm:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Mo 3. Jan 2011, 11:02

Rausreissen glaub ich nicht weil das würde bestimmt weh tun, was zur Folge hätte, dass Mietz recht schnell entschwindet statt schnurrend liegen zu bleiben



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Di 4. Jan 2011, 23:44

Der von optimistischem Mann onlinegeshoppte Entfilzer ist heute eingetroffen.
Hier das Plüsch mit mehren kleineren und einem größeren Filz
[url=http://img508.imageshack.us/i/plsch1.jpg/]Bild[/url]
und hier das Werkzeug mit dem willigen Kämm-mich-katzi-Übungsobjekt
[url=http://img207.imageshack.us/i/plsch2.jpg/]Bild[/url]
auspacken und kurze kätzerische Lagebesprechnung
[url=http://img441.imageshack.us/i/plsch3.jpg/]Bild[/url]
noch´n Check durch die Experten und dann wurde Miss-Mietz gegriffen um Handhabung zu erkunden
[url=http://img641.imageshack.us/i/plsch4.jpg/]Bild[/url]
Da Fräulein sich gern fellpflegen lässt war da nix um das Teil zu probieren und aus Tabs Plüschfell
lies sich ein kleiner Filzi damit entfernen..war jetzt nicht wirklich schnell und einfach aber da is´er
[url=http://img714.imageshack.us/i/plsch5.jpg/]Bild[/url]
Das größere Knuddelchen war mit dem Gerät nicht rauszukriegen. Gefühlt war´s mehr reissen ..

Fazit: ´n Entfilzer muss man nicht haben



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Mi 5. Jan 2011, 23:30

Wenn jemand den Filz aus´m Fell schneidet, wüsst ich gern mal : normale Schere, Nagelschere, spezielle für´s Getier oder was nehmt ihr ?

Wir haben für die Katzis so´ne kleine Schere gekauft, die vorn nicht spitz ist. Sieht ähnlich aus, wie das was als "Pfotenschere" im Zoohandel angeboten wird . .



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » Do 6. Jan 2011, 11:17

Jopp, sowas nahm ich damals bei unserer langhaarigen Hündin immer, eine Schere, die vorn rund endete, falls sich Hund unglücklich bewegt hätte, dann hätte ich sie damit nicht aus Versehen piecksen können.
Der Klingenschliff war so, wie es bei guten Haarschneidescheren ist, microgezackt oder wie man das nennen will. Diese Microzacken verhindern, dass das Haar beim Schneiden nach hinten wegrutscht. Somit war jeder Schnitt schnell und präzise durführbar und Hündin musste nicht ewig verharren.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Do 6. Jan 2011, 12:07

Nightmoon hat geschrieben:. Somit war jeder Schnitt schnell und präzise durführbar und Hündin musste nicht ewig verharren.

Tabs verharrt geduldig bis ich so´n Plüschunterfellfilzi freigelegt habe und dann *schwupps* entschwindet er.... dabei kann ich zur Zeit fast zugucken wie´s filzt



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Nightmoon » Do 6. Jan 2011, 12:15

Naja, einen Vorteil hat das Verfilzen des Felles auch, es schwirrt nicht überall herum und man kann es gezielt "entnehmen".

Nur haste dann bald zwei löchrige Miesekatzen. :lach:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Do 6. Jan 2011, 12:17

Leider nicht..Tabs sucht gezielt Plätze auf, wo ich ihn nicht entnehmen kann um an ihm rumzufummeln



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von halloich » Do 6. Jan 2011, 15:21

Dann haste ja bald einen Kater mit Dreadlocks :hehe:
Ist das nicht die neuste Wintermode :lol:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Do 6. Jan 2011, 15:45

ja sowas befürchte ich...mag ja modern sein aber das ziept bestimmt wenns weiter filzt und er sich bewegt.
Habe ihm angedroht ihn zu rasieren wenn er mich nicht kämmen/entfilzen lässt...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Sa 5. Mär 2011, 18:24

Unsere Plüschmonster neigen zu verfilztem Unterfell aber irgendwie haben sie doch verschiedenes Fell obwohl´s ja beides Perser sind. Miss Mietz hat irgendwie weicheres Fell, so satinmäßig, welches nicht ganz so schlimm verfilzt wie beim Machokater. Der hat dafür mehr Fell, viel dichtere Unterwolle, mehr "Volumen" und ´n richtigen Fuchsschwanz im Gegenatz zu Miss Puschelschwänzchen.
Fräulein Katze mag gekämmt werden und lässt sich auch freundlich positionieren (schnurrt wie Hubschrauber) aber die Geduld des Katzenkaters ist echt begrenzt und an manchen Stellen mag er ja gar nicht.
Während der haarigen Saison hab ich ja nun echt rumprobiert, von verschiedenen Katzenkämmwerkzeugen bis Fellpflege-und Entfilzlotionen und kann sagen, ein guter Katzenkamm (beschichtet, antistatisch) und regelmäßiges Kämmen ist am Besten und hat man noch einen Furminator womit man komplett durchkommt ist das auch empfehlenswert, weil das ganze lose Haar dann mitrauskommt. Für alle Fälle noch´ne Schere (vorne abgerundet fand ich super) um Verfilzungen rauszuschneiden bringt definitiv mehr und schnelleren Erfolg als alles was man da noch so kaufen kann.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass Katzen echt schlau sind. Dort wo man ohne freundliche kätzerische Mitarbeit nicht rankommt, bilden sich doch ziemliche Filzklumpen. Bei Tabs wars unterm Bauch und "linke Achsel". Erst war er ja wenig begeistert und musste von einer zweiten Person festgehalten werden, damit ich das fünfmarkstückgroße Filz am Bauch entfernen (rasieren) konnte aber er hat offensichtlich gemerkt, dass es hinterher viel angenehmer ist und hat mich den "Achselfilz" dann ganz artig (allein) entfernen lassen. Nun bilden sich ja immermalwieder kleinere Knötchen, die ich allerdings inzwischen freundlich entfernen darf. Kämmen ist jetzt immernoch nicht seine Lieblingsbeschäftigung aber wenn ich solche Filzis beim Streicheln bemerke, bleibt er liegen und lässt mich das rausfummeln. Weiss nicht genau, ob sich Tabs jetzt nur dran gewöhnt hat oder mich machen lässt weil es ihn sonst auch nervt, habe ihn jedenfalls nicht mit Leckerchen oder dergleichen bestochen...

Gestern am späteren Abend hab ich ihn gekämmt und da er sich auch fein selbst fellpfegt sieht er noch immer ganz gut aus find ich
[url=http://img87.imageshack.us/i/tabsn.jpg/]Bild[/url]
Miss Mietz lässt sich zwar kämmen sieht aber immer leicht explodiert aus, vorher wie nacher :hm:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: winterfelliges

Beitrag von Ziesel » Do 1. Dez 2011, 15:08

Die haarige Zeit ist durch aber die, mit den kleinen Filzis in der wahnsinnsplüschigen Unterwolle hat wieder begonnen . .
Miss Mietz lässt sich gern kämmen, schnurrt meist dabei vor sich hin aber die dreht sich ein Mal um sich selbst und sieht wieder "explodiert" aus und hat sofort wieder irgendwo ein kleines Filzi. Bei der ist nach dem Kämmen vor dem Kämmen :)
Tabasco fellpflegt sich ziemlich penibel allein, kriegt allerdings bei der momentanen Unterwolle nicht alles selbst hin. Die hier und da auftretenen Filzis entfernen und öfter mal kämmen muss schon sein.
Wenn ich so´n "Klümpchen" entfernte, werd ich meist´ne Weile ignoriert aber dafür hab ich seit´m Frühlingsfellwechsel Plan B. Ich mach das jetzt bei ihm meistens ehe ich mich zur Arbeit umziehe und geh dann gleich ...wenn ich wiederkomme, bring ich eh das Abendleckerlie mit, werd markierend begrüsst und er denkt nicht mehr dran, dass er mich eigentlich durch Ignoranz "bestrafen" wollte :mrgreen:



Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“