Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Mivi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 37
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Mivi » Fr 23. Nov 2012, 14:55

Haaaaallo!

Was kann ich mit meiner Katze im Urlaub machen? Mir fällt langsam nichts anderes mehr ein außer Nachbarn oder Freunde zu fragen (allerdings ist es ziemlich unangenehm ständig zu fragen). Meine Katze würde ausflippen, wenn sie in eine Katzenpension müsste und in den Urlaub mitkommen tut sie schon garnicht! :hm:
Wenn wir für den Urlaub eine Lösung hätten, könnten wir sogar noch eine Katze aufnehmen!!! :smile:
Habt ihr noch irgendeinen Vorschlag?? :bet:

LG


ICH LIEBE TIERE, BIN GEGEN TIERVERSUCHE und VERNARRT IN KATZEN und du?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von lapin » Fr 23. Nov 2012, 15:03

Ich denke Nachbarn, Freunde oder Familie sind das wichtigste und da sollte es niemals unangenehm zu fragen, ob in der Urlaubszeit das liebe Tiere gefüttert werden kann...zumal eure ja auch freigänger ist...
das ist in meinen Augen die idealste Lösung...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kilou
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 307
Registriert: So 4. Nov 2012, 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Nordhorn
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Kilou » Fr 23. Nov 2012, 16:04

Ich sehe das wie lapin.
Katzen sind so pflegeleicht was das betrifft. 2x am Tag füttern (oder manchmal reicht auch nur 1x bei Freigängern) und Katzenklo ausleeren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Katzen auch nicht immer wollen, dass "Fremde" sie dann "zwangsbekuscheln". Die freuen sich über das neue Futter und das wars :)


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Ziesel » Fr 23. Nov 2012, 23:15

Die Frage wurde hier abgehandelt ehe wir überhaupt Katzen hatten . .



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von halloich » Fr 23. Nov 2012, 23:17

Das ist für mich eine Frage bevor ich mir ein Tier anschaffe.

Entweder weiß ich was ich mit dem Tier im Urlaub mache,

Mitnehmen (z.B. Hund), zu Hause lassen und von Nachbarn, Freunden, Familie versorgen lassen, in eine Pension geben, zu Bekannten, Familien bringen (wenn Versorgung zu Hause nicht möglich/umständlich ist),

oder ich schaffe mir erst gar keine Tiere an, oder ich fahre nicht in Urlaub


Bild

Benutzeravatar
Azaradel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 55
Registriert: So 29. Apr 2012, 17:55
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Azaradel » Sa 24. Nov 2012, 21:51

Wie habt ihr das bisher gelöst? Habt ihr eure Einzelkatze alleine zuhause gelassen, und dann kam mal einer und hat geguckt, oder wie? Ich hatte schon'n schlechtes Gewissen, wenn ich arbeiten gehe und meine alleine war, aber in Urlaub fahren?! No way...

Ich geb meiner Schwester ein paar Euro dafür, dass sie täglich herkommt und meine beiden (!) Katzen versorgt, dann ist es mir auch nicht unangenehm, sie jedes Mal zu fragen.


Neun Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt!
Die zehnte summt die Melodie von Jeopardy...


Bild

Benutzeravatar
Mivi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 37
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Mivi » So 25. Nov 2012, 13:32

bisher ist jeden tag (im Urlaub) unsere Nachbarin gekommen. Allerdings geht das nicht mehr lange so gut, weil sie schon älter wird.
und unsere Familienmitglieder wohnen nicht um die ecke.


ICH LIEBE TIERE, BIN GEGEN TIERVERSUCHE und VERNARRT IN KATZEN und du?

Benutzeravatar
Azaradel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 55
Registriert: So 29. Apr 2012, 17:55
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Azaradel » So 25. Nov 2012, 13:49

Dann würde ich mal nach Tiersittern googlen. Die Kosten variieren zwischen fünf und acht Euro pro Tag, und die sind meistens sehr erfahren. Oft wollen die Leute auch nur Gegenseitigkeit, also dass du sittest, wenn sie wegfahren und umgekehrt.

Google hat da viele Vorschläge: :-)

https://www.google.de/search?q=katzensitter+verein&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a" onclick="window.open(this.href);return false;


Neun Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt!
Die zehnte summt die Melodie von Jeopardy...


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Entensusi » Do 29. Nov 2012, 07:20

Vielleicht möchte sich ja auch eine Freundin von Dir etwas dazu verdienen? Meine Tochter verdient inzwischen ganz gut mit ihren diversen Tiersitterjobs in den Ferien!


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Lissy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4
Registriert: Do 29. Nov 2012, 11:26
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit meiner Katze im Urlaub?

Beitrag von Lissy » Do 29. Nov 2012, 11:35

ich finde auhc nachbarn, freunde und bekannte die beste lösung - und wenn du kein schlechtes gewissen habne möchtest dann such dir wirklich jemanden der das dann bezahlt bekommtn - da gibst genügend studenten/schüler die sich über so etwas freuen :)


Liebe Grüße, eure Lissy :)

Antworten

Zurück zu „Katzen Allgemeines“