Die Erziehung des Rudelführers

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Die Erziehung des Rudelführers

Beitrag von blackangel666 » Di 18. Mai 2010, 09:23

hab ich gefunden und fand es cool :X

... und die richtige Erziehung des Rudelführers!

Aufgrund vieler, vieler Anfragen möchte ich euch hier ein paar Tipps und Tricks geben, wie man seinen Rudelführer artgerecht erzieht und ihn somit zu einem zuverlässigen Partner macht.

Die ersten Wochen sind die schönsten!
Der unerfahrene Rudelführer:
Solltet ihr bei einem unerfahrenen Rudelführer einziehen, so habt ihr großes Glück, denn die ersten 4 Wochen habt ihr die totale Narrenfreiheit. Der ungeübte Rudelführer wird den Teufel tun und euch irgendetwas verbieten. Nutzt es aus!! Wenn ihr noch mehr Glück habt und euch geschickt anstellt, könnt ihr das bis zu 6 Monaten so handhaben. Nach 6 Monten geben allerdings auch die unerfahrendsten Rudelführer auf und suchen sich professionelle Hilfe!
Der erfahrene Rudelführer:
Hier ist Vorsicht geboten. Ihr habt maximal 2-3 Tage an denen ihr machen könnt was ihr wollt, danach schreitet er sofort ein und es geht los mit den Verboten und der Erziehung. Aber auch hier könnt ihr natürlich einwirken. Wie? Das erzähle ich euch jetzt.

Das A und O einer korrekten Erziehung ist die richtige Körperhaltung und die entsprechende Ausstrahlung. Der Mensch an sich reagiert sehr auf Körpersprache, auch wenn ihm das gar nicht bewusst ist. Wenn ihr also irgendetwas erreichen möchtet, müssen diese Dinge 100% sitzen.

Also, üben wir zunächst die sogenannte "Grundstellung". Hierfür setzt ihr euch ganz brav hin. Und ich meine wirklich ganz brav, nicht schief sitzen oder lässig dasitzen, nein, ganz korrekt. Die Vorder- und Hinterbeine müssen exakt parallel zum Körper verlaufen, nicht einmal eines der Hinterbeine darf abstehen. Das ist ganz wichtig, denn somit weiß der Rudelführer das es euch Ernst ist. Denkt hierbei an ein ausgestopftes Plüschtier dann passt das!

Dann "der richtig Blick". Stellt euch einfach vor ihr hättet ein riesiges Fragezeichen auch dem Kopf, dann kommt der korrekte Blick schon fast von alleine. Der Blick muss aussagen: "Bitte? Das habe ich jetzt nicht verstanden! Bahnhof? Ägypten?". Am besten ihr trainiert das vor dem Spiegel, wenn der Rudelführer mal außer Haus ist.

Bourbon vom Schatzkästle
So, nun zur praktischen Anwendung!
Am besten ich benenne euch gleich ein paar Beispiele, dann werden ihr das Prinzip ganz schnell verstehen.
1. Beispiel - klirrende Kälte
Der Rudelführer möchte mit euch spazieren gehen und das bei sibirischer Kälte. Selbst ist er natürlich dick und warm eingepackt. Das mindeste ist, dass er euch auch eine warme Jacke anzieht. Also, Grundstellung einnehmen, korrekten Blick aufsetzen und den Rudelführer regungslos anstarren. Er kann sein, dass er nicht gleich versteht was ihr möchtet, aber davon dürft ihr euch nicht beirren lassen. Grundstellung beibehalten und weiter den Rudelführer anschauen. Und schwupp bekommt ihr eure Weste - siehe auch "ich und der erste Schnee meines Lebens". In dieser Situation kann ein dauerhaftes, starkes Zittern und Zähneklappern durchaus unterstützend sein!!!!
2. Beispiel - Ins Auto ein- und aussteigen
Ihr habt doch sicher schon mal gesehen, wie die Reichen und Schönen immer von nett gekleideten Menschen in Uniform die Autotür aufgehalten bekommen, damit sie bequem einsteigen können, oder?! Ist das nicht schick? Ich finde schon, also erwarte ich, dass mein Rudelführer mir auch schön die Autotür aufhält und mich dann liebevoll und sanft hoch nimmt und ebenso liebevoll und sanft auf den Rücksitz gleiten lässt. Mein Rudelführer ist aber der Ansicht, dass ich auch ins Auto rein und wieder raus springen könnte. Das ist natürlich ein großer Irrtum vom Rudelführer! Also, Grundstellung einnehmen, Blick aufsetzen und los geht's! Da mein Rudelführer leider zu den erfahrenen Rudelführern gehört hat sie natürlich lange rum gezickt und stundenlang versucht, mich mit Leckerlies ins Auto zu locken und wieder raus zu locken. Ich habe das ein paar mal gemacht, damit sie mich nicht für dumm hält, aber beim nächsten mal hatte ich schon wieder "alles vergessen"! : Im Normalfall hilft euch in dieser Situation auch der Faktor Zeit, denn die hat der Rudelführer meistens nicht und ich habe jede Menge davon. Nun gut, sie hat es aufgegeben und ich werde sanft auf meinen Rücksitz gesetzt, so wie ich es wollte!!!
3. Beispiel - Ungenießbares Essen
Sicher werdet ihr irgendwann einmal etwas undefinierbares in eurem Futternapf vorfinden, was man sicher nicht essen kann?! Oder ihr mögt es halt einfach nicht, weil ihr anstatt Huhn vielleicht lieber Pute möchtet. Kein Thema. Grundstellung einnehmen und den richtigen Blick aufsetzen! Achtung!! Der Blick muss in diesem Fall aussagen "Oh schrecklich - ich werde verhungern" und das Essen natürlich auf keinen Fall anrühren! Es kann allerdings bis zu 3 Tagen dauern bis der Rudelführer reagiert. Aber spätestens nach einem 3-tägigen Hungerstreik und der geübten mitleidigen Grundstellung wird er euch was anderes anbieten.
Das Wichtigste zum Schluss:
Das Leben ist nun mal ein Geben und Nehmen, also bitte übertreibt es nicht mit der Erziehung, denn sonst könntet ihr den Rudelführer so richtig sauer fahren. Ihr könnt auf die o.g. Weise wirklich viele Dinge zu euren Gunsten durchsetzen, aber ihr müsst dem Rudelführer dafür auch etwas geben. Und das ist ganz einfach! Ihr macht "Sitz", "Platz", "Steh" und "Bleib" zuverlässig auf Kommando. Ihr werdet sehen, der Rudelführer freut sich so darüber, dass man meinen könnte es wurde soeben ein weiteres Weltwunder entdeckt. Der wichtigste aller Begriffe ist "Hier". Wenn ihr das hört müsst ihr unbedingt SOFORT zu eurem Rudelführer laufen und das wirklich OHNE UMWEGE. Wenn das nicht klappt, dann ticken die meisten Rudelführer völlig aus, also riskiert es besser nicht. Habt ihr einen erfahrenen Rudelführer - so wie ich - kann auch schon mal ein "Plumps" (sich auf die Seite legen) oder ein "Rollen" (sich aus dem Plumps heraus einmal um die eigene Achse rollen) dazu kommen. Aber keine Angst, wenn ihr das nicht macht, passiert absolut gar nichts! Keine Strafe, keine bösen Worte - höchstens ein verwirrtes Gesicht vom Rudelführer!
Bourbon vom Schatzkästle
Einen hab ich noch ... zum Thema "Geben":
Mein Rudelführer und ich müssen zum spazieren gehen immer eine Straße überqueren. Ich muss auf das Kommando "Steh" immer schlagartig auf dem Gehweg stehen bleiben und erst wenn sie "und ab" sagt, darf ich im Turbogang über die Straße rennen. Und natürlich mach ich das auch, weil ich ja weiß wie viel ihr daran liegt. Sie sagt immer das sei super gefährlich wegen der Autos!! Heute habe ich das auch wieder so gemacht und da standen noch 2 kleine Mädchen mit auf dem Gehweg. Natürlich habe ich mich davon nicht beirren lassen und alles richtig gemacht. Das eine Mädchen sagte dann zu dem anderen: "Wow, hast du das gesehen? Der folgt aber klasse"! Mein Rudelführer ist darauf natürlich mit geschwellter Brust weitergelaufen kann ich euch sagen! Und das Beste daran ist, dass man für solche Aktionen dann immer irgendwie "einen gut hat"!
Smilie


Quelle: https://www.oektem.com/rudelfuehrer.htm" onclick="window.open(this.href);return false;


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Erziehung des Rudelführers

Beitrag von Ziesel » Di 18. Mai 2010, 11:46

thihihi



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Erziehung des Rudelführers

Beitrag von Nightmoon » Di 18. Mai 2010, 16:02

:jaja: Ich könnte das echt noch weiter ausweiten. :lach:
Sehr schön!


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Die Erziehung des Rudelführers

Beitrag von blackangel666 » Di 18. Mai 2010, 18:18

ja, mir fallen da auch bestimmt noch nen paar sachen ein, lach. ich fands echt cool, hehe. mal die umgekehrte perspektive.... lol


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Erziehung des Rudelführers

Beitrag von RuJo » Fr 21. Mai 2010, 15:34

Bin ich froh, dass mein Hund das offensichtlich nie gelesen hat. :lieb:


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Die Erziehung des Rudelführers

Beitrag von blackangel666 » Di 1. Jun 2010, 15:04

lach, wer weiss, wer weiss, gg


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“