Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Beitrag von Dogmaniac » Do 13. Aug 2009, 13:00

Hallöchen,

ich wollte mal fragen wie eure Erfahrung so mit den heißen Büchsen sind :)
Amy ist ja nun das erstemal Läüfig und ihc hatte noch nie Erfahrungen mit Hündinnen gemacht. Ich habe festgestellt das sie bereits 2-3Wo vorher viel Zickiger zu anderen Hunden ist. Normalerweise hat sie andere HUnde nur weg geschnappt wenn sie ihr was tun wollten, jetzt ist es so das sie einfach mal jeden der ihr zu Nahe kommt eins über brät :lol: (der schisser)

Dann ist ja auch noch die Phase wo sie Fauler werden als sonst, mittlerweile keine Spur mehr davon. Aber gestern bin ich fast aus allen Wolken gefallen, wir hatten sie gehetzt und so aggressiv war sie noch nie! Sie ist mit so einer Wucht rangegangen und war so richtig fies gegenüber dem Figuranten, sie war ja schon immer sehr gut beim hetzen,a ber gestern war ich schwer beeindruckt von ihr!
Wenns danach ginge könnte sie von mir aus "dauerheiß" sein :lol: , ne Spaß!


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Beitrag von chien » Do 13. Aug 2009, 13:37

bei Hündinnen ist es auch so, dass sie hormonell und triebtechnisch in der "heissen Phase" beeinträchtigt sind. Das hat unterschiedliche Auswirkungen und Ausmaße, ich kenne Fälle, da musste die Hündin grade wegen ihrem agressiven Verhalten während der Hitze kastriert werden um Unheil zu vermeiden, grad weil sie in keinster Weise zu bändigen war.

Ich denke es ist am gesündesten, wenn die Hündin in dieser Zeit so gut wie es geht in Ruhe gelassen wird, sie weiss oft selber gar nicht was ihr geschieht und wie sie reagieren muss.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Beitrag von Nightmoon » Do 13. Aug 2009, 13:55

chienloup hat geschrieben:Ich denke es ist am gesündesten, wenn die Hündin in dieser Zeit so gut wie es geht in Ruhe gelassen wird,
Genau, das denke ich auch, dass es am Besten für Deine "Kleine" ist.
Die Hemmschwelle zur Überreaktion liegt bei den Hundemädels dann ziemlich niedrig. Das kann man auf den Urinstinkt zurückführen, weil sie sich oft heftig gegen Rüden wehren müssen, wenn sie noch nicht zur Paarung bereit sind oder er ihr einfach stinkt, weil er nicht zu ihr passt.
Rüden können es oft nicht erwarten und bespringen die Hündin, "wie sie lustig sind", nur um ihre Gene weiter zu geben. Die Hündin hat aber in dem Punkt das Sagen und das verteidigt sie, wenn es sein muss bis aufs Blut.
Je älter eine Hündin ist, desto besser kommt sie damit klar, aber eine gewisse Überheblichkeit bleibt trotzdem. Die Hündin wissen ganz genau, dass sie während der Läufigkeit "etwas Besonderes" bei sämtlichen anderen Hunden sind, egal ob Rüde oder Hündin. Sie duften für die Anderen betörend. :love:
Das Läufigsein hat nicht nur mit der Vermehrung und Weitergabe der Gene zu tun, die Hündin kann dadurch deutlich an Macht und Position in einem Rudel dazugewinnen.
Was jetzt aber nicht heißt, dass sie sich nach oben schlafen. :lach: ;)
In der Läufigkeit steigt ihre Bereitschaft "ohne Rücksicht auf Verluste ihren Platz zu verteidigen" um ein vielfaches an. Dieses extremere "Aggressionspotential" lauert auch noch solange in ihr , bis sie zum Beispiel ihre Jungen groß gezogen hat. Es hilft ihr und ihrem Nachwuchs ganz einfach zu überleben.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Beitrag von Dogmaniac » Do 13. Aug 2009, 14:05

Ja das glaube ich auch ;)

Was das Leben zu Hause betrifft hat sich (noch) nicht viel geändert. Da unsere Rüden kastriert sind haben sie auch keinerlei Interesse an ihr, ich glaube Leo hat nicht mal verstanden das sie überhaupt Heiß ist, also von denen beiden wird sie auch nicht belästigt, wenn dann draußen von Fremden Hunden, wobei ich sie da immer an die Leine nehme, auch wenn noch nichts passieren würde oder sie sich nicht anbietet, ich denke eben das man solchen Situationen eben einfach aus dem Weg gehen sollte.

Das einzige was Leo macht ist das er sie wenn ich z.B. mit ihr alleine weg war oder so, erst mal besteigen, aber nicht sexuell sondern Rangordnerisch. Das macht er schon ne ganze Weile und hat auch nichts damit zu tun das sie Heiß ist, ich finde das auch ok denn er muss ihr ihren Standpunkt deutlich machen und der ist nun mal unter ihm.

Ja, naja, und mit dem Arco hat sie eh nicht so den draht! Die gehen sich eigentlich immer und überall aus dem Weg, die tun beide so als gebs den anderen gar nicht. Nur wenn Arco mit und einer vermeitnichen Beute zu nahe kommt bekommt er mal eine von ihr über gebraten.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Beitrag von Die Wilde7 » Do 13. Aug 2009, 23:12

Ganz in Ruhe würd ich nicht mal so sagen.

In der Läufigkeit sollte man keine Unterordnungsübungen machen, da man sich einfach mehr wieder versauen kann wie man gut macht, aaaaber wenn es ein Hundesporthund ist, sollte man den Schutzdienst weitermachen, weil das eine Art ist wie die Hündin ihre Aggressionen die sie in der Hitze, durch die Hormone aufbaut, die sie dann auch wieder auslassen kann.

Ich habs immer so gemacht, das ich in der Hitze eine UO Pause eingelegt hab und sie immer als letzten Hund auf dem Platz hetzen ließ, aber auch nicht wirklich nach Trainingsplan, sondern nur zwei dreimal eine kurze Flucht gemacht habe und sie dann den Ärmel vom Platz tragen lassen.

So können die sich doch ein bisschen auspowern! Und man macht sich seinen Trainingsplan nicht so kaputt!



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Höheres Aggressionspotential bei heißen Hündinnen?

Beitrag von Dogmaniac » Fr 14. Aug 2009, 10:11

Genau so haben wir es die letzten tage auch gemacht. UO lass ich sie gnaz in Ruhe, aber ich denke auch das sie den SD ruhig machen kann, weil ich das Gefühl habe es tut ihr gut. Ich bin g estern auch mit ihr Fährten gewesen, hat ganz gut geklappt. Ich meinte eher das in Ruhe lassen, was andere Hunde betrifft ;)


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“