Angst vor Fremden?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Angst vor Fremden?

Beitrag von Aussie-Sunny » Sa 29. Nov 2008, 19:40

Hallo Leute,
jetzt hab ich doch gleich mal die erste Frage hier in diesem schönen *schleim* neuen Forum!

Und zwar, unsere Sunny bellt alle Fremden (für sie fremd, für uns nicht) wie wild an, springt um sie rum, lässt sich dann weder den Fremden noch von mir anfassen. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, sie hat Angst. Denkt ihr das auch? Sie kann sich dann gar nicht mehr beruhigen, wie soll ich am besten darauf reagieren?

Danke schonmal

Aussie-Sunny


Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von lapin » Sa 29. Nov 2008, 19:50

Wie reagierst du denn bis jetzt darauf?
Und wie verhalten sich die "Fremden"?

Wirkt sie dabei freudig erregt oder eher etwas missgestimmt?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Aussie-Sunny » Sa 29. Nov 2008, 19:58

Die 2 Freunde, die heute bei mir waren, hatten eher Angst. Sie haben auch ein bisschen was zu ihr gesagt, um sie beruhigen - hat aber nicht geklappt.
Danach haben sie geschaut, dass sie so schnell wie möglich in mein Zimmer kommen. :mrgreen:
Unser wildes Tier... *grrrrr* :lol:

Ich kann ihr Verhalten gar nicht mehr einschätzen, es ist so unterschiedlich. Sie wedelt zwar mit dem Schwanz, hüpft aufgeregt rum, lässt sich von niemandem mehr anfassen und bellt wie wild.
Ich werd aber beim nächsten mal noch genauer drauf achten.

Was wir gemacht haben?
Erst haben wir versucht, sie zu beruhigen, wollten sie streichln. Irgendwie glaub ich aber nicht, dass das so toll ist. Nicht, dass sie sich dann noch bestärkt fühlt.
Ein anderes Mal haben wir gar nichts gemacht.

Am besten wärs natürlich, wenn meine Freunde ihr LEckerlies gegeben hätten, aber die sind halt mit Hunden nicht so vertraut... ist also eher nicht zu verlangen...


Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von lapin » Sa 29. Nov 2008, 20:01

Ich glaube diese Angst spührt dein Wuffi...
und verunsichert sie...
gibt es denn noch andere Beispiele wo sie so reagiert, bei dem aber die "Fremden" keine Angst haben?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Aussie-Sunny » Sa 29. Nov 2008, 20:16

Letztes Mal waren Freunde meiner Mutter da, da hat sie genauso reagiert.
Diese "Fremden" hatten - soweit ich´s einschätzen kann - keine Angst.
Wie genau das abgelaufen ist, weiß ich aber nicht... ich war nicht zuhause.


Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Dogmaniac » Di 2. Dez 2008, 12:57

Aussie-Sunny hat geschrieben: Erst haben wir versucht, sie zu beruhigen, wollten sie streichln. Irgendwie glaub ich aber nicht, dass das so toll ist. Nicht, dass sie sich dann noch bestärkt fühlt.
Ganz genau, damit erreichst du nur das Gegenteil, nemlich Bestärkung und das willst du ja nicht.
Ich an deiner Stelle würde mir mal jemanden einladen der sich mit Hunden und deren Körpersprache auskennt, denn die beiden die du da hattest sind nicht wirklich die Leute die dir dabei helfen werden es besser zu machen ;), durch deren Unsicherheit wird auch dein HUnd verunsichert.

Das wedeln mit der Rute ist nur eine übersprungshandlung (also nichts freudiges), das beweißt ebenfalls das dein Hund nicht so selbstsicher ist. Wichitg ist das du ihr Sicherheit gibst, aber eben nicht durch streicheln sondern einfach nur durch Selbstbewustes auftreten. Wenn Besuch kommt nimm sie an die Leine (damit gibt man dem Hund nochmal ein verstärktes Gefühl) und lass sie neben dich absetzten, dann empfängst du erst den Besuch, wenn sie ruhig ist bekommt sie eine Belohnung, wenn nicht wird sie ignoriert oder du wendest du mit ihr von dem Besuch ab.

So würde ich es zumindest erst mal versuchen.
Von was für einem Hund reden wir eigentlich, ich gehe mal von einem Aussie aus oder? :)

VIel Glück,

Gruß Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Aussie-Sunny » Di 2. Dez 2008, 13:26

Ja, Aussiemädel und 7 Monate alt.

So werde ich das mal versuchen, Dogmaniac.

Hab aber noch eine positive Nachricht. Gestern war mein Freundin wieder da und als Sunny dazukam, hat sie wieder gebellt wie verrückt. Wir haben sie dann einfach ignoriert, meine Freundin hat sich dann auf meine Couch gesetzt und plötzlich war Sunny wie ausgewechselt. Sie ist dann zu ihr hin, hat sich streicheln lassen und hat sie abgeschleckt. War echt ne sehr krasse Wendung.
Mal sehn, wie´s beim nächsten Besuch abläuft.


Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
Kenny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 167
Registriert: So 23. Nov 2008, 21:21
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Kenny » Di 2. Dez 2008, 13:29

Schwieriges Thema. Da mein Hund auch sehr mißtrauisch Fremden gegenüber ist, mache ich folgendes.

Wenn jemand bei mir zu Besuch kommt schicke ich Pacco (mein Stinker) auf seinen Platz. Dort muss er solange liegen bleiben bis ich den Besuch begrüsst habe und wir uns z.b. auf die Couch gesetzt haben und Kaffee trinken.
Rührt sich Pacco wird er sofort wieder auf seinen Platz geschickt. Dem Besuch sage ich vorher das sie Pacco komplett ignorieren sollen. Und komplett heisst auch komplett. Kein Blickkontakt, kein "Feiner hund" oder sowas. Der Hund ist zunächst Luft für den Besuch.
Hat sich die Lage etwas entspannt rufe ich Pacco zu mir und er kann sich den Bescuh dann auch mal anschauen. :D Wird er dabei aber zu aufdringlich geht es postwendend wieder ab auf seinen Platz.

Natürlich sollte man sowas vorher trainieren das der Hund wenn es schellt oder klopft auf seinen Platz geschickt wird. Dazu am besten jemanden suchen der mal ne Stunde Zeit hat und mit trainieren möchte.


Gruß Kenny
Mehr Wissen... WEFOBI NETWORK
Dein Forum für Webdesign, Forensysteme und Bildbearbeitung

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von chien » Di 2. Dez 2008, 15:19

Und zwar, unsere Sunny bellt alle Fremden (für sie fremd, für uns nicht) wie wild an, springt um sie rum, lässt sich dann weder den Fremden noch von mir anfassen. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, sie hat Angst. Denkt ihr das auch? Sie kann sich dann gar nicht mehr beruhigen, wie soll ich am besten darauf reagieren?
Mich würde die Herkunft interessieren?
Auch was heisst "noch von mir anfassen" was macht sie dann?


PS:Viele Hund wissen einfach nicht wie sie sich verhalten sollen und das resultat ist oft unerklärbar.
Der sichere weg ist, den Hund auf seinen Platz zu verweisen und ihn erst dann erlauben zu kommen, wenn der Besuch sich entsprechend intergriert hat. Wenn er denn ordentlich rüberkommt, sollte ein Leckerlie drinn sein;)



Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Aussie-Sunny » Di 2. Dez 2008, 16:21

Sie kommt vom Züchter.

Eigentlich ist sie gar nicht schüchter, sonder eher selbstbewusst. Sie hat vor keinem Hund Angst, vor Menschen aber schon, vorallem von Kindern.

Das mit dem ins Platz schicken und dann erst herrufen, das werden wir jetzt versuchen.

Wenn sie so bellt lässt sie sich nicht mehr, anfassen. D.h sie hüpft dann weg und weicht auch zurück, wenn man sie anfassen will.


Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Nightmoon » Di 2. Dez 2008, 18:47

Kenny hat geschrieben:Schwieriges Thema. Da mein Hund auch sehr mißtrauisch Fremden gegenüber ist, mache ich folgendes.

Wenn jemand bei mir zu Besuch kommt schicke ich Pacco (mein Stinker) auf seinen Platz. Dort muss er solange liegen bleiben bis ich den Besuch begrüsst habe und wir uns z.b. auf die Couch gesetzt haben und Kaffee trinken.
Rührt sich Pacco wird er sofort wieder auf seinen Platz geschickt. Dem Besuch sage ich vorher das sie Pacco komplett ignorieren sollen. Und komplett heisst auch komplett. Kein Blickkontakt, kein "Feiner hund" oder sowas. Der Hund ist zunächst Luft für den Besuch.
Hat sich die Lage etwas entspannt rufe ich Pacco zu mir und er kann sich den Bescuh dann auch mal anschauen. :D Wird er dabei aber zu aufdringlich geht es postwendend wieder ab auf seinen Platz.

Natürlich sollte man sowas vorher trainieren das der Hund wenn es schellt oder klopft auf seinen Platz geschickt wird. Dazu am besten jemanden suchen der mal ne Stunde Zeit hat und mit trainieren möchte.
Genau so, ist es richtig.

Deine Hundemaus muss lernen, dass Du der Chef bist. Du entscheidest, ob Freund oder Feind. Wenn alle den Hund igrnorieren, dann beruhigt sie sich am Ehesten.

Bitte sei immer konsequent. Sie muss bei jedem, der in die Tür kommt und nicht zur Familie gehört in ihr Körbchen oder auf ihren Platz. Sie darf sich nicht davon wegbewegen. Wenn sie brav ist, kannst du ihr auch ein Leckerchen geben und sie kurz loben, aber nicht übertreiben. ;) Sonst fühlt sie sich wieder bei irgendwas bestätigt und macht vielleicht weiterhin Zirkus.

Deine Hundemaus reagiert so, weil sie total verunsichert ist. Es herrscht für sie sozusagen Chaos. Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll, da es ja Fremde in ihrem Revier sind. Und die Leute, die Angst vor ihr haben, haben ihr auch noch "beigebracht", dass sie Recht hat, wenn sie verrückt spielt. :oops:

Also, wenn es klingelt, ab auf ihren Platz und da muss sie bleiben, bis die Situation für dich und sie überschaubar scheint.
Manchmal kann es auch sein, dass sie die gesamte Besuchszeit auf ihrem Platz liegen muss. Du könntest dir ja von daher ein paar liebe Freunde immer nur kurz einladen. Kann man ja absprechen vorher. ;)

Woher ich das weiß? Tessa ist/war genauso. ;) Zum Teil hat es mein Sohn, mit seinen Kumpels (es ging zu, wie im Taubenschlag... :roll: )"verbockt" sie war ja von Anfang an ein Riesenbündel Angst und noch nicht im Wesen gefestigt.
Am Besten klappt es, wenn sie auf ihren Platz muss. Den Platz hab ich so angelegt, dass sie nicht die Eingangstür im Blick hat, um zu sehen, wer dort reinkommt. Denn sonst kriegt sie sich gar nicht ein.
Erst, wenn alle sitzen und keiner der Besucher Angst vor ihr hat, darf sie dazukommen und wenn sie mag, jeden begrüßen. Dazu hole ich dann immer die Leckerliedose. Ansonsten bekommt sie von mir ein Leckerchen und darf sich dann frei bewegen.
Bellt oder knurrt sie, muss sie wieder auf ihren Platz und verbleibt dort, bis der Besuch wieder weg ist.
Im Laufe der Zeit wird sie merken, wie Du reagierst und sich dein Verhalten abgucken. Auch lernt sie, wenn sie knurrt, dass sie dann auf ihren Platz muss.
Sie wird es irgendwann wieder lassen.

Aber als Erstes musst Du/Ihr daran arbeiten, dass sie auf Kommando auf ihrem Platz bleibt. Also "Bleib" üben.

Wir haben nie aufgehört daran zu arbeiten, denn ab und an "bricht es bei ihr wieder durch". ;)
Nur Mut, deine Kleine ist noch jung! dat wird schon.

[ Nachtrag] Die "Angst" vor Kindern ist Unsicherheit, weil Kinder noch keine eindeutige koordinierte Körpersprache haben. Hunde können Kinder daher Meist nicht einschätzen.
LG Nightmoon


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sony
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Sony » Do 18. Dez 2008, 21:59

Ist echt Interessant...wie übe ich denn am besten dass unsere Tessa auf Ihrem Platz bleibt? Bisher legt sie sich auf Kommentar leider gar nicht rauf, obwohl wir es Ihr immer wieder zeigen und dabei den Begriff "Decke" immer betonen.
Bin gerade draußen dabei, wenn ich sie frei laufen lasse, sie sitzen zu lassen und 1,2m von Ihr zu gehen, dass klappt ganz gut.
Ist es noch zu früh Ihr die Decke bei zu bringen?



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Angst vor Fremden?

Beitrag von Dogmaniac » Mo 5. Jan 2009, 12:27

Sony hat geschrieben:Ist echt Interessant...wie übe ich denn am besten dass unsere Tessa auf Ihrem Platz bleibt? Bisher legt sie sich auf Kommentar leider gar nicht rauf, obwohl wir es Ihr immer wieder zeigen und dabei den Begriff "Decke" immer betonen.
Bin gerade draußen dabei, wenn ich sie frei laufen lasse, sie sitzen zu lassen und 1,2m von Ihr zu gehen, dass klappt ganz gut.
Ist es noch zu früh Ihr die Decke bei zu bringen?
Zufrüh ist das nicht, aber man darf von einem jungen Hund auch nicht zu viel verlangen, gerade das warten ist sehr schwierig für junge Hunde.
Das auf die Decke legen und da bleiben wird einfacher wenn man den Hund dort fixiert. Also mal eben kurz dort anleint, warten lässt und dann auf Kommando wieder abmacht. Leo hatte das irgendwann von alleine gemacht, ich geb ihm das Kommando "Betti" :D das heißt Körbchen, Decke oder Box, ganz egal, ich zeige darauf und dann legt er sich dort hin. Das kam von ganz alleine. Aber wie gesagt beim jungen Hund nicht zu viel verlangen, lieber etwas kurzer liegen lassen und das Kommando selbst auflösen als zu lange und ständig diskutieren müssen.

Gruß Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“