Stubenrein für Dummies

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Di 21. Jul 2009, 17:51

Ich bin kurz vorm Verzweifeln - wobei, vielleicht verzweifle ich auch nur heute in eben diesem Moment, weil ich darüber nachdenke.

Mein knapp 5 Monate alter Mops will offenbar nicht stubenrein werden.

Die Vorbesitzer haben versucht ihn an ein Katzenklo zu gewöhnen. Dieses hat er zwar nie getroffen, aber immerhin hat er die nähere Umgebung für seine Geschäfte aufgesucht.

Ich will - da ich es als Unart empfinde - kein Katzenklo aufstellen. Daher versuche ich es jetzt mal mit zeitlich möglichst regelmäßigen Spaziergängen. Dh. früh morgens (wenn mein Kind noch schläft) schlüpf ich mit ihm mal runter in den Garten und gehe die Strasse rauf und runter (das reicht ihm dann meist schon um ihn so zu ermüden, dass er seinen Allerwertesten auf eine Weise auf den Boden pflanzt und mich mit einem Blick ansieht, die sehr an einen Esel erinnern). Danach gibt es Frühstück, auch für ihn.

Etwa gegen halb 10/10 Uhr gehe ich dann mal für etwa eine halbe Stunde raus. Dann gibt es die zweite Mahlzeit zu Mittag und dann geht es wieder kurz in den Garten, dann schlafen und dann ein langer Spaziergang und/oder Garten (je nach Wetterlage und Verfassung etwa 1-1,5h) oder aber ich verbringe gleich den ganzen Nachmittag draußen. Danach schläft er meist bis zum Abend. Abendessen, noch mal für etwa eine halbe Stunde raus. Und dann noch ein Mitternachtsspaziergang, der meist nicht weit führt (mein Kind schläft ja unbeaufsichtigt alleine in der Wohnung und so bleibe ich in Sichtweite), aber meist doch zwischen 20min und einer halben Stunde dauert.

Dennoch bringt es Sammy fertig zwischendurch noch das eine oder andere Geschäft in der Wohnung zu verrichten. Mittlerweile ist mein erster Gang in der Früh einen Kübel mit Reinigungsmittel anzusetzen und dann den Flur und die Küche (die einzigen Räume, zu denen er nachts Zutritt hat) zu inspizieren, wo er denn hingemacht hat.

Auf frischer Tat erwische ich ihn so gut wie gar nicht. - Er zeigt nicht an, dass er raus muss und zwar wirklich in keinster Weise. Plötzlich hat er sich lautlos aus dem Zimmer gemacht und bis ich es gemerkt und ihn gefunden habe, ist es schon geschehen und er kommt mir entgegen. Am liebsten würde ich ihm den Wassernapf wegnehmen (was ich ja doch nicht tun würde), nur um zu verhindern, dass er ununterbrochen Flüssigkeit aufnehmen kann.

Bis zu 14x/Tag ist der Wischmop schon zum Einsatz gekommen und langsam reicht es mir. Vor allem heute. War ich doch mit ihm nachmittags 1,5h unterwegs und im Garten (der trostlos keinerlei Ablenkung bietet). Kaum sind wir wieder im Wohnzimmer (nachdem er mir im Garten fast eingeschlafen ist), lässt er es laufen. Unterwegs hat er grad einmal kurz markiert, dass er da war und das wars dann auch schon.

Wenn das so weiter geht, binde ich ihm eine Windel um, solange er in der Wohnung ist, selbst wenn er dort dann hineinmacht. Die kommt erst ab, wenn er draußen ist und auch dort würde ich ihn dann erst sauber machen.

Gibt es vielleicht irgendwelche Ratschläge die einen so - wie Isis es freundlich ausdrückte - lernresistenten Hund dazu bringen könnten vielleicht dem Sprichwort zu folgen - Dort wo man isst, sch**** man nicht hin?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von lapin » Di 21. Jul 2009, 17:58

Am besten ist es eigentlich in regelmäßigen Abständen, den Kleinen in den Garten zu lassen.
Das heißt zusätzlich zu den üblichen Runden, würde ich ihn so ungefähr alle 2-3 Stunden einfach nur rauslassen (jaaa auch Nachts) und dann die Abstände immer mehr verlängern, bis es dann nur noch bei den normalen Runden bleibt!

Hier gewöhnt er sich langsam daran, wo sein Platz ist und dass das alles nur nach draussen gehört ;)!

Nach der Fütterung würde ich ihm aber direkt Ruhe/Schlaf gönnen und dann erst den Kleinen Mann vor die Tür lassen, bis dahin sind Flüssigkeit und Festnahrung da angelangt, wo sie hingehören, um dann ordentlich entsorgt werden zu können :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Di 21. Jul 2009, 18:16

lapin hat geschrieben: Nach der Fütterung würde ich ihm aber direkt Ruhe/Schlaf gönnen und dann erst den Kleinen Mann vor die Tür lassen, bis dahin sind Flüssigkeit und Festnahrung da angelangt, wo sie hingehören, um dann ordentlich entsorgt werden zu können :D!
Eigentlich wollte ich das auch so machen, aber irgendwie scheint die Verbindung zwischen Maul und Schließmuskel ebenso kurz zu sein wie die Mopsnase. Oftmals macht er gleich nach den Mahlzeiten und zwar direkt neben den Futternapf. In den ersten Tagen hatte ich noch nicht mal die Gelegenheit mir Schuhe und Jacke anzuziehen nachdem ich ihm das Futter gegeben habe. Deswegen erhielt ich den Rat morgens noch vor der Fütterung raus zu gehen und dann ihm sowohl unmittelbar vor als auch nach der Mahlzeit zumindest kurz raus zu lassen. Aber auch jetzt, er trinkt und schon finde ich wieder einen Beweis seiner Verdauung.



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Gast Luder » Di 21. Jul 2009, 19:37

Huhu

Da er es ja leider nicht gelernt hat sich draußen zu lösen musst du wohl wie bei einem Welpen anfangen.

D.h. du solltest alle zwei Stunden mit ihm raus und tüchtig loben wenn er ein Geschäft macht :D

Alles was du drinnen vorfindest kommentarlos wegwischen!!

Für nachts könntest du ihn an eine Box gewöhnen oder ihn in einem Karton, aus dem er nicht alleine rauskommt, neben deinem Bett schlafen lassen. Da Hunde ihr "Bettchen" nicht beschmutzen wird er sich irgendwie bemerkbar machen. Und dann nimmste ihn und flitzt raus. Am besten gehst du mit Jogginghose schlafen oder legst die griffbereit neben dein Bett.

Ich würde auch nach jedem Schlafen und spielen kurz rausgehen.

Und immer gaaaaanz dolle loben wenn draußen was gemacht wird.

Viel Glück


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Rennmaus » Di 21. Jul 2009, 20:06

Huhu!

Ich wollte nur ganz kurz ergänzend zu dem was hier bereits gesagt wurde meinen Senf dazu geben :P
Bei unserm Hund ham wir das damals immer so gemacht, dass wir eben regelmäßig raus sin etc., wie alle es schon gesagt haben, und dann immer da standen und "maaaaach" gesagt haben :lol: Ja, kommt man sich doof vor, aber scheinbar gings :D Funktioniert heut immernoch, dass sie dann anfängt zu riechen un schnell pinkeln geht ;)
Ansonsten wirklich total loben, wenn er draußen macht, sei es mit Worten, Leckerlies und/oder mit nem Spielzeug das er liebt :)



Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Di 21. Jul 2009, 21:55

Danke erstmal - das mit dem Karton hebe ich mir für die Zeit auf, wenn mein Mann wieder zurück ist - ich habe nämlich einen Schlaf, die Welt könnte untergehen, ich würde es nicht mitkriegen.

Auf Befehl pinkeln, das ist mir neu, aber wenn's funktioniert, einen Versuch ist es wohl wert. :D

Ansonsten heißt das wohl - weitermachen wie bisher und Geduld.


So, werd dann mal das vorletzte Mal für heute mit dem Racker nach unten gehen.



Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Rennmaus » Di 21. Jul 2009, 21:58

Naja, am Anfang ham wirs halt nur gesagt, wenn sie grad dabei war....naja, un irgendwann schien sie zu wissen was wir von ihr wollen :D Es klappt mittlerweile nich mehr so perfekt wie früher, wurde ja auch jahrelang vernachlässigt, weil der Hund nunma stubenrein war :P aber es ging wirklich gut :)



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Die Wilde7 » Di 21. Jul 2009, 23:39

Das Katzenklo ist wirklich ne Unart, da muss ich Dir mal recht geben.

Also ich hab jetzt oft feststellen können, das die kleinen direkt nach Futter oder Wasser, Pipi müssen und natürlich nach dem Schlaf!

Mit Zeus haben wir das so gemacht, direkt nach dem Fressen hab ich den in den Garten gesetzt und der hat prompt immer was gemacht! Dann musste ihn arg Loben wenn er "Draussen" Geschäftchen gemacht hat.

Verzweifle nicht, das dauert ein bisschen, aber wenn der Groschen mal gefallen ist, dann ist gut, das Problem an der Sache ist nun das er eigentlich an den Katzenklo gewöhnt wurde, der weiß noch nicht wirklich das er draußen Pullern muss.

Aber das kriegste hin :daum:



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Dogmaniac » Sa 25. Jul 2009, 13:12

nach dem Spielen ist es auch zu empfehlen die kleinen "vor die Tür zu setzen" ;)
Bei Leo hat das auch echt lange gedauert, die beiden anderen waren Naturtalente.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Die Wilde7 » So 9. Aug 2009, 12:35

Wie läufts denn mit der Stubenreinheit Cala?
Passieren noch oft Missgeschicke? :D



Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Mi 19. Aug 2009, 16:38

Wilde, leider passieren noch jede Menge Missgeschicke. Offenbar hat er sich so sehr daran gewöhnt in die Wohnung zu machen, dass ich es schon als Erfolg sehe, wenn er den Balkon benutzt.

Selbst wenn wir 2h draußen waren - Spaziergang und Toben im Garten - erledigt er sein Geschäft scheinbar mit Vorliebe in der Küche oder am Flur. Gestern dann kam die Leistung schlechthin - wir sind alle im Garten meiner Schwägerin und die Hunde toben durch den Garten. Statt aber, als er musste, sich in eine stille Ecke zurück zu ziehen, macht er doch glatt auf die Terrasse! Sammy verließ den Rasen (700m²) um auf der Terrasse (15m²) einen Haufen zu setzen! - Normal kann das ja wohl nicht sein!

Naja, dafür passiert weniger, wenn ich ihn für ein paar Stunden alleine zuhause lasse. 4h alleine klappen schon ohne dass ich nachher den Boden aufwischen muss. Ich freue mich halt an den kleinen Dingen des Lebens.



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 19. Aug 2009, 17:36

Das Problem hatten wir mit Nell auch, die war es nur gewohnt auf gepflasterte Straße zu machen.
Da kann ich Dir gleich sagen, das dauert eine Weile bis er das gelernt hat, Du musst nun vermehrt auf Felder und Wiesen mit ihm gehen, und irgendwann MUSS er sich ja lösen und wenn er das tut, dann musst du ihn direkt überschwenglich loben... der lernt das, gib die Hoffnung nicht auf, ich dachte auch Nell bleibt immer ein Beton-Scheißer :D aber nach fast 2 Jahren kann ich nun sagen, es ist jetzt das normalste von der Welt das sie NUR noch auf die Wiese macht.

Das alleinsein ist wirklich gut, 4 Stunden am Stück ist schon ne Leistung für die kurze Zeit die er bei euch ist!
Ist er auch ruhig, also heult nicht oder so?



Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Mi 19. Aug 2009, 20:30

Heulen tut er nicht - er winselt nicht einmal. Wenn ich aus dem Haus gehe und er nicht mitkommen kann, leg ich ihm etwas zum Knabbern und Kauen in sein Körbchen. Dann weiß er schon, dass er nicht mitkommen darf und legt sich von alleine hinein. Es ist sogar schon passiert, dass es nach Überwindung aussah, dass er aus seinem Körbchen raus ist um mich zu begrüßen, wenn ich wieder zurückkam.

Bis auf die Sache mit der Stubenreinheit ist er echt ein Hit. Er folgt mir auf Schritt und Tritt. Ich kann ihn sogar ohne Leine spazieren führen und er bleibt immer in meiner Nähe, selbst wenn andere Hunde kommen. Egal was er gerade macht, wenn ich kurz mit der Zunge schnalze, macht er Sitz vor mir. Meine Schwägerin meint, sie hat noch nie einen so auf eine Person fixierten Hund erlebt und das ganz OHNE Leckerli oder andere Bestechung.



Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Sa 19. Dez 2009, 12:28

Wollte nur mal updaten - also, egal was ich versucht habe, stubenrein ist er noch immer nicht. Aber - es wird besser.

Nachdem er Anfang des Monats für 5 Tage in der Hundepension war, ist es deutlich weniger geworden. Vielleicht hat er ja nur "hündische" Vorbilder gebraucht?! Naja, mittlerweile zeigt er manchmal sogar an, dass er raus will (Sitzen vor der Balkontüre).

Ansonsten nutzt er gerne die Gelegenheit, wenn die Balkontüre zwecks Lüften offen steht (ja, beim Gassi gehen muss es - noch immer - schon sehr dringend sein, damit er ein Häufchen in die Landschaft setzt, da wird nur Pipi gemacht). Balkon ist ja genau genommen immerhin schon "draußen", was ich jetzt mal als Fortschritt bewerte.

Ich habe an meinen "Gewohnheiten" nichts geändert. Morgens einmal in den Garten (was meist vergebliche Liebesmüh ist), ab Mittag ist er dann mit mir unterwegs (3-4h wochentags, am Wochenende variabel) wobei wir zum Abschluss nur für ihn noch eine Runde drehen und dann der Mitternachtsspaziergang gegen 23.00 Uhr (wenn wir nämlich nach Hause kommen, schläft er erst mal ne Runde).



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Dogmaniac » Sa 19. Dez 2009, 13:17

Schön das er Fortschritte macht, wenn auch langsam, aber immerhin, besser als gar keine ;) Einen tipp hab ich eigentlich keinen mehr für dich, außer das ihr es weiter macht wie bisher...

Gruß Dogmaniac


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Gast Luder » Sa 19. Dez 2009, 14:56

Ist es richtig das er auf den Balkon macht? Ich könnte mir vorstellen das das die Sache so verzögert, da es ja auch ein Teil Wohnung ist.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubenrein für Dummies

Beitrag von Caladiel » Sa 19. Dez 2009, 17:51

Eine Verzögerung nehme ich gerne in Kauf, wenn das Ergebnis stimmt. - Ich versuche nun schon seit Juli alles mögliche um ihn stubenrein zu kriegen, daher bin ich schon über so etwas wie die Balkonbenutzung froh. Im Gegensatz zu den - wenigen - Malen, bei denen er sich während der Gassi-Runden entleert, lobe ich ihn allerdings nicht dafür sondern, räume einfach still schweigend hinter him her (würd auch nichts bringen, denn ich bemerke es meist eh erst, wenn es schon passiert ist).

Interessant finde ich, dass es Tage gibt, an denen man ihn schon für stubenrein halten könnte. Leider sind diese rar gesät. Ich habe mir schon überlegt, was ich an diesen Tagen anders gemacht habe, aber ich kann es nicht sagen. Manchmal ist sogar nicht mal was passiert, obwohl ich ihn für mehrere Stunden habe allein lassen müssen. Es scheint keine Regeln zu geben, denen er folgt.

Andererseits haben mir andere Mopshalter bestätigt, dass sie selbst auch - teilweise über Jahre hinweg - dasselbe Problem hatten und dann hat es ganz plötzlich aufgehört (ein Hund hat noch mit 6 Jahren die Wohnung benutzt, also ich hoffe meiner lernt es schneller).

Also, ich bleibe dran. - An Weihnachten muss er wieder in die Tierpension, vielleicht schaut er sich diesmal ab, dass andere Hunde IMMER nach draußen gehen.



Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“