Stubenreinheit eures Hundes

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von chien » Fr 23. Jan 2009, 12:39

Hallo liebe Planetarier,

immer mal wieder liest man über die Problematik der Stubenrenheit bei Hunden.
Mal abgesehen von den medizienischen Gegebenheiten, Erkrankungen etc. hatte ich eigentlich nie Probleme einen Hund Stubenrein zu bekommen. Liegt allerdings wohl auch daran, dass meine Hunde niemals reine Stubentiere waren.

Hunde die sich recht frei bewegen können und die Möglichkeit haben, draussen ihr Geschäft zu machen, werden eigentlich von alleine Stubenrein, etwas Geduld und die Übersicht über das Zeitfenster des jeweiligen Hundes hilft da ungemein.

Nun interessiert es mich, wie habt ihr oder handhabt ihr das mit der Stubenreinheit?
Wie habt ihr euren Hund Stubenrein bekommen ?
Was macht ihr wenn es (das Geschäft) mal daneben geht?

Gruß
CL



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von Mugen » Fr 23. Jan 2009, 13:25

Bei Mugi hats ne Woche gedauert, dann wusste er dass er sich draußen lösen muss. Ich hab das immer so gehandhabt, dass ich ihn nach den ersten Unfällen sofort nach draußen gebracht habe, während kerle die Pipi weggemacht hat und gewartet habe, bis er draußen pullert. Dann beim Pipi machen gesagt "geh pipi machen" und ganz doll gelobt. Nach ner Woche wusste er das wohl, aber da er mir damals zwischen melden und pinkeln nur einen Spielraum von 2 sekunden gegeben hat, is ab und an doch was in der Wohnng gelandet :lol: Naja, wurde mit der Zeit besser, als er seine Blase kontrollieren konnte. Er meldet sich heute noch wie der kleine doofe Welpe. Sitzt vor der Tür und mach "huiiiiiiiii" (son ganz langes gequältest seufzen) :lol:


Bild

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 23. Jan 2009, 13:31

Ich habe meine Hunde immer schnell sauber, bei Zeus war das ne Sache von genau 3 Tagen!
Aber ich denke ich hab den Vorteil das ich immer große Hunde dabei gehabt habe und die kleinen es sich dann abschauen!

Meist hatten wir Hundewelpen über den Sommer und da dann eh immer die Balkontüre zum Garten aufsteht und wir uns größtenteils im Garten auch aufhalten war das nie wirklich ein Problem!

Wenn wirklich mal was ins Haus geht und ich erwische direkt dann kommt der Hundi in den Garten macht er dort sein Geschäft wird gelobt, aber ich schimpfe auch nicht wenn es mal drinnen passiert, ich setze ihn einfach in den Garten, ein Hund verknüpft ziemlich schnell und begreift das das Geschäftchen draussen erledigt werden muss.



Benutzeravatar
Hanifah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Dez 2008, 15:56
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von Hanifah » Fr 23. Jan 2009, 17:04

Wir haben unsere beiden (zum Glück?) Stubenrein bekommen ;)

Unsere Hündin ist da auch wirklich sehr, sehr sauber!
In den Garten würde sie niemals pinkeln, auch niemals näher als 500 Meter am Haus und immer in den Büschen! Selbst nach der Kastrationsnarkose musste ich mit ihr zum Deich wanken weil sie sonst nicht gepieselt hätte...

Bei Woodie ist in letzter Zeit mal vor Aufregung was auf den Teppich gegangen... naja... ist halt blöde aber kann passieren, schimpfen würde ich deswegen nie - nur wenn mutwillig markiert werden würde!



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von Nightmoon » Fr 23. Jan 2009, 17:14

Mit Tessa gab es nur anfänglich 2x kleine Probs, aber die waren krankheitsbedingt. (nierenentzündung und Blase)
Einmal, da hat mein Sohn es ganz vergessen, mit ihr rauszugehen und da war es dann passiert. Geschimpft hab ich mit ihr nicht, aber mit meinem Sohn, weil so etwas in meinen Augen Tierquälerei ist. Tessa hatten wir da schon fast 3 Jahre, also es ist nicht so, dass er es erst selber lernen musste. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sony
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von Sony » So 25. Jan 2009, 23:44

Bei Tessa hat es 24 Stunden gedauert, dass sie wußte draußen wird gepinkelt. Aus Trotz und wärend des Spielens ging es noch ein paar Tage ab und zu mal in der Wohnung daneben und zur Testphase pullerte sie auch 2 mal drinne. Beim ersten Mal machte ich nichts einfach nur weg und beim 2. Mal holte ich sie her, zeigte es ihr und sagte pfui. Seit dem ist es nicht mehr passiert.
Habe mir das Stubenrein bekommen wesentlich schwerer vorgestellt!



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit eures Hundes

Beitrag von Dogmaniac » Mo 26. Jan 2009, 14:12

Bei Amy war das relativ einfach! Ihr ist bis heute noch nicht ein Ausrutscher passiert. Anfangs bin ich immer so alle 3-4 Std mit ihr raus oder hab sie in den Garten gelassen. Nachts hat sie die ersten Tage in der Box geschlafen, bei mir im Zimmer, damit ich sie hören konnte wenn sie sich meldet. Bei ihr konnte man auch immer gut beobachten ob sie raus muss, sie wurde dann immer sehr nervös und fing an zu jammern.

Mittlerweile hat sie ihre Blase super im Griff und sie hält die normalen Gassiezeiten aus: morgens um halb sechs, mittags um 12 nachmittags um 16uhr und abends vorm schlafen gehen eine pipirunde im garten, gegen 22 uhr. Die mrogenrunde richtet sich natürlich nach aufstehenszeiten, sie würde auch locker länger durchhalten, z.B. am Wochenende bis 9 oder 10.

Bei Leo war die Sache mit dem Stubenrein werden schon schwerer weil er krank war, Durchfall und Blasenentzündung, er war erst mit 6 monaten rein, habe ihn allerdings auch erst mit 4 monaten bekommen...

Gruß Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“