Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von lapin » So 23. Nov 2008, 19:03

Wie schauts aus mit seinem Lieblingsleckerlie?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von lapin » So 23. Nov 2008, 19:14

Das übergeben wird es sein, aber wenn ihr dann fahrt, merht er das es eigentlich nicht so schlimm ist...bis zum nächstenmal...
Schlechter Erfahrungen sind einprägsamer, als gute ;)!

Einfach mal das Auto offen stehen lassen und ihn rein und raus laufen lassen ;), so wie Maegwin auch schrieb, hilft 100 Pro ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 24. Nov 2008, 08:20

Mir gehts da wie Maegwin... die stürmen alle ins Auto... *g*

Aber Du kannst mal versuchen, das Auto mit offenen Türen in den Hof stellen, und dich eben viel im Auto beschäftigen und den Manuk dabei lassen, auch kannste dich mal ins Auto setzen und genüsslich ein Leberwurstbrot oder so essen, irgendwann siegt die Neugierde und er kommt guggen was Du IM Auto so machst.
Wenn er dann wirklich mal reinkommt, kann aber dauern... dann gibst ihm ein Leckerchen!



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Dogmaniac » Di 2. Dez 2008, 10:14

Mein tip:

Den Hund im Auto seine Mahlzeiten füttern. Also immer wenns Fresschen gibt bekommt Manuk das nur im Auto, sonst nicht mehr. Natürlich nur sofern das möglich ist. So hab ich das bei meinem Welpchen gemacht. Mittlerweile findet sie es nicht mehr schlimm und jaunert auch nicht mehr rum.

Und was man auch machen kann, das Autofahren immer mit etwas postiven >danach< verbinden, also z.B kurz autofahren dann gassie gehen. Oder wenn sie ins Auto eingestiegen ist sofort raus und gassie gehen, oder wenn sie im auto ist spielen etc.

Viel Erfolg beim training,

Gruß Nina


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Aussie-Sunny
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Nov 2008, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Aussie-Sunny » Di 2. Dez 2008, 19:15

Ich hab jetzt zwar keinen Tipp für dich, aber ich erzähl trotzdem mal unsere Geschichte.

Sunny hat von Anfang an das Autofahren gehasst, bei jeder Autofahrt hat sie das Auto vollgesabbert, wenn sie ein bisschen nur gefressen hatte, hat sie sofort alles gekotzt.
Das war alles, als sie noch hinten auf der Rückbank saß. Wir haben leider hinten keinen Kofferraum, wo sie reinkann.
Wir waren uns alle einig, dass das so nicht weitergehen kann. Also haben wir sie vorne im Fußraum "hingelegt". Und sieh da... Die ersten paar Fahrten hat sie immer noch ein bisschen gesabbert, aber jetzt ist das Sabbern (fast, nur manchmal minimal) weg. Und sie steigt jetzt sogar selbst in´s Auto ein, was für uns vor ein paar Wochen noch undenkbar für uns war.


Barry R.I.P * 23.9.97 t 22.1.08
Nala R.I.P * 26.8.06 t 29.2.08
Samy R.I.P * 15.11.06 t 8.4.08
Macht´s gut meine Lieben...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Nightmoon » Di 2. Dez 2008, 19:38

Tja, im Großen und Ganzen würde ich es so versuchen, wie es Die Wilde sagt.

Wichtig ist auch, dass der fahrer gaaaaaaaaaanz sanft Auto fährt. Möglichst häufiges und stärkeres Bremsen und Anfahren vermeiden. Auch stärkere Beschleunigungen vermeiden. Also... Oma-Fahrstil.
Die Meisten fahrten sollten immer mit etwas Positivem verbunden sein, nach Möglichkeit keine TA-Besuche mit Auto.
Wenn es nicht anders geht, nur mit dem Auto in die Nähe fahren, dann muss der Hund etwas Schönes erleben und danach zu Fuss den rest zum TA laufen. Klar, er wird Euch bald durchschauen und die Gegend merkt er sich auch, aber er wird es nicht mehr aufs Autofahren schieben.

Meine hat die ersten Jahre immer im Auto geko... Man konnte auf den Tacho gucken, nach Strich 50 km boahhhhhh... :oops:
Wir haben nie gemeckert, haben alles sauber gemacht Hundi Wasser schlabbern lassen, kleine Runde gedreht und weiter gings. Manchmal hat sie auch nach der Ankunft noch einmal *booaahhhhhhh*. Auch wieder weggemacht und gut war. Später haben wir dann einen kleinen Eimer mitgenommen und ihr den druntergehalten. Somit reduzierte sich der Verbrauch an Küchenkrepp enorm. Wir mussten ja immer das ganze Auto hinten mit auslegen und den ganzen Rödel danach entsorgen.
Komischer Weise gab sich das Erbrechen, nachdem sie kastriert war.
Seit dem ist alles ok. Ab und an zittert sie bei der Fahrt, aber kein Erbrechen mehr. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 12. Dez 2008, 18:07

Isis, du schreibst, dass das Fahren selber nun einigermaßen geht, nur das einsteigen nicht?

Ich hatte vor einigen Jahren auch das Problem, aber abgeschwächt, also mein Hund ging wenigstens in die Nähe des Autos.

Ich habe rausgefunden, dass mein Hund Probleme damit hatte, die Höhe zu überwinden, also habe ich das Auto rückwärts an einen Hang gestellt und ihn dann mit seinem Lieblingsspielzeug reinspringen lassen. Irgendwann funktionierte das einwandfrei. Aber eben nur am Hang.

Dann stellte ich fest, dass er beim Abspringen, zwischen Stoßstange und Teppich immer wegrutschte, also habe ich diese Stelle noch zusätzlich mit einem Teppich ausgelegt.
Dann sprang sie auch rein.

Aber sie sprang nie rein, wenn mein anderer Hund schon drin saß, als wenn ihr der Platz zum reinspringen zu eng gewesen wäre. Also, ich den anderen Hund immer wieder raus zitiert, das Mädchen zuerst rein gelassen und heute springt sie mir von überall aus ins Auto, sogar auch wenn der andere Hund zuerst drin sitzt.
Vielleicht hat sie aber auch nur Angst vor dem Geräusch des zuschlagens vom Kofferaum? Den Kofferraum vllt. erst mal nur anlehnen, wenn sie dann mal drin sitzt und zudrücken und nicht zuschlagen.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von chien » Fr 12. Dez 2008, 19:03

Da Manuk ja ne kleine verfressene Sau ist :D , dürfe es eigentlich in Verbindung mit Futter gehen.
Stell ihm den Napf doch einfach in den Kofferraum :D



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Nightmoon » Fr 12. Dez 2008, 22:37

Tja, dann solltet Ihr das täglich üben.
Tessa wurde damals noch etwas cooler, als wir ein anderes Auto hatten. Ich glaube, das vorher war ihr zu laut oder sie bekam die Erschütterungen zu doll mit? Keine Ahnung, auf alle Fälle fuhr sie da besser dann mit. Jetzt haben wir wieder ein Auto mit etwas härterer Federung, da ist es auch wieder etwas schlechter, aber lange nicht so, wie am Anfang.
Ich glaube, dass es auch mit den Fahrgeräuschen und den Erschütterungen zu tun hat.

Am Coolsten werden die Hundis, wenn Ihr öfter mit ihnen im Auto unterwegs seid und es immer mit etwas Positiven verbindet. So gewöhnen sie sich schneller daran.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von chien » Sa 13. Dez 2008, 09:42

Erstmal gehts denke ich hauptsächlich darum, das es Manuk bei der Fahrt nicht gut geht und er sich übergibt. Er verbindet nichts Gutes mit der Fahrt.
Das muss man vom Grunde auf ändern. Bedeutet, ihm Mittel gegen Reiseübelkeit geben und ihm das Auto schmackhaft machen. Das Beides ist ein längerer Prozess und erfordert Zeitaufwand.

Er müsste erstmal Autofahren können ohne zu kotzen, danach wird er sich auch mit Leckerlie locken lassen. Nur das Ganze ist nicht in ein paar Minuten getan. Da er selten Autofährt, müsste man am WE und das jedes WE eine Zeit festhalten, ihm morgens etwas gegen Reiseübelkeit geben und anschliessend fahren. Einer sitzt hinten und gibt dem Hund ab und an was Leckeres. Wenn ihr das oft geng macht, wird es schon gehen denke ich ;)



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Nightmoon » Sa 13. Dez 2008, 09:57

Ich hatte das ja oben glaube schon weiter geschrieben. Es sind die Anfahrten und Abbremsmannöver, die Hundis Magen oft zu schaffen machen.
Es könnte aber auch daran liegen, dass er zu viel von seiner Umgebung wahrnimmt. Kann er bei der Fahrt rausgucken? Die Umwelt rauscht förmlich an ihm vorbei. Beruhigend wirkt da auch schon, wenn man die Heckscheiben mit dunkler Folie abdunkelt.
Bei meiner kam das auch gut an.

Mit den Mittelchen gegen Reisekrankheit ist so eine Sache, einfach ausprobieren.
Tessa konnte die nicht ab, sie war fast noch nervöser damit, als vorher, das Übergeben blieb bei ihr auch nicht aus und wenn die Wirkung nachließ, dann wurde sie regelrecht aggressiv. Leckerlies nahm sie früher auch nicht beim Fahren an. Es war ihr einfach zu übel dazu. Ihre Nase wurde dabei immer klitschnass, bis tropfend und sie fiepte ständig dabei, begleitet mit starkem Zittern, wie wenn sie beim TA auf dem Tisch stand/steht.
Bei ihr glaube ich allerdings hing das mit einem psychischen Problem zusammen. Sie hatte halt schlechte Erfahrungen mit dem Autofahren gesammelt. Wir haben es mit viel Ruhe, vielen Haaren an den Klamoten vom dabei sitzen und immerwieder mit ihr fahren hinbekommen.
Ich hatte damals ziemliche Bedenken, als ich sie bei meinem Umzug 650 km weit mitnehmen musste. Anfangs haben wir 3x nach nicht ganz 100 km angehalten, danach wurde sie cooler und wir brauchten nur noch anhalten, als ihre übliche Gassirunde fällig war.
Seit der Fahrt nimmt sie auch dabei Leckerlies an. :mrgreen:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von chien » Sa 13. Dez 2008, 10:06

naja, Manuk dürfte nicht vorbelastet sein ;) Weder Positiv noch negativ .....



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Nightmoon » Sa 13. Dez 2008, 10:23

Stimmt, jedenfalls nicht wirklich.

Manchmal muss man auch sein eigenes Verhalten dazu überprüfen. Vielleicht hat man ihm mit einem Wort oder einer Geste schon die Bestärkung gegeben, dass er jetzt denkt, Autofahren sei grausam. :hm: :grübel: Man mekrt es ja oft nicht mal selber, dass man einen Fehler gemacht hat. :| Da kann ich auch ein Lied von singen.... :pfeif: ;)
Ganz schön schwierig.
Ich glaube, ich würde ihn mit seiner Bezugsperson ins Auto setzen und einen anderen Fahren lassen und dann möglichst täglich wiederholen und immer am Ende der Fahrten etwas Schönes erleben lassen. Oder bei der fahrt ein unwiderstehliches Spielzeug oder seine Kuscheldecke, die er besonders liebt mitnehmen. Dabei muss seine Bezugsperson die Ruhe selbst sein, weder loben noch schimpfen, einfach ganz normal reagieren, wie man sonst eben auch ist.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sony
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 40
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Autofahren , wie schmackhaft machen ?

Beitrag von Sony » Do 18. Dez 2008, 21:50

Meine letzte Hündin mochte das Auto fahren auch nicht...hat immer gebrochen bis wir mit Reisetabletten anfingen, was auch keine Lösung ist aber funktionierte. Nach einigen Monaten sprang sie auch freiwillig auf die Rücksitze und irgendwann auch in Kofferraum.

Leider ist es nun bei Tessa auch anders...Die ersten Fahrten jauelte sie viel, was sich inzwischen auf die ersten Sekunden reduziert hat. Dann sabberte sie extrem und brach auch ein mal, ich denke weil die Box zu klein war. Daraufhin besorgten wir eine größere Box und ließen sie die 2 mal , wg. der Lieferzeit, so im Koffer raum fahren und siehe da nun sabbert sie nicht mehr.
Wenn wir jedoch Richtung Auto gehen versucht sie stehen zu bleiben und den Weg dort hin zu meiden...habe schon bei unserer Freßmaschine mit Leckerlies und Loben gearbeitet und die ersten Fahrten klappte es auch bis sie es durchschaute.
Nun muss ich sie leider reinheben und in die Box reinschieben. Wenn die Box im Wohnzimmer steht, geht sie freiwillig rein..aber nicht im Auto und lange werde ich sie auch nicht mehr rein heben können.



Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“