Warum Bellen Hunde und Wölfe nicht?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Warum Bellen Hunde und Wölfe nicht?

Beitrag von chien » Mi 19. Aug 2009, 10:18

Letztens ist mir so der Gedanke gekommen, der Hund Bellt u.A. zur Kommunikation aber sein Vorfahr bzw. Ahne Bellt ja überhaupt nicht. Kennt jemand den Grund?



Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Warum Bellen Hunde und Wölfe nicht?

Beitrag von Ü-Ei » Mi 19. Aug 2009, 11:17

Hab dazu was gefunden... [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Bellen]guck mal[/url]



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Warum Bellen Hunde und Wölfe nicht?

Beitrag von chien » Mi 19. Aug 2009, 11:22

Joa, aber irgendwie erklärt es das nicht so richtig. Bellen ist eine Kommunikationsart, demnach würden erwachsene Hund sich wie Welpen verhalten, eigentlich ja denn zurückentwickelt und nicht vorwärts?

Wölfe sollten aber die primitivere Kommunikatiosart besitzen und evolutionär betrachtet heute ebenfalls mehr Bellen ;) :arg: fragen über fragen :D



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Warum Bellen Hunde und Wölfe nicht?

Beitrag von Mugen » Fr 21. Aug 2009, 00:19

Wölfe bellen auch ;)

Ich hab mal in nem Buch vom Bloch mehrere Theorien gelesen wieso der Haushund mehr bellt als der Wolf. Man weiß ja nun leider nicht wie genau die Hunde domestiziert wurden von daher ist es schon schwer da einen Anhaltspunkt zu bekommen.
Danach sah ich ne Sendung über Hunde im TV und dort wurde von einer Pelzfarm in Russland berichtet. Dort wurden Silberfüchse gezüchtet für die Pelzindustrie. Da man es anstrengend fand, dass die Tiere so scheu waren begann man die zameren miteinerander zu verpaaren. Das Ergebnis war, dass die Füchse handzahm wurden, auf einfache Kommandos reagierten (wie beim Namen rufen), Schlappohren bekamen, sich das Fell von der Farbe änderte (so scheckig wie Mugen) und anfingen zu bellen. Man geht davon aus, dass Zahmheit sehr wohl erblich ist, allerdings eben noch an andere Merkmale gekopptelt ist.


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Warum Bellen Hunde und Wölfe nicht?

Beitrag von Curly » Sa 22. Aug 2009, 11:38

chienloup hat geschrieben:Bellen ist eine Kommunikationsart, demnach würden erwachsene Hund sich wie Welpen verhalten, eigentlich ja denn zurückentwickelt und nicht vorwärts?
Genauso ist es. Hunde bleiben immer kindlich.
Auch so Sachen, wie Stöckchen holen, Bällchen spielen und mit anderen Hunden balgen
sind Indizien dafür.

Es gibt auch Theorien in denen davon gesprochen wird,
dass bevorzugt Wölfe die bellen verpaart wurden,
weil man z.B. für die Jagd Wölfe brauchte,
die sich bemerkbar machten oder anzeigten,
wohin die Beute geflüchtet war.

Curly



Antworten

Zurück zu „Hunde Verhalten“