Gras fressen, Zeichen von Magenproblemen?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Gras fressen, Zeichen von Magenproblemen?

Beitrag von lapin » So 29. Sep 2013, 19:08

Meine beiden, Lucy und Snoopy...fressen wann IMMER sie die Möglichkeit haben, Gras...und das nicht zu wenig.
Da wir täglich zum spielen auf eine große Wiese gehen, gibts massig Gras und somit wird dieses täglich zu sich genommen.

Wenn ich nun nachdem gehen würde, was man so hört..nämlich, dass Gras fressen auf Probleme mit dem Magen hindeuten, dann frag ich mich, wie kann das sein?

Lucky unser Besuch ist genau so ein Grasfresser..

Jetzt interessiert mich natürlich, inwiefern ist das veraltet...bzw was berichten die barfer unter den Hundehaltern...
Gras fressen eingestellt?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gras fressen, Zeichen von Magenproblemen?

Beitrag von Sana » So 29. Sep 2013, 19:21

Nö timmy frisst unheimlich gern wiese. Vor allem wenn ich für die Kaninchen sammeln gehe. Ich glaube ihnen schmeckt es einfach nur gut. Ich meine sie sind allesfresser. Vielleicht hilft es ja wirklich bei der Verdauung etwas, aber ich bin der Meinung dass ihnen wiese einfach nur gut schmeckt ;)


Bild

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gras fressen, Zeichen von Magenproblemen?

Beitrag von Mrs Rabbit » So 29. Sep 2013, 19:22

Joy frisst auch viel und oft Gras - wird gebarft. Das Gras futtern bewirkt, dass das Fell was sie durch putzen und beknabbern aufnehmen besser verarbeitet wird. Mit Magenproblemen hat das meines Wissens nichts zu tun. :hm:

Selbst Katzen futtern Gras, meistens wenn sie viel Fell aufgenommen haben.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gras fressen, Zeichen von Magenproblemen?

Beitrag von lapin » So 29. Sep 2013, 21:37

Katzen und Fell so kenne ich das auch bei Hunden lese ich immer was über Magenprobleme...:hm:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gras fressen, Zeichen von Magenproblemen?

Beitrag von Murx Pickwick » So 29. Sep 2013, 22:18

Gibt zwei Verhaltensweisen, die man hier unterscheiden muß:
- Gras fressen
- Gras fressen und später wieder auskotzen

Zu ersterem kann ich nur sagen, es gibt regelrechte Kühe unter den Hunden, das ändert sich meist auch nur wenig, wenn die Hunde angefangen werden fertigfutterfrei ernährt zu werden und ab und an mal Rohkost bekommen.

Beim Zweiteren handelt es sich meist um zuviel Magensäure, welche die Hunde irgendwie loswerden müssen. Die meisten Hunde, die das machen und die auf Barf umgestellt werden, fressen deutlich weniger Gras und kotzen es fast gar nicht mehr aus, da sie die Magensäure nun für das rohe Fleisch brauchen. Aber auch hier gibts einfach Ausnahmen, gebarfte Hunde, die Gras fressen und hinterher das Gras samt Magensäure wieder auskotzen.
Fressen Hunde etwas, was ihnen nicht bekommt, können sie mit Gras fressen das Auskotzen unterstützen.



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“