Blasenentzündung beim Welpen

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Blasenentzündung beim Welpen

Beitrag von Curly » Mi 6. Feb 2013, 09:20

Ich frage hier für eine Bekannte.

Sie hat eine Beaglehündin, die eine Blasenentzündung hatte.
Vor 13 Tagen wurde das letzte Mal AB gegeben.
Nun hat die Kleine wieder eine Blasenentzündung und pinkelt alle 2 Minuten.
Seit gestern bekommt sie Apis mellifica D6...
Sie liegt warm im Körpchen oder auf dem Sofa.

Was kann das Frauchen noch tun?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blasenentzündung beim Welpen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 6. Feb 2013, 09:48

Den Harn auf Sedimente hin untersuchen zu lassen ...

Gerade, wenn sie viel Fertigfutter füttert, ist Blasengries und Blasensteinentstehung recht häufig und kann zu ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen führen. Je früher sowas abgeklärt wird, desto eher kann man was tun, damit es erst gar nicht zur Steinbildung kommt.



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenentzündung beim Welpen

Beitrag von Venga » Mi 6. Feb 2013, 09:58

Ich würde Harn- und Blasentee zum trinken anbieten.
Wichtig ist, dass die Hündin sehr viel trinkt, weil das häufige Harn lassen auch viele Bakterien ausschwenmmt.


LG
Venga

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenentzündung beim Welpen

Beitrag von Curly » Mi 6. Feb 2013, 10:28

Ja sie trinkt wohl sehr viel...
Blasentee habe ich auch schon empfohlen.



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“