Zeckenalarm!

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal
Kontaktdaten:

Zeckenalarm!

Beitrag von Lexy » So 20. Mai 2012, 13:46

Hallo meine Lieben.
Snoopy ist viel mit uns unterwegs, durch Felder, Wiesen und Wald, und hat auch dementsprechend viele Zecken. 
Wie ist das bei euch? Wie schützt ihr eure Hunde davor?

Gestern haben meine Eltern was beobachtet.
Snoopy war im Garten, und hat plötzlich den Boden angestarrt, und fing an zu schäumen, und zu sabbern. Meine Eltern haben dann auf dem Boden eine Zecke entdeckt die er angestarrt hat. Er hat total viel gesabbert. Aber es war keine normale Spucke, es war eine total fettige Flüssigkeit, nicht wasserlöslich. 

Hat jemand eine Idee was das sein könnte. 
Nicht dass er eine Allergie, oder so hat. :/


Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zeckenalarm!

Beitrag von Barbara » So 20. Mai 2012, 14:09

Meine Mutter hat vorgestern 15 Zecken von hudson runtergeholt :o
Nu hat sie ihm wohl Frontline verpasst.



Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zeckenalarm!

Beitrag von Lexy » So 20. Mai 2012, 17:39

Ja Snoopy hat auch immer Frontline bekommen aber andscheinend sollen die Zecken mittlerweile immun gegen frontline sein, weil soviele es benutzt haben.:/


Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Doctor Dolittle
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 10
Registriert: Di 29. Mai 2012, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Zeckenalarm!

Beitrag von Doctor Dolittle » Mi 30. Mai 2012, 12:58

Ich hatte bei meinen Hunden bisher immer recht viel Glück gehabt und nur relativ wenig Zecken. Frontline hab ich bisher noch gar nicht benutzt. Was ist das denn genau?



Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zeckenalarm!

Beitrag von Anita » Mi 30. Mai 2012, 13:59

Hallo zusammen,

wir haben hier in unserer Hausgemeinschaft bis jetzt super Erfahrungen mit seresto-Halsbändern gemacht.

5 Katzen und 3 Hunde sind seit dem Anlegen komplett zeckenfrei. Vorher hatten wir auch heftige Probleme.

Lt. TA sind die Halsbänder auch für den Menschen völlig unbedenklich und Hund o. Katze kann von Anfang an auch ohne Probleme mit ins Bett (ist ja bei den meisten SpotOns & Co anders).

Ganz billig sind sie nicht (25-30€ für Katzen und kleine Hunde etwas mehr für größere Doggies) aber dafür halten sie die ganze Saison (lt. TA 5-6 Monate, lt. Hersteller 7-8 Monate, wir haben sie seit 4 Wochen ohne Wirkverlust im Einsatz).

Sie sind leicht aufzuziehen und haben zudem noch eine Sollbruchstelle und können somit auch für Freigängermiezen gefahrlos verwendet werden.

LG Anita



Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“