Hund hat trockene Haut - leicht schuppig

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hund hat trockene Haut - leicht schuppig

Beitrag von lapin » Di 19. Apr 2011, 10:13

Lucy hat winzige Schüppchen auf der ganzen Haut, es juckt oder stört sie nicht!

Würde ihr aber dennoch gern "Mehr" Feuchtigkeit schenken?!

Welche Lösungen gebe es?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund hat trockene Haut - leicht schuppig

Beitrag von Nightmoon » Di 19. Apr 2011, 17:28

Da ich gerade das Thema bei der Namensvetterin "Lucy" hatte, also wir sprachen darüber, solltest Du zuvor, bei einem Tierarzt abklären lassen, ob es sich tatsächlich um trockene Haut handelt, oder ob sie von Raubmilben (alias "Wandernde Schuppen") "heimgesucht wurde. Wenn Du aber ein gutes Mikroskop hast, dann kannst Du Lucy den Stress beim Tierarzt ersparen und untersuchst diese Schuppen selber. Beides kann man mit dem bloßen Auge eigentlich kaum oder nicht unterscheiden, wohl aber unter einem guten Microskop. Juckreiz muss nicht zwangsläufig auftreten, kann aber sein. Deshalb wäre es gut zu wissen, wenn das untersucht werden würde. So kann man gezielt behandeln und versucht nicht "tausend" Sachen, um am Ende festzustellen, dass alles nicht hilft, weil es doch diese [url=http://www.hauttierarzt.de/lexikon/cheyletiella-milben]Cheyletiellamilben[/url] sind.
Eben, weil sie aussehen, wie kleine Schuppen, nennt man sie im Volksmund auch Wandernde Schuppen. Typisch dafür sind kleine weiße schuppenähnliche Gebilde, die man sehr gut bei kurzhaarigen dunklen Hunden, auf dem Rücken, bis zur Rutenwurzel sehen kann. Das Fell kann dadurch auch staubig aussehen.
Wichtig zu wissen, diese Milben übertragen sich schnell auf andere Tierarten, so auch Kaninchen, Meeris und sogar auf den Menschen, weshalb man nicht zu lange warten sollte, ehe man der Sache näher auf den Grund geht.
Edit: Sollte es sich wirklich nur um trockene Haut handeln, dann versuch ein Nerzölspray, bzw ein Nerzölshampoo, damit hab ich bei Tessa sehr gute Erfahrungen gemacht, denn sie hatte ja auf Grund ihrer "Wassertabletten" sehr trockene Haut.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“