Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 17:56

Ich habe einen Laden gefunden, der Meerschweinchenwiese anbietet. Allerdings ist mir nicht ganz klar, ob sie diese auch versenden und wie viel der Topf kostet. Alles 100% biologisch. Das muss man mal gesehen haben. Vielleicht setzt sich soetwas für die Zooländen durch!

-> https://www.teuflisch-bio.com/tierisch-bio-meerchweinchen.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von franzi87 » Do 4. Feb 2010, 22:58

Genau sowas hab ich auch schon mal gesehen... Da haben sie die Samen iner Plastebox verschickt und man muss es nur noch gießen. War aber ne andere Seite...
Das wäre echt mal gut wenn´s sowas inner Zooläden gibt, bin auch schon lang auf der suche nach Gooliwoog, aber keiner kennt das oder kann es bestellen...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Ziesel » Do 4. Feb 2010, 23:13

Weisst du den Preis Saloiv ?

@franzi: Golliwoog gibts hier in Bau-und Gartenmärkten genauso wie im Zooladen...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von saloiv » Do 4. Feb 2010, 23:14

Den Preis weiß ich leider nicht... Er steht nicht auf der Seite.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von franzi87 » Do 4. Feb 2010, 23:22

Hier leider nicht. Im Baumarkt die kannten das gar nicht und wollten erst beim Händler nachfragen, und in der Zooladen wurde ich auf Gärtner verwiessen... Aber irgendwo find ich scho einen...



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 6. Feb 2010, 22:43

Ich hab Meerschweinchenwiese schon als Samen bei uns im Baumarkt gesehen.

Aber ehrlich gesagt finde ich es grenzt an Tierquälerei. da ist ja genauso als würde man uns jeden Tag nen mini Stückchen Kuchen vor die Nase setzen :jaja:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von saloiv » Sa 6. Feb 2010, 22:44

Lieber ein Minikuchen jeden Tag als garkein Kuchen, oder? :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 6. Feb 2010, 22:58

Philosophenfrage 8-)


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Valerie » Mi 10. Feb 2010, 10:16

@franzi87: Ich habe letzte Woche im Gartencenter mit Tierabteilung einen Golliwoog entdeckt, da gab's auch noch Katzengras, Vogelmiere und Löwenzahn im Topf. Auf meinem Golliwoog steht aber nirgendwo Golliwoog drauf, sondern der lat. Name "Callisia repens", vielleicht ist er bei Gärtnern unter diesem Namen bekannter? Auf der Seite, die saloiv oben genannt hat, ist Golliwoog auch unter Callisia repens zu finden (sieht zumindest gleich aus).

Man kann Golliwoog übrigens auch leicht vermehren ... einfach viele Stecklinge in einen Topf mit feuchter Erde stecken, sie bekommen Wurzeln und bald fangen sie an zu wachsen.


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 10. Feb 2010, 12:17

Die Kallisie (Callisia repens), wie sie richtig heißt, wurde von einem Gärtner als Golliwoog auf den Markt gebracht und entsprechend Werbung für gemacht. Er hat den Namen Golliwoog markenrechtlich schützen lassen, nun darf nur er die Kallisie unter dem Namen Golliwoog verkaufen, aber niemand sonst.

Deshalb findest du den lateinischen Namen auf dem Etikett und nicht den unter Tierhaltern bekannteren Namen Golliwoog - ist halt nicht von diesem speziellen und sehr geschäftstüchtigen Gärtner ;D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Ziesel » Mi 10. Feb 2010, 12:49

schweinsnase77 hat geschrieben:....Aber ehrlich gesagt finde ich es grenzt an Tierquälerei. da ist ja genauso als würde man uns jeden Tag nen mini Stückchen Kuchen vor die Nase setzen :jaja:
Och nö. Sagt ja niemand, dass du nur ein Töpfchen kaufen und verfüttern sollst...Meer Schwein macht mehr Umsatz :D



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 10. Feb 2010, 12:59

o.k. ich kaufe und du zahlst :lol:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Ziesel » Mi 10. Feb 2010, 13:14

Na super Idee!
Ich habe zwar keine Meeriwiese weil keine Meeris aber greife so als Stadtbewohner im Winter gern auf Salat und Kräuter im Topf zurück. Einige hab ich selbstgezogen, andere als Bio-Töpfe gekauft...so wenig ist das gar nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 10. Feb 2010, 13:20

Also ich brauch pro Meerie pro Tag nen Topf. Wobei ich dann noch lange nicht bei ab lib- Ernährung bin :D


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Miss Marple » Mi 10. Feb 2010, 13:30

Ich habe mir letztes Jahr solche Minigartensets für den Balkon zugelegt. Suboptimal. Aber ich will ab diesem Frühjahr Salate probieren.
https://www.panda.de/bdquo-Minigarten-ldquo-3-stoeckiges-Set--1770d1a630438.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir noch gar nicht richtig vorstellen, wie da drin was gedeihen soll :grübel:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Ziesel » Mi 10. Feb 2010, 13:32

ad lib..brauchste mehrererere verschiedene Töpfe *g*
Mich würde mal interessieren, ob und wie gut die Meeriwiese nachwächst. Also wenns mir begegnet kauf ichs.
Bei Salaten, Kräutern, Katzengras und Golliwog hab ich bisher unterschiedliche Erfahrungen gemacht, zB Basilikum ist zickig.



Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von franzi87 » Mi 10. Feb 2010, 14:12

Salat im Topf? Das hab ich ja noch nie gesehen... wie geil :lol:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von saloiv » Mi 10. Feb 2010, 14:53

Ich kaufe mir bisher immer diese Kräutertöpfe und stelle damit alles voll, was irgendwie in Nähe eines Fensters ist... :lol:

Ein Fensterbrett... Die Kräuter fallen kaum auf. :D

Bild

Ein weiteres Fensterbrett. In dem flachen, schwarzen Ding ist Petersilie, diese Mini-Gewächshäuser kann man fertig kaufen und muss nur noch die Erde auspacken und Samen säen.

Bild

Der Tisch hier hat Oberlicht (Dachfenster):

Bild

Einmal die Woche (oder bei starken Frost auch öfters) bekommen die Kaninchen und Meerschweinchen einen Topf reingestellt, ansonsten pflücke ich nur täglich an allen etwas ab und im Frühjahr werden die Pflanzen in den Garten gepflanzt, dort wachsen sie ordentlich so dass ich sie im Herbst abschneide und trockne (Trockenkräuter für den nächsten Winter...).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Löwenzahn » Di 20. Apr 2010, 09:10

Dieser Thread hier und die tollen Fotos bestimmen meine heutige Mittagspause :schäm: ich geh ins Gartencenter und zieh alles rein, was ich an Kräutertöpfchen finden kann :D Petersilie, Minze, Melisse, Dill, Basilikum, Kamille... vielleicht auch mal Salat im Topf... Thymian hab ich schon. Und dann muss ich mir überlegen, ob ich damit ein Kräuterbeet anlege. Oder die Töpfe nach Bedarf dann halt austausche :hehe:


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Apr 2010, 12:00

Letztes Wochenende habe ich 12 Blumenkästen mit div. Kräutern und Gras besät. Letztes Jahr hatte ich nur Dill, Golliwoog und Gras. Saat ist etwas preiswerter, als Töpfe kaufen. Ich denke, das Risiko, ob es was wird, ist das gleiche. Wir können die Ergebnisse dann ja mal vergleichen. :grübel:



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Löwenzahn » Di 20. Apr 2010, 13:17

Dieser Herausforderung stelle ich mich gerne, Miss Marple :D Gekauft habe ich jetzt Petersilie, Oregano, Liebstöckel, Minze und Melisse in Töpfen. Ja ich weiss, ist teurer als säen, aber ist ja in dem Sinn pro Saison eine einmalige Investition. Vielleicht halten sie ja sogar über den Winter. Gras werde ich dann auch noch in Töpfen ansäen!


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Apr 2010, 13:23

Eine Gärtnerin hat mir mal erklärt, dass die Kräutertöpfe stark gedüngt sind, damit die Kräuter schneller wachsen. Ihre Empfehlung war, die Pflanzen dann gleich in größere Töpfe, Kästen mit neutraler Erde zu bringen. Ansonsten halten die ja immer nicht lange.



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Löwenzahn » Di 20. Apr 2010, 13:27

Genau; ich setz die nachher in grössere Töpfe mit spezieller Kräutererde, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Thymian und Rosmarin haben sogar ohne Probleme den eisigkalten Winter überstanden!


Liebe Grüsse, Arletta

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Ziesel » Di 20. Apr 2010, 13:35

oh ein Kräuterwachswettbewerb :D könnt ihr dazu bitte Fotos machen?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Miss Marple » Di 20. Apr 2010, 13:40

Klar! Falls bei mir überhaupt was wachsen sollte... :mrgreen:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Ziesel » Di 20. Apr 2010, 13:45

Prima...ich ruf dann samstagabends für´s Basilikum an :D



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Löwenzahn » Mi 21. Apr 2010, 20:02

Na dann: alle Foddos für den ultimativen Kräuter-Wuchs-Wettbewerb bitte hierher :D

Hier ein paar Impressionen von meinem Balkon :D

[url=http://img256.imageshack.us/i/10327017.jpg/]Bild[/url]
Thymian noch und nöcher
[url=http://img260.imageshack.us/i/67252265.jpg/]Bild[/url]
Minze
[url=http://img260.imageshack.us/i/51099717.jpg/]Bild[/url]
Salbei, Liebstöckel, marokkanische Minze
[url=http://img145.imageshack.us/i/48374286.jpg/]Bild[/url]
Und der hier ist eindeutig für Zweibein`s Hendl :D

Na los, zeigt mal, was habt Ihr gekräutergärtnert? :D :D :D :D


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von halloich » Mi 21. Apr 2010, 20:12

Ich fütter zwar auch frische Kräuter, meist jedoch beschränkt auf Petersilie, Dill und Basilikum.
Alles andere gibt es eher getrocknet.
ich habe einen Sommer auch mal versucht Kräuter zu züchten. Sie standen in Blumenkästen auf einer Fensterbank richtung Süden, also sehr viel Sonne.
Bei mir wollten die nicht wachsen.
Die gekauften Kräutertöpfe im winter auf der Küchenfensterbank wachsen auch nach einmaligen abschneiden nicht mehr neu/weiter.

Was mach ich falsch?

Bei dem tollen Wettbewerb könnt ihr doch sicher auch mit tollen Wachstumstips bestechen :pfeif:
Oder werden hier keine Betriebsgeheimnisse verraten :narf:

Sind die Kräuter winterhart?
Wie bringe ich sie dazu nach dem abschneiden weiterzuwachsen?
Welchen Standort lieben sie?
Müssen die eher feucht oder eher Trocken sein?
Brauchen die bestimmt Erde?
Wie sieht es mit Dünger aus?

Los, her mit euren Tips :neck:


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von Löwenzahn » Mi 21. Apr 2010, 20:31

halloich hat geschrieben:
Sind die Kräuter winterhart?
Sollten sie sein. Ausnahmen bestätigen die Regel :D

Wie bringe ich sie dazu nach dem abschneiden weiterzuwachsen?
Naja, eigentlich lieben und brauchen Kräuter den regelmässigen Rückschnitt um weiterzuwachsen.

Welchen Standort lieben sie?
Kommt drauf an. Thymian/Rosmarin lieben die Sonne. Alle anderen eher den Halbschatten.

Müssen die eher feucht oder eher Trocken sein?
Kommt drauf an... Rosmarin mag Wasser nicht besonders. Alle anderen halte ich immer sehr feucht.

Brauchen die bestimmt Erde?
Ja. Kräutererde.

Wie sieht es mit Dünger aus?
Da die Kräuter teilweise auch den Schweinzerls angeboten werden, verzichte ich auf Düngung.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchenwiese im Topf zu kaufen

Beitrag von halloich » Do 22. Apr 2010, 11:57

Danke für die Infos.
Mal sehen ob ich nochmal wage Kräuter zu kaufen.

Wo kauft ihr die?
Ich habe Kräuter schon im Supermarkt, Baumarkt mit Gartenabteilung und Gärtenerei gekauft und keine Qualitativen Unterschiede gemerkt.
Alle sind gleich schnell eingegangen :autsch:

Selber sähen mache ich bei Kräutern auch nicht mehr, kostet mich zu viele Nerven, weils nie gewachsen ist, weder im Blumentopf, noch im Blumenkasten, auch nicht direkt im Freiland, auf meinem Acker.
Da wollte ich mal ein Kräuterbeet anlegen, hat nicht funktioniert :hm:


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“