So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Isa » So 27. Mär 2011, 17:29

Huhu,
wer von euch sammelt schon wieder fleißig von draußen und seit wann?
Was findet ihr schon?

Also ich sammel schon seit genau einer Woche wieder Gräser und Kräuter.
Meine Hauptlieblingswiese hat schon wunderschönes Gras.
Allerdings hielt die Freude nur 2 Tage, dann hat irgendein Bauer kräftig gedüngt. :würg:
Da muss ich nun also einige Zeit warten und es sollte mal kräftig regnen.
Die anderen Wiesen sind noch etwas mager; nur einzelne Büschel haben Handlänge.
Für ad libitum reichte es bisher noch nicht. Aber heute konnte ich recht viel pflücken, so dass es für 24 Std. reichen könnte.

An (Un-)Kräutern gibt es schon: Brennnesseln, Löwenzahn, Schafgarbe, Galium, Spitzwegerich, Gänseblümchen.


Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Tierliebhaberin » So 27. Mär 2011, 18:56

Wir waren auch gerade bei uns im Wald und haben auf den angrenzenden Wiesen etwas gesammelt.
Dabei waren schöne Gräser,Brennesseln,Löwenzahn und Breitwegerich.Gänseblümchen nur ein paar vereinzelne.Aber zum anfüttern reicht´s.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Miss Marple » So 27. Mär 2011, 19:21

Hier ist alles noch so spärlich. :( Paar Grasstängel, Löwenzähnchen, Spitzwegerich, Gänseblümchen, viel Vogelmiere und Taubnesseln, die derzeit sogar mit Blüte gefressen werden. Mühseliges Sammeln, aber sie freuen sich. Das zählt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Kirja » So 27. Mär 2011, 19:33

Ich pflücke seit bestimmt 4 Wochen schon wieder und es hat sogar genug Wiese für ad lib :freu:
Was genau? :hm: Löwenzahn, Gänseblümchen, Gras, Schafgarbe, Spitz- und Breitwegerich, Brennesseln, und sonst kenn ich nicht wirklich viel - wenn mir was nicht ganz komisch vorkommt, pflück ich es einfach mal.


Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Emmy » So 27. Mär 2011, 19:39

Ich pflücke, besonders wegen Ida, schon seit ein paar Wochen. Erst nur wenig, weil es echt noch nichts gab.
Aber nun sind die Wiesen, die im Herbst/Winter geflutet waren, schon richtig weit.
Tolles Gras und sonst Giersch, Kerbel, kleine Brennesseln und Vogelmiere.
Den Löwenzahn lasse ich meistens noch stehen. Der ist noch soooo klein. Aber wenn welcher dabei ist, wühlen sie ihn wie die Trüffelschweine hervor :lol:
Hier Ida gestern im Gras, nach dem die anderen beiden sich schon abgelegt haben:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1795c7xg.jpg]Bild[/url]

Meine kleine Löwenzahnplantage im Garten von einem Kumpel meines Freundes habe ich schon begutachtet. Es wächst :freu:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Isa » So 27. Mär 2011, 19:41

Stimmt, Vogelmiere gibts hier auch in Massen.

Das mit den Gräsern wird wohl noch ein paar Wochen dauern.
Hab ja selber wie gesagt, heute das erste Mal so viel sammeln können dass es ad libitum reicht bis morgen Abend.
Aber dann wirds wieder eng, weil ich ja heute schon alles brauchbare abgesenst habe. :arg:

So siehts also heute aus, morgen wirds wohl wieder spärlicher. :?
CIMG4320.JPG
CIMG4322.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Emmy » So 27. Mär 2011, 19:45

Das sieht doch toll aus :lieb:
Ich pflücke jeden Tag nach der Arbeit. Komme mit dem Rad direkt an den Wiesen vorbei.
So kriegen sie jeden Tag eine Riesenportion.
Allerdings sammel ich die Rest morgens immer raus. Geht keiner mehr ran, wenn Hannes da erst drauf gelegen hat, beim Fressen :roll:
Vollkommen platt alles :taetchel:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Isa » So 27. Mär 2011, 19:56

So wie ich. Ich sammel auch immer nach der Arbeit.
Davon mach ich einen Teil in den EB.
Der Rest bleibt in der Box, in die ich unten Wasser rein mach. So hält das Gras richtig lange frisch!
Am Morgen mach ich aus dem EB das unansehnliche raus und den Rest aus der Box in den EB, bis es Abends dann wieder frisches gibt. :)

Ich hab hier 6 sehr sehr große Wiesen an verschiedenen Stellen zur Auswahl.
Eine ist leider momentan gedüngt.
Die andere hab ich heute abgeernet.
Und auf den anderen siehts noch mau aus.
Mal sehn was ich morgen Abend auftreiben kann. :?


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Emmy » So 27. Mär 2011, 20:00

So könnte ich es eigentlich auch wieder über Nacht lagern...
Hatte ich ja letztes Jahr auch so gemacht :hehe:

Hebe ich mir auch endlich keinen Bruch mehr, wenn ich vom Wochenmarkt zurück komme :lol:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Nightmoon » So 27. Mär 2011, 20:28

Isa hat geschrieben:Was findet ihr schon?
Also hier sprießt auch schon so Einiges, wie Schafgarbe, Löwenzahn, Giersch treibt auch schon aus, selbst Wiesenampfer hab ich bereits die ersten Triebe gesehen. Klee, Luzerne und Gräser in allen möglichen Varianten haklt.
Nur, ich brauche nichts zu pflücken... hab ja keine Meeris. :(
Die ersten Gehölze sind ebenfalls bereits am Austreiben; Kirsche, Ahorn, Weide, Haselnuss und Birke.
:) "Tolle-Polle" :roll:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Isa » So 27. Mär 2011, 20:36

Von Giersch ist hier noch nix zu sehen leider.
Dauert wohl noch n bisschen.
Ja, die Bäume treiben auch schon aus. Vor allem die Weiden! :freu:


Bild

Benutzeravatar
Verena
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Okt 2010, 14:38
Land: Deutschland
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Verena » So 27. Mär 2011, 21:25

Ich habe letzte Woche die ersten Grashalme gepflückt. Aber jetzt wächst das Zeug ja rasendschnell, letzte Woche pro Schwein 5 Halme, jetzt habe ich eine Schüssel voll bekommen.



Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von PiWi » So 27. Mär 2011, 22:53

Huhu,

wir sammeln auch seit ca. 2 Wochen. Das Gras wächst bei uns schon ganz schön, da kriegt man schon einiges zusammen. Allerdings ist mittlerweile fast überall gedüngt.
Ansonsten findet sich auch bei uns schon: Brennesseln, Gänseblümchen, Spitzwegerich, Löwenzahn, Schafgarbe.
Morgen werde ich mal an einer anderen Wiese sammeln und schauen was es dort so gibt.



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von halloich » Mo 28. Mär 2011, 07:28

Ich sammel auch seit knapp 2 Wochen wieder.
Aber nicht regelmässig und nicht jeden Tag.

Samstag hat es sich ordentlich gelohnt.
Gras und Vogelmiere in rauhen Mengen. Die Zaunwicken mit den lila Blütten fängt langsam auch an zu wuchern. Dazu gab es dann Löwenzahn auch die ersten Blüten, Taubnesseln, erste zarte Blättchen Spitzwegerich und wilde Möhre.


Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Dajanira » Mi 30. Mär 2011, 11:26

:yeah:

Bild


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
justche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 242
Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
Land: Deutschland
Wohnort: Zu Hause
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von justche » Mi 30. Mär 2011, 11:57

Also bei uns siehts hier noch ganz mau aus :heul:
Ihr habt es ja gut, ich wünschte ich könnte auch so langsam das geschleppe
vom Wochenmarkt lassen.
Aber es kann ja auch hier nemmer lange dauern ;)


LG Justche

Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Mär 2011, 12:45

Dajanira hat geschrieben::yeah:

Bild
Dajanira, ist bei Euch der Klee schon so groß oder ist das schon Luzerne? Fütterst Du das eiweißreiche Zeug langsam an oder gleich rein damit?


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Dajanira » Mi 30. Mär 2011, 13:08

Ich hab die letzten Tage schon ab und zu kleine Mengen rein getan und gesteigert, allzu viel gibts auch noch nicht.
Das ist Luzerne (haben sie bisher in getrockneter Variante bekommen), wächst wie Unkraut hier (waren schon gute 10cm hoch). Den "normalen" Klee hab ich bisher noch nicht gesehen, dafür kommt langsam der Löwenzwahn. Frische Luzerne scheinen sie nicht allzu gern zu mögen, Gras und Löwenzahn war schwupp di wubb weg, Klee liegt noch da, wurde nur mal nen bisl dran genagt und das wars. Nachher geh ich mal auf die große Wiese und schau mal was die so her gibt, am Freitag sah es noch arg braun aus.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Mär 2011, 13:58

Dajanira hat geschrieben:Den "normalen" Klee hab ich bisher noch nicht gesehen, dafür kommt langsam der Löwenzwahn.
Hier genau so.
Auf eine Leinentasche voll komme ich jetzt. Gräser, Taubnessel, Löwenzahn, Giersch, Lauch, Fingerkraut, Schafgarbe, unsauren Sauerampfer - wohl noch vom letzten Jahr, dann was, was dem Wiesenknopf ähnelt - Name vergessen :arg: , und dann noch paar Unbekannte.
Interessant, von heute auf morgen den Pflanzen beim Wachsen zusehen zu können. Danke ihr Schweinchen. Ohne Euch wäre ich immer noch so ein Blindgänger! :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 30. Mär 2011, 15:55

Eine Tasche krieg ich mittlerweile auch voll.....nach ner Stunde suchen :mrgreen:

Gestern hab ich versehentlich jungen Riesenbärenklau mit gesammelt (ist mir erst als ich Wiesenbärenklau gefunden hab aufgefallen :schäm: ). Man kann ihn getrost anbieten.......er bleibt liegen...auch ohne Probebiss...was ich bei ner Menge Schweinchen mit Hunger schon beachtlich finde :hot:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Mär 2011, 18:35

schweinsnase77 hat geschrieben:Gestern hab ich versehentlich jungen Riesenbärenklau mit gesammelt (ist mir erst als ich Wiesenbärenklau gefunden hab aufgefallen :schäm: ). Man kann ihn getrost anbieten.......er bleibt liegen...auch ohne Probebiss...
Na dann weißt Du wenigstens sicher, dass sie keine Parasiten haben. :yo:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 30. Mär 2011, 20:10

Wieso? Würden sie den dann fressen? Bei einem Schwein hab ich nämlich Verdacht auf Milben...


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Mär 2011, 20:21

schweinsnase77 hat geschrieben:Wieso? Würden sie den dann fressen? Bei einem Schwein hab ich nämlich Verdacht auf Milben...
https://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=1984" onclick="window.open(this.href);return false;


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 30. Mär 2011, 20:39

Na....ob das auch bei schon angewelktem Riesenbärenklau funktioniert? :mrgreen:

Der scheint als Babypflanze übrigens keine Fucumarine zu haben.....meinen Händen geht es prächtig :hot:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Miss Marple » Mi 30. Mär 2011, 20:47

schweinsnase77 hat geschrieben:Na....ob das auch bei schon angewelktem Riesenbärenklau funktioniert? :mrgreen:

Der scheint als Babypflanze übrigens keine Fucumarine zu haben.....meinen Händen geht es prächtig :hot:
Kannst es ja die nächsten Monate mal weiter probieren und berichten... :pfeif:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Dajanira » Do 31. Mär 2011, 18:32

:schwitz: ich komm gerade von der Jagd
Ausbeute: Gras, 1 Büschel Löwenzahn, 1 Büschel Klee und eine riesen Menge Scharbockskraut

SBK wächst im Wald wie Unkraut, alles voll, ich nehm das nächste Mal die Kamera mit :shock:
leider hat schon viel von geblüht und ich musste ein bisl rumsuchen, aber ich hab ne ganze Tüte voll

Ende der Geschicht: dreckige Schuhe, dreckige und nasse Hose und dumm glotzende Leute am Wegesrand


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Isa » Do 31. Mär 2011, 18:45

Ich hab heut ne Stelle entdeckt, wo das Gras schon ganz lang ist!
Fast bis zur Wade hoch. :shock:
Hab ich gleich zugeschlagen. :freu:
Und Scharbockskraut hab ich dort auch entdeckt. :top:
Und Galium ganz viel.
Und ne Zecke. :würg: Da mach ich mal nen extra Thread auf. Die kotzen mich an. :jordi:

So lang ist das Gras schon:
CIMG4323.JPG
CIMG4324.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Dajanira » Do 31. Mär 2011, 18:57

Wohl vom Hund gedüngt das Gras :pfeif:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von lapin » Do 31. Mär 2011, 18:59

Kann nicht sein, ich hab hier auch nen Hund aufm Grundstück...es wächst nüscht, nicht mal Zehe-hoch!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: So langsam gehts wieder los -Gräser und Kräuter sammeln

Beitrag von Isa » Do 31. Mär 2011, 19:05

Dajanira hat geschrieben:Wohl vom Hund gedüngt das Gras :pfeif:
Glaub da eher nicht.
Aber Hundepinke find ich eh unschlimm. ;)


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“