CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d. Darm

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von lapin » Di 17. Mai 2011, 13:02

Weil es genug Leute so praktizieren, mein Tier frisst nicht, also muss ich es eingeben...
das heißt Spritze bis in Rachen geschoben und dann abdrücken, wer das tut... :X...
passiert es so wie bei dir, ist das absolut der richtige Weg, denn das Tier zeigt, dass es auch fressen möchte!

Nekrosen sollten nicht dazu führen, dass man nun jede Form der Injektion meidet....da sie Überlebenswichtig sein können.
Verweigert mein Tier KOMPLETT die Futteraufnahme, gehört es an den Tropf! Mehr wollte ich damit nicht sagen.

Ich denke, jeder der die Zeit und Liebe in sich trägt, alles für sein Tier zu tun, verzichtet gänzlich auf industrielle Päppelbreie...
jeder eigene zermahlene Brei ist weitaus besser als CC oder Rodicare...
darüber zu diskutieren halte ich PERSÖNLICH für überflüssig.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Isa » Di 17. Mai 2011, 13:14

@ Max und alle: Wir dürfen hier nicht Zwangsernähren mit Päppeln verwechseln.
Das sind zwei ganz gravierende Unterschiede.

* Päppeln bedeutet nichts anderes, als einem Tier das nicht eigenständig fressen kann, klein gemahlenes Futter mit der Spritze anzubieten. Diesen Brei nimmt das Tier dann auch sehr gerne und bereitwillig auf.

* Zwangsernähren bedeutet, dass man dem Tier unter ZWANG Nahrung oral zuführt. Das Tier möchte nicht fressen und verweigert jegliche Form der Nahrunsaufnahme. Das Tier wird festgehalten, der Kopf fixiert und die Spritze ins Mäulchen gegeben. Ja, es gibt sogar richtige Anleitungen, wie man den Kopf fixiert und mit Daumen und Zeigefinger das Mäulchen aufspreizt.
Zwangsernährung ist in meinen Augen in der Tat mit dem Vorgehen an einer Mastgans zu vergleichen! :(

Möchte das Tier -aus welchen Gründen auch immer- keine Nahrung zu sich nehmen, gehört eine Infussion gemacht. Lapin hat das ja schon erklärt.
Ich denke die "Gefahr" einer Nekrose durch den Einstich kann man im Vergleich zur oralen Zwangsernährung getrost vernachlässigen.
Vor allem wenn man bedenkt, dass beim Zwang oral Nahrung zuzuführen schnell mal der Brei in die Lunge geschossen werden kann! :(


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Murx Pickwick » Di 17. Mai 2011, 13:32

Klar - allgemein kein CC. Aber wenn ich die Wahl habe zwischen Euthanasie und CC, probier ich es halt nochmal mit dem Teufelszeug.
Genau in einem solchen Fall würde ich Glucose und Elektrolyte unter die Haut spritzen lassen ... warum?

Weil ich damit den Verdauungstrakt nicht mehr bemühen muß, denn der Verdauungstrakt, damit er funktioniert, braucht Energie und Ressourcen und das nicht zu knapp. Die Energie, Aminosäuren, Wasser etc muß erstmal vom Körper mobilisiert werden.
Wenn ich also CC in ein Schwein reinschaufel, dann sind das Stärke, für die erstmal unter Energieaufwand und Ressourcenaufwand Amylasen hergestellt und in die Spucke transferiert werden müssen, das ist vermehrt Spucke, die gemischt werden muß, das ist hochkonzentrierte Säure, angereichert mit extra dafür hergestellten Pepsinen, Amylasen etc im Magen, das ist die Herstellung einer hochkonzentrierten Lauge für den Zwölffingerdarm, das sind aktive Nährstofftransporter, die unter Verbrauch von Energie erstmal angeworfen werden müssen ...

Wenn ich aber Glucosewasser unter die Haut spritze, braucht es keine Enzyme, keine Energie, nix, die Energie ist in Form von Glucose schon unter der Haut und kann dort abgeholt und dort in den Körper gebracht werden, wo sie gebraucht wird. Die Elektrolyte (also stinknormales Kochsalz zu gut deutsch) wiederum werden für diverse Zellaktivitäten und Transportmechanismen im Körper gebraucht.

Meine Erfahrung mit dem Vorgehen - selbst Tiere, die nicht mehr zwangsernährt werden können, bekommen irgendwann wieder Appetit, meist schon wenige Stunden nach der Injektion. Der Grund ist hier, daß die Glucose zum Transport auch in die Blutbahn geschleust wird, es wird Insulin ausgeschüttet und eine leichte Unterzuckerung eingeleitet - und diese Unterzuckerung macht Hunger!
Hunger, wie er mit CC niemals derartig stark erzeugt werden kann!
Dazu kommt - die Tiere verhungern nicht, sie sterben fast immer an Wassermangel!
Spritze ich Wasser unter die Haut, ist das Wasser genau dort, wo es hinsoll - im Körper. Gebe ich Wasser in Form von CC über den Verdauungstrakt, kommt nur ein Teil des Wasser dort an, wo es hinsoll - in den Körper ...
Wenn ein Tier noch länger wie ne Woche hungert, können noch zusätzlich abgestimmt aufs Tier Vitamine und die wichtigsten Mineralstoffe etc zugemischt werden ... und das ganz ohne Schädigung des Darmtraktes!

Ich verstehe daher die ganze Diskussion nicht ...
Was genau soll besser sein an CC, daß eine Depotspritze diese Funktion nicht erfüllen kann?

Die Nebenwirkungen von CC sind bekannt und oft der Beginn zu einer tödlichen Abwärtspirale ... die Nebenwirkungen von Depotspritzen sind höchstens Spritzenabszesse (hab ich zwar bisher noch nicht erlebt, aber denkbar sind sie)
Seitdem ich gnadenlos in jedem Fall von den Großbuchstaben abrate und zu Depotspritzen für und gegen alles rate, sind meine Heilerfolge extrem angestiegen. Den Erfolg, wie bei Maxi, hab ich bei totgeglaubten oft nach zwei bis vier Stunden. Wenn die Tiere sterben, war ein zwangsernähren meist auch nicht mehr möglich - aber ich hab inzwischen Fälle gehabt, wo Tiere, die sich nicht mal mehr zwangsernähren ließen, wieder die Kurve bekommen haben (beispielsweise mein Dumbo ... er lag schon auf der Seite, als ich ihn fand, war unterkühlt und hat sich eigentlich nicht mehr geregt. Ich hatte ihn die ganze Nacht über immer wieder massiert und ihn unter der Bettdecke auf meinem Bauch deponiert, damit er mir nicht wegen Kreislaufkollaps und Unterkühlung krepiert - am nächsten Tag bin ich zum TA, hab Depotspritzen setzen lassen und Dumbo hat es überstanden - als Chinchilla nach 3 Tagen absoluten Fastens! Ohne Blähungen, ohne Kreislaufkollaps ... )
Überhaupt hat dieses Depotspritzenvorgehen nur selten Durchfall, Kreislaufkollaps oder Blähungen in Folge, das kurze Anschubsen mit CC fast immer eines dieser drei Schreckgespenster (meist Durchfall)

Ansonsten gibt es einen Riesenunterschied zwischen einem CC, was ursprünglich zum Päppeln von körnerfressenden Prachtfinken entwickelt wurde und seitdem kaum in seiner Zusammensetzung geändert wurde und der Mischung, die Anita oben gelistet hat ... CC ist sehr energiearm, wenn man sich ausrechnet, was ein Meerschweinchen davon an Energie gewinnen kann, ist das deutlich weniger, wie das, was das Meerschweinchen an Energie aufbringen muß, um diese Energie gewinnen zu können - dazu kommt, daß man so wenig von CC pro Tag in das Schwein reinbekommt, daß die Energie nicht mal für nen Tag Grundumsatz langt!
Rechnet euch das doch mal aus und schaut dann mal in der schlauen Literatur nach, wie hoch der Grundumsatz von einem Meerschwein oder Kanin ist!
Schaut mal, wieviel Energie in der Glucose drinsteckt ... und das kommt zu 100% im Schweinekörper an!
Wenn ein Tier schon zum TA gebracht wird, ist es keine Schwierigkeit, dem Tier mal kurz zwei Spritzen zu verpassen und hoffen, daß der besorgte uneinsichtige Tierhalter am nächsten Tag wiederkommt ... bringt deutlich mehr, wie dem Tierhalter CC mitzugeben ...

In der Mischung von Anita sind unterschiedlichste natürliche Wirkstoffe enthalten, welche Kreislauf, Darm, Immunsystem etc stützen - deshalb funktioniert das Zeug auch so gut (für Meerschweinchen müßte idealerweise der Wermut weggelassen werden, für Kaninchen ist der Wermut DAS Konstitutionskraut, für Meerschweinchen nicht)
Dieses Pulver ist genauso gut lagerbar wie CC, läßt sich genauso gut anrühren und stellt deutlich mehr Energie zur Verfügung, wie CC, weil es genügend leicht verwertbares Material für den Blinddarm enthält (Pektine zum Beispiel oder Fruktane vom Inulintyp).
Also - warum ausgerechnet CC, was genau ist der Vorteil von CC?
Warum nicht der von Anita benutzte Kräuterbrei?
Wo genau liegt der Vorteil von CC?

Wenn Interesse besteht, kann ich gern die einzelnen Wirkstoffe, welche in dem Brei, den Anita da benutzt, besprechen und sie einfach mal dem CC gegenüberstellen.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Miss Marple » Di 17. Mai 2011, 13:44

eigentlich max hat geschrieben:Den von Alex beschriebenen Effekt: geringere Nahrungsaufnahme ----> Aufgasung----> Tod
Bis auf den Tod kann ich das nicht bestätigen. In den 13 Tagen seiner fast kompletten Nahrungsverweigerung war Gustav kein einziges Mal aufgegast. Der Bauch war durchgängig weich, warm und roch nach gesundem Meerschweinchenbauch.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von daniii » Di 17. Mai 2011, 13:45

Murx Pickwick hat geschrieben:Wenn Interesse besteht, kann ich gern die einzelnen Wirkstoffe, welche in dem Brei, den Anita da benutzt, besprechen und sie einfach mal dem CC gegenüberstellen.
Das würde mich wirklich interessieren, wenn du Zeit hast!
Ich finde ja die ganze Diskussion extrem interessant, da ich ja auch Päppelerfahrungen habe. Meine Erfahrung bei Merle ist die, dass sie tatsächlich rasend schnell aufgegast ist, wenn sie nicht gefressen hat - da hilft doch auch die Infusion nichts, oder? Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass in so einem Fall gerade das Zwangsernähren auch wieder zu Aufgasungen führt, das Tier wehrt sich, schluckt Luft etc. Wie ist das bei solchen Aufgasungsanfälligen Tieren? Was mach ich da?
Ja, ich gebe zu, dass ich anfangs auch zwangsernährt habe :schäm: - steinigt mich als Tierquäler, aber ich wusste es nicht anders, habe dem TA vertraut und bin vom Stopfmagen ausgegangen.
Die meiste Zeit der 15 Monate wurde Bela hingegen NICHT zwangsernährt, sondern hat freiwillig aus der Spritze (und zwar nur aus der Spritze) gefressen. Und lange Zeit eben ausschließlich CC, selbstgemachte Breie hat er nicht genommen, und wenn hundertmal sein Lieblingsfress drin war. Er hat lieber verzweifelt Gurkenstücke vollgesabbert als sie püriert oder zerkleinert anzunehmen. Ich hab lange keine Alternative zu CC gesehen. Später habe ich dann das hier als Grundlage für die Breie genommen, das hat er akzeptiert: [url]http://www.kraeuter-kate.de/product_info.php?cPath=23_42&products_id=395[/url]
Zusammensetzung:
Heupulver
gem. Topinamburblätter
gem. Basilikum
gem. Erdbeerblätter
gem. Fenchel
gem. Haselnussblätter
gem. Kamille
gem. Lindenblüten
gem. Löwenzahn
gem. Malve
gem. Melisse
gem. Petersilie
gem. Pfefferminze
gem. Salbei
gem. Schafgarbe
gem. Spitzwegerich
gem. Thymian
gem. Vogelmiere
gem. Weidenrinde
gem. Weißdorn
gem. Wermuth
Mineralstoff- und Vitaminmischung
Wenn ich nichts übersehen habe, scheint das die gleiche Mischung zu sein, die auch Anita genannt hat.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von schweinsnase77 » Di 17. Mai 2011, 13:50

Miss Marple hat geschrieben:
eigentlich max hat geschrieben:Den von Alex beschriebenen Effekt: geringere Nahrungsaufnahme ----> Aufgasung----> Tod
Der Bauch war durchgängig weich, warm und roch nach gesundem Meerschweinchenbauch.
Danach kannst du aber nicht gehen......Augusta war weder "rund", noch schmerzempfindlich noch war ihr Bauch hart. Erstickt ist sie trotzdem während der Auswertung des Röntgenbildes an ihrer Aufgasung.

Ohne Röntgenbild würde ich mich nie wieder auf die Diagnose " keine Aufgasung" verlassen.


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von lapin » Di 17. Mai 2011, 13:53

Wie soll es zu diesen Aufgasungen kommen?
Keine Nahrungsaufnahme = nix was gären kann, so meine Logik?!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von daniii » Di 17. Mai 2011, 13:59

Das frag ich mich ja eben auch. Ich kann halt nur von Merle sagen, dass wir in ihrem letzten Lebensjahr permanent Tympanien hatten, die erste nach der Blasensteinentfernung, nach der sie in der Klinik nichts zu fressen bekommen hat. Damals hab ich noch an den Stopfmagen geglaubt und deshalb die Klinik verantwortlich gemacht (wenn nix zu fressen nachgeschoben wird, gibts Luftblasen = Aufgasung ... ja, ich weiß inzwischen, dass das Blödsinn ist). Inzwischen tippe ich ja auf Herzinsuffizienz, das passt auch auf ihren Tod und die ungeklärte Symptomatik im Vorfeld. Und ich hatte eben auch den Eindruck, dass es bei verminderter Nahrungsaufnahme grundsätzlich passiert ist.




Hmmm ... wobei, mir kommt grad so ein Gedanke: Vielleicht hab ich das falschrum gesehen und es war nicht "weniger/nichts fressen => Aufgasung", sondern "Aufgasung => weniger Fressen, weil Bauchweh" :grübel: Kann das?


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Isa » Di 17. Mai 2011, 14:00

lapin hat geschrieben:Wie soll es zu diesen Aufgasungen kommen?
Keine Nahrungsaufnahme = nix was gären kann, so meine Logik?!
Das war auch gerade mein Gedanke!!

Und außerdem: WENN es denn dann nun aufgast und ich noch CC rein schütte, gast das nicht noch zusätzlich massiv? :shock:


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Löwenzahn » Di 17. Mai 2011, 14:03

Murx Pickwick hat geschrieben:Wo genau liegt der Vorteil von CC?
CC hat zumindest EINEN ganz entscheidenden Vorteil: die Handhabung.
Beutel aufschneiden.
Bissi Pulver raus.
Bissi Wasser drauf.
In Spritze aufziehen.
Und in die Schnute quetschen.
Noch einfacher ist das "moderne" Fibreplex.
Da reicht es, die Tube aufzumachen,
alles schon fertig für den Akt.

Dieses Brei-Gedöns mit gesunden Kräutern drin,
das ist doch viel zu kompliziert.
Und zu beobachten, ob das Tier mal endlich wieder was frisst selbständig,
wer hat da schon Zeit zu.
Besser das Tier einklemmen und die Paste rein in die Schnute.

Überlegt doch mal,
da kommt einer zum Tierarzt,
quetscht den Termin irgendwie rein
zwischen Arbeit, Kinder von der Krippe abholen und Freizeitstress,
da macht sich doch so eine einfache Lösung vom Tierarzt am besten!

Wer hat schon Zeit und Lust sich zu informieren
nach Alternativen,
nach Sinn und Unsinn.
Nach Krankheitsursachen,
und nach deren Heilungsmöglichkeiten.
Von Prävention mal ganz zu schweigen.

Und wer will jetzt auch noch verlangen, dass man für ein Meerschein
einen komplizierten Brei selber herstellt?
Ja aber hallo!

Seht es doch mal realistisch:
es gibt wenige Freaks wie wir hier,
die sich auch noch die Nächte um die Ohren schlagen, wenn es sein muss.
Die in der Natur rumklettern um gesunde Kräutlein zu zupfen,
die stundenlang Informationen sammeln
oder gar noch Fortbildungen besuchen
und und und.

Allen anderen muss es ganz einfach schnell und kostengünstig gehen.
Dafür eignet sich CC.
Oder BBB.
Oder auch AB.

Tube auf.
Rein damit.
Zuletzt geändert von Löwenzahn am Di 17. Mai 2011, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Miss Marple » Di 17. Mai 2011, 14:05

schweinsnase77 hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:
eigentlich max hat geschrieben:Den von Alex beschriebenen Effekt: geringere Nahrungsaufnahme ----> Aufgasung----> Tod
Der Bauch war durchgängig weich, warm und roch nach gesundem Meerschweinchenbauch.
Danach kannst du aber nicht gehen......Augusta war weder "rund", noch schmerzempfindlich noch war ihr Bauch hart. Erstickt ist sie trotzdem während der Auswertung des Röntgenbildes an ihrer Aufgasung.

Ohne Röntgenbild würde ich mich nie wieder auf die Diagnose " keine Aufgasung" verlassen.
Die Röntgenbilder hatte ich online gestellt. Es gab eine Verschattung am Darm, die auf eine Darmentzündung hindeutete, aber keine Aufgasung.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von daniii » Di 17. Mai 2011, 14:20

Löwenzahn hat geschrieben:Noch einfacher ist das "moderne" Fibreplex.
Da reicht es, die Tube aufzumachen,
alles schon fertig für den Akt.
Ist aber meines Wissens nach kein Nahrungsersatzmittel, sondern ein Darmmittel, ähnlich wie BB, nur mit anderen Bakterien. Wurde mir zumindest in meiner Klinik als Ersatz für BB verkauft, weil der TA BB für ungeeignet hält.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Murx Pickwick » Di 17. Mai 2011, 14:21

Wir sollten an dieser Stelle ein paar Worte definieren, damit nix durcheinanderkommt.

Aufgasung/Trommelsucht/Kolik: Dieser Zustand ist der lebensbedrohliche, bei dem so viel Luft im Darm ist, daß der Körper brettelhart ist.
Blähungen/Fehlgärung: In diesem Zustand sind ausnahmslos alle Nager und Kaninchen, welche Futtermehle zu futtern bekommen, selbst wenn sie nur kleine Mengen davon bekommen! Sitzt eine Gasblase an der falschen Stelle, kann sie den Nahrungsweitertransport derartig behindern, daß auch das zum Tode führt, ohne daß es zur Aufgasung kommt. Dies ist jedoch ein sehr, sehr seltener Fall, meist sterben diese Tiere nicht an den Blähungen, sondern vielmehr an Kreislaufkollaps, weil noch mehr schief läuft, wie nur die Fehlgärungen im Darm an sich. Auch Augusta wird an Kreislaufkollaps gestorben sein, denn ersticken tut kein Tier aufgrund von Aufgasungen oder Blähungen.

Die meisten Tiere, das hat Alex ja schon angesprochen, werden sinnlos mit Kuntibunti vollgestopft und haben eindeutig zuwenig Bewegungsmöglichkeiten - das ist nicht das Getreide im Kuntibunti, sondern das Kuntibunti an sich und die Hamsterknäste. Die Blähungen haben diese Tiere gratis, man kann absolut gesund erscheinende Meerschweinchen ohne sichtbare Probleme unter den Röntgenapparat legen, man wird meist Luftblasen im Darm finden können, das mal keine Luftblasen sichtbar sind, ist bei Kuntibunti und Co die absolute Ausnahme. Mit CC wird das Problem verschärft, nicht verhindert!
Mit Depotspritzen wird das Problem zwar auch nicht verhindert, aber wenigstens auch nicht verschärft. Verhindern kann man eine Eskalation eigentlich nur durch Kümmelöl, möglichst reines Simeticon und kreislaufunterstützenden Injektionen. Hiermit verlasse ich jedoch endgültig meinen Bereich - das ist Tierarztbereich!

Die Auflistung der Wirkstoffe kommt dann vorraussichtlich heut abend oder morgen früh, sonst komm ich hier zu gar nix mehr ... ich denke, ich mach dann am Dümmsten nen eigenen Thread dafür auf.
Ach ja ... in einem brauch ich dann doch Hilfe ...
Da meine Beispielpackung an CC inzwischen ca. 8 Jahre alt ist und sich der Aufdruck der Zusammensetzung geändert hat, bräuchte ich da ne Inhaltsangabe einer etwas moderneren CC-Packung. Schließlich kann ich CC nur anhand dessen besprechen, was offiziell drin ist ... sonst wird das hier Quark mit Soße und hat nix mehr mit objektiver Betrachtung zu tun.

Hat jemand zufälligerweise auch die Auflistung der Mineralstoffvormischung aus dem Kräuterpulver, was ich als besseren Ersatz für CC postuliere?
Wäre nämlich auch wichtig zur objektiven Betrachtung, einfach weil dort auch "böse" Sachen drin sind, wie z. B. Cholecalciferol etc. Vielleicht kommen wir ja so auch zu einem "optimalen" Pulver, was all die bösen Sachen nicht drin hat, und das nur, weil ein Hersteller hier zufälligerweise mitliest und mitdenkt und das Ganze einfach umsetzt.

@Löwenzahn:
Weshalb CC und nicht das genauso leicht zuzubereitende Pulver, was Anita benutzt?
Pulver ist Pulver - Tüte auf, Wasser rein, ab ins Schwein ...
Von der Handhabung her seh ich so auf die Schnelle keinen Unterschied.



Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Löwenzahn » Di 17. Mai 2011, 14:26

Murx Pickwick hat geschrieben:@Löwenzahn:
Weshalb CC und nicht das genauso leicht zuzubereitende Pulver, was Anita benutzt?
Pulver ist Pulver - Tüte auf, Wasser rein, ab ins Schwein ...
Von der Handhabung her seh ich so auf die Schnelle keinen Unterschied.
Ganz einfach,
weil's das nicht beim TA gibt!
Das muss man erst bestellen.
Was aber bedingt, dass man weiss WO das zu bestellen ist.
Was wiederum bedingt, dass man sich informiert.
Und zwar BEVOR der Notfall eintritt.
Im Notfall selber einen Brei mischen, welcher normale Halter macht sowas?

Der "normale" Tierhalter informiert sich ja auch nicht über Behandlungsalternativen,
der nimmt gerne das AB!

Der "normale" Tierhalter informiert sich auch nicht über gesunde Ernährung,
der Griff zu BBB geht eindeutig mit weniger Aufwand!

Und so wird der "normale" Tierhalter auch kaum je von gesünderen,
geschweige denn selbstgemachten Päppelalternativen hören wollen.

Weil Tierhaltung einfach schweinisch anspruchsvoll ist.
Und kaum jemand dazu bereit ist.

Das sind DIE Verkaufsargumente,
nicht nur für CC,
auch für TroFu,
oder leicht zu reinigende und zu transportierende Käfige.

Einfach muss es sein.
Zeitsparend.
Billig.
Zuletzt geändert von Löwenzahn am Di 17. Mai 2011, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Murx Pickwick » Di 17. Mai 2011, 14:30

Der normale Halter sagt jaja und macht weiter wie bisher ...
Ist immer das gleiche Problem.

Also sind wir wieder beim TA ... und da sind wir wieder bei mangelnder Information ...
Das bessere Mittel wird nicht anstelle von CC gegeben, weil es schlichtweg unbekannt ist. Aber das kann man ändern - beispielsweise, indem wir Alex überzeugen, es mal damit zu versuchen statt mit CC und sie das erstaunliche Ergebnis, was sie damit hat, veröffentlicht :D



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Isa » Di 17. Mai 2011, 14:41

Murx Pickwick hat geschrieben: Aber das kann man ändern - beispielsweise, indem wir Alex überzeugen, es mal damit zu versuchen statt mit CC und sie das erstaunliche Ergebnis, was sie damit hat, veröffentlicht :D
Murx, kleiner Fuchs. :jaja:

Nein aber ernsthaft. Der Päppelbrei von Anita / Dani hört sich einfach super an!! :top:
Wäre toll, wenn dieser bekannter werden würde.


Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Alex » Di 17. Mai 2011, 14:49

Ich musste jetzt wirklich überlegen ob ich hier überhaupt noch schreibe.
Da mich aber PNs erreichen von Leuten die das genauso sehen wie ich, kurz:

Ein Tier dass nicht mehr fressen will schluckt nicht. Da bekommt man den Brei auch nicht mehr rein.
Also sehe ich keinen Unterschied zu Päppeln und Zwangsernährung. Das eine klingt nur netter.

Es gibt da auch 2 Unterarten:
Tiere im Notfall die versorgt werden müssen.
Tiere die nicht mehr in der Lage sind jemals natürliche Nahrung aufzunehmen.

Ich dachte bisher dass hier ja doch ein paar vernünftige Dinge geschrieben werden. Aber das hier grenzt jetzt echt an Wahnsinn. Das ist echt gefährlich.

Zu behaupten eine Infusion käme einer Fütterung gleich ist absoluter Unsinn.
Kaninchen und Meerschweinchen schadet eine längere Nahrungskarenz enorm!!!
Es ist lebensgefährlich was ihr hier behauptet.

Das ist so krass - ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, da es sowieso verlorene Liebesmüh ist.
Da aber einige Stimmen meiner Meinung sind werde ich dennoch Stellung nehmen.

@schweinsnase: Ja - eine Aufgasung lässt sich tatsächlich nur röntgenologisch richtig diagnostizieren.

@Löwenzahn: auch wenn Du es sarkastisch meinst. Aber es stimmt, das ist die alltägliche Realität in einer Tierarztpraxis.
Und da ich schon hunderten Tieren so helfen konnte, oder sogar das Leben retten konnte, habe ich kein schlechtes Gewissen damit oder mache etwas falsch. Ich helfe dem Tier so, wie es in meiner Macht steht. Würden CC und BB alle meine Patienten töten, glaube mir ich hätte es längst nicht mehr im Schrank stehen.
Meist sind es auch Notfallsituationen. Halb verhungerte Tiere, Magenüberladungen, Tympanien usw. Da arbeite ich schnell mit dem was ich zur Hand habe. Viele, sehr viele Tiere kommen erst damit wieder zum Fressen.
Diese Erfahrungen haben auch hier schon einige gemacht.
In solchen Situationen Nahrungskarenz zu empfehlen ist regelrecht fahrlässig.

Aufagsen auf nüchternen Magen-Darm: Du meine Güte ich dachte bisher wirklich, dass ihr doch recht gut aufgeklärt seid....
Natürlich geht das. Der Darm der Herbivoren besteht aus einer Unmenge von Mikroorganismen. Diese brauchen Nahrung. Werden sie nicht gefüttert nehmen unerwünschte Organismen zu. pH Wert Verschiebungen. Es kommt zur Gärung.
Auch wenn es hier offensichtlich andere Meinungen gibt. Die Motorik ist wichtig. Es muss weiter transportiert werden. Motorik sorgt auch wieder für Appetit. Nur Motorik und der Reiz der Nahrungsaufnahme führen zur Aktivierung der Verdauungsdrüsen. Diese sorgen mit für den Appetit.

Infusion ist wichtig, ersetzt aber niemals Nahrung. Nein Infusion kann Aufgasung nicht verhindern.

@Murx : sorry aber ich bin sowas von baff über Deinen Text.
Du bist doch sehr belesen, oder? Dann hast Du Dich auch sicherlich mit den allerneuesten Erkenntnissen bezüglich Nahrungskarenz bei Hund und Katze auseinandergesetzt?
Wie kannst Du hier tatsächlich behaupten, man könne Heimtiere alleine durch eine Infusion am Leben erhalten?
Du meine Güte, ich hoffe die Teilnehmer hier setzen ihr eigenes Hirn ein und vetrauen Dir nicht blind.
Interessant dass Du Tiere gesehen hast die alleine durch Infusion wieder Appetit bekommen haben.
Komisch, dass ich das in meinen langen Jahren als Tierärtin nie gesehen habe. Offensichtlich mache ich doch einiges falsch......
Ein Heimtier das länger als eine Woche hungert per Injektionen und Infusionen am Leben halten ? Da fehlen mir echt die Worte.......


@Isa: Tierheimkaninchen - wieso Isa? Es geht allen absolut prächtig damit. Keiner ist aufgegast. Keiner hat Durchfall. Ich werde sicher eines Tages mal einen Brei selber herstellen und entwickeln. Aber alles zu seiner Zeit...und die ist knapp ;)

Nochmals zum Verständnis:
Ich bin die Letzte die irgendwas verkauft um einem Hersteller oder Vertreter zu gefallen.
Auch ich halte CC und BB nicht für das Optimum.
Kenne aber Sachen die schlimmer sind und verwende es, wenn ich weiß ich kann dem Tier und dem Besitzer damit helfen.
Ich zwinge auch niemandem was auf.
Meine Patientenbesitzer dürfen mit entscheiden. Falls Isa (sollte sie jetzt überhaupt noch zu mir kommen, wo ich doch so böse hier gegen TP Meinungen schreibe ;)) eines Tages mit einem Notfallmeeri zu mir kommt, dann kann sie z.B. selber entscheiden ob sie ihr Tier hungern lassen will oder ob ich es behandeln darf.
Aber der normale Tierbesitzer der zu mir kommt - da helfe ich dem Tier mit dem was in meiner Macht steht.
Sooo schlecht scheint das auch nicht zu funktionieren denn hin und wieder überlebt auch mal ein Tier und meine Tierbesitzer sind nicht immer sooo unzufrieden mit meiner Arbeit......



Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Anita » Di 17. Mai 2011, 14:55

Die genaue Erklärung zu den Inhaltsstoffen wäre auch für uns megainteressant. Dürften wir das mit Quellangabe weiterverbreiten Murx?

Wir versuchen auch schon möglichst flächendeckend Werbung für diesen Brei zu machen, auch bei unseren TÄ und Kliniken.

@danii: ist genau der gleiche Brei, die Kräuter-Kate und die Deichschnuten arbeiten zusammen. ;)

Gibts mittlerweile schon mit Möhrenpulver drin, das müsste man dann nichtmal mehr Babygläschen dazumischen... also Anwendbarkeit ist echt kein Argument.


Was leider das schlagenste Argument für viele "Durchschnittstierhalter" ist ist der Preis, es ist nicht nur besser sondern auch erheblich günstiger als das CC.

@Alex: mit dem Standpunkt, dass eine Infusion keine Nahrungsaufnahme ersetzen kann gehe ich absolut konform! Auch unsere TÄ, die seit mehr als 5 Jahren unsere Station betreut.
Zwangsgefüttert wird hier nicht, gepäppelt ja. Aber ich würde auch kein Tier das temporär nicht frisst nur durch Infusionen versuchen am Leben zu halten.

Aber wäre der Deichschnutenbrei nicht auch was für deine Praxis?



Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von eigentlich max » Di 17. Mai 2011, 14:59

Ihr arbeitet hier sehr viel mit Unterstellungen gegenüber anderen.

Es gibt noch mehr Tierhalter, die sich EBEN DOCH über gesunde Ernährung informieren, extra noch mal loswandern, um Futter zu suchen....., die sich Zeit für ihre Tiere nehmen, die viel Geld für eine artgerechte Unterbringung ausgeben, die Urlaub und Freizeitaktivitäten zurückstellen, um für ihre Tiere da zu sein....

Ich halte mich auch für einen normalen Tierhalter - aber muss es deshalb bei mir schnell, einfach und billig zugehen?

Ich habe schon 2006 begonnen, Päppelbreie selbst zu mixen - aber muss man seine Tiere abgeben, weil man seine Tiere nach einer OP teilweise rodi**** zuführt?

Übrigens hab ich rodi**** online bestellt und dabei war ein mehrseitiges Heft - anfangs geht es auf die Grundbedürfnisse der Meeris in gesunden Zeiten ein und zur Eingabe von rodi**** steht als 1. Wahl das Mittel mit einem Löffel oder Tellerchen anzubieten.

Nur wenn dies nicht geht, wird alternativ die Spritze genannt. Wörtlich: Das Futter wird dann in kleinen Portionen vorsichtig zwischen die Lippen gegeben.

Vorsichtig und zwischen die Lippen - NICHT IN DEN RACHEN!!!

Ich mische mein rodi***-Brei so: 3 Löffel Rodi****, 3 Löffel Möhre pur, 1 Kapsel Imogas, 1 Löffel zermahlenes Hartog-kompakt Gras, etwas zermahlene Haferflocken und grünen Hafer, 2 Sonnenblumenkerne, ein paar Kügelchen Leinsaat.

Und ich schäme mich kein bisschen dafür.

Und eben habe ich das wieder ins Schwein reingewürgt. Richtig mit Gewalt. :mrgreen: Und davon hab ich ein Video gedreht. Und das zeige ich euch bald. :D



Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Alex » Di 17. Mai 2011, 14:59

Ich habe übrigens eine Ernährungswissenschfatlerin gerade darauf angesetzt Eure hier verbreiteten Thesen mal zu studieren.

Falls meine Meinung dann noch zählt kann ich die Ergebnisse gerne an Euch weiter geben.

@Murx: mir ist das wurscht welche Tüte ich im Notfall öffne. Auch weiß ich, dass CC zu wenig Energie enthält.
Aber eine reine Rohfaserkost - der Brei von Anita sieht mir danach aus ? Ist für Tiere in der Rekonvaleszens zu wenig.
Ich hatte die Diskussion mal mit einem Wissenschaftler auf einem Seminar.
Ich habe dort referiert und gegen CC gesprochen (jaaaaa tatsächlich ich ;)) und habe empfohlen selber Heupellets zu zermatschen.
Der Kerl hatte echt Wissen und hat mich über die Wichtigkeit der Energie in der Rekonvaleszens aufgeklärt.
Wie bekomme ich nun Enregie in einen Päppelbrei?
Ein Brei rein aus Kräutern.....????

-- Dienstag 17. Mai 2011, 14:06 --

@ Anita:
ich werde mir den Deichschnutenbrei mal ansehen. Aber auf den ersten Blick enthält der "nur" Kräuter.
Woher kommt die Energie die ein Tier in der Rekonvaleszens braucht?

Teurer als CC?
Dann habe ich keine Chance!!
Schon beim CC meckern die Kunden und bestellen sich lieber CC im Internet. Da wird ja gerade alles billig verkauft. Mein Ruin eines Tages, denn ich bin eine schlechte Verkäuferin....

Habe mir übrigens gestern eine große Getreidemühle zugelegt. Plan ist, in meiner neuen Praxis Holiherbal größer aufzuziehen und Breie und Kräutermischungen selber herzustellen.



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von ClaudiaL » Di 17. Mai 2011, 15:07

Alex hat geschrieben:Ich habe übrigens eine Ernährungswissenschfatlerin gerade darauf angesetzt Eure hier verbreiteten Thesen mal zu studieren.

Falls meine Meinung dann noch zählt kann ich die Ergebnisse gerne an Euch weiter geben.
Mich würde das sehr interessieren, da ich mir z. B. für den Notfall diesen hier bestellt habe:
https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p494_kleiner-paeppler-100g.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mal abgesehen davon, dass ich natürlich auch versuchen würde Breie selbst zu machen aber ich fühle mich wohler für den Notfall was da zu haben.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von daniii » Di 17. Mai 2011, 15:11

Ich bin auf der Arbeit und sollte gar nicht hier sein - trotzdem noch mal in Kürze:

Das mit den Infusionen kontra Brei verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich würde immer noch zu Spritze und Brei greifen. Das, was Alex geschrieben hat, kenne ich von meiner Zwangsernährungsphase bei Bela auch noch - wenn der partout nicht fressen wollte, hat er links und rechts rauslaufen lassen, punktum. Der Zwang bestand nicht darin, dass er was geschluckt hat, was er nicht wollte, sondern darin, dass ich seinen Kopf festgehalten habe. Später ging das dann ohne Fixierung, das ist das, was ich als Päppeln bezeichne.

Alex: Die Kräutermischung habe ich bloß als Grundlage benutzt, das war immer gemischt mit Babybreien und Schmelzflocken oder püriertem Zeug.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Anita » Di 17. Mai 2011, 15:13

Alex hat geschrieben: @ Anita:
ich werde mir den Deichschnutenbrei mal ansehen. Aber auf den ersten Blick enthält der "nur" Kräuter.
Woher kommt die Energie die ein Tier in der Rekonvaleszens braucht?

Teurer als CC?
Dann habe ich keine Chance!!
Schon beim CC meckern die Kunden und bestellen sich lieber CC im Internet. Da wird ja gerade alles billig verkauft. Mein Ruin eines Tages, denn ich bin eine schlechte Verkäuferin....

Habe mir übrigens gestern eine große Getreidemühle zugelegt. Plan ist, in meiner neuen Praxis Holiherbal größer aufzuziehen und Breie und Kräutermischungen selber herzustellen.
Huhu Alex,

nee da hab ich mich blöd ausgedrückt... unser Brei ist billiger als CC, ok ich weiß nicht wo dein EK liegt, aber da lassen auch die Deichschnuten mit sich reden.

Probleme mit zuwenig Energiezufuhr hatten wir bisher noch nicht. Wir mischen das aber auch mit Milupa 7-Korn-Brei und eben Gemüse- oder Obstgläschen oder -säften.

LG



Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Alex » Di 17. Mai 2011, 15:16

Hmmmm....nun haben mir gleich Anita und Danii geschrieben dass sie Getreide mit rein mischen.

???????????????????????????????????????


Ist das nicht eigentlich Euer Problem mit dem CC? Das Getreide? Die Kohlenhydrate die zu leicht aufschließbar sind?

????????????????????????????????????????????



Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Anita » Di 17. Mai 2011, 15:20

klar, schmelzflocken wie bei danii gibts auch ab und an dazu. Je nach Vorliebe des Tiers.

Also mein Problem ist bei CC nicht das Getreide, sondern die geringe Akzeptanz und der Umstand, dass wir bisher nur mit CC gepäppelte Tiere gar nicht oder nur schwer auffangen konnten. Ich führe das eher auf die einseitige Ausstattung mit gemahlenem Grün als auf das Getreide zurück. CC enthält ja nur Grasmehl, keine Kräuter.

Wir füttern aber weder privat noch im Verein getreidefrei. Wir plädieren für pelletfreie und industriefutterfreie Fütterung aber ein gutes Strukturmüsli aus naturbelassenen Komponenten wird auch bei A. Rühle positiv beschrieben.

LG Anita



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von daniii » Di 17. Mai 2011, 15:26

Bela hat schon immer Getreide bekommen, Bela ist ursprünglich ein TroFu-Schweinchen gewesen. Die Schmelzflocken habe ich gegeben, damit Energie ins Schwein kommt.

Ich hatte auch schon ins CC Schmelzflocken gemengt.

Mein Problem mit CC war zunächst nicht das Getreide, auch nicht die geringe Akzeptanz (Bela hat es ja gefressen), sondern die Tatsache, dass ich Belas Gewicht nicht mehr halten konnte, er erst Giardien und dann Würmer hatte, sein Darm eine Katastrophe war und ich einfach "gesündere" Alternativen gesucht habe. Gerne hätte ihm was komplett getreidefreies gefüttert, aber ich habe mich einfach nicht getraut, die Flocken auch noch wegzulassen.

Alex, ich weiß nicht, ob du dich auch von mir angegriffen gefühlt hast, falls ja - das lag nicht in meiner Absicht. Ich durchschaue die ganzen Zusammenhänge einfach noch nicht gut genug. Ich hatte einfach nur kaum Unterstützung bei Belas Ernährung, lediglich hier im Forum gab es konstruktive Vorschläge. Ich bin wahrscheinlich bei einem nicht fressenden Schwein auch zukünftig eine der ersten, die Brei anrührt.

-- Dienstag 17. Mai 2011, 14:31 --
eigentlich max hat geschrieben:Nur wenn dies nicht geht, wird alternativ die Spritze genannt. Wörtlich: Das Futter wird dann in kleinen Portionen vorsichtig zwischen die Lippen gegeben.

Vorsichtig und zwischen die Lippen - NICHT IN DEN RACHEN!!!
So sah Zwangsfüttern bei Bela auch aus. Und oft genug lief einfach alles daneben, weil er eben nicht fressen wollte. Dann hab ich auch nix mit Gewalt reingedrückt, da hätte ich viel zu viel Angst gehabt, dass er sich verschluckt.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Selene » Di 17. Mai 2011, 15:39

Alex hat geschrieben:Ich habe übrigens eine Ernährungswissenschfatlerin gerade darauf angesetzt Eure hier verbreiteten Thesen mal zu studieren.

Falls meine Meinung dann noch zählt kann ich die Ergebnisse gerne an Euch weiter geben.
Ja bitte!
Ich lese hier mit Spannung alles was Murx schreibt (und die anderen "Alteingesessenen" von hier) und alles was du schreibst. Ich habe selber keine Ahnung von alle dem, ich kann nur glauben, was man mir erzählt, oder auch nicht. Jetzt kommen hier 2 völlig gegensätzliche Standpunkte auf den Tisch, beide mit für meine Ohren fundiert klingenden Argumenten und Erfahrungswerten. Daher lese ich auch gerne noch eine Meinung, in die eine oder andere Richtung, oder dazwischen. Sollte ich jemals wieder in die unschöne Situation kommen, dass eins meiner Tiere aus welchem Grund auch immer die Nahrungsaufnahme verweigert, weiß ich jetzt nämlich echt nicht mehr, was ich machen soll! :hm:


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von daniii » Di 17. Mai 2011, 15:40

Selene, so ähnlich gehts mir im Moment grad auch ...


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von Isa » Di 17. Mai 2011, 15:41

Alex hat geschrieben: Meine Patientenbesitzer dürfen mit entscheiden. Falls Isa (sollte sie jetzt überhaupt noch zu mir kommen, wo ich doch so böse hier gegen TP Meinungen schreibe ;)) eines Tages mit einem Notfallmeeri zu mir kommt, dann kann sie z.B. selber entscheiden ob sie ihr Tier hungern lassen will oder ob ich es behandeln darf.
Kurz zu diesem OT: Klar komm ich noch zu dir! :mrgreen:
Du, ich kann da gut diverenzieren zwischen meiner persönlichen Meinung, die ich damals hatte und heute habe, dem was ich denke und dem was ich tatsächlich weiß und all das hat nix damit zu tun, dass ich nicht mehr zu dir kommen würde, weil ich manches anders sehe oder weiß oder fühle oder denke. ;)

Ich PERSÖNLICH würde nie wieder CC anwenden. Auch kein BB.
Das ist Fakt. Schlägst du es MIR mal vor, lehn ich es ab. ;)
Auch ZWANGSernähren würde ich nie. Päppeln hingegen schon.
Meine Mimm als Beispiel: Sie lässt sich nie nie nie niemals etwas aufzwingen, was sie nicht möchte!
Ich weiß, wie ich sie zu manch unbeliebten überreden könnte (was ja aber nicht sein muss), aber wenn sie etwas partout NICHT WILL..... no chance!
Sie würde mich beißen, von der Couch springen und "Selbstmord" begehen, etc. und alles andere machen, damit sie nicht tun muss was sie nicht will!
Wie könnte ich sie also je Zwangsernähren??
Päppeln ja, zwangsernähren never!!

Leute, mal ehrlich, ich versteh nicht, warum das jetzt so ausarten muss.
Versuchen wir doch sachlich zu bleiben, bitte. :?
eigentlich max hat geschrieben:Ihr arbeitet hier sehr viel mit Unterstellungen gegenüber anderen.
Max bitte! Wieso IHR?
Sind wir hier nicht ein WIR?
So sollten wir uns doch sehen. WIR, das Forum. Admins, Mods, Supporter, User. ALLE machen das Forum aus.
Jeder einzelne mit jeder einzelnen Meinung.

Wir sollten hier nicht auf zwei Fronten gegeneinander "arbeiten".

Bsp: Alex ist meine TÄ und ich hab auch nicht vor, eine neue zu suchen. ;)
Allerdings seh ich manches anders als sie. Ist doch ok? Warum auch nicht?
Deswegen bin ich nicht "besser" oder "schlechter" als andere.
Ich kümmere mich aufopferungsvoll um meine Tiere; gebe Unsummen an Geld aus und opfere Massen an Zeit.
Aber deshalb heißt das noch lange nicht, dass das jeder einzelne hier nicht auch macht!
Und auch umgekehrt: Nur weil ich NICHT Energie in Form irgendeines Getreides in mein Tier stopfen möchte, bin ich schlechter als andere hier.

Und GENAU SO sollte das jeder einzelne hier sehen.
Keiner sollte sich angegriffen fühlen und sagen: IHR seid aber böse.
Es ist einfach nur eine Diskussion. Und Diskussionen über die Ernährung werden wohl bei JEDER Tierart immer hitzig werden.
Drum sagt aber noch lange keiner: "Alex ist aber doof" oder "Max ist aber ne komische".

Lasst doch einfach nicht immer alles so persönlich sehen! :)


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: CC + andere industriell verarbeitete Futtermittel u. d.

Beitrag von lapin » Di 17. Mai 2011, 16:18

Alex, wärst du schon länger hier, würdest du wissen wir der Tierpla.net mit unterschiedlichen Meinungen umgeht...
also sei doch so lieb und erwähne nicht in jedem 2. Satz, dass du nicht weiß, wie WIR als Tierpla.net jetzt mit deiner Meinung umgehen könnten...erfahre es einfach.

Ansonsten wäre es nett, wenn hier jede Meinung, auch als solche akzeptiert und respektiert wird...

Über jedem Gesundheitsforum steht, dass wir hier Erfahrungen austauschen und sich jeder seine EIGENE Wahrheit daraus ziehen muss...
Niemals würde ich irgendjamenden BLIND vertrauen, so etwas zu tun ist grob fahrlässig.
Ich werde weiterhin Murx Äußerungen hinterfragen, wie auch Alex (oder anderen TÄ) ihre...
und immer meine EIGENE Erfahrungen machen.

Für alle die jetzt das Gefühl bekommen umdenken zu müssen....
fangt an zu filtern und lernt eure Tiere kennen...das kann kein Forum der Welt, ebenso kein TA der Welt euch abnehmen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“