Nicht mein Grünkohl !!!

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Nicht mein Grünkohl !!!

Beitrag von eigentlich max » So 8. Jul 2012, 22:15

Nachdem ich meine 20 Pflanzen so erfolgreich vor den millionen Schnecken geschützt hab, denk ich schon den einen Tag, dass er bisschen merkwürdig aussieht. Aber ich dachte, es lag an den mehreren Unwettern, die ihn platt gemacht haben. Die Blätter hingen so merkwürdig nach unten und erschienen schlapp.

heute schau ich ihn mir näher an......lauter Nester mit Blattläusen!!! :shock: Und einige Blätter hat es schon voll erwischt. Manche Pflanzen sind schon ziemlich schlapp.

Nun hab ich Brennesselbrühe angesetzt, 3L auf 300gr ...hab es 8 Stunden ziehen lassen und hab alle Pflanzen damit eingesprüht, hauptsächlich auf die befallenen Stellen. Ich hoffe es hilft. Hab dann gleich nochmal frisch gesammelt und neu angesetzt, damit es länger ziehen kann.

Hat jemand andere erfolgversprechende Mittelchen (natürlich ungiftig)

Bin mir jetzt auch unsicher, wie ich weiter verfahren soll. Befallene Blätter entfernen oder erholen sie sich wieder? Reicht es, die Pflanzen von oben anzusprühen, oder muss ich auf die befallenen Blattunterseiten sprühen? Ich könnte auch mal mit einem stärkeren Wasserstrahl versuchen die Nester abzuspülen. :hm:

Nach meiner Sprühaktion mit Brennessel konnte ich erstmal keine lebenden Viecher mehr entdecken. Hab mal ein Blatt mit Lupe betrachtet.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/411/rimg1990.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/692/rimg1994.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/198/rimg1996.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nicht mein Grünkohl !!!

Beitrag von freigänger » Mo 9. Jul 2012, 06:51

guten morgen max, bei lausbefall nehm ich den gartenschlauch und sprüh mit druck die pflanze ab, der oli und die birke waren da so u.a. die kandidaten.

ich geb in meine wasserpanzen immer einige brennesseln, die laß ich einfach drinnen liegen und sie zersetzten sich mit der zeit (aber nur 1, 2 stengl) und mit dem wasser gieß ich.

also genau wie du :D


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“