Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von Löwenzahn » Mi 11. Mai 2011, 08:46

Guten Morgen Forum :D

Auf meinem Balkon wuchert ein netter Zierstrauch, ein Scheinhasel.
Die Blätter sehen aus wie die von einem "normalen" Haselstrauch, bloss kleiner.

Ich finde im ganzen world wide web :D keine einzige Information darüber,
ob man diese Blätter verfüttern kann oder nicht...

Was meint Ihr? Hat schon mal jemand Scheinhasel angeboten
und wenn ja, wie wurde er vertragen?

Ich selber :schäm: habe einen "Probebiss" genommen,
finde der schmeckt haargenau wie der "normale" Hasel.


[url=http://imageshack.us/photo/my-images/190/z1004s.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Liebe Grüsse, Arletta

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 11. Mai 2011, 08:52

ich weiß es nicht....einfach weil ich die beiden in freier wildbahn oder an Nachbars Gartenzaun wahrscheinlich eh nicht unterscheiden würde. Sieht aus wie Hasel, schmeckt wie Hasel....also :mrgreen:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von Isa » Mi 11. Mai 2011, 08:56

:lol: Den gleichen hab ich auch grad im Angebot. Erst gestern gesammelt.
Kommt super an!! Vor allem meine Mimm und Fjell rupfen recht aggressiv die Blätter ab und fressen sie.

Ich finde dieser Scheinhasel sieht aus wie eine Mischung aus dem normalen Hasel und Hainbuche.


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von Löwenzahn » Mi 11. Mai 2011, 09:08

Isa hat geschrieben:
rupfen recht aggressiv die Blätter ab
:hehe: :hehe: :hehe: :hehe: :hehe: *fürcht* :? :? :? :? :?



:D :D :D :D :D
Alles klar Mädels, danke für Eure Einschätzungen,
in dem Fall *schnippschnapp* und rein ins Gehege!
:D :D :D :D :D


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von Löwenzahn » Do 19. Mai 2011, 08:59

Ich wollte nur mal kurz berichten,
dass sich dieser Scheinhasel äusserster Beliebtheit erfreut :jaja:
auch ist er genauso gut verträglich wie "normaler" Hasel.

...und je mehr ich davon abschneide,
desto mehr scheint er in alle Richtungen zu wuchern :D

Das war wirklich eine gute Investition :jaja:


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von Isa » Do 19. Mai 2011, 09:33

Löwenzahn hat geschrieben: ...und je mehr ich davon abschneide,
desto mehr scheint er in alle Richtungen zu wuchern :D
:shock: Voll praktisch! So sollte das mit allen Futtermitteln laufen! ;)
2 Paprika ausm Kühlschrank nehmen, 4 sind danach drin.... :lol:


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Scheinhasel / Corylopsis pauciflora

Beitrag von Löwenzahn » Do 19. Mai 2011, 10:34

Isa hat geschrieben: :shock: Voll praktisch! So sollte das mit allen Futtermitteln laufen! ;)
2 Paprika ausm Kühlschrank nehmen, 4 sind danach drin.... :lol:
:rolling:

Scheinhaselitis in der Geldbörse, das tät mir auch mal passen :jaja:


Liebe Grüsse, Arletta

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Ernährung“