Hallo!
Bei uns ist ja letzte Woche leider unsere Wilma gestorben. Nun haben wir noch ein kastriertes Böckchen (4,5 Jahre alt) und ein Weibchen (4 Jahre alt).
Leider sind beide gesundheitlich angeschlagen (Wilma war am fittesten und ist gestorben ).
Das Böckchen hat immer wieder mal Zahnprobleme und ist ein Leichtgewicht und das Weibchen ist gehbehindert, weil ihr vor einem Jahr wahrscheinlich ein umgekipptes Häuschen auf die Wirbelsäule gefallen ist.
Weil Wilma gestorben ist, ist es nun sehr ruhig im Gehege. Sie war nämlich total aufgeweckt und kommunikativ.
Wir denken, dass ein 3. Schweinchen nicht schaden würde. Aber wie alt sollte das Schweinchen sein?
Waren schon im Tierheim, aber dort gab es nur ein "passendes" Schweinchen. Ein Weibchen, 4 Jahre alt. Leider hat es eine chronische Augenentzündung ... und es klingt vielleicht etwas hartherzig, aber wir wollen nicht noch ein krankes Schweinchen haben.
Was würdet ihr empfehlen?
Welches Schweinchen würde passen?
Moderatoren:Emmy, Heike, Miss Marple
-
- Planetarier
- Beiträge:560
- Registriert:Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
-
- Planetarier
- Beiträge:560
- Registriert:Sa 16. Jan 2010, 10:07
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Geschlecht:
Re: Welches Schweinchen würde passen?
Würdert ihr euch überhaupt wieder ein neues Schweinchen holen?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2050
- Registriert:Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land:Deutschland
- Wohnort:nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Welches Schweinchen würde passen?
Hm, das "ob" ist eine schwierige Frage.
Aber ich würde schon dafür tendieren denn jünger werden die beiden nicht und einzeln sitzen und trauern nach dem Tod des Partners würde ich zwingend vermeiden wollen. Also ein neues Tier dazu.
Wenn du dich nun nach Tieren passenden Alters umschaust ist die Wahrscheinlichkeit das (je nach Herkunft) kleinere oder größere Baustellen auf dich zukommen schon gegeben.
Ich ganz persönlich würde mir die Sache mit der "chronischen Augenentzündung" mal ganz genau beleuchten. Am Ende steckt garnichts dramatisches dahinter. Ich habe nicht selten erlebt das im Tierheim dann eben mal nicht so genau hingeschaut wurde und Tiere mit vermeintlichen Handicaps unter passender Behandlung wieder gesundeten.
Das muss denke ich jeder für sich entscheiden was er sich da aufbürgen möchte oder nicht. Prinzipiell denke ich steht einer VG mit einem gesetzten, ruhigen Weibchen nichts im Wege...sofern ihr eines findet.
Aber ich würde schon dafür tendieren denn jünger werden die beiden nicht und einzeln sitzen und trauern nach dem Tod des Partners würde ich zwingend vermeiden wollen. Also ein neues Tier dazu.
Wenn du dich nun nach Tieren passenden Alters umschaust ist die Wahrscheinlichkeit das (je nach Herkunft) kleinere oder größere Baustellen auf dich zukommen schon gegeben.
Ich ganz persönlich würde mir die Sache mit der "chronischen Augenentzündung" mal ganz genau beleuchten. Am Ende steckt garnichts dramatisches dahinter. Ich habe nicht selten erlebt das im Tierheim dann eben mal nicht so genau hingeschaut wurde und Tiere mit vermeintlichen Handicaps unter passender Behandlung wieder gesundeten.
Das muss denke ich jeder für sich entscheiden was er sich da aufbürgen möchte oder nicht. Prinzipiell denke ich steht einer VG mit einem gesetzten, ruhigen Weibchen nichts im Wege...sofern ihr eines findet.
-
- Planetarier
- Beiträge:1120
- Registriert:Mi 5. Jan 2011, 17:04
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Welches Schweinchen würde passen?
Ich würde Saubergschweinchen zustimmen: Schau Dir das Weibchen im TH noch einmal genau an und frage, wie die Augenentzündung diagnostiziert worden ist und schau', was Dein Herz dann sagt. Vielleicht hilft Dir das bereits in der Einschätzung weiter.
Aber ich kann gut verstehen, dass Du zögerst, ein weiteres potentiellchronisch krankes Tier in dem Bewusstsein aufzunehmen, dass es krank ist, Sorgen macht und Kosten. Zusätzlich zu den beiden anderen. Aber wenn Ihr weiter Meeris halten wollt, würde ich schon versuchen, über kurz oder lang ein drittes Tier aufzunehmen, damit im Fall des Falles das verbleibende Tier dann nicht allein ist und ganz schnell ein neues Partnertier gefunden werden muss. Jetzt könntet Ihr Euch noch ein wenig Zeit mit der Suche lassen, auch wenn es (zu) ruhig im Gehege ist.
Viel Glück dabei!
Aber ich kann gut verstehen, dass Du zögerst, ein weiteres potentiell
Viel Glück dabei!
-
- Planetarier
- Beiträge:768
- Registriert:Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landkreis Stade
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
- Geschlecht:
Re: Welches Schweinchen würde passen?
Ich würde mich dazu auch Fragen wie du es in Zukunft machen möchtest.
In jedem Fall immer wieder neue Schweinchen, dann möglicherweise verjüngen, oder manches Halterherz schlägt auch für ältere Tiere.
Die natürlich mehr Kosten und Zeit intensiver sein können.
Oder möchtest du irgendwann auslaufen lassen.
Interessanter finde ich persönlich gemischte Gruppen von alt bis jung.
Bin kein so großer Favorit von nur etwa gleichaltrigen zusammen halten.
Auch da weiß man ja nie wie alt sie im einzelnen werden können.
Ab 3 Tieren ist es eine kleine Gruppe und sie agieren viel mehr und natürlicher miteinander, das hast du ja gemerkt.
Willst du weiter machen und hast die Möglichkeiten dazu von Platz und Versorgen mit TA und Futter würde ich sogar zu 2 Neuen tendieren.
Kann ja auch gut möglich sein das auch wieder das neue aus dem TH zuerst gehen muß.
Wenn dir das aus dem TH gefällt du es dir zutraust, Zeit hast,dann gib ihr eine Chance. (Würde ich als Pflegestellentante wohl so machen)Würde aber auch genau nach derDiagnose fragen und der weiteren Behandlung und den evtl. Folgen für dich und das Meeri.
Oder schau in anderen Notstationen mal nach, gibt ja genug Notfellchen mit Jungtieren. Ganz Junge würden dann wiederum durch deine beiden bestens sozialisiert und erzogen. Hilft dann auch wieder wenn die Älteren doch zuerst versterben sollten
In jedem Fall immer wieder neue Schweinchen, dann möglicherweise verjüngen, oder manches Halterherz schlägt auch für ältere Tiere.
Die natürlich mehr Kosten und Zeit intensiver sein können.
Oder möchtest du irgendwann auslaufen lassen.
Interessanter finde ich persönlich gemischte Gruppen von alt bis jung.
Bin kein so großer Favorit von nur etwa gleichaltrigen zusammen halten.
Auch da weiß man ja nie wie alt sie im einzelnen werden können.
Ab 3 Tieren ist es eine kleine Gruppe und sie agieren viel mehr und natürlicher miteinander, das hast du ja gemerkt.
Willst du weiter machen und hast die Möglichkeiten dazu von Platz und Versorgen mit TA und Futter würde ich sogar zu 2 Neuen tendieren.
Kann ja auch gut möglich sein das auch wieder das neue aus dem TH zuerst gehen muß.
Wenn dir das aus dem TH gefällt du es dir zutraust, Zeit hast,dann gib ihr eine Chance. (Würde ich als Pflegestellentante wohl so machen)Würde aber auch genau nach der
Oder schau in anderen Notstationen mal nach, gibt ja genug Notfellchen mit Jungtieren. Ganz Junge würden dann wiederum durch deine beiden bestens sozialisiert und erzogen. Hilft dann auch wieder wenn die Älteren doch zuerst versterben sollten
Liebe Grüße
-
- Planetarier
- Beiträge:768
- Registriert:Sa 21. Jan 2012, 00:33
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landkreis Stade
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
- Geschlecht:
Re: Welches Schweinchen würde passen?
Hat des Meeri aus dem TH eine gute Chance das es wieder ganz heile, gesund wird mit dem Auge, versuche es doch. Oft ist es ja auch so das das TH die weiteren TA-kosten übernimmt, fragen kostet immerhin nix.
Liebe Grüße