Probleme in der Meerigruppe
Moderatoren:Emmy, Heike, Miss Marple
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Hallo meine Lieben.
Ich brauche mal eueren Rat.
Also ich habe schon seit einpaar Jahren Haribo und seine zwei Mädels Torry und Biene in Aussenhaltung bei den Kaninchen. Hat immer super geklappt, bis ich im Juli 2012 ein 7jähriges Meeri-Weibchen aufgenommen habe. Izzy hat seit Jahren alleine in einem kleinen Käfig gelebt, Trockenfutter bekommen,..
Ich habe sie also bei mir aufgenommen, und sie mit meinen 3 vergesellschaftet.
Wie erwartet war die VG nicht ganz so leicht, weil Izzy ja keinerlei Erfahrung hatte mit anderen Meeris und auch artgerechte Haltung hat sie nicht gekannt.
Mittlerweile hat sie sich an alles gut gewöhnt, ist top fit, mit Biene und Torry kommt sie auch einigermassen klar, nur leider mit Haribo klappt es immernoch garnicht.
Ich habe auch nicht das Gefühl dass es besser wird, eher schlimmer. Die Beiden zerstreiten sich regelmässig richtig heftig so dass Haribo sich mittlerweile garnicht mehr zu den anderen traut. Wenn es Futter gibt, hat Izzy oft nichts besseres zu tun als von einem Futterplatz zum anderen zu laufen und Hary immer wieder vom Essen zu vertreiben. Durch den ganzen Stress hat Hary auch leider schon viel Gewicht verloren und man sieht es ihm an dass es sich garnicht wohl fühlt. (Wir gehen am Montag zu TA um ihn untersuchen zu lassen)
Heute hatte Hary erneut ne Bisswunde auf dem Rücken. So kann es sicher nicht weiter gehen!
Ich hätte die Möglichkeit.
- sie zu trennen, allerdings weiss ich nicht ob es ihnen jeweils zu 2 nicht kalt wird bei dem Wetter.
- Haribo alleine reinnehmen? Aber ich könnte ihn ja daraufhin nie wieder zu den anderen setzen und ihn für den Rest seines Lebens alleine lassen?
- Izzy wieder abzugeben. Ich weiss dass ich sicher niemanden hier finden werde. der ne 7 jährige Meerisdame aufnimmt die dabei noch nicht sehr verträglich ist und wer sie artgerecht halten würde.
Hat jemand einen weiteren Vorschlag?
Mein Innengehege hat ja 2 Etagen, die Obere gehört nur den 3 Kaninchen (weil die Meeris nicht hochkommen), sie haben hier in einer großen Transportkiste sich ein Nest aus Einstreu, Tücher, Fell... selbst gebaut, wo sie immer zusammen drinne schlafen.
Haribo lebt jetzt seit kurzem mit ihnen auf dieser Etage, sie akteptieren ihn sehr gut, und lassen ihn in ihrem Nest schlafen, teilen mit ihm das Futter und sind sehr vorsichtig mit ihm.
Haribo hat aber auch ein Rohr wo er Schutz vor den Kaninchen hat, und die Kaninchen können ja auch runter und ins Aussengehege.
So ist er wenigstens nicht alleine, und darf fressen, muss keine Angst haben,..
Aber dies ist doch auch keine Endlösung oder?
Was würdet ihr in diesem Fall machen?
LG
Ich brauche mal eueren Rat.
Also ich habe schon seit einpaar Jahren Haribo und seine zwei Mädels Torry und Biene in Aussenhaltung bei den Kaninchen. Hat immer super geklappt, bis ich im Juli 2012 ein 7jähriges Meeri-Weibchen aufgenommen habe. Izzy hat seit Jahren alleine in einem kleinen Käfig gelebt, Trockenfutter bekommen,..
Ich habe sie also bei mir aufgenommen, und sie mit meinen 3 vergesellschaftet.
Wie erwartet war die VG nicht ganz so leicht, weil Izzy ja keinerlei Erfahrung hatte mit anderen Meeris und auch artgerechte Haltung hat sie nicht gekannt.
Mittlerweile hat sie sich an alles gut gewöhnt, ist top fit, mit Biene und Torry kommt sie auch einigermassen klar, nur leider mit Haribo klappt es immernoch garnicht.
Ich habe auch nicht das Gefühl dass es besser wird, eher schlimmer. Die Beiden zerstreiten sich regelmässig richtig heftig so dass Haribo sich mittlerweile garnicht mehr zu den anderen traut. Wenn es Futter gibt, hat Izzy oft nichts besseres zu tun als von einem Futterplatz zum anderen zu laufen und Hary immer wieder vom Essen zu vertreiben. Durch den ganzen Stress hat Hary auch leider schon viel Gewicht verloren und man sieht es ihm an dass es sich garnicht wohl fühlt. (Wir gehen am Montag zu TA um ihn untersuchen zu lassen)
Heute hatte Hary erneut ne Bisswunde auf dem Rücken. So kann es sicher nicht weiter gehen!
Ich hätte die Möglichkeit.
- sie zu trennen, allerdings weiss ich nicht ob es ihnen jeweils zu 2 nicht kalt wird bei dem Wetter.
- Haribo alleine reinnehmen? Aber ich könnte ihn ja daraufhin nie wieder zu den anderen setzen und ihn für den Rest seines Lebens alleine lassen?
- Izzy wieder abzugeben. Ich weiss dass ich sicher niemanden hier finden werde. der ne 7 jährige Meerisdame aufnimmt die dabei noch nicht sehr verträglich ist und wer sie artgerecht halten würde.
Hat jemand einen weiteren Vorschlag?
Mein Innengehege hat ja 2 Etagen, die Obere gehört nur den 3 Kaninchen (weil die Meeris nicht hochkommen), sie haben hier in einer großen Transportkiste sich ein Nest aus Einstreu, Tücher, Fell... selbst gebaut, wo sie immer zusammen drinne schlafen.
Haribo lebt jetzt seit kurzem mit ihnen auf dieser Etage, sie akteptieren ihn sehr gut, und lassen ihn in ihrem Nest schlafen, teilen mit ihm das Futter und sind sehr vorsichtig mit ihm.
Haribo hat aber auch ein Rohr wo er Schutz vor den Kaninchen hat, und die Kaninchen können ja auch runter und ins Aussengehege.
So ist er wenigstens nicht alleine, und darf fressen, muss keine Angst haben,..
Aber dies ist doch auch keine Endlösung oder?
Was würdet ihr in diesem Fall machen?
LG
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Da das ja nun leider schon lange so ar geht, würde ich vermutlich zwei 2er - Gruppen machen. Aber wie sollst Du das platztechnisch lösen?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:2255
- Registriert:Do 28. Jul 2011, 12:15
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danksagung erhalten: 319 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Das was Marple schreibt, war auch spontan mein Gedanke.....aber ich würde dann doch fast vermuten, dass sie in einer Großgruppe besser aufgehoben wäre, wo sie sich nicht auf ein einzelnes Tier konzentriert
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Ich könnte sie schon trennen, also 2 Meeris reinholen und 2 würden draussen bleiben.
Allerdings weiss ich nicht op es den 2 draussen dann nicht kalt wird im Winter.
Ich weiss dass das mit den Kaninchen keine Endlösung ist, wird es auch definitif nicht sein, allerdings geht es mir jetzt erstmal drum dass Hary nicht alleine ist (wegen der kälte), nicht unter ständiger Angst leidet, Fressen kann wenn er will und sich einfach wieder einwenig erholt.
Die Kaninchen sind soo toll mit ihm, heute morgen als ich füttern war, hat Haribo zwischen den 3 Kaninchen eingekuschelt gesessen und zufrieden am Heu geknabbert. Ich habe ihn wirklich schon lange nicht mehr so zufrieden gesehen! Auch wenn Kaninchen und Meeris ganz unterschiedliche Tiere sind scheint Haribo sich wohler zu fühlen als bei den Weibern. (Er müsste ja nicht zwischen den Kaninchen sitzen, die Etage ist ja grösser.)
Erstaunlicherweise hat Buffy Haribo sogar geputzt, sogar seine Wunde abgeleckt, ohne dass Haribo was gesagt hat!
Als ich gefüttert habe, hat Haribo sich gleich auf das Futter gestürzt wie schon lange nicht mehr. Die Kaninchen haben sich an ihm garnicht gestört, saßen gelassen neben ihm und haben mitgefressen.
So sieht es schon den ganzen Tag aus, die Kaninchen sind teilweise natürlich draussen gewesen, mit raus kann Haribo leider so nicht aber ich glaube das stört ihn auch nicht sehr.
Glaubt ihr eine neue VG in ein Paar Wochen würde was ändern? Oder wird das mit den 4 nie klappen?
Allerdings weiss ich nicht op es den 2 draussen dann nicht kalt wird im Winter.
Ich weiss dass das mit den Kaninchen keine Endlösung ist, wird es auch definitif nicht sein, allerdings geht es mir jetzt erstmal drum dass Hary nicht alleine ist (wegen der kälte), nicht unter ständiger Angst leidet, Fressen kann wenn er will und sich einfach wieder einwenig erholt.
Die Kaninchen sind soo toll mit ihm, heute morgen als ich füttern war, hat Haribo zwischen den 3 Kaninchen eingekuschelt gesessen und zufrieden am Heu geknabbert. Ich habe ihn wirklich schon lange nicht mehr so zufrieden gesehen! Auch wenn Kaninchen und Meeris ganz unterschiedliche Tiere sind scheint Haribo sich wohler zu fühlen als bei den Weibern. (Er müsste ja nicht zwischen den Kaninchen sitzen, die Etage ist ja grösser.)
Erstaunlicherweise hat Buffy Haribo sogar geputzt, sogar seine Wunde abgeleckt, ohne dass Haribo was gesagt hat!
Als ich gefüttert habe, hat Haribo sich gleich auf das Futter gestürzt wie schon lange nicht mehr. Die Kaninchen haben sich an ihm garnicht gestört, saßen gelassen neben ihm und haben mitgefressen.
So sieht es schon den ganzen Tag aus, die Kaninchen sind teilweise natürlich draussen gewesen, mit raus kann Haribo leider so nicht aber ich glaube das stört ihn auch nicht sehr.
Glaubt ihr eine neue VG in ein Paar Wochen würde was ändern? Oder wird das mit den 4 nie klappen?
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Klingt fast so, als würden die Kaninchen das Problem lösen. Jedenfalls schön, dass Hary sich da so sicher fühlt! Auf Servus TV gabs vor einiger Zeit eine Doku über artübergreifende Tierfreundschaften - so rührend!
Klar kann es in paar Tagen schon wieder anders aussehen. In ein paar Wochen erst recht. Nichtsdestotrotz darf Hary nicht leiden!
Falls Izzy hormonell so schräg drauf ist, kann zum Frühling ein Wandel kommen. Evl. auch noch ein zusätzliches Mädel holen?
Aber was Du nun zu den Kaninchen geschrieben hast, das ist wirklich sehr schön für Hary.
Klar kann es in paar Tagen schon wieder anders aussehen. In ein paar Wochen erst recht. Nichtsdestotrotz darf Hary nicht leiden!
Falls Izzy hormonell so schräg drauf ist, kann zum Frühling ein Wandel kommen. Evl. auch noch ein zusätzliches Mädel holen?
Aber was Du nun zu den Kaninchen geschrieben hast, das ist wirklich sehr schön für Hary.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:1021
- Registriert:Do 16. Jun 2011, 10:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Greifswald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Hi,
es ist leider so, dass Einzelschweine oftmals irgendwie "unverträglich" sind. Oft kommen sie in großen Gruppen nicht zurecht oder sind mit einem der beiden Geschlechter überfordert.
Eine Großgruppe würde ich hier nicht empfehlen. Das könnte die Omi deutlich überfordern.
Da sie scheinbar ein Problem mit Männchen hat, würde ich sie zu einer Partnerin vermitteln. Mit einem Schwein wäre sie dann auch nicht überfordert und könnte ihr gelerntes Verhalten besser kontrollieren.
Ich glaube nicht, dass eine erneuteVergesellschaftung in der Konstellation noch etwas bringt.
es ist leider so, dass Einzelschweine oftmals irgendwie "unverträglich" sind. Oft kommen sie in großen Gruppen nicht zurecht oder sind mit einem der beiden Geschlechter überfordert.
Eine Großgruppe würde ich hier nicht empfehlen. Das könnte die Omi deutlich überfordern.
Da sie scheinbar ein Problem mit Männchen hat, würde ich sie zu einer Partnerin vermitteln. Mit einem Schwein wäre sie dann auch nicht überfordert und könnte ihr gelerntes Verhalten besser kontrollieren.
Ich glaube nicht, dass eine erneute
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Danke für die Antworten.
Wir werden doch erst morgen früh zum TA gehen können.
Also ihr meint ich soll Izzy mitnehmen? Was soll ich machen lassen bei ihr?
Haribo hat seit kurzem auch noch Probleme mit den Zähnen, nach denen geschaut werden muss. (unten ist ein Zahn abgebrochen:/ )
@Aellin: leider werde ich hier im Land sogut wie sicher niemanden finden der Izzy aufnehmen wird. Und schon garnicht, jemanden der sie artgerecht halten wird.:/
Die Leute die hier ihre Schweinis artgerecht halten, haben grosse Gruppen, um soviele Schweinis wie Möglich aus den schlechten Haltungen zu befreien.
Wir werden doch erst morgen früh zum TA gehen können.
Also ihr meint ich soll Izzy mitnehmen? Was soll ich machen lassen bei ihr?
Haribo hat seit kurzem auch noch Probleme mit den Zähnen, nach denen geschaut werden muss. (unten ist ein Zahn abgebrochen:/ )
@Aellin: leider werde ich hier im Land sogut wie sicher niemanden finden der Izzy aufnehmen wird. Und schon garnicht, jemanden der sie artgerecht halten wird.:/
Die Leute die hier ihre Schweinis artgerecht halten, haben grosse Gruppen, um soviele Schweinis wie Möglich aus den schlechten Haltungen zu befreien.
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Planetarier
- Beiträge:1021
- Registriert:Do 16. Jun 2011, 10:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Greifswald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Du könntest auch eine 2. Gruppe aufmachen. Dann hätte sie auch nur eine Partnerin. Aber dann würde ich sie in Innenhaltung haben, da ich 2 Schweine für Außenhaltung als zu wenig empfinde.
Wenn du sie zum TA mitnimmst, könntest du sie aufZysten untersuchen lassen. Allerdings weiß ich nict, ob ein TA-Besuch für sie sinnvoll ist. Mit den Mädels verträgt sie sich ja scheinbar.
Wenn du sie zum TA mitnimmst, könntest du sie auf
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Izzy würde ich zuhause lassen. Wüßte nicht, was der TA bringen würde.
Mensch, der arme Hary. Alles Gute dann für ihn!
Und Aellins Idee, Izzy mit einem Mädel reinholen, finde ich sehr gut. Und zwei Schweinchen draussen bei den lieben Kaninchen ist doch okay.
Mensch, der arme Hary. Alles Gute dann für ihn!
Und Aellins Idee, Izzy mit einem Mädel reinholen, finde ich sehr gut. Und zwei Schweinchen draussen bei den lieben Kaninchen ist doch okay.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Ich könnte ja 2 Tiere reinholen, jetzt über den Winter. (im Sommer Einzelgehege draussen)
Dann würde ich aber warscheinlich eher Izzy und Biene draussen lassen und Torry und Haribo reinnehmen.
Wenn Haribo noch weiter abnimmt, muss ich ihn sowieso reinholen. Ich nehme aber an dass er jetzt wieder zulegt, weil er bei den Kaninchen deutlich mehr isst.
Ich denk auch net dass es sehr sinnvoll ist Izzy mitzunehmen. Sie ist sehr sehr scheu, und schon nur meine regelmässigen Kontrollen sind der pure Stress für sie.
Ich habe von jemand anderen gesagt bekommen ich soll Izzy Ovaria geben.
Was haltet ihr davon?
Dann würde ich aber warscheinlich eher Izzy und Biene draussen lassen und Torry und Haribo reinnehmen.
Wenn Haribo noch weiter abnimmt, muss ich ihn sowieso reinholen. Ich nehme aber an dass er jetzt wieder zulegt, weil er bei den Kaninchen deutlich mehr isst.
Ich denk auch net dass es sehr sinnvoll ist Izzy mitzunehmen. Sie ist sehr sehr scheu, und schon nur meine regelmässigen Kontrollen sind der pure Stress für sie.
Ich habe von jemand anderen gesagt bekommen ich soll Izzy Ovaria geben.
Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Zwei mal nichts. Einmal, weil man kein Medikament ohne eindeutigen Befund auf Verdacht gibt und zweitens, es gibt immer mehr Erfahrungen, dass Ovaria leider doch nicht so hilfreich ist, wie es sein Ruf verspricht. Hatten wir hier im orum erst vor Kurzem bei mehreren festgestellt.Lexy hat geschrieben:
Ich habe von jemand anderen gesagt bekommen ich soll Izzy Ovaria geben.
Was haltet ihr davon?
Wenn bei Izzy
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Also wir waren heute Morgen mit Haribo beim TA.
Rausgekommen ist leider nicht.
- Der Zahn scheint einfach nur abgebrochen zu sein, vielleicht wärend des Kampfes mit Izzy, und sollte wieder nachwachsen. Die anderen Zähne scheinen in Ordnung zu sein. Ich soll das nur im Auge behalten.
Wie lange kann das dauern bis so ein Zahn wieder nachgewachsen ist? (er ist ganz abgebrochen)
Er frisst damit auch und es scheint ihn nicht sonderlich zu stören.
- Die Wunde dürfte auch kein Problem sein, die ist gut dabei zu verheilen und ist nicht entzündet.
Ich werde die nur weiterhin mit Iso-Betadine eincremen.
Am 9 habe ich ihn von den Meeris getrennt, und gewogen :760g
Heute: 810g
Die TA meinte ich soll ihn aufkeinenfall jetzt wieder zu Izzy setzen, würde auch warscheinlich nie wieder gehen.
Er ist also jetzt momentan noch bei den Kaninchen, wir schauen das jetzt op er eventuell mit Torry reinkommt oder...
Rausgekommen ist leider nicht.
- Der Zahn scheint einfach nur abgebrochen zu sein, vielleicht wärend des Kampfes mit Izzy, und sollte wieder nachwachsen. Die anderen Zähne scheinen in Ordnung zu sein. Ich soll das nur im Auge behalten.
Wie lange kann das dauern bis so ein Zahn wieder nachgewachsen ist? (er ist ganz abgebrochen)
Er frisst damit auch und es scheint ihn nicht sonderlich zu stören.
- Die Wunde dürfte auch kein Problem sein, die ist gut dabei zu verheilen und ist nicht entzündet.
Ich werde die nur weiterhin mit Iso-Betadine eincremen.
Am 9 habe ich ihn von den Meeris getrennt, und gewogen :760g
Heute: 810g
Die TA meinte ich soll ihn aufkeinenfall jetzt wieder zu Izzy setzen, würde auch warscheinlich nie wieder gehen.
Er ist also jetzt momentan noch bei den Kaninchen, wir schauen das jetzt op er eventuell mit Torry reinkommt oder...
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Nun bin ich erleichtert! Ist also alles im Rahmen! Der Zahn sollte in einem Monat wieder auf normaler Länge sein.
Ich überlege aber trotzdem, Hary draussen zu lassen und Izzy rein zu holen. Hary kuschelt sich so schön mit den Kaninchen warm. Und für eine 7jährige Dame ist es drinnen vermutlich leichter, als bei Aussentemperaturen.
Ich überlege aber trotzdem, Hary draussen zu lassen und Izzy rein zu holen. Hary kuschelt sich so schön mit den Kaninchen warm. Und für eine 7jährige Dame ist es drinnen vermutlich leichter, als bei Aussentemperaturen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Also da ich Haribo ja auf Dauer nicht bei den Kaninchen bleiben konnte, habe ich den Merriteil in 2 getrennt, sodass Haribo und Biene in der einen Hälfte gelebt haben und Izzy und Torry in der anderen.
Die Kaninchen konnten in beide Teile.
Das hat richtig gut geklappt so, sie haben sich gut vertragen..
Tja leider hielt die Lösung nicht lange, wie vielleicht einige gelesen haben ist Torry diese Woche sehr unerwartet gestorben.
Nun ist Izzy alleine. Zu Haribo und Biene kann ich sie nicht lassen und eigentlich hatte ich nicht vor ein weiteres Meeri aufzunehmen, wo das Risiko dass sie sich auf Dauer wieder nicht verstehn sehr gross ist.:/
Glaubt ihr ich könnte es nochmal versuchen Izzy mit den Beiden zu vergesellschaften?
Vielleicht wenn sie ins Sommergehege umziehen?
Die Kaninchen konnten in beide Teile.
Das hat richtig gut geklappt so, sie haben sich gut vertragen..
Tja leider hielt die Lösung nicht lange, wie vielleicht einige gelesen haben ist Torry diese Woche sehr unerwartet gestorben.
Nun ist Izzy alleine. Zu Haribo und Biene kann ich sie nicht lassen und eigentlich hatte ich nicht vor ein weiteres Meeri aufzunehmen, wo das Risiko dass sie sich auf Dauer wieder nicht verstehn sehr gross ist.:/
Glaubt ihr ich könnte es nochmal versuchen Izzy mit den Beiden zu vergesellschaften?
Vielleicht wenn sie ins Sommergehege umziehen?
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Planetarier
- Beiträge:638
- Registriert:Mo 4. Jun 2012, 16:08
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Also, ein Versuch wäre es doch wert, Lexy? Aber dann wie du gemeint hast im Sommergehege, nicht jetzt im Wintergehege, wo ja anscheinend Reviere sind?
Wie machst du es jetzt für den restlichen Winter? Izzy reinholen oder draußen lassen? Ist ja doch alleine und es ist ja noch kalt?
Liebe Grüße
Sasse
Wie machst du es jetzt für den restlichen Winter? Izzy reinholen oder draußen lassen? Ist ja doch alleine und es ist ja noch kalt?
Liebe Grüße
Sasse
Die mit den unnafrängischen Tieren
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Ich werde es nochmal versuchen wenn sie ins Sommergehege umziehn.
Sie bleibt jetztmal im Aussengehege, extrem kalt ist es hier nicht mehr.
Die ersten Tage nach Torrys Tot hat man gemerkt dass sie trauert, mittlerweile ist sie aber wieder ganz normal.
Fals es nicht klappt, werde ich wohl schaun ob im TH irgentwo ne süsse alte Meeridame sitzt.
Eigentlich wollte ich ja keine neuen Schweinis mehr aber naja alleine soll sie aufjedenfall nicht für den Rest ihres Lebens bleiben, schliesslich war sie lange genug alleine.
Sie bleibt jetztmal im Aussengehege, extrem kalt ist es hier nicht mehr.
Die ersten Tage nach Torrys Tot hat man gemerkt dass sie trauert, mittlerweile ist sie aber wieder ganz normal.
Fals es nicht klappt, werde ich wohl schaun ob im TH irgentwo ne süsse alte Meeridame sitzt.
Eigentlich wollte ich ja keine neuen Schweinis mehr aber naja alleine soll sie aufjedenfall nicht für den Rest ihres Lebens bleiben, schliesslich war sie lange genug alleine.
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Gabs bei Euch nicht auch die Option "Leihschweinchen"?Lexy hat geschrieben: Eigentlich wollte ich ja keine neuen Schweinis mehr aber naja alleine soll sie aufjedenfall nicht für den Rest ihres Lebens bleiben, schliesslich war sie lange genug alleine.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Naja eigentlich nicht.
Die beiden Kaninchen sind ja 'geliehen', bzw sie sind eigentlich nur auf Pflegestelle bei mir und 'gehören' immer noch dem Tierschutz.
Aber ich werde schauen was sich da machen lässt, fals es nicht klappt.
Die beiden Kaninchen sind ja 'geliehen', bzw sie sind eigentlich nur auf Pflegestelle bei mir und 'gehören' immer noch dem Tierschutz.
Aber ich werde schauen was sich da machen lässt, fals es nicht klappt.
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Also Izzy hat das Problem irgentwie von alleine erledigt. Ihr hat es alleine wohl net gefallen.
Sie war ja in der einen Hälfte alleine und Haribo und Biene auf der anderen Seite der Holzplatte.. Die Holzplatte war nicht besonders hoch weil die Kaninchen noch drüber springen konnten.
Irgentwie hat Izzy es nach einiger Zeit Einsamkeit geschafft darüber zu springen. Als ich das Abends gesehen habe, sah eigentlich alles friedlich aus, Izzy hat Abstand von den Beiden gehalten, also hab ich endschieden sie mal da zu lassen. Eine ganze Woche hat sie Haribo und Biene nur von Abstand getrachtet und dann habe ich das ganze Gehege wieder aufgemacht. Seit dem ist alles harmonisch, kein Gestreite, sie fressen zusammen, sitzen alle 3 beieinander.
Mal sehen ob es so friedlich bleibt.
Allerdings hat Haribo unten immer noch nur einen Zahn. Von dem anderen kann man nichts sehen.
Er isst ganz normal, verhällt sich normal, hat wieder schön zugenommen, seine Wunden sind verheilt, er sieht sehr gut aus.
Habt ihr eine Idee von was das kommt?
Nächste Woche muss ich mit Snoopy zum TA dann kann er auch mitkommen.
Sie war ja in der einen Hälfte alleine und Haribo und Biene auf der anderen Seite der Holzplatte.. Die Holzplatte war nicht besonders hoch weil die Kaninchen noch drüber springen konnten.
Irgentwie hat Izzy es nach einiger Zeit Einsamkeit geschafft darüber zu springen. Als ich das Abends gesehen habe, sah eigentlich alles friedlich aus, Izzy hat Abstand von den Beiden gehalten, also hab ich endschieden sie mal da zu lassen. Eine ganze Woche hat sie Haribo und Biene nur von Abstand getrachtet und dann habe ich das ganze Gehege wieder aufgemacht. Seit dem ist alles harmonisch, kein Gestreite, sie fressen zusammen, sitzen alle 3 beieinander.
Mal sehen ob es so friedlich bleibt.
Allerdings hat Haribo unten immer noch nur einen Zahn. Von dem anderen kann man nichts sehen.
Er isst ganz normal, verhällt sich normal, hat wieder schön zugenommen, seine Wunden sind verheilt, er sieht sehr gut aus.
Habt ihr eine Idee von was das kommt?
Nächste Woche muss ich mit Snoopy zum TA dann kann er auch mitkommen.
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Probleme in der Meerigruppe
Sehr gut!
Wegen dem Zahn - ich kann mir nur vorstellen, dass er sich den abgebrochen hat. Vielleicht auf hartes Holz gebissen oder was anderes Hartes? Wie sieht denn der Gegenspieler aus?
Wegen dem Zahn - ich kann mir nur vorstellen, dass er sich den abgebrochen hat. Vielleicht auf hartes Holz gebissen oder was anderes Hartes? Wie sieht denn der Gegenspieler aus?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:1095
- Registriert:Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:Trier
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Probleme in der Meerigruppe
Ich mach dir nachher ein Foto.
Eigentlich sehen sie anderen Zähne recht gut aus, also sie sind einwenig schief abgenutzt aber er schleift die beiden oberen Zähne mit dem einen unteren Zahn ab.
Eigentlich sehen sie anderen Zähne recht gut aus, also sie sind einwenig schief abgenutzt aber er schleift die beiden oberen Zähne mit dem einen unteren Zahn ab.
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html
Lexy, Snoopy und Mila
Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.
http://www.tierpla.net/topic15155.html