Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von lapin » Di 15. Dez 2009, 14:20

Im Titel steht eigentlich schon alles wichtige...
ich find es traurig für die Tiere, deren Gesichtsfell unentwegt wächst und das Tier stark beeinträchtigt, wie bei unserem Yorkie Weibchen und dann beim kürzen auch noch die Tasthaare lassen muss.
Gibt es einen Trick "um die Tasthaare herum zu schneiden"?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von Dogmaniac » Di 15. Dez 2009, 14:34

Ich fürchte der Trick heißt "die Stellen aussparen" :hm:


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von chien » Di 15. Dez 2009, 14:51

Anders gefragt, ist es schlimm wenn mal ein bis zwei Zentimeter Tasthaar dran glauben muss ?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von lapin » Di 15. Dez 2009, 15:00

Ich schätz mal, dass es NICHT schlimm ist, man verletzt das Tier damit ja nicht...jedoch befinden sich in den Haarwurzeln der Tasthaare eine Menge Nerven. Von daher stell ich es mir zumindest sehr unangenehm vor...inwiefern es evtl zu weiteren Störungen kommen kann, würde mich aber auch interessieren, denn sie sind ja nun mal für was gedacht ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von Die Wilde7 » Di 15. Dez 2009, 15:20

ööhmm hinter diesen Trick bin ich auch nicht gekommen!
Leider müssen bei mir die Tasthaare immer dran glauben bei Dipsy!
Aber ich finde nicht das es sie irgendwie beeinträchtigt!

Denn es ist arg schwierig zwischen dem Haargewirr am Schnäuchen da die Haare rauszufischen.
Was ich aber festgestellt hab, die wachsen Uuurig Schnell wieder nach.

Meine Beobachtungen diesbezüglich ergaben das wenn Dipsy frisch geschnitten ist, sie anfänglich etwas schwierigkeiten hat sich im Dunkeln zurecht zu finden, aber nach zwei Tagen is das auch weg.



Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Di 15. Dez 2009, 15:25

Hm, kann man die Tasthaare vielleicht kurzzeitg mit einem Faden locker zusammenbinden?


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von lapin » Di 15. Dez 2009, 15:30

An so etwas hab ich auch gedacht Hüpfer...aber dazwischen wächst eben auch sehr viel Fell :grübel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von Grashüpfer » Di 15. Dez 2009, 15:52

Fragt doch mal bei einem Hundefriseur nach, wie die das machen würden.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von lapin » Di 15. Dez 2009, 16:00

Ich hab jetzt die Besitzerin von Lucys Mama gefragt, da sie eine Hundefrisörin hat, diese kürzt auch die Tasthaare :hm:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von Dogmaniac » Di 15. Dez 2009, 16:18

Jeder Hundefriseur kürzt die Tasthaare. Ich denke das der Hund sich dran gwöhnen wird. Ich bin kein Freund davon, meine Hund sind alle sehr empfindlich an ihren Tasthaaren, aber was ab muss, muss eben ab und da kommt man um die Tasthaare leider nicht drum rum! Ist denke ich ne Sache mit der sich die Besitzer solcher Hunde abfinden müssen.

Überlegt man wozu die Hunde diese Haare nutzen ist es ischer ne beeinträchtigung, mit der der Hund aber bestimmt lernt umzugehen, wie bei Wilde Dipsy


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Wie die Haare kürzen, ohne Tasthaare zu schneiden?

Beitrag von Die Wilde7 » Di 15. Dez 2009, 17:12

Es ist ja auch nunmal so, das die Haare ja nicht bis zur Grundwurzel abgeschnitten werden, ich denke mal ihr redet ja ums Schnäuzchen drumrum, und da geht maximal als 1 cm verloren, der Grundstock is ja noch da!

So schlimm finde ich das wirklich nicht, und arg beeinträchtigt sind die Hunde ja nu nicht, die gewöhnen sich daran!



Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“