Hund am Auto!

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Hund am Auto!

Beitrag von Die Wilde7 » So 9. Aug 2009, 12:07

Am Freitag war ich mit Nell einen Rundgang laufen!

Ich hörte aus der Ferne ein Auto anfahren, machte Nell an die Leine und wartete brav bis das Auto vorbeifuhr, jedoch war nicht nur das Auto unterwegs, sondern hinter dem Auto rannte ein Hund her, ich würd mal sagen das es sich um einen Mittelschnauzer gehandelt hat, ich muss aber auch dazu sagen das sich der Hund von uns hat überhaupt nicht beirren lassen, der ist stramm dem Auto nachgelaufen!

Also ich für meinen Teil finde das ja nicht wirklich ne Lösung mit dem Hund spazieren zu gehen, ich schiebe das ein bisschen auf die Faulheit der Halter ab, denn im Auto fahren ist ja nicht wirklich spazieren gegangen, das ist spazieren gefahren :D !

Was haltet ihr von dieser Methode seinen Hund Gassi zu führen?



Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Mugen » So 9. Aug 2009, 17:17

Wir hatten so eine Diskusion schon mal in nem anderen Forum. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass den LEuten sowohl der Führerschein, als auch der Hund weggenommen gehört. Das ist sowas von gefährlich und zudem auch noch verboten Ò_ó


Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Dogmaniac » So 9. Aug 2009, 18:24

Ich finde es unverantwortlich! Wozu hab ich denn einen Hund? um ihn am Auto auszuführen??? also ne.... :crazy:


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von chien » So 9. Aug 2009, 18:30

Ich hab das letztens auch gesehen, allerdings auf einem Feldweg.Ich wollte mich schon aufregen und dem Fahrer mal ein paar Takte sagen, ich näherte mich von hinten, der Wagen fuhr ganz langsam, der Hund vorweg, so ein kleiner rauhhaardackel (richtung) und als ich mich den auf Wagehöhe befand und rüberschaute, sah ich den Behindertenrollstuhl und der Typ war auch schon gg. 80 :D. also fuhr ich ganz langsam vorbei und winkte lächelnd :lach:
Aber ansonsten finde ich das einfach nur beschämend ;)



Gast0815
Gast
Gast
Beiträge: 391
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Land: Deutschland

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Gast0815 » So 9. Aug 2009, 19:15

finde ich auch nicht so toll - ebenso wie ich mich öfter über einige Reiter aufrege, die nen Hund dabei haben, der aber genau weiß: wenn Frauchen auf dem Gaul hockt braucht sie ewig um runter zu kommen und mich so zuerreichen - und der das weidlich ausnutzt, andere Hunde belästigt etc. Das letzte mal andete es damit,dass der ihr Köter eine Hündin beglücken wollte, ich nur schnell Jack an den nächsten baum gebunden habe um der Halterin der Hündin beizuspringen, bis die Reiterin endlich drunten war von dem Gaul, um ihren Hund zu bändigen - und am Ende der Reiterin auch noch wieder aufs Pferd helfen musste.



Benutzeravatar
Femme fatale
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Femme fatale » So 9. Aug 2009, 19:39

bei einem Dackel oder Mittelschnauzer halte ich das auch nicht für angebracht, aber ich kenne Windhundbesitzer ohne Bahn in ihrer Nähe, die die Automethode auf bekannten Wegen nutzen um ihre Salukis richtig auszulasten.

LG
Felis


www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de

Benutzeravatar
Mugen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 420
Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Mugen » Mo 10. Aug 2009, 00:36

Also grade bei Rassen wie dem Saluki ist das sehr verantwortungslos! Diese Rassen verfügen über einen sehr starken Jagdtrieb. Wie kann man nur >.<


Bild

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Dogmaniac » Mo 10. Aug 2009, 08:15

Femme fatale hat geschrieben:bei einem Dackel oder Mittelschnauzer halte ich das auch nicht für angebracht, aber ich kenne Windhundbesitzer ohne Bahn in ihrer Nähe, die die Automethode auf bekannten Wegen nutzen um ihre Salukis richtig auszulasten.

LG
Felis

Ein Windhund kann auch ohne Rennbahn glücklich sein! Ich kenne z.B. Whippets die noch nie auf der Rennbahn waren, dafür aber Gassie gehen dürfen: OHNE LEINE! Sag mir welcher Windhund der auf der Rennbahn ist, draußen ohne Leine laufen darf? Also was ist da Artgerechter? Einmal die Woche auf die Rennbahn oder alltäglich freien Auslauf? Und das mit dem Auto.....auch hier hab ich keinerlei Verständnis dafür!


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 10. Aug 2009, 09:17

Das die Woche war übrigens auch auf einem Feldweg, also ich denke ja jetzt nicht das jemand einen Hund auf der Straße hinter sich her laufen lassen würde :grübel: naja man soll niemals NIE sagen :lach:

Ich finds übrigens auch Schrecklich!



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Curly » Mo 10. Aug 2009, 09:44

Und welcher Windhund, Husky oder sonstiger Laufhund, tobt sich ohne Leine beim Gassigehen so richtig aus,
wenn Herrchen/Frauchen so langsam hinterher trödelt?



Benutzeravatar
Bri82
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 145
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Bri82 » Mo 10. Aug 2009, 10:06

:crazy: :autsch: :sauer:

Hallo??? Ich glaube ich steh im Wald... Wozu hat man denn einen Hund? Um lange ausgiebige Spaziergänge miteinander zu unternehmen, oder sehe ich das etwa falsch?

Wie faul u. verantwortungslos muss man sein, den Hund mit dem Auto Gassi zu führen?
Selbst wenn ich mich dazu entscheide einem Windhund oder einem Huskie ein schönes zu Hause zu schenken, kann ich auch dann nicht mit dem Auto Gassi fahren. Dann muss man sich was anderes einfallen lassen um diese lauffreudige Hunde zu fordern.

Aber Gassi fahren und nicht gehen, kann echt nicht im Sinne des Erfinders sein.

LG,

Britta


LG,


Britta

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Grashüpfer » Mo 10. Aug 2009, 16:06

Will ein Hund nicht auch mal schnüffeln und sein Geschäft verrichten? Wie geht das, wenn er hinter einem Auto her rennt? Von den Gefahren abgesehen.

Bei uns z. B. steht im Sommer immer die Gartentüre auf, so können die Hunde rein und raus wie sie wollen. Wenn ich jetzt ins einkaufen fahren würde und mein Hund hätte gelernt hinter dem Auto her zu rennen, der würde dann glatt über den Zaun rennen und mir in die Stadt folgen. Dann müsste ich ihn echt ins Haus sperren.

Also schürt das evtl. auch das "Verlustverhalten" des Hundes?

Allerdings hat mir neulich jemand erzählt, er hätte im TV gesehen, dass ein Millionär irgendwo in Niedersachsen ein riesiges Grundstück (mehrere Fußballfelder groß) gekauft hat und dort Hunde aufnimmt, denen es bisher nicht so gut ging. Und da er bei den vielen Tieren die er hat, mit dem Spazierengehen nicht rum kommt, fährt er auch mit dem Auto über einen Feldweg und anscheinend hätten die Hunde Spaß dabei gehabt, man hätte ihnen das angesehen, so zumindest wurde mir das erzählt.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von fretti » Mo 10. Aug 2009, 16:45

das gibt's ja wohl nicht :crazy:.
In meinen Augen nur unverantwortlich und gefährlich.

Wer einen Hund hat sollte auch schön mit ihm Gassi gehen so wie sich das gehört.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Nightmoon » Di 11. Aug 2009, 06:21

Mugen hat geschrieben:Wir hatten so eine Diskusion schon mal in nem anderen Forum. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass den LEuten sowohl der Führerschein, als auch der Hund weggenommen gehört. Das ist sowas von gefährlich und zudem auch noch verboten Ò_ó
Schließe ich mich voll und ganz an!
Mein Tierarzt erzählte mir von einigen Vorfällen, wo die Hunde unters Auto geraten sind. Dabei waren die Hunde immer "mit soviel Spaß dabei", die Besitzer konnten das gar nicht verstehen, wie das passieren konnte. :autsch: Wenn es dann passiert war, dann ist das Geschrei und Geflenne groß...

Wer so das Leben seines Hundes riskiert, hat kein Tier zu halten.

Ein Tier bleibt immer ein Stück unberechenbar, weil sie nicht immer so reagieren, wie wir es von ihnen erwarten - dafür sind es Tiere!
Ich finde es verantwortungslos! Zumal die Hunde, die im Vollspeed hinter dem Auto herflitzen, immer mit Verlustängsten gekoppelt sind.
Ebenso kann es dadurch sehr schnell zu Gelenkprobleme kommen. Ähnlich wie bei Rennhunden, die in Höchstgeschwindigkeiten um die Kurven rennen. Wie oft sind Hunde dabei weggeknickt, haben sich ein oder mehrere Beine bei solchen Aktionen gebrochen, weil die Fliehkräfte ihre Gelenke schlichtweg überstrapaziert haben?
...und wo bleibt dabei der richtige Spaß? Wo bleibt das Individuelle beim Gassigehen? Wo wird der Hund geistig gefordert? Das gesamte Miteinander fehlt komplett und das fördern des Sozialverhaltens bleibt dabei auch auf der Strecke!
Wer nicht in der Lage ist seinen Hund Anderweitig genügend zu fordern und zu beschäftigen, der braucht auch keinen Hund.
Sorry, das ist meine Meinung, da kenne ich keinen Spaß, denn es geht um die Gesundheit und das Leben des Hundes!


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hund am Auto!

Beitrag von Dogmaniac » Di 11. Aug 2009, 12:31

Nightmoon hat geschrieben:
Mugen hat geschrieben:Wir hatten so eine Diskusion schon mal in nem anderen Forum. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass den LEuten sowohl der Führerschein, als auch der Hund weggenommen gehört. Das ist sowas von gefährlich und zudem auch noch verboten Ò_ó
Schließe ich mich voll und ganz an!
Mein Tierarzt erzählte mir von einigen Vorfällen, wo die Hunde unters Auto geraten sind. Dabei waren die Hunde immer "mit soviel Spaß dabei", die Besitzer konnten das gar nicht verstehen, wie das passieren konnte. :autsch: Wenn es dann passiert war, dann ist das Geschrei und Geflenne groß...

Wer so das Leben seines Hundes riskiert, hat kein Tier zu halten.

Ein Tier bleibt immer ein Stück unberechenbar, weil sie nicht immer so reagieren, wie wir es von ihnen erwarten - dafür sind es Tiere!
Ich finde es verantwortungslos! Zumal die Hunde, die im Vollspeed hinter dem Auto herflitzen, immer mit Verlustängsten gekoppelt sind.
Ebenso kann es dadurch sehr schnell zu Gelenkprobleme kommen. Ähnlich wie bei Rennhunden, die in Höchstgeschwindigkeiten um die Kurven rennen. Wie oft sind Hunde dabei weggeknickt, haben sich ein oder mehrere Beine bei solchen Aktionen gebrochen, weil die Fliehkräfte ihre Gelenke schlichtweg überstrapaziert haben?
...und wo bleibt dabei der richtige Spaß? Wo bleibt das Individuelle beim Gassigehen? Wo wird der Hund geistig gefordert? Das gesamte Miteinander fehlt komplett und das fördern des Sozialverhaltens bleibt dabei auch auf der Strecke!
Wer nicht in der Lage ist seinen Hund Anderweitig genügend zu fordern und zu beschäftigen, der braucht auch keinen Hund.
Sorry, das ist meine Meinung, da kenne ich keinen Spaß, denn es geht um die Gesundheit und das Leben des Hundes!

:klatsch:


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“