Wie könnte man einen blinden Hund halten?

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Wie könnte man einen blinden Hund halten?

Beitrag von chien » Di 2. Jun 2009, 08:55

Hallo liebe Planeten Bewohner,

man sieht immer mal, dass erblindete Hunde ein zuhause suchen, mich würde interessieren, wie könnte man so einen Hund am besten halten, bzw. welche Haltungsart wäre für Halter und Hund am gerechtesten und machbarsten ?



Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie könnte man einen blinden Hund halten?

Beitrag von Caladiel » Di 2. Jun 2009, 09:36

Bekannte von mir hielten einen blinden Hund. Sie hatten schon einen anderen Hund und nach einer längeren Eingewöhnungsphase lief der neue, blinde Hund wie ein Sehender durchs Haus. Auch im Garten schien er sich wohl zu fühlen und selbst der Pool machte keine Probleme. Man hätte nicht geglaubt, dass er irgendeine Einschränkung gehabt hat. Was mir aber aufgefallen ist war, dass er definitiv viel mehr "kuscheln" wollte und viel anhänglicher war.

Ich denke, die beste Art ist wirklich mit einem Zweithund gemeinsam. Dieser ist ein recht guter Orientierungspunkt und dann muss man auch in der Eingewöhnungsphase sich viel Zeit für den Blinden nehmen. Aber ich denke, dank des Geruchs- und Hörsinns und aufgrund von Gewöhnung (wo stehen feste Hindernisse) können sich auch blinde Hunde rasch gut orientieren. (Der Hund meiner Bekannten lief sogar die Stiegen rauf und runter - langsam zwar, aber sie waren kein überwindbares Hindernis)

Wie es mit Spaziergängen aussieht, kann ich nicht sagen. Meine Bekannten haben so ein großes Grundstück, dass sich der Hund dort austoben konnte und wenn er "ausging" dann nur kurze Strecken.


PS: Der Hund wurde im Alter auch taub, aber außer dass man mehr beim "Handling" aufpassen musste (er hat schon mal zugeschnappt, wenn er überraschend angegriffen wurde), schien sich das nicht auf den Hund auszuwirken.



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie könnte man einen blinden Hund halten?

Beitrag von Dogmaniac » Di 2. Jun 2009, 10:56

Ich denke das ein Blinder Hund besser zurecht kommt als ein Tauber. Denn der Tastsinn und Geruchssinn übertünscht so oder so das Sehen der Hunde. Also, sie sehen im Prinzip mehr über ihre anderen Sinne als über den Sehsinn.

Um so einem Hund das Leben zu erleichtern, denke ich, sollte man einen geregelten Ablauf haben, bzw. eine Ordnung im Hause haben die dem Hund vertraut ist. Beim Spazieren gehen Wege wählen die er kennt. Ansonsten kann man ja selbst versuchen den Hund zu lenken in dem man ihm bestimmte Kommandos beibringt, wie recht und links, oder warte/steh etc.

Aber wie gesagt, ich denke für einen Tauben Hund ist es schwerer in dieser Welt zurecht zu kommen wir für einen Blinden.


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“