nun bin ich plötzlich in einem für mich bisher völlig fremden Themenbereich gelandet!

Aber der Grund ist:
Ich kann mir, nach Ronjas Tod, nicht mehr vorstellen, noch eine Katze hierher zu holen. Gut, wir haben ja noch die zwei Kater, und ich hoffe, sie leben noch lange, aber.. na ja, Ronja..

Jedenfalls, nun kreisen meine Gedanken um die Zukunft.
Ohne Tier IM Haus finde ich das Leben schon ein wenig öde, uind nachdem ich letzt bei Freunden wieder das Hundetier gesehen habe - ich mag Hunde.

Nachdem mein Mann ein leidenschaftlicher Spaziergänger ist, wäre auch die Bewegung gesichert.
Problem ist meine Allergie, es gibt Hunde, auf die bin ich ganz sicher allergisch.
Das andere Problem sind die "Beutetiere" im Garten, also wäre die Wahl des Hundes schon mal schwierig. Mit Treppen sollte er auch kein Schwierigkeiten haben/bekommen.
So, nun aber zu meiner Gewissensfrage:
Hunde sind doch Rudeltiere.
Und ich sehe immer öfter, dass Leute nicht nur einen Hund, sondern zwei oder mehrere haben.
Ist da wieder etwas im Wandel?
Heißt es in 10 Jahre, Hunde alleine zu halten, ist nicht artgerecht?
Wie ändern sie ihr Verhalten dem Menschen gegenüber, wenn sie zu zweit oder im Rudel sind?
Ich bitte Euch, mit mir zusammen darüber nachzudenken.