Molosser und Radfahren!

Moderatoren: Venga, Mrs Rabbit

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Molosser und Radfahren!

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 4. Mär 2009, 12:17

So eine Frage an euch... ich meine mit Sindy mach ich das ja im Sommer fast täglich, aber kann ich Nell mit ihren 65 kilo ans Rad lassen?

Was meint ihr? Oder ist sie zu schwer?



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Molosser und Radfahren!

Beitrag von chien » Mi 4. Mär 2009, 12:55

Hallo,
kannst du eigentlich bei fast jedem Hund. das eigentliche gewicht ist nicht wirklich maßgebend, eher wäre das Übergewcht, sofern vorhanden. Im Falle dess Übergewichtes, müsste man das Ganze noch langsamer und stetiger angehen. Eine Kombination von Diät und Sport ist auch gut.

Ansonsten einfach langsam anfangen mit kurzen Etapen und Strecken. Am besten immer wieder kurze kleine Pausen einlegen und die ganze strecke nicht zu lage werden lassen. Auch solltest du mal auf die Krallen schauen, je nach Länge sollten sie laufgerect gekürzt werden. nacher bleiben de auch entsprechend Kurz.



Benutzeravatar
Lutreola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 283
Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Molosser und Radfahren!

Beitrag von Lutreola » Mi 4. Mär 2009, 14:59

Sehe ich wie chien. Man kann genauso mit Molossern laufen/fahren, wie mit anderen Rassen auch - wobei natürlich sich die Dauer und die Schnelligkeit jeweils unterscheiden (müssen). Ich würde sagen: Langsam rantrauen und selbst sehen, wie der Hund auf die jeweilige Strecke ect. reagiert.


Liebe Grüße,
Lutreola

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Molosser und Radfahren!

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 4. Mär 2009, 16:55

Okay... sollte das Wetter so bleiben versuch ich morgen mal mit ihr am Rad zu laufen, ich denke ich fang so mit 5 Minuten an und steigere das täglich, eigentlich hab ich das mit Sindy auch so gemacht!

Übergewicht isses in dem Sinn nicht, gut sie ist ein bisschen zuviel für ihre Größe aber nicht tragisch und mit den Krallen ist auch soweit alles ok!

Ich berichte mal!



Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Molosser und Radfahren!

Beitrag von Dogmaniac » Mi 4. Mär 2009, 19:24

Ich denke auch das das in Ordnung geht. Wichtig beim Radfahren ist eigentlich das man konstant im Trab fährt und ruckartiges abbremsen vermeidet, das geht auf die Gelenke. Tja und sonst, es sollte ein Boden sein der etwas "nachgibt" also kein Beton oder so, zumindest nicht 20km am Stück ;) Feld oder diese Wege in Parks sind eigentlich Optimal. Oder besser noch Wiese, aber das wird mit dem Rad schwierig :D

Ich würde ruhig mit 10 min anfangen, dann wird der Hund erst richtig warm, dann jeden zweiten Tag etwas steigern.

Gruß Dogmaniac


www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Molosser und Radfahren!

Beitrag von Die Wilde7 » Do 12. Mär 2009, 16:08

Ich hatte die Woche Nell mal am Rad, ich hab jetzt ein neues Problem und zwar hat sie wohl Angst vor den Drehenden Rädern und will immer irgendwie seitlich weg... also geheuer ist ihr die Sache ganz und gar nicht!



Antworten

Zurück zu „Hunde Haltung“