... bei mir um die Ecke.
Der arme Schäferhund, war er doch als Welpe das tollste Vorzeigeobjekt überhaupt. Durfte direkt als Welpe neben dem Rad herlaufen, um die Kinder von der Schule zu holen und damit er von jedem Kind doch angetoucht werden kann..
Aber jetzt.. Jetzt ist er doch schon groß und nicht mehr niedlich. Ich bekomme ehrlich gesagt das kotzen, wenn ich diese Familie sehe. Und diese Frau nennt sich auch noch Hundetrainerin. Der arme Hund sitzt Tag für Tag im Zwinger, darf nicht ins Haus, weil er haart ja so dolle. Gassi gehen war nur als Welpe, seit er "groß" ist, habe ich ihn noch nie gesehen. Er dürfte mittlerweilen auch um die 4-6 Jahre als sein. Was ich super schlimm finde, wenn die Leute in den Urlaub fahren oder wohin auch immer, wo Hund endlich mal mit darf, muss er in einen Hundezwingeranhänger oder wie das heißt... Ich bin letztens hinter denen hergefahren, der arme Hund war nur am kleffen....
Und die Kinder, die mittlerweile auch fast alle über 18 sind, dürfen auch nicht mit dem Hund gehen, weil kann ja was passieren.
Ich hab natürlich für alles keine Beweise, der Zwinger steht ja auch schön ganz hinten im Garten, aber könnte ich da trotzdem irgendwie annonym was ans O-Amt schreiben??
Der Hund im Zwinger...
Moderatoren:Venga, Mrs Rabbit
-
- Planetarier
- Beiträge:638
- Registriert:Mo 4. Jun 2012, 16:08
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Geschlecht:
Re: Der Hund im Zwinger...
Oh, das ist eine ganz andere Zwingerhaltung, als die von meinem Onkel.
Der hat seinen Hund auch im Zwinger auf dem Hof (Landwirtschaft, offener Hof). Ist aber jeden Nachmittag lange draußen, da kommt der Hund auch aus dem Zwinger. Frühs geht mein Cousin (15) meist noch kurz ein Stück mit dem Hund. Die Kids ( meine kleine Cousine - 11 Jahre - und Cousin - 12J) sind auch öfters draußen, gehen mit dem Hund Gassi, spielen mit ihm, etc.
Wenn der HUnd aus dem Zwinger raus ist, dann fast immer ohne Leine, der hört super (ist auch mal nen halben km weg, wenn mein Onkel nen lauten Pfiff macht, kommt der Hund angerannt). Bei Schlittenfahren etc. ist Rex auch immer dabei...
Aber was du beschrieben hast, ist hart...
Wegen O-Amt weiß ich allerdings nichtmal, ob man da irgendetwas machen kann...
Der hat seinen Hund auch im Zwinger auf dem Hof (Landwirtschaft, offener Hof). Ist aber jeden Nachmittag lange draußen, da kommt der Hund auch aus dem Zwinger. Frühs geht mein Cousin (15) meist noch kurz ein Stück mit dem Hund. Die Kids ( meine kleine Cousine - 11 Jahre - und Cousin - 12J) sind auch öfters draußen, gehen mit dem Hund Gassi, spielen mit ihm, etc.
Wenn der HUnd aus dem Zwinger raus ist, dann fast immer ohne Leine, der hört super (ist auch mal nen halben km weg, wenn mein Onkel nen lauten Pfiff macht, kommt der Hund angerannt). Bei Schlittenfahren etc. ist Rex auch immer dabei...
Aber was du beschrieben hast, ist hart...
Wegen O-Amt weiß ich allerdings nichtmal, ob man da irgendetwas machen kann...
Die mit den unnafrängischen Tieren
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Der Hund im Zwinger...
Ja, das weiß ich auch nicht... ich glaube die leute wüssten, dass es von mir kommt. und ich brauch nicht unbedingt ne auseinandersetzung mit dem netten herrn vater der Familie :/
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Der Hund im Zwinger...
So denken leider die meisten...
Eventuell kannst du dich ja mit anderen Nachbarn zusammen tun.
Ne Meldung beim Amt, welche von mehreren Leuten kommt,
hat mehr Gewicht.
Oder vielleicht mal ins Th gehen und von dem Hundeschicksal erzählen.
Eventuell bewegt sich dann was.
Edit: Vielleicht steckst du mal einen Brief ein. Aus Sicht des Hundes geschrieben.
"Hallo liebes Frauchen!
Ich bins XXX... .
Erinnerst du dich noch an die Zeit, als ich klein war.
Wir haben zusammen gepsielt, gekuschelt und viele Abenteuer erlebt.... [...]
Jetzt sitze ich hier und warte sehnsüchtig darauf, dass du kommst
und mich mal streichelst.
Mir ist so kalt und jede Nacht habe ich nur den Mond, der mir Gesellschaft leistet..."
Irgendwie so... kräftig auf die Tränendrüse drücken.
Das wirkt manchmal Wunder.
Oftmals ist es den Leuten garnicht bewußt, was sie den Tieren damit antun.
Eventuell kannst du dich ja mit anderen Nachbarn zusammen tun.
Ne Meldung beim Amt, welche von mehreren Leuten kommt,
hat mehr Gewicht.
Oder vielleicht mal ins Th gehen und von dem Hundeschicksal erzählen.
Eventuell bewegt sich dann was.
Edit: Vielleicht steckst du mal einen Brief ein. Aus Sicht des Hundes geschrieben.
"Hallo liebes Frauchen!
Ich bins XXX... .
Erinnerst du dich noch an die Zeit, als ich klein war.
Wir haben zusammen gepsielt, gekuschelt und viele Abenteuer erlebt.... [...]
Jetzt sitze ich hier und warte sehnsüchtig darauf, dass du kommst
und mich mal streichelst.
Mir ist so kalt und jede Nacht habe ich nur den Mond, der mir Gesellschaft leistet..."
Irgendwie so... kräftig auf die Tränendrüse drücken.
Das wirkt manchmal Wunder.
Oftmals ist es den Leuten garnicht bewußt, was sie den Tieren damit antun.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Der Hund im Zwinger...
Ja ich werde nochmal mit meinen Nachbarn reden, iwas muss sich da auf jedenfall ändern