Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Moderatoren:Venga, Mrs Rabbit
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Wann habt ihr immer Eure Hunde gebadet, abgeduscht und warum?
Habt ihr immer ein Shampoo genommen, wenn ja, welche Sorte und warum gerade das?
Machen Eure einen Riesentheater? Oder lassen sie es ganz locker über sich ergehen? Oder haben sie es akzeptiert/ertragen/über sich ergehen lassen, weil sie spürten, dass es sein muss?!? Oder sind sie dabei auch einfach Mal aus der Wanne/Dusche gesprungen und ihr musstet sie regelrecht wieder einfangen?
Habt ihr immer ein Shampoo genommen, wenn ja, welche Sorte und warum gerade das?
Machen Eure einen Riesentheater? Oder lassen sie es ganz locker über sich ergehen? Oder haben sie es akzeptiert/ertragen/über sich ergehen lassen, weil sie spürten, dass es sein muss?!? Oder sind sie dabei auch einfach Mal aus der Wanne/Dusche gesprungen und ihr musstet sie regelrecht wieder einfangen?
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
geduscht wird selten, nur bei matschebauch und das gilt auch für seinen freund moritz. sie 'ertragen' das geduldig und brav. zu lange dauert nur das trockenrubbeln, da halten sie nicht so still.
früher, als cano noch faule regenwürmer und sche... unwiderstehlich fand gabs auch shampo-ganz-körper-dusche mit einem antiallergieshampo von virbac.
früher, als cano noch faule regenwürmer und sche... unwiderstehlich fand gabs auch shampo-ganz-körper-dusche mit einem antiallergieshampo von virbac.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
..und warum gerade das? Hatte dieses Shampoo irgendwelche besonderen Eigenschaften?freigänger hat geschrieben:antiallergieshampo von virbac.
Weil ich hab für Tessa Nerzölshampoo genommen, wenn sie unbedingt durchshampooniert werden musste, weil das ihre zu trockene Haut weniger belastete. Es wirkte gut rückfettend, weil man ja dem Fell die schützende und wärmende Fettschicht beim Shampoonieren entzieht.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
cano haart sehr stark und war teilweise ohne fell (bauch, hals, schenkelinnenseite etc.), deshalb hatte mir der ta dieses shampo gegeben.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Gast
- Beiträge:479
- Registriert:Mi 16. Feb 2011, 20:48
- Land:Deutschland
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Es gibt 2 Dusch-Bade-Situationen für Leni:
1. nach dem Wälzen in Stinkezeug, wie z.B. toter Fisch. Dann mit Shampoo. Mein Weleda Rosmarin Shampoo.
2. im Sommer Abends mit Herrchen unter der Dusche zum Abkühlen und weil Herrchen so pollenallergisch ist und Leni im Bett schläft. Dann ohne Shampoo.
Grüße
Alex
1. nach dem Wälzen in Stinkezeug, wie z.B. toter Fisch. Dann mit Shampoo. Mein Weleda Rosmarin Shampoo.
2. im Sommer Abends mit Herrchen unter der Dusche zum Abkühlen und weil Herrchen so pollenallergisch ist und Leni im Bett schläft. Dann ohne Shampoo.
Grüße
Alex
-
- Planetarier
- Beiträge:2266
- Registriert:Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedermoschel
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Ich bade meine Hunde ein mal im Jahr.Ansonsten nur im Notfall.
Ich habe ein Hundeshamoo von Trixie.
Ich habe ein Hundeshamoo von Trixie.
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Ich habe Tessa nur gebadet, wenn wir mal wieder sämtliche Gewässer in näherer Umgebung unsicher gemacht haben, weil danach hatte sie immer so einen "Eau de Büffel" - Aroma an sich, weil sie sich in alles gestürzt hat, was nass und moderig war. Sie hüpfte liebend gerne den Fröschen hinterher, dementsprechend suchte sie systematisch die Ufer ab und sprang den Fröschen hinterher, wenn sie ins Wasser hüpften. Leider war es nicht immer klares sauberes Wasser. Oft war es eine dunkle stinkende mit Entengrütze bewachsende Brühe oder tiefschwarzer Morast.
Wenn wir wieder zu Hause waren, dann ging es auf direktem Weg ins Bad. Ich hob sie in die Wanne und sie wurde abgeduscht. Roch sie extrem streng, dann nahm ich auch Mal das Nerzölshampoo zur Hilfe, war es nicht so doll, dann reichte Abduschen. Sie machte dabei immer den Eindruck: Das war es mir Wert. Nun kann Mama schrubben. Ich war ja nunmal die Mama in der Familie, dementsprechend sagte jeder zu ihr: "geh zur Mama", wenn irgend was war...
Tessa liebte es auch sich in irgendwelchen halbverwesten Zeugs zu sühlen, was man bei ihrem dunklen Fell leider nicht immer sofort sah. Auch da stank sie extrem schlimm. Sie kam nach dem unbemerkten Suhlen ganz freudestrahlend an, so nach dem Motto, ach riech mal, ist das nicht toll!?! Ich bemerkte das meistens erst, wenn ich sie dann schon gestreichelt hatte, dass irgend etwas schmierig an meinen Händen klebte und das stank oft so entsetzlich... Das konnte sie scheinbar nicht verstehen, dass ich ihr das dann immer gleich mit Shampoo gleich auswaschen musste. Denn sie fand den Gestank absolut Klasse...
Als sich vor 4 Jahren dann ihre Krankheit bemerkbar machte, da musste ich das Baden in irgendwelchen Gewässern stark einschränken, denn sie bekam sehr schnell Infekte oder Erkältungen und ehrlich gesagt wollte ich sie hier, in einer Gegend, wo man dauernd irgendwelche Felder besprühte, nicht in die Bäche lassen, aus Angst, dass sie davon irgend etwas abbekommen oder in sich aufnehmen könnte. Deshalb badete ich sie nur noch zu ihren Fellwechselzeiten. Weil sie ihre Unterwolle, gerade zum Sommer hin, einfach nicht mehr ausreichend selber abstoßen konnte. Es war irgendwie eine einzige Filzmatte alles. Nach so einem wichtigen Bad hatten wir hier so ca. 3 Tage akuten Fellverlust-Alarm, dem ich dann staubsaugerschwingender Weise irgendwie versuchte, Herre zu werden.
Danach war es gut und sie brauchte nur noch einmal zum Sommerende hin gebadet werden, um wieder ordentlich und ungehindert ihr Winterfell zu bekommen. Je älter sie wurde, desto mehr maulte sie dabei rum. Wäre die Badewanne niedriger im Rand gewesen, dann hätte sie bestimmt so manches Mal die Flucht dabei ergriffen. Aber das hat sie so nicht geschafft und also musste sie da durch. Sie ließ es mit Todesverachtung über sich ergehen, obwohl sie hinterher immer den AHA-Effekt scheinbar hatte, weil sie sich dann sauwohl fühlte, man sah es ihr richtig an, dass sie sich sauber einfach wohler fühlte. Danach konnte man sich schön im Gras wälzen (sich dabei gleich wieder neue Grasmilben ins Fell einarbeiten schließlich braucht Hund und Mensch ja Abwechslung ) und die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Voll der genusssüchtige Hund.
Wenn wir wieder zu Hause waren, dann ging es auf direktem Weg ins Bad. Ich hob sie in die Wanne und sie wurde abgeduscht. Roch sie extrem streng, dann nahm ich auch Mal das Nerzölshampoo zur Hilfe, war es nicht so doll, dann reichte Abduschen. Sie machte dabei immer den Eindruck: Das war es mir Wert. Nun kann Mama schrubben. Ich war ja nunmal die Mama in der Familie, dementsprechend sagte jeder zu ihr: "geh zur Mama", wenn irgend was war...
Tessa liebte es auch sich in irgendwelchen halbverwesten Zeugs zu sühlen, was man bei ihrem dunklen Fell leider nicht immer sofort sah. Auch da stank sie extrem schlimm. Sie kam nach dem unbemerkten Suhlen ganz freudestrahlend an, so nach dem Motto, ach riech mal, ist das nicht toll!?! Ich bemerkte das meistens erst, wenn ich sie dann schon gestreichelt hatte, dass irgend etwas schmierig an meinen Händen klebte und das stank oft so entsetzlich... Das konnte sie scheinbar nicht verstehen, dass ich ihr das dann immer gleich mit Shampoo gleich auswaschen musste. Denn sie fand den Gestank absolut Klasse...
Als sich vor 4 Jahren dann ihre Krankheit bemerkbar machte, da musste ich das Baden in irgendwelchen Gewässern stark einschränken, denn sie bekam sehr schnell Infekte oder Erkältungen und ehrlich gesagt wollte ich sie hier, in einer Gegend, wo man dauernd irgendwelche Felder besprühte, nicht in die Bäche lassen, aus Angst, dass sie davon irgend etwas abbekommen oder in sich aufnehmen könnte. Deshalb badete ich sie nur noch zu ihren Fellwechselzeiten. Weil sie ihre Unterwolle, gerade zum Sommer hin, einfach nicht mehr ausreichend selber abstoßen konnte. Es war irgendwie eine einzige Filzmatte alles. Nach so einem wichtigen Bad hatten wir hier so ca. 3 Tage akuten Fellverlust-Alarm, dem ich dann staubsaugerschwingender Weise irgendwie versuchte, Herre zu werden.
Danach war es gut und sie brauchte nur noch einmal zum Sommerende hin gebadet werden, um wieder ordentlich und ungehindert ihr Winterfell zu bekommen. Je älter sie wurde, desto mehr maulte sie dabei rum. Wäre die Badewanne niedriger im Rand gewesen, dann hätte sie bestimmt so manches Mal die Flucht dabei ergriffen. Aber das hat sie so nicht geschafft und also musste sie da durch. Sie ließ es mit Todesverachtung über sich ergehen, obwohl sie hinterher immer den AHA-Effekt scheinbar hatte, weil sie sich dann sauwohl fühlte, man sah es ihr richtig an, dass sie sich sauber einfach wohler fühlte. Danach konnte man sich schön im Gras wälzen (sich dabei gleich wieder neue Grasmilben ins Fell einarbeiten schließlich braucht Hund und Mensch ja Abwechslung ) und die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Voll der genusssüchtige Hund.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:1180
- Registriert:Sa 1. Mai 2010, 17:18
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
jamie ist ne wasserratz im sommer...und dann am besten anschließend im dreck wälzen. also, wenn mein hund nimmer weiß sondern schwarz ist, dann ist duschen angesagt - aber meistens ohne shampoo (er hat imprägniertes fell )
und dann im winter, wenn wieder soviel eis an bauch und beinen ist, da hilft meistens nur noch abschmelzen
und dann im winter, wenn wieder soviel eis an bauch und beinen ist, da hilft meistens nur noch abschmelzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Gast
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 10. Dez 2010, 14:28
- Land:Deutschland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Meine Hunde werden schon öfter mal geduscht, da sie mit im Bett schlafen und wenn ich dann immer sehe, was so beim Duschen an Dreck rauskommt, dann bin ich immer froh, dass meine Hunde damit keine Probleme haben.
Sie lernen das von Anfang an kennen. Geduscht wird ca. alle 3-4 Monate.
Wenn sie sich mal richtig eingesaut haben, öfter bzw dann nur die entsprechenden Stellen (bei Regenwetter Pfoten und Bauch).
Ich habe n Langhaar-Shampoo. Habe es einfach gekauft, weil es das einzige für langhaarige Hunde in dem Laden war.
LG
Sie lernen das von Anfang an kennen. Geduscht wird ca. alle 3-4 Monate.
Wenn sie sich mal richtig eingesaut haben, öfter bzw dann nur die entsprechenden Stellen (bei Regenwetter Pfoten und Bauch).
Ich habe n Langhaar-Shampoo. Habe es einfach gekauft, weil es das einzige für langhaarige Hunde in dem Laden war.
LG
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Abby legt sich sehr gerne in ecklige Dinge (Hinterlassenschaften anderer Tiere usw.) und wälzt sich dann auch köstlich darin. Zudem sitzt sie in jeder Matschpfütze. Und nachdem sie auch im Bett schläft muss sie dann auch jedes mal geduscht werden.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge:4427
- Registriert:Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Gebadet mit Schuam wurde dann, wenn der Hund irgendwie stinkig war.....dann eagl mit was hauptsache hinterher wohlriechend.
Normaler Schalmm fürde nur im Keller abgeduscht oder im Sommer gabs mal ne kalte Dusche gegen die Hitze.
Wenn er gerade langhaarig war fand ich baden immer doof, es hat Tage gedauert bis der Hund wieder trocken war....weshalb er auch meist im 6mm Schnitt rumlief.
Normaler Schalmm fürde nur im Keller abgeduscht oder im Sommer gabs mal ne kalte Dusche gegen die Hitze.
Wenn er gerade langhaarig war fand ich baden immer doof, es hat Tage gedauert bis der Hund wieder trocken war....weshalb er auch meist im 6mm Schnitt rumlief.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Jop, hier wird geduscht....2-3mal im Jahr....ansonsten werden die Pfoten nur abgeruppelt oder Bäuchlein und Pfoten unterm Waschbecken nass abgespült.
Hundeshampoo: https://www.b2b-trade.de/shops/product/Dogit-Essentials-Hundeshampoo-Goldener-Glanz-355-ml.html" onclick="window.open(this.href);return false;
damals von einer Arbeitskollegin geschenkt bekommen, es erfüllt seinen Zweck !
Hundeshampoo: https://www.b2b-trade.de/shops/product/Dogit-Essentials-Hundeshampoo-Goldener-Glanz-355-ml.html" onclick="window.open(this.href);return false;
damals von einer Arbeitskollegin geschenkt bekommen, es erfüllt seinen Zweck !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:19
- Registriert:Sa 20. Aug 2011, 12:51
- Land:Deutschland
- Wohnort:Gelsenkirchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Meine werden nur dann gebadet, wenn sie in *S...* gebadet haben -.- oder auch so sehr unangenehm riechen.
Liebe Grüße, Franci
-
- Planetarier
- Beiträge:708
- Registriert:Fr 31. Dez 2010, 14:16
- Land:Oesterreich
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
@Franzi was isn das für ein geiler Hund du links *gg*
CHubaka badet einmal im Monat weil wir ja kan Garten haben und er stinkt mir sonst die Wohnung voll.
Hab auf der Messe ein Kiwi Shampoo gekauft keine Ahnung welche Marke!
lg nadine
CHubaka badet einmal im Monat weil wir ja kan Garten haben und er stinkt mir sonst die Wohnung voll.
Hab auf der Messe ein Kiwi Shampoo gekauft keine Ahnung welche Marke!
lg nadine
-
- Planetarier
- Beiträge:562
- Registriert:Do 9. Jun 2011, 18:42
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Huhu,
meine Hunde werden nur gebadet, wenn sie sich in Sch**** oder irgendein anderes Zeug gesult haben
Ich benutze Tomatensoße aus dem Tetrapack
Das ist unschädlich und bindet den Geruch. Am Anfang hatte ich Angst, dass Chari abfärbt
Aber es lässt sich schnell und einfach wieder auswaschen.
meine Hunde werden nur gebadet, wenn sie sich in Sch**** oder irgendein anderes Zeug gesult haben
Ich benutze Tomatensoße aus dem Tetrapack
Das ist unschädlich und bindet den Geruch. Am Anfang hatte ich Angst, dass Chari abfärbt
Aber es lässt sich schnell und einfach wieder auswaschen.
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
tomatensauce? allen ernstes?
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Lol...wie kommt man denn auf so eine Idee?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
und wie kriegste die Tomatenflecken aus dem Fell wieder raus?
Ich nehme Mal ganz stark an, dass es das Essig ist, was im Tomatensaft ist, Essig bindet alle Grüche und macht weiche/glänzende Haare/Fell.
Ich nehme Mal ganz stark an, dass es das Essig ist, was im Tomatensaft ist, Essig bindet alle Grüche und macht weiche/glänzende Haare/Fell.
Das würd mich auch interessieren.lapin hat geschrieben:Lol...wie kommt man denn auf so eine Idee?
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:562
- Registriert:Do 9. Jun 2011, 18:42
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Ja, ganz normale Tomatensauce
Tomaten binden den Geruch und man braucht das Zeug auch nicht lange einwirken zu lassen.
Habe das aus einem Hundeforum. War auch erstmal baff, aber ich musste es einfach ausprobieren. Also Hund in die Wanne, Tamatensauce drauf. Die Hunde riechen danach nicht nach irgendeinem Shampoo, es kostet mich fast nichts und es ist nicht schädlich. Im Nachhinein gibts auch keine große Sauerei, wie ich anfangs gedacht habe. Durch das Wasser verdünnt sich die Sauce und läuft ganz normal ab. Auswaschen ist auch easy.
Ist bisher das beste was ich ausprobiert hatte und ich werde warscheinlich auch dabei bleiben
Tomaten binden den Geruch und man braucht das Zeug auch nicht lange einwirken zu lassen.
Habe das aus einem Hundeforum. War auch erstmal baff, aber ich musste es einfach ausprobieren. Also Hund in die Wanne, Tamatensauce drauf. Die Hunde riechen danach nicht nach irgendeinem Shampoo, es kostet mich fast nichts und es ist nicht schädlich. Im Nachhinein gibts auch keine große Sauerei, wie ich anfangs gedacht habe. Durch das Wasser verdünnt sich die Sauce und läuft ganz normal ab. Auswaschen ist auch easy.
Ist bisher das beste was ich ausprobiert hatte und ich werde warscheinlich auch dabei bleiben
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Wenns hilft, warum nicht.
...aber Essig ist in jeder Tomatensauce drin, denn das macht sie haltbar.
...aber Essig ist in jeder Tomatensauce drin, denn das macht sie haltbar.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge:562
- Registriert:Do 9. Jun 2011, 18:42
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Essig ist aber nicht schädlich für den Hund oder?Nightmoon hat geschrieben:
...aber Essig ist in jeder Tomatensauce drin, denn das macht sie haltbar.
Naja, ich will nicht wissen was in den "Hundeshampoos" drin ist
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Es gibt schon mittlerweile sehr naturbasierende Produkte !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Supermoderator
- Beiträge:12845
- Registriert:Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land:Deutschland
- Wohnort:R-P
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Geschlecht:
Re: Hund baden-waschen-duschen - sinnvoll/unsinnig? wie oft?
Nein isses nicht, 1. kannst Du es selber auch gefahrlos verwenden und 2. Du spülst ja Hund nicht mit Essig Essenz, das wäre dann ziemlich stark ätzend, denn Essig Essens ist eine sehr gute Säure, mit der man im Übrigen wunderbar Kalkflecken und allgem. Verkalkungen lösen kann, auf natürliche Art. Essig in den letzten Spülgang deiner Waschmaschine ersetzt dir sogar den Weichspüler und frischt die Farben auf, bzw. versiegelt sie (z.B. nach dem Selberwäschefärben).sunneblummm hat geschrieben:Essig ist aber nicht schädlich für den Hund oder?
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]