Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikament...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikament...

Beitrag von saloiv » Mi 1. Jul 2009, 15:13

Das Thema hatten wir schoneinmal am Rand in irgeneinem anderen Thema besprochen, ich wollte es jetzt nocheinmal aufgreifen, weil ich ein aktuelles Beispiel dazu habe...

Diesen Pilz hat das Meerschweinchen seit längerer Zeit, jetzt wurde er behandelt und 2x täglich mit Surolan eingeschmiert. Eigentlich sah er jeden Tag gleich aus, ich konnte keine Veränderung feststellen...

Tag 1 - 26. Juni
Bild

Tag 3 - 28. Juni
Bild

Alle weiteren Tage genau das gleiche Bild...

So, jetzt Wetterwechsel, gutes Wetter (endlich...), Meerschweinchen kommen gestern einen Tag auf die Wiese, Ergebnis:

Tag 5 - 30. Juni
Bild

Also wenn das nichts aussagt...

Weiteres Beispiel:

Das Lippengrind-Meerschweinchen:
Bild

So sah es leider den ganzen Winter und letzten Herbst und auch dieses Frühjahr aus. Dann hatte ich es 2 Wochen (ca.) bei mir mit täglichen Aufenthalt auf der Wiese (tagsüber), und dann war er einfach weg!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 1. Jul 2009, 15:18

Wow,das ist echt ein tolles Beispiel.
Wahnsinn was frische Luft und Sonne ausmachen.
Schön das es den Schweinis wieder besser geht.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von saloiv » Di 7. Jul 2009, 13:47

Noch etwas dazu gefunden...

"Sonnenlicht zur Stärkung des Immunsystems

Sonnenlicht kann ebenfalls das Immunsystem stärken. Bereits vor mehr als 100 Jahren war das tägliche Sonnenbad ein fester Bestandteil der Tuberkulosetherapie. Erst neuere Forschung konnte den zugrundeliegenden Mechanismus darstellen: Bestimmte Abwehrzellen besitzen auf ihrer Oberfläche einen so genannten Toll-like Receptor; der wird bei einer Bakterieninfektion aktiviert und veranlasst die Abwehrzelle, eine Vorstufe von Vitamin D (25-hydroxyvitamin D) zu produzieren. Gleichzeitig bildet dieselbe Zelle verstärkt einen weiteren Rezeptortyp aus, der auf die Erkennung von Vitamin D spezialisiert ist. Das Sonnenlicht wandelt die Vitamin-D-Vorstufe in das aktive Vitamin D um, welches sich nun an den Rezeptor heftet. Dadurch wird die Abwehrzelle dazu angeregt, das antibakteriell wirkende Cathelizidin zu bilden.

Der Zusammenhang erklärt auch, warum Menschen mit dunkler Haut für Infektionen wie beispielsweise die Hauttuberkulose besonders empfänglich sind: In ihrem Blut finden sich in der Regel deutlich geringere Mengen der Vitamin D-Vorstufe, wobei zusätzlichen Einnahme von Vitamin D-Präparaten zur Stärkung des Immunsystems den Mangel leicht ausgleichen kann."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von saloiv » Do 3. Sep 2009, 20:50

Noch ein Beispiel (allerdings dieses mal ein Kaninchen).

Dieses Kaninchen kam aus Innenhaltung, sein Auge sah seit Wochen so aus (trotz Behandlung):

Bild

Bild

Dann kam es zu mir und verbrachte den Tag immer im Außengehege, nach einer Woche sah es so aus:

Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Sep 2009, 21:28

Ich kann da nur von meiner Notaufnahme einer höchstaggressiven Häsin berichten. Diese wurde, nachdem ich sie in Außenhaltung hielt um einiges friedfertiger und agiler.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Curly » Fr 4. Sep 2009, 11:04

Hi saloiv,

ist das dasselbe Auge?
Hatte das Kaninchen auf beiden Augen diese Krankheit oder nur auf einem?

Gruß,
Curly



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von saloiv » Fr 4. Sep 2009, 18:12

Curly hat geschrieben:Hi saloiv,

ist das dasselbe Auge?
Hatte das Kaninchen auf beiden Augen diese Krankheit oder nur auf einem?

Gruß,
Curly
Die Hornhautläsion war nur einseitig (vermutlich durch eine Verletzung herbeigeführt), an beiden Augen wäre schon extremes Pech gewesen.

Aber ich sehe gerade, dass ich das letzte Foto irgendwie beim verkleinern verdreht haben muss (gespiegelt).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Miss Marple » Do 3. Dez 2009, 13:46

saloiv hat geschrieben:Diesen Pilz hat das Meerschweinchen seit längerer Zeit, jetzt wurde er behandelt und 2x täglich mit Surolan eingeschmiert. Eigentlich sah er jeden Tag gleich aus, ich konnte keine Veränderung feststellen...
Kurz noch zu Surolan: es enthält Antibiotikum, Kortison und Antimycotikum. Eine TÄ sagte mir mal, es ist eines von vielen Kombipräparaten, das die Pharmaindustrie für den faulen TA erfunden hat :jordi:
Kortikosteroide schwächen das Immunsystem sehr stark. Ganz toll für Bakterien und Pilze, und dem Körper wird die Kraft entzogen, selber dagegen anzukämpfen und zu heilen.
Als Halter freut man sich, weil das Tier sich weniger kratzt. Das liegt am unterdrückten Juckreiz - auch eine Folge von Immunsuppression.
Surolan erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit, aber ich höre und lese immer öfter mal von TÄ, die doch lieber mit basischen Salben oder Propolis arbeiten. :top:

Zu Sonne: Ich habe seit November im Tierzimmer Tageslichtlampen mit UV - Anteil. Seitdem wird interessanterweise noch mehr Heu gefressen. Hoffe, dass Leas Immunsystem auch dadurch irgendwann mal das tut, was es soll.
Und meine eigene Neurodermitis ist mittlerweile fast weg.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Dez 2009, 13:51

Miss Marple hat geschrieben:Surolan erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit, aber ich höre und lese immer öfter mal von TÄ, die doch lieber mit basischen Salben oder Propolis arbeiten. :top:
Ja und in diversten Foren wird den Leuten dann eingeredet das das eh nix hilft und Surolan her muss :roll:


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Miss Marple » Do 3. Dez 2009, 13:57

Luder hat geschrieben:Ja und in diversten Foren wird den Leuten dann eingeredet das das eh nix hilft und Surolan her muss :roll:
Und dann wundert man sich, wo auch noch die Milben herkommen und die Antwort lautet: "Milben und Pilz treten fast immer gemeinsam auf" ... :roll:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Gast Luder » Do 3. Dez 2009, 13:59

Miss Marple hat geschrieben:Und dann wundert man sich, wo auch noch die Milben herkommen und die Antwort lautet: "Milben und Pilz treten fast immer gemeinsam auf" ... :roll:
Richtig :top: :mrgreen:


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von Murx Pickwick » Do 3. Dez 2009, 15:11

Hautpilz bei Meerschweinchen und Licht kann ich nicht bestätigen. Der trat bei mir auch in Weidehaltung nach Ausbrechen von Grabmilben auf und ich hatte die Milben- und Pilzmeerschweinchen reingeholt und konventionell mit Spot on und eben Surolan in der dunklen Wohnung behandelt ... nach 3 - 6 Tagen war der Spuk vorbei, auch ohne Sonnenlicht. Ich hätte hier die gleiche Fotoreihe schießen können, es ist typisch für Hautpilz, daß man erstmal gar keine Besserung sieht und dann der Pilz sehr schnell verschwindet.
Propolis bei Hautpilz brachte nach einer Woche eher eine Verschlechterung, danach hatte ich mit Surolan behandeln lassen, da weiß ich, daß der Pilz nach ner Woche Geschichte ist. Langwierige Pilzgeschichten kenne ich nicht.

Surolan enthält übrigens nur die Wirkstoffe Miconazol (Fungizid), Polymycin (AB) und Prednison ... Prednison ist ein Cortisol, kein Cortison. Der Unterschied ist ein ähnlicher, wie zwischen Carotin und Vitamin A ... zwar kann aus Cortison im Körper Cortisol hergestellt werden, es hat jedoch eine ganz andere Wirkung im Körper und auf der Haut. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn ich eine funktionierende Alternative ohne Prednison hätte, denn auch Prednison hat erhebliche Nebenwirkungen, es schwächt nicht nur das Immunsystem (was ja wünschenswert ist bei Entzündungen aller Art), sondern es schädigt auch direkt die Haut und trocknet sie aus. Dadurch wirkt zwar Surolan sehr schnell, aber halt nicht nachhaltig ... gerade, wenn Hautpilz im Gefolge von Grabmilben auftaucht, kann Surolan deshalb die Bekämpfung der Grabmilben stark beeinträchtigen.

Kaninchen dagegen kann ich voll und ganz bestätigen, sie brauchen Licht zum Leben. Wenn sie zu dunkel gehalten werden und keine Sonnenbadmöglichkeit haben, werden sie sehr oft krank. Dabei sind die Symptome sehr unterschiedlich: Schnupfen, der ähnlich wie chronischer Kaninchenschnupfen aussieht, tränende Augen, Hautekzeme, struppiges Fell, Verdauungsprobleme, Blasenprobleme ... meist nur ein solches Symptom davon, selten auch mal mehr. Bei gleicher Haltung, aber Möglichkeit zum Sonnenbad oder der Möglichkeit, sich unter UV-Röhren legen zu können, verschwinden die Symptome meist nach Tagen. Viele Krankheiten heilen einfach besser und schneller auf der Weide, wo die Kaninchen dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Übrigens ... die Vitamin D-Systeme von Kaninchen, Meerschweinchen und Affen (Mensch!) unterscheiden sich erheblich voneinander und sind kaum miteinander vergleichbar. Kaninchen beispielsweise brauchen kein Vitamin D für die Calciumaufnahme selbst, Affen dagegen brauchen Vitamin D für die Calciumaufnahme. Meerschweinchen wiederum brauchen kein Sonnenlicht zur Vitamin D Aktivierung, Affen dagegen sehr wohl.
Es kommt nicht von ungefähr, daß es von allen Affen nur die fleischbetonteste Affenart, also der Mensch, geschafft hat, selbst den eisigen Norden zu besiedeln ... in der Leber der Beutetiere ist genug Vitamin D enthalten, welches der Mensch für seine Calciumaufnahme braucht, er hat sich so relativ unabhängig vom Sonnenlicht gemacht - klappt nur irgendwie nicht wirklich gut, sonst gäbs keine Winterdepression, aber egal ...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sonne und frische Luft heilen besser als jedes Medikamen

Beitrag von saloiv » Do 3. Dez 2009, 15:21

nach 3 - 6 Tagen war der Spuk vorbei, auch ohne Sonnenlicht. Ich hätte hier die gleiche Fotoreihe schießen können, es ist typisch für Hautpilz, daß man erstmal gar keine Besserung sieht und dann der Pilz sehr schnell verschwindet.
In dem Fall waren es 5 Tage ohne Verbesserung (trotz Surolan - siehe Daten oben), dann am nächsten Tag immernoch unverändert, am Nachmittag auf der Wiese und abends beim Reinholen fast weg. Für mich war das ziemlich eindeutig.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“