ich hatte ja schon im Quintett-Thread geschrieben, dass mein Liebling Ciara Luftprobleme hat.
Wir haben jetzt einen kleinen
Kurz zur Historie:
1) Ciara hat seit etwa 14 Tagen Pumpatmung. Es gab keine erkennbare oder für mich hörnare Ursache wie Erkältungszeichen o.ä. Das Fell glänzt, sie frisst prima, Gewicht unverädert. Zu Beginn war sie auch noch putzmunter und hat sich verhalten wie immer; inzwischen wird sie deutlich ruhiger.
2) Röntgenbilder in verschiedenen Ebenen (erst bei der TA, heute in der Klinik): Herz erscheint vergrößert, Lunge erscheint ok.
3) Atemgeräusche vom Herz ausgehend, nicht feucht, knackend o.ä. Ein Infekt erscheint eher unwahrscheinlich.
4) Herzschlag schnell und leicht arhythmisch.
5) Herzultraschall (von heute): Klappen alle o.B.; linkes Herz o.B., rechtes Herz vergrößert, Zubildung in der Nähe des Herzens (aber in der Lunge) vermutet, aber nicht klar abgrenz- oder erkennbar, leichte Stauungen in der Leber. In der Klinik hieß es gerade, eine Problematik der rechten Herzhälfte hatten sie noch nicht beim Meerschweinchen...
Therapeutisch haben wir versucht (vor der Diagnaose hete mit dem Ultraschall):Antibiose, ACE-Hemmer und Entwässerung (in den vergangenen 10 Tagen - nichtgleichzeitig - erst erfolglos Antibiole und dann Herztherapeutika. Nachdem letztere überhaupt keinen Effekt hatten, bin heute mit sehr gemischten Gefühlen in die Klinik gefahren. Gut ist, dass ich jetzt weiß, dass ich handeln muss, wenn es denn soweit ist.
Das Herzproblem ist nicht behandelbar und wird vermutlich pulmonal verursacht. Sie bekommt versuchsweise jetzt noch Cortison und etwas für die Bronchien - vielleicht gibt es Linderung, vielleicht ist doch irgendwo eine Entzündung, die noch ausheilbar ist? Nicht wahrscheinlich, aber Versuch macht klug.
Ich frage auch bei meiner THP noch an, ob sie noch unterstützen kann. Ansonsten - falls jemandem etwas dazu einfällt (gerne auch von anderen Tierarten),nehme ich gerne Vermutungen und Vorschläge entgegen!