Aber viel heftiger als beim ersten Mal.
Er war vielleicht so frei Tage nicht so gut drauf. Hatte ich mir aber noch nicht so wirklich was bei gedacht. Samstag ging es ihm dann gar nicht gut und Sonntag dann schlimmen Durchfall.
Hab erst mal mit Heilerde behandelt. So war der Durchfall heute Morgen weg.
Die Tierärztin war dann heute Nachmittag hier. Ich Trottel hatte gestern alles sauber gemacht und hab nicht eine Sekunde an eine Kotprobe gedacht Zur Strafe musste ich dann vorhin in die Tonne
Er hat erst mal was gegen die Schmerzen und Krämpfe bekommen.
Vorhin hat sie mich dann angerufen. Es sind definitiv
Ich habe mich dagegen entschieden, die anderen beiden auch zu behandeln. Ich hoffe, das war kein Fehler.
Seine Lymhknoten sind alle geschwollen. So sagte sie mir, dass auch Leukose im Spiel sein könnte.
Aber da gehe ich erst mal nicht mit. Jedes meiner kräftigeren Schweinchen hat mindestens einmal diese Verdachtsdiagnose bekommen.
Bitte drückt die Daumen, dass der kleine Mann schnell wieder auf die Beine kommt.
Vor allem muss er wieder fressen. Im Moment mag er nicht. Maximal ein paar Tannennadeln.
Er kriegt außerdem Rodicare
Ist es ernsthaft so schlimm mit der Wiederansteckungsgefahr? Muss alles abgekocht und desinfiziert werden? Und wie gefährdet sind die Mädels?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.