Nun auch noch Jumpy

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 11:03

Oh nein ich hab es befürchtet der kleine hat sich angesteckt.
Er niest. Also geht es morgen zum TA und Gismo dem geht es leider auch noch nicht wieder richtig gut.
[url=http://www.tierpla.net/post267471.html#p267471]Gismo[/url]

Hoffen wir mal das Jumpy weiter so fit bleibt und frisst. Der springt durch das Gehege wie ein irrer und geniest sichtlich seinen Freiraum. :freu:


Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von halloich » So 13. Jan 2013, 11:12

Also in Sachen Haltung, Gruppenkonstellationen und so Ok, aber Gesundheits/Krankheitsbereich ist nicht so meins :schäm:
Da müssen wir auf Isa oder MissMarpel warten.

Ich hatte bisher erst ein Schweinchen mit Erkältung. (mehr brauch ich auch nicht)
Meine Wuschi hatte die Erkältung kurz nachdem sie zu uns gezogen ist und war auch gerade erst wenige Wochen alt.
Sie bekam Antibiotika, 10 Tage lang, und Hustensaft, das war einer für Kinder, ich weiß leider nicht welcher. Schön süß hat Schwein freiwillig geschlabbert.
Die Erkältung war auch schon auf die Lunge geschlagen.
Ich habe sie von den anderen nicht getrennt und auch nicht in einen kleinen Käfig gesetzt (sollte ich machen, damit sie ihre Lunge schont und nicht so viel runrennt)
Nach den 10 Tagen AB und Hustensaft war alles weg.

Also wenn eine Erkältung früh erkannt wird ist das gut zu behandeln.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen, ausser Daumen drücken :daum: und Jumpy gute Besserung wünschen


Bild

Benutzeravatar
SusiSorglos
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 590
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von SusiSorglos » So 13. Jan 2013, 11:13

Och Mensch... Dann auch hier gute Besserung für jumpy!


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Heike » So 13. Jan 2013, 11:15

Hallo Nicmaerz
Ich hasse Erkältungen verbunden mit Atemgeräuschen, Niesen ect. Ist eine gute Idee, dass du sie morgen beide in die Transportbox packst. Daumen sind gedrückt für Euch :daum:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Isa » So 13. Jan 2013, 11:38

Hallo du.
Niest Jumpy "nur" oder kannst du deutlichen Nasenausfluss sehen, Verkrustungen an der Nase oder sogar Atemgeräusche hören?
(Leg mal dein Ohr ans Schwein und horch auf seine Atmung. Knattert da was?)
Bei leichtem Niesen und leichter Erkältung lass ich mittlerweile nicht immer gleich AB verschreiben, sondern hole aus der Apotheke Angocin. https://www.cysticus.de/medikam.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist rein pflanzlich, hilft super bei leichten Erkältungen und ist viel schonender zum Darm.
Hab es schon oft angewandt und bin sehr begeistert.
Zuletzt geändert von Isa am So 13. Jan 2013, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EDIT: Hab das Ganze mal in den Gesundheitsbereich geschoben! ;)


Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 13:54

Bei Jumpy, hab ich eigentlich nur das Herz ganz laut Pumpen gehört, der hatte Angst.
Bei Gismo hingegen war es wie ein Pumpen.
Die Nasen sehen gut aus.

Bild
Bild


Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Isa » So 13. Jan 2013, 14:00

Ach die zwei Schnuten. :love:
Also wenn du magst, frag mal deinen TA, ob denn bei Jumpy wirklich sofort ein AB notwendig ist.
Frag ihn auch, ob du es mit dem Angocin versuchen kannst. Vielleicht kennt dein TA es ja nicht, dann kannst du ja vorsichtshalber mal die Seite von meinem Link ausdrucken und es ihm zeigen.
:)


Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 14:28

Danke Isa,
habe den Link schon ausgedruckt und werde ihn morgen mit nehmen.
Klingt auf jeden Fall gut.
Hast du noch einen Tipp für Gismo der ja schon Antibiotika bekommt?
[url=http://www.tierpla.net/post267471.html#p267471]Gismo[/url]


Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Isa » So 13. Jan 2013, 16:01

Die anderen haben dir ja auch noch super Tipps in deinem Thread zu Gismo gegeben. :top:
Es kann schon sein dass das AB für Gismo nicht anschlägt und/oder zu niedrig dosiert ist, etc.
Denn nach einer Woche sollte mindestens eine deutliche Besserung der Symptome erkennbar sein!
Mal sehen was dein TA dazu meint. Evtl. ein neues AB oder es vielleicht auch bei Gismo mit dem Angocin versuchen.

Ich drück est die Daumen dass beide bald wieder gesund und munter sind! :daum:


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Heike » So 13. Jan 2013, 16:04

Viele Tipps kann ich dir leider nicht geben. Wenn ein Schweinchen erkältet ist achte ich darauf,dass die Luftfeuchtigkeit im Raum so zwischen 40 und 60% liegt. Wenn es so kalt ist wie jetzt hänge ich verstärkt unsere Wäsche im Wohnzimmer auf. Bei uns ist der untere Bereich komplett ohne Türen und der Wintergarten mit den Schweinchen ist direkt neben dem Wohnzimmer.Ebenso öffne ich zwei mal tgl.die Balkontür für wenige Minuten und sorge so für gute sauerstoffreiche Luft.
Ist das Schweinchen "verschnupft", d.h. du hörst Atemgeräusche und das Näschen ist verklebt habe ich etwas zum Schleimlösen daheim. Entweder gebe ich Sinupret Saft oder zermahle Sinupret Dragees (Kapsel vorher die Glasur unter Wasser entfernen) oder wenn es schlimmer ist gebe ich Bisolvon (vom Tierarzt)
Inhalieren wurde ebenfalls schon genannt. So wie Melli es beschrieben hat 2-3mal tgl.
Der Tierarzt entscheidet dann beim Abhören oder auch Röntgen ob ein AB notwendig ist.



Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Nicmaerz » So 13. Jan 2013, 16:19

Na klar haben mir alle die geantwortet haben geholfen.
Das sollte nicht heißen das ich den anderen nicht dankbar bin!
Sorry an alle anderen und natürlich auch euch ein ganz
♥liches DANKE!


Bild

Benutzeravatar
Nicmaerz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 297
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:31
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wolfsburg
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Nicmaerz » Mo 14. Jan 2013, 11:10

Zurück vom TA Ich hatte die Seite von dem Link ausgedruckt und sogar in der Tasche mit aber bei der Untersuchung hat der TA ihm gleich Antibiotikum gegeben und ich hab ehrlich gesagt total vergessen zu fragen wegen dem anderen Mittel.

Ich denke dann ist es wohl besser ihm das AB zu geben falls (was ich nicht hoffen will er noch einmal eine Erkältung haben sollte) werde ich erst das Mittel ausprobieren und wenn es nah ein Paar Tagen nicht besser wird zum TA fahren.


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Heike » Mo 14. Jan 2013, 14:05

Alles Gute deinem süssen Kleinen! :lieb:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von Isa » Mo 14. Jan 2013, 17:31

Also wenn jetzt schon vom TA AB gegeben wurde, solltest du das auf jeden Fall zuhause weiter geben.
Sonst kann man sich da nur unnötige Resistenzen aufbauen.

Gute Besserung dem Kleinen!!


Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nun auch noch Jumpy

Beitrag von darie » Mo 14. Jan 2013, 17:46

Welches antibiotika hast du bekommen? Es kann sein dass es auf die Verdauung schlägt also gut beobachten ob er gut frisst und keinen Durchfall bekommt. Ansonsten wärme anbieten und frische Kräuter zb salbei , das kam hier gut an :) und gute Besserung



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“