Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Do 2. Okt 2014, 14:13

Was manche Tierärzte angeht, kann man echt nur den Kopf schütteln.
Besonders, wenn man es auch noch anders kennt :roll:

Bitte, bitte keine neuen Hiobsbotschaften :bet: Ich denk an euch. Alles Liebe.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Heike » Do 2. Okt 2014, 14:35

Kara, ich denke an euch beide und drücke die Daumen :daum:
Ich finde, es wird Zeit für gute Nachrichten :bet:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Kara » Fr 3. Okt 2014, 13:54

Danke!

Die erst einmal gute Nachricht: Christinchen frisst wieder - noch nicht normal, aber deutlich besser - und sehr ausgesucht. Trockenkräuter und -blätter, hartes Wiesengras (eher Schilfartig) und frische Blätter, etwas Heu. Interessanterweise bevorzugt sie auch die harten Mangold- und Chicoreestiele - das Blättrige daran weniger.

Zum TA-Ergebnis - nun ja, gemischte Gefühle, aber der weite Weg hat sich trotzdem gelohnt:
  • deutlich weniger Gas im Verdauungstrakt als am Tag zuvor :schwitz: - Behandlung schlägt also an
  • Ultraschall Blase und Niere sind im Vergleich zum Frühjahr unverändert: Blase mit Gries (aber weniger als vor einem halben Jahr), Nieren zeigen Verkalkungen. Die Vitalpilze haben also keine Besserung per se gebracht, sondern eher die nach außen sichtbare Symptomatik beeinflusst, wie es scheint.
  • Ultraschall zeigt immer noch freie Flüssigkeit im Bauchraum, auch mehr als noch im Frühjahr, aber immer noch undramatisch und so wenig, dass man nicht punktieren oder eine Ursache erkennen kann
  • Ultraschall zeigt auch etwas Flüssigkeit im Darm, was aber vermutlich eher auf die zurzeit gestörte Verdauung zurückzuführen ist
  • Ultraschall zeigt keinen Hinweis auf tumuröse Veränderungen im Bauchraum, und die TÄ ist sich recht sicher, dass sie alle Organe gut erkennen konnte :freu: . Also zumindest scheint hier Entwarnung angezeigt zu sein - auch wenn ein letzter Komplettcheck noch mal erfolgen soll, sobald sie verdauungstechnisch wieder in Ordnung ist und sie sich wieder erholt hat. Aber im Hinblick darauf, dass ich schon das Gefühl hatte, ich nehme ein eingeschläfertes Tier wieder mit auf die Heimreise - so verrückt habe ich mich leider wegen des Tastbefundes vom vorherigen Tag gemacht, anstatt erst mal weitere Untersuchungen abzuwarten. Weil am Mittwoch Abend beim ersten TA vor lauter Aufgasung wirklich nichts zu erkennen war, da kann man niemandem einen Vorwurf machen.
  • Wehrmutstropfen 1: Ihre linke Zitze ist 2-Centstück-groß und abgrenzbar verdickt - wusste ich bereits; ist seit Spätsommer der Fall und unter Beobachtung. Aber das Thema Kastra steht damit wieder zur Diskussion; auch weil wir immer mal überlegt haben, ob eine Kastra auch die etwas merkwürdige Blasen-Nieren-Geschichte positiv beeinflussen könnte.
  • Wehrmutstropfen 2: Ich kenne die Ursache für die Aufgasung immer noch nicht... ich hasse das! :autsch:
[/list]

Weiteres Vorgehen: Behandlung der Aufgasung (ohne AB und Heudiät ;) ). Sobald sie wieder in Ordnung und erholt ist, erfolgt eine erneute Kontrolle mit Ultraschall und dann auch komplettem Röntgen - mit Lunge etc. - um das Thema Kastration anzugehen. Sie ist ja erst vier - und wenn sie fit sein sollte und es keine Metastasen in der Lunge oder sonstige Kontraindikationen geben sollte, würde ich sie wohl operieren lassen. Alles andere wäre mir zu unsicher - sie ist hormonell überhaupt nicht auffällig - im Gegenteil, sie wird im Moment eher gar nicht brünstig, ihre Eierstockzysten sind unverändert klein. Ich weiß nicht, ob man hier überhaupt pflanzlich eingreifen kann - das ist dann eine parallel zu stellende Frage für die THP.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Emmy » Fr 3. Okt 2014, 18:51

Das liest sich doch schon mal gar nicht so schlecht. Drücke die Daumen, dass ihr die Aufgasung schnell wieder in den Griff bekommt. :daum: Da weiß man ja leider manches Mal nicht, woher das kommt. :hm:

Wegen der Zitze würde ich auch erst mal beobachten.

PS: Wenn du den Threadtitel geändert haben möchtest, sag einfach Bescheid :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Heike » Fr 3. Okt 2014, 18:58

Wie schön, dass das Daumendrücken ein wenig geholfen hat :yo:
Am meisten freut es mich, dass keine Tumore bei der Maus zu sehen sind. :schwitz: Die Aufgasung bekommt síe durch ihre selektives Fressverhalten sicherlich allein am besten in den Griff.
Nicola hat auch verdickte, hin und wieder entzündete Zitzen. Ich gebe zurzeit erneut Rodicare Pregno und beobachte verstärkt. Wird es in absehbarer Zeit nicht besser, lasse ich das Mäuschen kastrieren.

Alles Gute deiner Christine :daum:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Kara » Mo 6. Okt 2014, 09:41

Im Moment geht es der Maus sichtlich besser. Jetzt wird es wieder spannend, wenn ich anfage, die Medis Stück für Stück zu reduzieren und wegzulassen. Das ist für mich immer ein Graus (bleibt es gut - wird es wieder schlechter?) mit der Hoffnung, dass es gut ausgeht... :bet:

Falls es sich um eine Futterunverträglichkeit handeln sollte, habe ich zwei Kandidaten zurzeit - eine Grassorte und ein Zusatzfutter, das ich 2 Monate lang im Herbst immer füttere. Beides bzw. eines davon könnte auch im vergangenen Jahr zu ihrem Bauchgrummeln (dieselbe Jahreszeit, aber ohne weitere Folgen) geführt haben. Das Gras muss ich moch mal googeln; mal sehen, ob ich die Sorte rausfinde.

Ende der Woche sind hoffendlich auch die neuen Sämereien da; die hat sie letzten Winter gerne gefuttert (Fenchel, Anis und so schöne Sachen).



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Heike » Di 7. Okt 2014, 00:02

Bin sehr gespannt auf den weiteren Verlauf - hoffentlich gehts der Maus ohne ihre Schmerzmedis gut :daum:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Kara » Mi 8. Okt 2014, 11:58

Bisher klappt es gut - sie ist wieder super drauf und wir reduzieren weiter.
Sie liebt das Schilfgras - leider auf Kosten der Gesundheit von Ciara, die sofort mit dem jetzt dritten Lippengrind "antwortet". Zusätzlich macht die Kleine Stress und will den Chefposten von Christinchen; hoffendlich bleibt das im rahmen, damit Christinchen sich weiter gut erholt. Mein dickes Sofakissen Urmelchen hält sich nämlich vornehm zurück.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens Blasenentzündung

Beitrag von Heike » Mi 8. Okt 2014, 22:24

Solcher Stress wäre jetzt sicher nicht so vorteilshaft für Christine- hoffentlich gibt Ciara bald Ruhe :bet:
Bin gespannt was du weiterhin berichtest :lieb:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » So 12. Okt 2014, 15:22

Kleines Update: Christinchen geht es besser; aber Medis in geringem Ausmaß benötigt sie noch. Die Sämereien sind immer noch nicht da; das ist ärgerlich, weil ich glaube, dass ich dann auf Nux vomica und Rodicare akut verzichten könnte. Dill und Fenchel mag sie nicht mehr im Moment...

So richtig gefallen tut sie mir dennoch nicht; das Fell ist noch stumpf und das Schmerzmittel konnte ich noch nicht absetzen. Ich vermute, dass doch was ernsteres an der Gebärmutter (o.ä.) sitzt. Ein paar Tage gebe ich ihr jetzt noch zur Erholung; dann müssen wir mal Röntgen... und wenn das Thema Kastra aufkommt, was ich vermute, dann hoffe ich, dass wir uns bis Dezember Zeit lassen können. Dann hätte ich arbeitstechnisch wieder mehr Zeit, um sie zu pflegen. Wenn nicht - nun gut, dann bekommen wir das auch irgendwie hin.

Ciara hat übrigens inzwischen eindeutig den Chefposten; es gibt ab und zu noch kurze Jagereien, aber schon deutlich weniger. Kann natürlich sein, dass Christine auch aus diesem Grud gestresst ist und länger zur Genesung benötigt.



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Da4nG3L » So 12. Okt 2014, 19:09

Durch den neuen Threadtitel hab ich hier mal hereingeschaut und wollte nun meine Daumendrücker hier lassen :daum:
Ich wünsche euch alles Gute, auf das es ihr bald wieder noch besser geht.

Ein paar der letzten Einträge habe ich mit Angst und Schrecken gelesen @ Umfangsvermehrung und Aufgasung, wo es bei meiner Lisa (Kaninchen) genau damit nun zu Ende ging, umso mehr freue ich mich das sie sich soweit erholt und es ihr schon besser geht.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Emmy » So 12. Okt 2014, 19:37

Natürlich drücke ich auch die Daumen, dass es weiter bergauf geht. :daum:
Vielleicht erholt sie sich jetzt wirklich schneller, wenn die Rangfolge geklärt ist.
Alles Liebe.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » Do 16. Okt 2014, 10:17

Anfang der Woche ging es Christinchen prima - superweicher Bauch, gut gefuttert, alles gut. Ich habe dann das Nux vomica weg gelassen - vielleicht hat es damit gar nichts zu tun, aber abends ging es ihr schon wieder deutlich schlechter: Bauch wieder härter, sie wirkt auch vom Aussehen her aufgegast; und sie hatte auch Schmerzen. Mit den Grassammelstellen kann das nichts zu tun haben; die waren die Tage zuvor dieselben; auch die Grasarten waren dieselben. Gemüse ist wie immer gefüttert, Heu auch. Kot sieht inzwischen wieder prima aus. Sie liebt übrigens Bambus :D ich habe hier eine Quelle ausgemacht, die für ein paar Tage ausreicht.
Gestern sind auch meine Sämereien gekommen - darüber hat sie sich auch gleich hergemacht. Ich hoffe ja, dass damit die Aufgasung wengigstens weiter gemildert und abgefangen wird. Auch Apfel futtert sie neurerdings - den ignoriert die sonst ganz konsequent. Vielleicht braucht sdie auch einfach nur Zeit...

Nächste Woche werde ich trotzdem mit ihr zur Kontrolle fahren und hoffe, dass ich mit den Sämereien und den Medis in geringer Dosierung die Aufgasung vielleicht noch weiter reduzieren kann, damit auf den Röntgenbildern auch gut ws zu erkennen ist. Sollte es schlimmer werden, fahre ich natürlich früher. Aber Arbeitstechnisch wäre das gerade ein Alptraum. Ich habe ja die Befürchtung, das bei was im Bauchraum / Gebärmutter nicht in Ordnung ist und ähnlich wie bei Lisa nur mit den bildgebenen Verfahren kaum / nicht sichtbar sind. Auch wenn ich hoffe, dass ich damit komplett danebenliege!



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Emmy » Sa 18. Okt 2014, 15:04

Kara hat geschrieben:Auch wenn ich hoffe, dass ich damit komplett danebenliege!
Das hoffe ich auch :bet: Drücke euch ganz feste die Daumen :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » Fr 24. Okt 2014, 20:22

So, wir sind zurück - mit gemischten Gefühlen wie befürchtet und weiterhin ohne wirkliche Klarheit:

- Die Aufgasung ist deutlich besser, aber nicht weg. Vermutlich schluckt sie Luft ab, weil
- wahrscheinlich ein Lungenbefund vorliegt. Genau das ist nicht 100% sicher: TA sagte, wenn die Veränderung etwas weiter vorne läge, wäre sie sicher, dass es sich um einen Bronchialzweig handelte. Aber leider passt die Lage nicht mehr. Es könnte sich natürlich auch um eine Anomalie handeln. :grübel:

Da Christinchen definitiv nicht gesund ist (Aufgasung, ihre Vorgeschichte, die Umfangsvermehrung rund um die linke Zitze), haben wir folgendes Vorgehen geplant: Sie kommt am Donnerstag unter Sedierung ins CT (Abklärung Lunge), wenn ohne Befund, wird sie gleich im Anschluss kastriert; und das hoffendlich ohne Komplikationen. Wenn ein Lungenbefund vorliegt, werde ich sie ohne OP wieder mit nach Hause nehmen und ihr ihre verbleibende Zeit so schön wie möglich machen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Heike » Fr 24. Okt 2014, 23:36

Finde ich gut, dass du die Maus ins CT schickst. Macht das dein Tierarzt oder musst du zu einem Spezialisten? Eine Kastration ist keine Lapalie, aber immer noch besser als ein Lungenbefund.
Ich drücke Christine die Daumen :daum:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Emmy » So 26. Okt 2014, 12:34

Ich denke am Donnerstag feste an euch und wünsche deinem Christinchen nur das Allerbeste :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » So 26. Okt 2014, 13:48

Danke Euch beiden!

Zum Glück wird alles in einer TA-Hand bleiben können - insofern ist es schon prima, eine Klinik als Haustierarzt zu haben. Auch wenn es ggf. teurer ist als woanders und der Weg zurzeit recht lang ist. Sie ist dort gut aufgehoben; und inzwischen kennen und akzeptieren sie auch einige meiner "Schrullen" (wenn es ums sehr frühzeitige Päppeln geht, zum Beispiel) und hören sich die Berichte auch immer interessiert an.

Im Moment ist sie wieder prima drauf, bettelt nach Leckereien und besteht auf Wiese. Da ich inzwischen nicht mehr über Nacht lagern kann (das Gras wird zu schnell schlapp), gehe ich auch gerne morgens zusätzlich noch mal los und hole eine Portion... wenn es denn hilft, sie bei Laune zu halten :) Nun ja, andere gehen dreimal am Tag mit ihren Hunden spazieren, ich halt mit meinem Grasbeutel. :X



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » Do 30. Okt 2014, 12:16

Ich habe gerade einen Aruf bekommen: Die Maus ist jetzt im OP; die Lunge ist in Ordnung. :schwitz:

Jetzt heißt es Daumen drücken für den nächsten Schritt...



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 30. Okt 2014, 12:50

Hier sind alle verfügbaren Daumen gedrückt.


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » Do 30. Okt 2014, 15:14

Ich hoffe, dass ich sie nachher abholen kann; soll gegen 17 Uhr anrufen, ob sie wach genug ist.

Die Kastra war auf jeden Fall die richtige Entscheidung:
- Uterus verändert (geht in die Pathologie)
- Zysten deutlich größer als noch vor vier Wochen
- Knubbel an der Zitze sieht aus wie ein Fettgeschwulst, geht aber dennoch in die Pathologie.

Alle anderen Organe sahen gut aus.

Mal sehen, wie es ihr nachher geht - bislang habe ich nach der Kastra immer strikt von anderen für volle 10 Tage (auf Sicht) getrennt, empfinde das aber als nicht richtig. Daher werden eher alle auf Tücher gesetzt und ich möchte sie zusammenlassen, sobald es geht - spätestens morgen (vorausgesetzt, die Ciara stänkert nicht). Ich werde dann halt bei jeder Bewegung Ängste ausstehen, dass die Naht wieder aufgeht... :roll:
Aber jetzt muss ich sie erst einmal wiederholen können. Hoffendlich klappt es; möchte sie nur sehr ungern in der Fremde lassen; auch weil sie so ein Panikschwein ist und möglichwerweise nicht vernünftig anfängt zu futtern.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Heike » Do 30. Okt 2014, 16:19

Greta hatte ich nach ihrer Kastra direkt wieder zu den anderen gesetzt. Hast du noch genügend Schmerzmittel daheim?
Alles Gute für Christine :daum:



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Kara » Do 30. Okt 2014, 16:20

Christine lebt nicht mehr. Herz-Kreislauf-Versagen. Ich kann es noch gar nicht begreifen...



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 30. Okt 2014, 16:24

Nein! :heul:

Das darf doch nicht wahr sein! Bei allem was du für die Wutz getan hast...das ist so ungerecht!


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von lapin » Do 30. Okt 2014, 16:33

Das tut mir so verdammt leid.
Ich schick dir ganz viel Kraft.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Miss Marple » Do 30. Okt 2014, 17:07

Und dabei hätte alles wieder gut werden können... :heul:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Heike » Do 30. Okt 2014, 20:01

Soviel Liebe und Mühe investiert :?
Kara, es tut mir sehr, sehr leid :schnief:



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von Da4nG3L » Do 30. Okt 2014, 20:45

Oh nein, ich glaub´s nicht, das tut mir unsagbar leid!
Mein tiefstes Mitgefühl und viel Kraft um das Geschehene zu verarbeiten!


Mach´s gut Christinchen :heul:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von PiWi » Do 30. Okt 2014, 21:00

Nein, das darf nicht wahr sein. Nicht das süße Christinchen. :heul:
Es tut mir so unendlich leid, liebe Kara. Ich wünsche dir ganz viel Kraft.

Machs gut süßes Christinchen. :heul:



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Christinchens ungeklärte Baustelle und ihre Folgen

Beitrag von daniii » Fr 31. Okt 2014, 09:55

Oh nein, fast wie bei meiner Gwendoline, nur dass sie noch vor der eigentlichen Kastra in Narkose gestorben ist :heul: Sooo furchtbar und so schwer zu begreifen - fühl dich gedrückt, das tut mir so leid ...

Machs gut, Christinchen :bye:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“