Mein Oskar macht mir große Sorgen

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Emmy » Sa 26. Jan 2013, 12:59

Schön, dass es ihm soweit gut geht :)
Isa hat geschrieben:
Und wie meinte die TÄ dass ihr jetzt behandeln könnt?

Das würde mich auch interessieren.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Sa 26. Jan 2013, 13:00

Gegen Pankreatitis spricht, dass der Lipasewert so niedrig ist :hm:
Emmy hat geschrieben:Das würde mich auch interessieren.
Mich auch :lieb:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Sa 26. Jan 2013, 15:31

Lauter Fragen über Fragen :hm:
Meine Tierärztin war auch "überfragt". Solch Werte in der Kombination hat sie noch nicht gesehen. Deswegen wird der kleine Mann vorerst nichts an Medikamenten bekommen. Sie möchte sich zuerst am WE mit Kollegen beratschlagen und selbst in schlauen Büchern blättern. Sie erwähnte, dass es auch eine Magen/Darmentzündung sein könne. Dagegen spräche aber wieder sein weicher Bauch beim Abtasten.
Nun hoffe ich, dass sein jetziger Zustand bleibt, bis wir hoffentlich wissen, was es war oder ist (?)



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Mo 28. Jan 2013, 16:02

Wie geht es Oskar?
Hat deine TÄ sich mit Kollegen beratschlagt und hast du inzwischen nochmal mit ihr reden können?
:daum:


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Mo 28. Jan 2013, 16:52

Danke der Nachfrage Isa
Ihm geht`s recht gut- leider nimmt er nicht zu-GSD aber auch nicht ab :lieb:
Morgen Abend muss ich mit Emma zur Kontrolle der Blase zur TÄ. Dann gibt es hoffentlich Infos für mich. Bin so froh, dass es ihm einigermaßen gut geht :lieb:



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von darie » Mo 28. Jan 2013, 17:09

Manchmal muss man sich auch über kleine Fortschritte freuen und dass er nicht abnimmt und es ihm soweit gut geht, klingt doch erstmal positiv :)

Weiter so in Richtung Gesundwerden :yo:



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Mo 28. Jan 2013, 21:37

Das Wichtigste ist, es geht ihm gut :lieb:

Mich würde noch interessieren was das mit dem Vitamin B war. Woraus schloss sie, dass er nen Mangel hat? Hat sie das schon gesagt? :lieb:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Mo 28. Jan 2013, 21:43

Ich kann nur meine Vermutung äußern :hm: Sie erkundigte sich, was Oskar gerne frisst. Ich fing an aufzuzählen und bei der Nennung von Ackerschachtelhalm war sie ein wenig beunruhigt. Dann wollte sie wissen, wieviel Ackerschachtelhalm er denn fresse. Ich denke, wegen Schachtelhalm möchte sie,dass ich vorsorglich VitaminB dazu gebe.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Mo 28. Jan 2013, 22:29

Ich verlinke mal, die näheren Umstände kann man ja ergoogeln bzw. Murx hatte ja auch schon jede Menge zu Thiaminase geschrieben. Trifft Beides bei Euch nicht zu. :grübel:
Keine Angst vor Schachtelhalm - das Problem ist er auch nicht selber, sondern der Pilz der auf ihm sitzt. Also Schachtelhalm mit dunklen Stellen und Flecken nicht sammeln.
Neulich hat man in Hannover mal eine Studie gemacht und Ponys mit Schachtelhalm gefüttert. Es ist nichts passiert.
https://www.tierpla.net/post141954.html?hilit=schachtelhalm#p141954" onclick="window.open(this.href);return false;
Prinzipiell sind alle Schachtelhalme verfütterbar. Sie können jedoch aufgrund des Inhaltsstoffes Thiaminase zu einem Thiaminmangel führen. Ein einmaliges Verfüttern ist nicht schädlich, das Zwingen zur Aufnahme großer Mengen von Schachtelhalm über einen mehrwöchigen Zeitraum kann jedoch zu erheblichen Mangelerscheinungen und irgendwann zum Tode führen. Es müssen also immer genügend geeignete Futtermittel bereitstehen, um ein Ausweichen auf anderes Futter zu ermöglichen. Bei Tierarten, welche viel Heu zu fressen bekommen, ist darauf zu achten, wenn ein Heu mit hohem Schachtelhalmgehalt verfüttert wird, daß dann auch ein Heu mit sehr geringem Schachtelhalmgehalt zur Auswahl steht.
https://www.degupedia.de/wiki/index.php/Schachtelhalm" onclick="window.open(this.href);return false;


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Mi 30. Jan 2013, 13:02

Gehts Oskar weiterhin gut? :daum:
Was meinte deine TÄ denn nun gestern Abend? :lieb:


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Mi 30. Jan 2013, 16:22

Oskar geht es weiterhin gut. Er hat auch wieder ein wenig Gewicht zugelegt- Nicht viel (30g) aber ich bin guter Dinge.
Oskar wird weiterhin nichts an Medikamenten bekommen. Bei ihm steht nächste Woche eine erneute Blutentnahme an- Wenn eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vorlag müsste der Alpha-Amylase Wert mittlerweile wieder gesunken sein.
Es bleibt spannend :crazy:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Mi 30. Jan 2013, 16:28

Also ich denk auch, dass eine erneute Blutprobe nach einigen Tagen das einzig wahre ist.
Blutproben sind halt oftmals einfach nur "Momentaufnahmen", die einige Zeit später wieder ganz anders aussehen können.
Wenn dann immer noch die gleichen Werte in ähnlicher Form aus der Reihe tanzen sollten, kann man sich ja immer noch (Be-)Handlungsmethoden überlegen.
Du hast in dem Fall den riesen Vorteil, dass ihr abwarten und erneut das Blut untersuchen könnt, weil es Oskar so gut geht! :top:
Toll dass er sogar schon ein wenig zugenommen hat. Weiter so! :)


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Emmy » Mi 30. Jan 2013, 19:58

Schön, dass es ihm gut geht und er auch zunimmt :top: So soll es weiter gehen!


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Do 7. Feb 2013, 17:31

Nimmt Oskar weiterhin zu?
Und wart ihr schon bei der nächsten Blutabnahme?
:daum:


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Do 7. Feb 2013, 18:10

Nächste Woche haben wir den Blutentnahme Termin. Oskar nimmt zu aber nur sehr langsam. Wichtig für mich ist aber, dass er sich wieder so verhält, wie ich ihn kenne. Er sprintet durch die Röhren, ärgert seine Weiber und mag mich nicht leiden :D



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Emmy » Do 7. Feb 2013, 20:35

Das freut mich. Weiter so :yeah:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Fr 8. Feb 2013, 18:03

Ich freu mich, dass er wieder ganz der Alte ist!
Alles Gute weiterhin :daum:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Fr 8. Feb 2013, 19:19

Danke ihr beiden :lieb:
Ich bin auch mehr als froh, dass es ihm zur Zeit wieder gut geht. Vorallem weil er nicht behandelt wurde. Das einzige was ich geändert habe ist, dass sie den Ackerschachtelhalm nun nicht mehr unbegrenzt zur freien Verfügung haben. Sie bekommen jeden Tag einen vollen Napf davon und am nächsten Tag fülle ich erst wieder Ackerschachtelhalm nach. :hm:
Zusätzlich bekommen alle vier täglich einen Tropfen VitaminB. Auf seine Blutentnahme Werte nächste Woche bin ich sehr gespannt.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Heike » Do 28. Feb 2013, 22:55

Kurzes Update von Oskar
Die Blutentnahme mussten wir leider zwei Wochen verschieben. Ich hatte die Grippe und Tierarzt war nicht möglich. Oskar bekam nun endlich Blut entnommen (er benahm sich wieder vorbildlich-kein Mucks, kein Laut :crazy: :crazy: )
Das Ergebnis lässt sich in einem Satz zusammenfassen-alle erhöhten Werte sind wieder im Normbereich-zum Glück auch die Alpha-Amylase :tanz: :tanz:
Wir wissen aber leider nicht, was Oskar nun eigentlich gehabt hat und das finde ich sehr beunruhigend. :?



Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Melli » Do 28. Feb 2013, 23:19

Super, dass alles wieder bei Alten ist :top:
Möge es nie wieder kommen.. :daum:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Miss Marple » Do 28. Feb 2013, 23:27

Wäre es Oskar anfangs nicht so schlecht gegangen, hätte ich gesagt, TA- oder Kurier- oder Laborfehler.
Er hat das Ruder rumgerissen! :) Das ist so schön, wenn sie es in der kritischen Zeit schaffen, ihre guten Lebensumstände zur Regeneration zu nutzen.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Emmy » Fr 1. Mär 2013, 07:20

Schon eigenartig, aber auch gut zu wissen, dass unsere Kleinen auch in der Lage sind, sich selber zu helfen. Ich wünsche euch, dass es so bleibt, wie es jetzt ist :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von WELLEN » Fr 1. Mär 2013, 12:25

Schon strange, aber mit Happy End :tanz:
So soll es jetzt auch bleiben! :daum:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Oskar macht mir große Sorgen

Beitrag von Isa » Fr 1. Mär 2013, 17:46

Prima Nachrichten! :yeah:
Heike hat geschrieben: Wir wissen aber leider nicht, was Oskar nun eigentlich gehabt hat und das finde ich sehr beunruhigend. :?
Es ist immer doof, wenn man nicht weiß womit man es zu tun hatte oder woran es gelegen haben könnte.
Aber das wichtigste ist, dass es Ex ist und es Oskar super geht!
Nicht verrückt machen über die große Unbekannte, die man so und jetzt eh nicht ausfindig machen kann.
:daum: dass es einfach eine einmalige Sache war. :)


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“