Welcher Schutz fürs Holz?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Welcher Schutz fürs Holz?

Beitrag von Melli » Mi 19. Jun 2013, 11:02

hey ihr Lieben,

ich hab ja ein Wiesengehege aus Holz, das bei Wind und Wetter draußen steht.
Bevor ich es dieses Jahr wieder aufbaue, würde ich es gern gegen Nässe schützen, da das Holz bisher noch völlig unbehandelt ist.

Was nehme ich denn dafür am besten?
Die Tiere knabbern das Holz überhaupt nicht an..

Von einer Bekannten (die selbst seit langen Jahren Meerschweinchen hält), hab ich folgenden Tipp bekommen:
Als Farbe würde ich aus heutiger Erfahrungssicht sagen,--> Lack oder Bootslack.

Wir hatten immer die Wetterlasur für Außenhölzer genommen, weil die auf Wasserbasis waren, wegen dem anknabbern. Aber da musst du jedes Jahr neu streichen und da sie ja offenporig ist hast du nicht viel davon.


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schutz fürs Holz?

Beitrag von lapin » Mi 19. Jun 2013, 11:11

Ich würde Sabberlack nehmen, ob sie es anknabbern oder nicht :hm:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schutz fürs Holz?

Beitrag von Felli » Mi 19. Jun 2013, 11:31

ich hab mich für die Holzteile im Außengehege auch gegen eine Lasur entschieden und einen Polyurethan-Acryllack auf Wasserbasis genommen = Kinderspiellack
der ist ungefährlich auch wenn sie mal was anknabbern

Lasur hat eben den Nachteil, dass du das Holz jährlich damit behandeln musst
die Holzfliesen im Garten und das Vogelfutterhäuschen lasier ich jedes Jahr neu ein,
optisch find ich eine Lasur schöner


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“