Wie viel Platz brauchen Meeris?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Bunny_Alex
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jul 2012, 16:04
Land: Deutschland
Wohnort: MV
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Bunny_Alex » Di 24. Jul 2012, 16:41

Hey. Wie viel Platz sollte man pro Meerschwein planen ?


(\ /)
( . .)
c('')('') Liebe Grüße von Coco und Mimi.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von darie » Di 24. Jul 2012, 16:45

Im Grunde, soviel wie möglich ;)

Anders gefragt: Wieviel Grundfläche könntest Du zur Verfügung stellen?



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Balino » Di 24. Jul 2012, 16:46

Soweit ich weiß, brauch man pro Meerlie 1m².
Aber ich mag diese Angaben eigentlich nicht so.

Sagen wir mal, man hat 10 Meerschweine und dann bräuchte man ja 10m².
Allerdings nutzen die Meerlies ja nicht nur "ihren" m², sondern den ganzen Raum.
Daher brauch man - je mehr Meerlies man hat - weniger Platz pro Schweinchen ;)


Bild

Benutzeravatar
Bunny_Alex
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jul 2012, 16:04
Land: Deutschland
Wohnort: MV
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Bunny_Alex » Di 24. Jul 2012, 16:48

Naja, ich versteh schon, wie das gemeint ist. ;)

Ich hab halt auch Kaninchen und da gibt es doch die "Grundregel" mindestens 2m² pro Tier. Wie sieht das bei Meeris aus?


(\ /)
( . .)
c('')('') Liebe Grüße von Coco und Mimi.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von darie » Di 24. Jul 2012, 16:49

Schau mal hier...da findest Du eine Menge Infos, auch zur Haltung :)

https://www.tierpla.net/wikipet-meerschweinchen/topic1352.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mir persönlich ist es immer wichtig, dass man die qm-Zahl als eine Grundfläche hat und eine schöne Laufstrecke dazu



Benutzeravatar
Bunny_Alex
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Jul 2012, 16:04
Land: Deutschland
Wohnort: MV
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Bunny_Alex » Di 24. Jul 2012, 16:50

Schon klar :) Und was findet ihr besser? Innen-oder Außenhaltung?


(\ /)
( . .)
c('')('') Liebe Grüße von Coco und Mimi.

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von darie » Di 24. Jul 2012, 16:53

Innenhaltung ist sicher einfacher, denn bei ganzjähriger Aussenhaltung muss man schon eine Menge beachten.

Ich glaub, das muss jeder für sich entscheiden bzw nicht jeder kann Aussenhaltung bieten.

Ich hab Innenhaltung und im Sommer können sie tagsüber, wenn ich dabei bin, in ein Freigehege :)



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Balino » Di 24. Jul 2012, 16:54

Im Prinzip Draußen. Aber im Winter würde ich sie reinholen.
Ich weiß, dass wenn man richtige Vorkehrungen trifft, die Meeris eigentlich nicht erfrieren, aber bei uns IST mal eins erfroren, daher würd ich sie im Winter nicht mehr draußen lassen.


Bild

Benutzeravatar
Koira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Jul 2012, 18:11
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Koira » Di 24. Jul 2012, 18:30

Huhu,

ich würde sagen, dass man pro Schweinchen mind. 0,5qm einplanen sollte, wobei eine Länge von 180cm und einer Breite von 80cm nicht unterschritten werden sollte!
So als Mindestgröße würde ich für 3-4 Schweinchen (am besten keine 2, da sie ja Rudeltiere sind) 2qm nehmen!

Unsere Schweinchen wohnen auch in Innenhaltung und dürfen im Sommer hin und wieder raus.
Aussenhaltung würde bei uns theoretisch gehen nur ist der Bau des Geheges nicht ganz billig und sehr aufwendig, außerdem hab ich sie einfach lieber drinnen, wo ich sie jeder Zeit beobachten kann!:)

lg


Viele Grüße von Koira mit...
...Zak, Flöckchen, Schnuppe und Emma

Für immer im Herzen unsere kleine Kämpferin Lilli (17.09.07-04.06.12) und unserem kleinen Keks (17.09.07-26.01.12)

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von Dajanira » Di 24. Jul 2012, 18:43

Wobei 0,5 m² wirklich die unterste Grenze sind. Bei Böckchen geht man eigentlich von 1 m² pro Tier aus.

Ich finde 1 m² für 2 Tiere schon zu klein, eigentlich sollte man generell eher von 1 m² pro Tier ausgehen.
Meine Böckchen leben auf 1,x m². Bei den beiden Tieren, die schon 4 Jahre alt sind, klappt das ganz gut. Die beiden jüngeren Tiere brauchen jeden Tag Auslauf (kriegen die Alten auch, aber die schnarchen dann lieber in irgendeiner Ecke des Auslaufs :roll: ), denen reicht der 1 m² bei Weitem nicht. Es kommt auch stark auf den Charakter der Tiere drauf an. Meine beiden älteren Tiere sind eher gemütlich, bei den anderen Zwein geht dagegen ordentlich die Post ab. Ein Böckchen-Paar braucht generell mehr Platz als ein gemischtes Paar.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Platz brauchen Meeris?

Beitrag von halloich » Di 24. Jul 2012, 21:17

Die "normlen" Größenangaben, wie bei Kanninchen zB. die 2m² sind bei Meerschweinchen mindestens 0,5m² pro Tier, bei reiner Bockhaltung 1m² pro Tier.

Was auf alle Fälle wichtig ist ist die Grundfläsche, man darf kleine Etagen nicht zur Fläsche zählen, weil manche Merschweinchen gar keine Etagen nutzen, oder die Meerschweinchen sich auch nicht auf den Etagen verteilen wie Mensch gerne hätte.
Etagen als Abwechslung geht jedoch immer. ;)

Ein Gehege/Eigenbau, sollte auch eine Seite mindestens 1,50m lang sein, am besten noch länger, sie brauchen einfach eine Rennstrecke.
Zudem würde ich nie schmäler als 60cm breit gehen.
Da kommt es durch Weidenbrücken, Häuschen, Futter... schnell zu Engstellen in denen Meerschweinchen auch mal leicht aneinander geraten können. Bei Isa funktioniert der recht schmale Eigenbau aber sehr gut und die Schweine laufen auch ganz nah aneinander vorbei.

Bei reinen Weinbchen oder Bockgruppen braucht man generell mehr Platz als bei einer Haremsgruppe aus einem Bock und mehrere Weibchen.

Ob Innen oder Aussenhaltung ist reine Geschmacksache. ;)

Bei reiner Aussenhaltung würde mir einfach im Wohnzimmer was fehlen :hehe:
Bei ganzjähriger Ausenhaltung laufen die Schweinchen im Winter auch ab und zu mal durch den Schnee, bei richtiger Planung kann Aussenhaltung auch toll sein.

Oft ist der Platz den man zur Verfügung stellt aber auch eine Charaktersache. Manche Schweinchen kommen mit weniger Platz aus, manche brauchen extrem viel Platz, also lieber immer größer als zu klein.


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“