Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Sa 15. Jan 2011, 20:29

Mir fiel noch ein, wie Gustav alleine seine Kastrafrist absaß, war er in einem kleinerem Käfig, der auf dem Boden stand. Türchen blieb immer offen, aber er kam nie raus. Zuviel Angst. Ich habe auch immer exra langsam die Wohnungstür geöffnet, weil ich nicht unbedingt wollte, dass ich mit der Tür das Schweinchen durch die Gegend katapultiere. Aber er hat den Käfig nie verlassen, nicht mal für Dill, den er damals über alles geliebt hat. Das wird dauern, bis sie mutig genug sind, sich das neue Revier wirklich zu eigen zu machen.

Wenn meine mal aus dem Freilauf ausgebrochen waren, hat nur Rahel überall hingepinkelt. Aber mittlerweile hat ja auch sie feste Pinkelecken im Stall. Einfach probieren und Erfahrungen sammeln. :mrgreen:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Isa » Sa 15. Jan 2011, 21:03

Miss Marple hat geschrieben:Das wird dauern, bis sie mutig genug sind, sich das neue Revier wirklich zu eigen zu machen.
Wenn ich den EB reinige, kommen die Schweinchen immer in den Freilauf im Wohnzimmer.
Ich breite auf dem Laminat riesige Fleecedecken aus und stelle Gitterelemente auf.
Zum Test hab ich öfter schon mal einfach die Gitterelemente weg gelassen.
Schlümpfchen ist früher dann öfter auf Erkundungstour gegangen. Mimm macht das nun auch.
Die anderen bleiben auf den Decken und sehen das Laminat als natürliche Begrenzung.
Aber Schlümpfchen hat die ganze Wohnung eh immer als ihr Zuhause angesehen.
Egal wo ich sie abgesetzt hab, sie ist sofort freudig losgedüst. :liebe:

[myvideo]https://www.myvideo.de/watch/6989276/Schlue[/myvideo]


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » So 16. Jan 2011, 00:11

Das Schlümpfchen! :heul: Wie´s aufm Laminat tackert. Sie war Boss. :liebe:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Valerie » So 16. Jan 2011, 12:25

Hab diesen Thread erst jetzt entdeckt und kann ja mal meine Erfahrungen der letzten zwei Jahre hier reinschreiben.

Meine beiden Schweinchen lebten bis vor kurzem in einem 120er-Käfig. Von dort führte eine Brücke raus in einen Dauerauslauf (ca. 1,5 m² groß), der mit Teppichen ausgelegt war. Diese beiden Bereiche standen ihnen 24 h am Tag zur Verfügung. Gepinkelt und geköttelt wurde zu 90 % im Käfig, im Dauerauslauf wurde nur in die Häuschen gepinkelt oder in eine bestimmte Ecke, in der eine Zeitung lag. Geköttelt wurde hin und wieder auf den Teppich, aber auch nur selten.
Außerdem habe ich täglich immer für ein paar Stunden die Tür des Dauerauslaufes geöffnet, damit die Schweinchen im gesamten 10 m langen Flur herumlaufen konnten. Das hat ihnen sehr großen Spaß gemacht! Ich brauchte gar keine Häuser oder Tunnel oder andere Verstecke aufbauen, sie nutzten den Flur und liefen sehr gerne ausgiebig herum, um mal hier oder dort zu schnüffeln, um Fangen zu spielen oder um herumliegende Heustängel zu fressen. Herumstehende Kisten oder Möbel oder Schuhe haben sie nie angeknabbert.
Es war eine ziemlich riskante Angelegenheit, da der Boden mit Teppichboden überzogen war, wäre also echt blöd gewesen, wenn sie da draufgepinkelt hätten. Aber in den ganzen 2 Jahren haben sie das niemals gemacht! Sie sind im Flur herumgelaufen und zum Pinkeln oder Kötteln zumindest in die Häuschen des Dauerauslaufes oder meistens sogar zurück in den Käfig. Denn im Flur blieben sie ja meist sowieso nur ca. 10 - 15 min, um sich dann wieder in den Käfig zum Schlafen zurückzuziehen. Das funktionierte echt toll!
Ich glaube auch, dass die Schweinchen, je größer ihr Auslauf ist, ganz bestimmte Ecken (Unterschlüpfe) als WC benutzen. :)


Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » So 16. Jan 2011, 14:38

Kennen tun sie es ja schon lang das sie das Wohnzimmer unsicher machen dürfen und pinkeln auch nur ins Gehege. Bin mal gespannt wann sie sich jetzt weiter vortraun, Schlafzimmer und Küche sind ja auch frei gegeben jetzt...
Was mir etwas bedenken gemacht hat war Sunny, wo wir jetzt bei meinen Eltern waren fing er an und hat überall draußen hin gemacht, das kannt ich so gar nich von ihm. Hatte schon Angst das er es beibehält, aber hier zuhause macht er es gott sei Dank nich mehr...

Das is ja echt nen süßes Video wie sie da rum tappelt :lieb:
Hier stört Laminat auch keinen, da wird wenn es mal kurz ins Schlafzimmer geht auch problemlos drauf rumgeflitzt...



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Jan 2011, 14:49

Franzi, wie läufts? Kommen die Schweinchen raus?

Ich bin hin- und hergerissen. Für die Tiere will ich die ganze Wohnung.
Für mich will ich die Tiere wenn ich sitze auf Augenhöhe und ein leichteres Saubermachen. Beides ist mir enorm wichtig!
Kompromiss wäre erhöhter Stall und beim Ausgang ne Kräuterschnecke, abwärts auf den Wohnzimmerboden.
Nur werden sie das nicht nutzen!
Beides geht einfach nicht. :hm:

Neulich habe ich mir nen Pax Korpus angeguckt. https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29872926" onclick="window.open(this.href);return false; 2,995 Meter x 2,364. Das Ganze erhöht stellen (zum Gucken), flach aufliegend, dann brauche ich die Zwischenbretter nicht um stabilisieren. Im Zimmer mittig, zum drum rum laufen (Beim sauber machen). Sind etwas über 7qm Grundfläche. Bei der Höhe von 58 cm eine Galerie rings rum mit verschiedenen Auf- und Abgängen.
Das ist vorerst mein gedachter Kompromiß Aber glücklich bin ich damit nicht. :(


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Isa » Di 25. Jan 2011, 14:57

Hm. Würdest du den Pax dann an deinen bereits vorhandenen EB anbauen oder ihn ersetzen?
Anbauen wär wahrscheinlich zu heftig dann, oder?
Ich find die Idee mit mittig im Raum im ersten Eindruck echt super! Kann ich mir optisch sehr schön im Raum vorstellen.


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Di 25. Jan 2011, 15:05

Den alten Stall raus. Das Ursprungsteil ist am Boden so siffig!
Isa hat geschrieben:Ich find die Idee mit mittig im Raum im ersten Eindruck echt super! Kann ich mir optisch sehr schön im Raum vorstellen.
Ja, und alle Besucher halten mich dann für noch durchgeknallter. :jaja: So groß ist das Wz nämlich nicht.

An der hohen Wand kann ich auch gut ein Gitter befestigen und das Baumhaus einhängen. Sie lieben diese "Tupperbox" so sehr...


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Isa » Di 25. Jan 2011, 15:22

Miss Marple hat geschrieben:Ja, und alle Besucher halten mich dann für noch durchgeknallter. :jaja: So groß ist das Wz nämlich nicht.
Und? :hm:
Antje glücklich, Schweine glücklich, Rest Wurscht. :mrgreen:
Miss Marple hat geschrieben: An der hohen Wand kann ich auch gut ein Gitter befestigen und das Baumhaus einhängen. Sie lieben diese "Tupperbox" so sehr...
Das ist aber auch ein cooles Teil.
Schon süß, wie die Meerschweinchen an manchen Einrichtungsgegenständen hängen. :liebe:


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Emmy » Di 25. Jan 2011, 16:25

Man kann es auch so machen wie Ausbruchskönigin Lotti.
Wenn sie meint, sie möchte im Wohnzimmer rumdüsen oder halt unterm Sofa pennen, dann geht sie.
Egal, was ich mir einfallen lasse, das Gehege dicht zu kriegen, sie machts auf :crazy:
Heute hat sie ein schwere Glasvase mit Sand und Kerze drin zur Seite geräumt :shock:

Aber sie geht nur kurz auf den Holzboden. Rumflitzen tut sie nur auf dem Teppich oder legt sich halt schlafen unterm Sofa :hehe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 25. Jan 2011, 16:44

Pinkelt und köttelt sie auch unters Sofa?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Emmy » Di 25. Jan 2011, 16:58

Soweit ich bisher gesehen habe, köttelt sie nur.
Will ich zumindest hoffen. Sonst muss ich wohl spätestens, wenn wir uns ein neues Sofa ausgesucht haben, nen neuen Teppich kaufen :pfeif:
Allerdings schießt sie immer wieder zwischendurch in einem Affenzahn los und rennt direkt rein zum puschern. Vielleicht habe ich ja Glück :bet:

Hannes ist da der Ober-Brüller. Wenn er seinen zarten Körper mal rausbewegt, pinkelt er bei ca. jedem zweiten Schritt :roll:
Zum Glück befindet er es meist nicht für nötig, raus zu gehen. :D

Ida macht zum Glück nur im Streu. Und köttelt nur in die Kuschelsachen. Also halb so wild.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Do 27. Jan 2011, 16:54

Hab ich total übersehen.

Ja sie kommen endlich mehr raus, auch Nachts hört man es jetzt trappeln. Die Häuschen im WZ werden länger eingenommen und mit dem Flur freunden sie sich auch wieder an... :freu:

Das ist echt nen Nachteil am Bodengehege beim sauber machen, grad unter der Etage is es buckelig...
Auf Augenhöhe ist natürlich nich ganz, nur wenn ich mich ims WZ leg vor die Scheiben. Aber so vom Sofa runter schaun, so nen höhenunterschied ist das ja auch nicht mehr... Man gewöhnt sich dran... Und Schweine die auf dem Fuß hocken sind auch ganz praktisch, so werden sie nich kalt.

Uii das Pay System is ja echt riesig.... Um es vielleicht etwas aufzulockern und mehr einsicht zu haben, könnte man ja die Außenplatten durch Plexiglas austauschen, dann kannst auch vom Sofa reinschaun. Oder versteh ich des jetzt falsch? Sorry bin im räumlichen Vorstellen ne niete. Kann mir grad nich vorstellen wie es hin soll...



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Do 27. Jan 2011, 16:59

franzi87 hat geschrieben:Uii das Pay System is ja echt riesig.... Um es vielleicht etwas aufzulockern und mehr einsicht zu haben, könnte man ja die Außenplatten durch Plexiglas austauschen, dann kannst auch vom Sofa reinschaun. Oder versteh ich des jetzt falsch? Sorry bin im räumlichen Vorstellen ne niete. Kann mir grad nich vorstellen wie es hin soll...
Ja, verstehst Du genau richtig!


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Do 27. Jan 2011, 17:12

Hm, ich glaub so glücklich wäre ich damit auch nicht.... :? Das wäre mir zu riesig. Meinst du nich das sich die Schweine an ne Kräuterschnecke gewöhnen würden? Mumtadz als temperament Sau würde sie sich nich traun und den Rest mit animieren?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Do 27. Jan 2011, 17:57

Ich weiß es einfach nicht. Als der Stall auf dem Boden stand, kam keiner raus. Gut, ich hätte auch mehr Zeit geben sollen...
Dieses WE ist der Olle mal wieder da. Und diesmal laß ich nicht eher locker, bis wir das Stallproblem gelöst haben. Theoretisch! Er meint ja, im Gegensatz zu den meisten haben meine Schweine es deutlich besser und 4 qm reichen dicke und die sind doch zufrieden und bla. Ausgerechnet der, der für sich alleine 4 Zimmer braucht, alleine schon für die Büchersammlung 2 Zimmer, der Sack! :jordi:
Wenn der diesmal wieder so ausweicht, dann gibts was stark Blähendes ins Essen! :pfeif:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Do 27. Jan 2011, 18:19

Das kenn ich auch, ich plane alles und Papa muss es dann so machen das es umsetzbar ist und macht das ganze nicht so kompliziert.

Dann lass dir lieber etwas länger Zeit und dafür wird es dann so das du und die Schweine zufrieden sind, sonst baust du eh immer wieder um oder du bist nicht glücklich mit der Sache. Und davon hat ja auch keiner was...
Da gehts deinem ja auch ganz gut mit 4 Zimmern, Falls du hilfe brauchst, und ihn aus der ferne an die Stallplanung erinnern willst, dann sag bescheid er wohnt ja ganz in der Nähe... :neck: :jaja:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Emmy » Do 27. Jan 2011, 18:30

Miss Marple hat geschrieben:Wenn der diesmal wieder so ausweicht, dann gibts was stark Blähendes ins Essen! :pfeif:
Das würde ich ihm aber erst füttern, wenn er kurz vor der Abreise ist :jaja:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Emmy » Fr 28. Jan 2011, 17:53

Lotte kam meinem Freund heute im Flur entgegen, als er heim kam :pfeif:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 13:23

Emmy hat geschrieben:Lotte kam meinem Freund heute im Flur entgegen, als er heim kam :pfeif:
Und, hat sie Dreck gemacht?

Wir haben jetzt erst mal entschieden, dass meine Wohnung komplett umstrukturiert wird. Ich hatte ja beim Umzug nur die Sachen von Wohnung A in die Wohnung B geknallt und fertig. "Schöner Wohnen" gehört irgendwie nicht zu meinen Interessen. :X Problem ist nun aber, ich hab zu wenig Stauräume, verschenke Fläche und Vieles ist einfach unpraktisch.
Um die Situation, und diesmal nicht die Weltgeschichte, mal praktisch zu sehen wie sie ist, habe ich dem Ollen seine Premiere mit kroatischem Essen geschenkt. 8-)
Zwischen den Klogängen blieb dann immer ausreichend Zeit, um eine Baustelle nach der anderen zu diskutieren. :lieb:
Mal hölzern ausgedrückt, Schlafzimmer und Küche werden umgeräumt, paar Regale werden noch angeschafft, Kammer mit Fächern und Haken versehen, Bücherregale ziehen in die Korridor. So wird das Schweinezimmer leerer, auch von der Grundfläche kommen so 8x05 m dazu, sprich, das große Sideboard fliegt raus. Wenn ich dann das Wz von Ballast frei habe, kommen konkrete Stallmessungen und Planungen. Dauerfreilauf ist immer noch eine Option. Aber erst mal so halbwegs wohlfühlbare Voraussetzungen für diese Optionen schaffen.

Über paar Bilder von Dauerfreilauf - Schweinchenzimmern bzw. Wohnungen würd´ ich mich sehr freuen. :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Doro » Mo 31. Jan 2011, 19:49

Am 12. und 13.02. hab ich langes Wochenende, da überschwemm ich euch dann mal mit Bildern von meiner Dauerfreilaufhaltung (die allerdings noch nicht von allen genutzt wird, aber von einem großen Teil)

Nur soviel, ich hab jetzt diese runden Blumenuntertöpfe als Heuschalen im Haus verteilt (3 an der Zahl) die auch als Toilette für zwischendurch genutzt werden. Pipi auf Laminat und dann auch noch an den Pfötchen finden meine nämlich doof :D Zwischendurch verliert mal einer ein Böhnchen (nicht wahr Benny :pfeif: ) aber ansonsten machen sie keinen Dreck. Ich hab bedeutend weniger Arbeit wie zu der Zeit wo ich noch mein kleines Rentner Gehege im Wohnzimmer hatte.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Emmy » Mo 31. Jan 2011, 21:31

Miss Marple hat geschrieben:
Emmy hat geschrieben:Lotte kam meinem Freund heute im Flur entgegen, als er heim kam :pfeif:
Und, hat sie Dreck gemacht?
Ne, sie verliert höchstens Mal ein Böhnchen :mrgreen:
Aber mit Hannes kann man das nicht machen leider. Der puschert wirklich alle paar Minuten :?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Mo 31. Jan 2011, 22:00

Na das hört sich doch super an, dann bin ich mal gespannt auf die weitere entwicklung... :D
Also ich hab bei mir zw. Couchtisch und Sofa angefangen nen Schälchen mit nen paar Sonnenblumenkernen und Trockenkräuterzeug aufzustellen, hat sich irgendwie mal so eingeschlichen, und seit dem hab ich immer Schweine direkt neben mir. Wenn ich heim kommen und die Schweine ihre begrüßungsgurke wollen, sieht es immer aus wie nen Schlachtfeld, dann schneid ich Gruken in Scheiben und verteil Sie quer im Wz... Werd es die Tage mal fotographieren...



Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Di 8. Feb 2011, 19:21

So da die Schweine ja jetz mehr und mehr ihre neue Freiheit genießen, hab ich jetzt auch Umbaupläne der Pflanzenwelt im Wz. Sonst hatte ich meine Palme immer hoch gestellt das keiner dran kommt, aber mein grüner Daumen hat wohl nachgelassen. Naja jetzt kommt die Palme weg und ich dachte mir nen Zimmerbambus kommt her, wo die Schweine auch was von haben. Oder gibts noch gute Pflanzen die man drin halten kann und gut als Futterpfalnze sind?



Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Yoshi » Di 8. Feb 2011, 19:28

Was ist mit Grünlilie?
Das ist eine sehr robuste Pflanze, die auch meine Pflege überlebt. Und mit der Zeit machen die viele Ableger, die wären doch was zum Verfüttern.

LG
Yoshi



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Feb 2011, 19:35

Ich will ja die Aufzählung nicht als mein Wissen posten, deswegen Link: https://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=2368" onclick="window.open(this.href);return false; Da sind gleich Erfahrungen bei. :D
Grünlilie wird bei mir gefressen. Aber nur sporadisch.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Di 8. Feb 2011, 19:55

Oh je ich Depp, die steht seit ewigkeiten auf meiner Fensterbank und wuchert vor sich hin. :autsch: Da bin ich gar nicht drauf gekommen die mal zu probieren...

Danke Marpelchen, werd ich mal durch schaun und meine Pflanzenwahl danach richten. :mrgreen: Wie gehts bei dir vorran?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Di 8. Feb 2011, 20:11

franzi87 hat geschrieben:Danke Marpelchen, werd ich mal durch schaun und meine Pflanzenwahl danach richten. :mrgreen: Wie gehts bei dir vorran?
Gar nicht! :hot: Hab kein Auto, muss auf den Ollen warten. Aber seine Oma ist gestorben, da hat er erst mal zu tun. Ich bin bei der Gartenplanung und suche nach Freilaufgehegen: https://www.nagerimmobilien-hamburg.de/Quickstick.htm" onclick="window.open(this.href);return false; Ansonsten bin ich ja schon stolz wie Bolle, dass Lea nun endlich die ganzen 4 qm nutzt. :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Di 8. Feb 2011, 20:27

Oh, das tut mir leid...
Uii die sehen ja cool aus. Die kann man doch sicher leicht selber machen. Irgendwo hab ich sowas erst gesehen... :grübel: Dann wird die kleinen ja jetzt richtig mobil was, das is echt schön das sie so fit wird... :top:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mo 28. Feb 2011, 19:43

Vorgestern habe ich mal etwas länger mit Wutzenarchitekt Helmut telefoniert, weil ich mit meinen Plänen nicht zurande kam. Ich wollte einen Stall - Kompromiss und wer hat mehr Bauerfahrung als er?: Für mich zum Gucken und Reinigen etwas erhöht, für die Ferkel tief genug, um angstfrei per Leiter jederzeit in die Wohnung raus zu können.
Entweder baut Helmut was und liefert oder ich packe das alleine anhand der Skizzen, die Wutzenarchitekt mir demnächst macht.
Der Olle bekommt immer nur kurze WE´s frei, bzw. erst Anfang Juno paar Tage hintereinander.

Es wird ein 3mx1,20m Bodengehege, das auf einem 35 cm hohen Gestell steht. Vorne rausnehmbare Plexiglasscheiben. Für die eine Öffnung baut Helmut mir einen sicheren Ausstieg, 30° Neigung mitten ins Wohnzimmer. Ich bin sehr gespannt, ob sie es nutzen!
Falls ich alleine baue, bekomme ich von Helmut die Teile, die mit Stichsäge, Fräse usw. bearbeitet werden müssen per Paket. Für die anderen Bretter brauche ich quasi nur mit den Skizzen vom Wutzenarchitekten zum Baumarkt und die sollen alles so schneiden, wie auf den Skizzen.
Kann aber auch sein, dass Helmut und Babsi anreisen und alles perfekt machen, während ich rumhibbel.
Selbst, wenn ich im Bau stecken bleibe, hat er angeboten, kommt er einfach mit Werkzeuggkoffer vorbei und baut fertig. Das find ich ja mal n cooles Angebot für mich überforderte Eigenbauerin! :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“