Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Löwenzahn » Sa 10. Jul 2010, 16:48

So sieht unser Auslauf aus :yo:

...hab nicht ganz alles auf das Foto gebracht :yo: unter den Hüttchen hab ich Badetücher liegen, da pieseln sie hin.

[url=http://img337.imageshack.us/i/z32c.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » So 11. Jul 2010, 15:21

Jetzt wo wir grad das Thema haben, hat Sunny grad das erste ma draußen gepuscht. Glaub dem steigt die Hitze heut auch zu Kopf. Sonst macht er das doch auch nicht... :arg: Lässt sich erst noch mit Sonnenblumenkernen fütter und kommt dann genau an meine Füße und macht daneben hin... :sauer:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Isa » So 11. Jul 2010, 15:37

Ein toller Auslauf Arletta.
Wir haben ja überall Laminat, da rutschen die Schweinchen drauf aus.
Deshalb leg ich einen abgegrenzten Teil mit Decken aus, das ist dann der Auslauf.
Aber da wird ÜBERALL hin gemacht wo man gerade geht und steht. :autsch:


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » So 11. Jul 2010, 16:07

Ich sichte gerade Fotos wegen dem Fotowettbewerb... Auf meinen alten Freilaufbildern sehe ich, sie haben da schon nur noch auf die Kissen gepuscht.

Bild



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mo 23. Aug 2010, 19:34

Derzeit sieht es so aus:

Bild

Das Blindschweinchen kommt gut klar. Aber sie sind schon recht verunsichert. :?
Draußen war noch kein Ferkel. Nicht mal rausgeguckt bis jetzt. Nur mitgesammelte Spinnen und Raupen kommen raus. Was ich nicht so prickelnd finde, weil ich derzeit neben dem Stall auf der Isomatte schlafe. :hehe:



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 23. Aug 2010, 19:51

Wow! Echt schönes Gehege! :hot: :hot:

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Aug 2010, 11:15

Vollblutkaninchen hat geschrieben:Wow! Echt schönes Gehege! :hot: :hot:
Fndet Mensch, Tier aber nicht. :(
Ich baue wieder zurück. Sie haben 2/3 meines Wohnzimmers belegt und nutzen es nicht. Geschweige denn das ganze Zimmer oder die Wohnung... Ich fühl mich wie im Ferienlager, aber ich habe eben auch Bedürfnisse in Sachen Leben in einer Wohnung... Sie haben rein gar kein Interesse, ihren gewohnten Stall zu verlassen, den ich ja dann reduzieren wollte, damit ich wieder mehr Platz habe.
Dass sie verunsichert sind - gut, alles ist anders. Gerade das Blindschwein juckt es am wenigsten, wenn plötzlich alles aus anderen Richtungen und Höhen kommt. :hm:
Für mich selber ist ein Bodengehege zu umständlich. Ich sehe sie nicht mehr so direkt, der persönliche Kontakt ist "fremd" geworden, in so kurzer Zeit. Und das Saubermachen ist ne Katastrophe!

Jetzt also erst mal der Rückwärtsgang und dann noch mal Nachdenken, wie ich ihre 2. Lebenshälfte platzmäßig verbessern kann. :arg:



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Isa » Mi 25. Aug 2010, 12:43

Du gibst auf? Schade! :? Sieht nämlich verdammt hübsch aus, das Bodengehege mit Auslauf drum rum.

Hm, vielleicht hast du das Bodengehege nur "falsch" organisiert. :grübel:
So wie ich das nun auf dem Bild erkenne, ist das ihr normaler Eigenbau. Nur eben "tiefer gelegt".
Raus müssen sie über ein Brettchen und die Weidenbrücke, seh ich das richtig?
Vielleicht fehlt ihnen einfach die Überwindung, da auch drüber zu gehen.
Denn es ist ja wirklich eine optische Begrenzung vorhanden.
Wäre vorne z.B. ein Türchen offen oder ein Durchgang, wäre es evtl. schon einfacher für die Schweinchen. :grübel:

Ein Bodengehege wäre auch ein Traum von mir, den ich mal verwirklichen möchte.
Aber vom Kontakt und vor allem vom Putzen her, würde ich mich da schnell verfluchen!


Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Aug 2010, 12:59

Isa hat geschrieben:Wäre vorne z.B. ein Türchen offen oder ein Durchgang, wäre es evtl. schon einfacher für die Schweinchen. :grübel:
Möglich. Nur innerhalb des Stalles haben sie die gleiche Barriere (ich wollt nicht extra noch mit der Stichsäge ran, weil der rechte Stall wegen dem defekten Boden eh raus soll, und ich hasse Stichsägen!) und die macht ihnen nichts aus.
Das Problem liegt primär bei mir. Ich komme mit den Tieren auf dem Boden nicht klar. Nen Bekannter kommt dieser Tage von seiner Kur wieder. Vielleicht baut der mir eine Art Modelleisenbahnplatte, 6 qm, als Stall. Aber mit dem Bodengehege in so ner kleiner Wohnung ging es mir psychisch richtig schlecht. :crazy:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 25. Aug 2010, 13:02

Was möglich sein müßte, wäre nen "gewöhnlicher" Käfig, den die Meerschweinchen gewöhnt sind mit Zugang zum Wohnzimmer, so daß die Meerschweinchen frei wählen können, ob sie sich in den menschlichen Bereich wagen wollen oder nicht - abschließbar, damit man die Meeris bei Besuch oder wenn man keine Zeit und Lust zum Putzen hat, wieder auf ihren Bereich begrenzen kann.
Man sieht ja dann, wo die liebe Schweinerei sich verewigt und kann da so eine Art Pullerschalen mit Heu als Anreiz aufstellen, so daß das alles in Grenzen bleibt. Geht natürlich nur, wenn der Bodenbelag im Wohnzimmer nicht durch die Köttelomania ruiniert wird.

Der Vorteil wäre ganz klar, man braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, nur weil man Bodentiere als Etagentiere hält, man hat die Schweinerei auf Augenhöhe und trotzdem können sich die Meerschweinchen, wenn sie denn wollen, im Bodenauslauf austoben. Kündigt sich hoher Staatsbesuch an, wird halt der Auslauf temporär gesperrt ... oder halt im Urlaub, wenn irgendwelche Leutz auf die Schweinerei aufpassen sollen, Türchen zu und alles hat seine Ordnung.
Ein Vorteil gegenüber dem Bodengehege wäre, daß kein Platz im Wohnzimmer draufgeht, die Meerschweinchen betreten Menschengelände auf eigene Gefahr. Es muß da auch keine Rücksicht auf die Schweinerei genommen werden, Meerschweinchen können in der Regel sehr gut selbst auf sich aufpassen. Wären höchstens Kabel und Co, die man vorsichtshalber in Kabelkanäle versteckt ...



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von daniii » Mi 25. Aug 2010, 13:23

Ich hab ja auch seit wenigen Monaten ein Bodengehege, merke aber auch schon, dass mir das irgendwie auf den Zeiger geht ... Das Putzen ist elend und der Kontakt zu den Schweinchen wirklich beeinträchtigt. Ich muss mich ja jetzt immer auf den Boden knien, wenn ich mit ihnen kommunizieren will. Mit meinen futschen Knien geht das auch nur bedingt. Außerdem hab ich den Eindruck, dass auf einmal viel mehr Dreck in meinem Wohnzimmer rumfliegt. Kann aber auch an Blitzstart-Buffy liegen :grübel:
Deshalb werden sie im Zuge der Erweiterung des Bodengeheges um etwa einen halben Meter nach oben verfrachtet. An Grundfläche geht ihnen nix verloren, und einen extra Auslauf kann ich wegen meines sehbehinderten Freundes sowieso nur eingeschränkt einrichten - ich denke da nur mit Schrecken an das mit knapper Not und dank blitzschnell reagierender Merle verhinderte Kuschelrollenmassaker :schreck:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Aug 2010, 13:31

@Dani: Wenn Dein Freund da ist, sperrst Du ab.
Ich denke noch nach, über so eine Art Spirale die zum Boden führt. Lea würde so was zwar nie nutzen, sie springt nie, geht nie Etagen, sie will am liebsten immer nur Ruhe, ausser wenn sie brommselig ist.
So in Etwa, mit Kräutern, als Minigarten für die Wohnung.
https://www.mineral-deco.fr/Userfiles/image/spirale_aromatique_47.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 25. Aug 2010, 13:34

Ich bin gespannt wie Flitzebogen - vor allem interessiert es mich, welche Kräuter unter solchen Bedingungen die Meerschweinchen überleben und wie sich das bewährt.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Aug 2010, 13:57

Ich werde mal hier https://www.brunnenatelier.de/fluidum/galerie/show_gal.php?gallery=2" onclick="window.open(this.href);return false; hingehen und mich inspirieren lassen. Einer meiner Lieblingsläden. Besonders Nachts.
In der Ladentür ist ein Münzschlitz, steckt man 5 Cent rein (je schwerer die Münze desto länger das Spektakel) kullert das Geld durch eine Spiralrinne, landet auf einer Waagschale und dann geht die Beleuchtung an, alles beginnt sich zu bewegen und zu schaukeln, das Wasser beginnt zu fließen.
Und die haben auch bepflanzte Brunnen und Trockenanlagen.
Das wäre mein Traum - Innengehege:
https://www.brunnenatelier.de/fluidum/atelier/fluidum_2.html" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von daniii » Mi 25. Aug 2010, 13:59

Miss Marple hat geschrieben:@Dani: Wenn Dein Freund da ist, sperrst Du ab.
Lässt sich im Moment aufgrund recht chaotischer Wohnverhältnisse leider nicht verwirklichen, zu eng, da fällt er glatt über die Gatter, wenn er durchs Zimmer will - aber vielleicht in der neuen Wohnung :D Aber eingezäunt werden müssten sie auf jeden Fall, wenn mein Freund da ist, denn so wuselnde kleine Tiere sieht er leider nicht wirklich.

Das mit der Spirale finde ich toll :top: Bin ja auch noch am Überlegen wegen Aufgängen zu Etagen, weil ich kein Fan von Rampen bin.


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Isa » Mi 25. Aug 2010, 13:59

Oh da bin ich aber auch gespannt!!
Von der Idee her erstmal echt super! :hot:
So ne Kräuterspirale hab ich vor nächstes Jahr anzulegen. Für Kräuter!
Aber für Schweinchen als "Wendeltreppe" ist das mal gar keine dumme Idee! :lol: :top:


Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Doro » Mi 25. Aug 2010, 14:04

Ich hab ja von Anfang an nie etwas anderes gehabt wie ein Bodengehege deshalb kann ich bei einem Eigenbau der höher gestellt ist nicht mitreden. Einstreu hab ich auch nicht, ich hab alles mit urindichten Decken ausgelegt deshalb fällt der Einstreudreck schon mal weg :D Außerdem hab ich ehemalige Käfigschalen aufgefüllt mit Heu und diesen Einstreupellets aufgestellt, der größte Teil meiner Schweine nutzt die Schalen als Toilette, das bisschen was daneben geht, also auf die Decken, wird jeden Tag einmal ausgetauscht, Köttel werden aufgefegt und gut ist.
Mittlerweile hab ich teilweise mehr Schweine in der Rentner WG sitzen wie im Schweinchenzimmer, so langsam aber sicher trauen sich alle über den Laminat zu laufen. Abends geht es dann aber doch wieder Richtung Zimmer. Kabel haben wir abgesichert, Möbel werden nicht angeknabbert. Lediglich der Teppichläufer unter dem Wohnzimmertisch wird gerne mal als Fernsehplatz benutzt.
Das eigentliche Problem, was ich bei deinem Auslauf sehe, ist dass sie sich nicht raustrauen, also quasi über die Brücke raus in den Auslauf. Die Brücken in den Schalen stehen ja noch auf Einstreu, sind also gleich hoch. Raus geht es aber etwas steiler, das ist nicht jeder Schweins Fall. Mit einem Törchen oder einer Öffnung direkt in den Holzschalen würden deine Schweine den Auslauf garantiert nutzen.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Aug 2010, 14:10

Meine nutzen die Brücken ja gar nicht als Brücke sondern sie "Pennen unter der Brücke". :mrgreen: Über die 20 cm - Bretter springen sie ausschließlich.

Ich weiß auch nicht, warum mich dass Leben zu ebener Erde so fertig gemacht hat. Ich hab gleich Halsschmerzen usw. bekommen. Jetzt ist alles beim Alten und mir gehts schlagartig besser. :crazy:
Ich komme echt aus ner Kultur, wo sitzen und liegen zu ebener Erde schon seit Zeiten abgeschafft wurde. Meinereiner muss geradezu thronen. :X



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von halloich » Mi 25. Aug 2010, 14:19

Miss Marple hat geschrieben:Das wäre mein Traum - Innengehege:
https://www.brunnenatelier.de/fluidum/at" onclick="window.open(this.href);return false; ... dum_2.html
Da würde sogar Mensch sich wohlfühlen.
Das sieht genial aus.

Wann baust du um :D
Wann gibbet Fotos :D


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 25. Aug 2010, 14:32

Meinereiner muss geradezu thronen.
Oha ... wir haben also einen rein Blaublütigen unter uns! :D



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Mi 25. Aug 2010, 14:33

halloich hat geschrieben:Wann baust du um :D
Wann gibbet Fotos :D
Sobald ich ne Bank überfallen hab. Aber ich hab kein Geld für Kabelhalter zum Fesseln und Knebel :lol:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 25. Aug 2010, 14:35

Die Kabelhalter kann ich dir zuschicken ... so als Vorschußspende für die beispielhafte Brunnen-Kräuterspiralen-Meerschweinchenfreilaufwohnung :lol:



Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Fr 14. Jan 2011, 20:36

Ich schreib mal hier weiter...

Ich überlege jetzt schon seit längerer Zeit den Schweinen die ganze Wohnung als Auslauf frei zugeben, den ganzen Tag. Bis jetzt haben sie das Wohnzimmer wenn ich zu Hause bin zuverfügung... Jetzt will ich es gern immer offen lassen, ein paar mal hab ich schon vergessen die Tür zum Gehege zu zu machen. Wenn ich wieder kam sassen aber immer alle brav im Gehege. Anstellen tun sie ja nichts, aber ich bin mir noch unsicher wenn ich auf Arbeit bin die Schweine "fei" laufen zu lassen... Da hab ich noch nen komisches Gefühl. Oder soll ich es wenn ich auf Arbeit bin doch erst noch zu lassen?

Das Schlafzimmer scheinen sie ganz interessant zu finden, da sitzten alle immer vor der Tür und machen dann mal ne Erkundungstour...

@Marpelchen
Hättest du deine Schweine auch frei laufen lassen wenn du auf Arbeit wärst wo sie ihr Bodengehege hatten?



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Fr 14. Jan 2011, 20:47

franzi87 hat geschrieben:@Marpelchen
Hättest du deine Schweine auch frei laufen lassen wenn du auf Arbeit wärst wo sie ihr Bodengehege hatten?
Wenn nach einiger Zeit, wo sie unter Beobachtung draußen waren, alles gut ging, würde ich es in meiner Abwesenheit machen. So ein Vertrauen muss ich ja in dieser Beziehung auch erst erlernen.

Gibt inzwischen noch nen schönen Freilaufbericht + Diskussion:
https://www.schweinchenforum.de/thread,threadid-38316.html" onclick="window.open(this.href);return false;


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Fr 14. Jan 2011, 20:52

Danke werd da mal nach lesen wie es da so läuft, dann wird heut die erste Nacht wo ich es offen lassen werde... Bin ich gespannt...



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Fr 14. Jan 2011, 20:55

Ich würde mir selber da irgendeine ungewohnte Barriere bauen, damit ich nicht wie immer nachts völlig verpennt zum Klo latsche und nicht mehr an die Tiere denke. Handtuch auf die Schlafzimmertürklinke oder so was, damit ich kurz denke, bevor ich das Wohnzimmer durchtrampel.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Fr 14. Jan 2011, 21:01

Mal sehen ob ich überhaupt schlafen kann vor aufregung, und nicht immer bei jedem getrappel schaun geh was sie machen... Gute Idee danke



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Ziesel » Fr 14. Jan 2011, 23:53

kannst ja am Tage auch langsam anfangen euer Vertrauensverhältnis aufzubauen...allein draussen lassen wenn du einkaufen bist oder im Kino



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von Miss Marple » Sa 15. Jan 2011, 10:04

Franzi, wie war die Nacht?
Ziesel hat geschrieben:kannst ja am Tage auch langsam anfangen euer Vertrauensverhältnis aufzubauen...allein draussen lassen wenn du einkaufen bist oder im Kino
Ich? Stall steht ja noch auf 70 cm Höhe. Da muss erst noch ein Abstieg gebaut werden bzw. ganz was Neues.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dauerfreilauf im Wohnzimmer?

Beitrag von franzi87 » Sa 15. Jan 2011, 20:09

Ja die Nacht war ganz gut, draußen war wohl keiner oder nur mal einer, weil vor der Tür lag kein Streu draußen. Sonst liegen da immer Späne... Als ich einkaufen war hab ich´s auch offen gelassen, als ich wieder kam saßen aber alle drin. Aber Streu lag etwas mehr davor...
Den Tag über rennen sie mehr draußen rum... Aber wenn ich auf Arbeit bin werd ich glaub ich noch zu machen vorerst...
Bin ja mal gespannt wie das mit dem Pipi machen wird, in dem einen Tread steht ja das von der einen die Schweine dann anfingen überall hin zu machen. Aber bis jetzt benehmen sich noch alle und machen brav drin ihr Geschäft :lieb:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Haltung“