Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » So 10. Jan 2010, 21:56

Vielleicht hat hier ja jemand irgendeinen Geheimtipp, gerade für Pferde werden ja immer größere Gebinde abgegeben und teilweise dann auch entsprechend günstiger.

Ich habe den Tipp mit Luzerne bekommen: 20kg für 16€ - allerdings eben nur Luzerne und nix anderes. :X
-> https://www.pferdefuttershop.com/Hartog-Lucerne_detail_1004_50.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe weiter gesucht aber nichts preisgünstiges gefunden, im Pferdebedarf scheinen Horrorpreise die Runde zu machen. 100€ für 10kg Kräuter sind dort normal. Dagegen ist das Hasenhaus im Odenwald ja richtig günstig.

Noch gefunden habe ich das hier:
Luzerne MIX
Luzerne, Klee und grüner Hafer avancieren in Gesellschaft von Melasse und Pflanzenölen zu einem energiereichen Raufutter- und Getreideersatz für Sport – und Zuchtpferde. Die sorgfältige Trocknung liefert ein Produkt in gleich bleibender Qualität mit hoher Akzeptanz. Die traditionelle Häckselform unterstützt die Kautätigkeit und verlängert die Fresszeit des Kraftfutters.
https://www.hippolytshop.com/hauptfutter.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

20kg - 15,70€ - allerdings eben mit Melasse und auch nicht recht vielfältig.

Am brauchbarsten fand ich an Kräutermischungen noch das hier:
HerbaSelect©pur - ein neuartiger Futterzusatz aus reinen Kräuterhäckseln hilft, pferdegerechter zu füttern, denn Fütterungsfehler sind mitverantwortlich für Verhaltensstörungen, Knochenanomalien und Gelenkveränderungen bei Jungpferden und für Magenschleimhautreizungen & -geschwüre.

Harzer Kräuter Zusammensetzung:
45% Thymian, 38% Majoran, 5% Petersilie, 5% Brennnessel, 3% Pflanzenöl, 1% Salbei, 1% Rosmarin, 1% Basilikum, 1% Melasse
Frei von Zusatzstoffen!
https://www.herbaselect.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Allerdings eben auch mit Melasse. Aber nur 5,29€/kg + Versand.

Ich suche weiter vielleicht findet sich irgendwann irgendetwas brauchbares... :grübel:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von serafina » Mo 11. Jan 2010, 06:12

Ich bestelle hier einiges an Kräutern und Wurzeln. Schau doch mal hier.

https://www.phytofit.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Serafina


Bild

Benutzeravatar
Anita
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
Land: Deutschland
Wohnort: Wehrheim
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von Anita » Mo 11. Jan 2010, 09:02

Hallo,

uns wurde dieser Shop empfohlen: https://www.makana-shop.de/juergen993-h249-Makana-HORSE.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber genau verglichen habe ich die Preise noch nicht, allerdings soll die Qualität sehr gut sein.

LG Anita



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » Mo 11. Jan 2010, 15:37

Hallo,

danke für die Beiden Tipps. Ich habe sie mir eben angeschaut:

Sie haben beide eine größere/andere Auswahl als beispielsweise das Hasenhaus im Odenwald, allerdings sind sie auch preislich etwas teurer. Vielleicht sind sie dann eher was für spezielle Kräuter aber nicht für die Grundmischung.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » Fr 15. Jan 2010, 14:39

Ich habe einen Shop gefunden bei dem es alle drei oben genannten gibt:

- [url=http://www.bungart-futtershop.de/epages/61912168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61912168/Products/01000]Harzer Tierkräuter - HerbalSelect pur Kräuterhäcksel - 7kg[/url]
- [url=http://www.bungart-futtershop.de/epages/61912168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61912168/Products/01000(1)]Harzer Tierkräuter - HerbaSelect pur Kräuterhäcksel - Mischung 1kg[/url]
- [url=http://www.bungart-futtershop.de/epages/61912168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61912168/Products/01000(2)]Harzer Tierkräuter - HerbaSelect pur Kräuterhäcksel, 2x 7 kg im Sack (Sie sparen 4,00 Euro)[/url]


"HerbaSelect©pur - ein neuartiger Futterzusatz aus reinen Kräuterhäckseln hilft, pferdegerechter zu füttern, denn Fütterungsfehler sind mitverantwortlich für Verhaltensstörungen, Knochenanomalien und Gelenkveränderungen bei Jungpferden und für Magenschleimhautreizungen & -geschwüre.

Harzer Kräuter Zusammensetzung:

45% Thymian,
38% Majoran,
5% Petersilie,
5% Brennnessel,
3% Pflanzenöl,
1% Salbei,
1% Rosmarin,
1% Basilikum,
1% Melasse"


- [url=http://www.bungart-futtershop.de/epages/61912168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61912168/Products/501060281]Marstall Basis Luzerne, 20 kg - 14,80€[/url]

"Zusammensetzung:

Eine faseroptimierte, gehäckselte Luzerne-Stroh-Struktur-Mischung die leicht melassiert ist.
Durch die schonende Aufbereitung der Struktur wird eine optimale Kautätigkeit gesichert."

Hier steht jetzt aber etwas von Melasse. :grübel: Aber es ist das selbe Produkt.

- [url=http://www.bungart-futtershop.de/epages/61912168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61912168/Products/501060281]St. Hyppolyt Luzerne-Mix, 20 kg[/url]

"Luzerne, Klee und grüner Hafer avancieren in Gesellschaft von Melasse und Pflanzenölen zu einem energiereichen Raufutter- und Getreideersatz für Sport – und Zuchtpferde. Die sorgfältige Trocknung liefert ein Produkt in gleich bleibender Qualität mit hoher Akzeptanz. Die traditionelle Häckselform unterstützt die Kautätigkeit und verlängert die Fresszeit des Kraftfutters."

- [url=http://www.bungart-futtershop.de/epages/61912168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61912168/Products/%22AG%20F03150%22]Pre Alpin Aspero 15 Kg[/url]
Allerdings mit Weidelgräsern.

"Zusammensetzung:
Knaulgras, Wiesenfuchsschwanz, Wiesenschwingel, Welsches Weidelgras, Glatthafer, Rotklee, Honiggras, Frauenmantel, Spitzwegerich, Bärenklau, Zaunwicke, Lieschgras, Kammgras, Deutsches Weidelgras, Wiesenrispe, Schwedenklee, Schafgarbe, Kümmel, Wiesenkerbel, Echtes Labkraut, Rohrschwingel"


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von mausefusses » Fr 15. Jan 2010, 15:27

Es sind teilweise Steine in den Produkten von Agrobs.
Ich habe deswegen sogar 1 Tier verloren, es hat sich durch einen Stein einen Zahn gespalten-Abszeß-4 Wochen Kampf gegen den Eiter-Kampf verloren. In dem Fall waren es die Cops.

Ich habe daraufhin diese Firma angeschrieben, mir wurde geantwortet das das Problem bekannnt sei, sie es aber noch nicht in den Griff bekommen haben. Anstatt sich an den 400.- Tierarztkosten zu beteiligen boten sie mir Produktproben an.....Vielen Dank nochmal Agrobs!


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » Fr 15. Jan 2010, 15:45

Ja, das ist so ein Mit-Grund, warum Cobs ziemlich gefärlich sind. Die Kaninchen können die Cobs nicht selektieren und beißen dann auch mal auf einen Stein. Das oben verlinkte ist allerdings lose, also ungepresst, ggf. enthaltene Steine dürften ausselektiert werden wie im Heu.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 15. Jan 2010, 16:05

Agrobs Aspero ist kleinstgekrümeltes Heu ... kurzum, du hast ein paar strohige kleine Stückchen drin und dann das, aus dem du dann direkt ohne weitere Zerkleinerung Wiesenpellets pressen kannst.

Die Aspero haben sich bei mir gar nicht bewährt und ich kann bisher nicht mal ausschließen, daß Phillip seine Lungenerkrankung durch den Asperostaub bekommen hat!
Er ist an dem Lungenleiden gestorben ... gut, die Bakteriologie steht noch aus, es kann sein, daß hier einfach auch ein Infekt vorlag und das alles gar nix mit den Aspero zu tun hat.

Selektiert werden kann auch in den Aspero nicht, weil der feine Staub weder für Kaninchen noch für Meerschweinchen groß genug dafür ist. die strohigen Stückchen dazwischen wiederum fressen die Kaninchen nicht, sondern nur die Meerschweinchen.

Noch ein unangenehmer Effekt, der sich jetzt erst so richtig rausstellt, die Agrobs-Produkte führen bei meinen Kaninchen zu starker Fetteinlagerung an den unmöglichsten Stellen!
Ich verfüttere deutlich weniger davon wie ich vorher im Herbst Samen verfüttert hab, die Fetteinlagerung ist deutlich stärker und geht sogar durch das Fell fühlbar zurück, wenn ich sämtliche Agrobs-Produkte sperre, auch dann, wenn weiterhin Sämereien im Angebot sind. Es ist also wirklich das Agrobs-Zeugs ...
Der Grund für dieses Phänomeen ist mir gänzlich unbekannt, sonst fällt mir für alles und jedes eine logische Begründung ein, hierfür jedoch nicht.

Ich muß ganz ehrlich sagen, diese ganzen Cobs und Co werden mir immer unsympatischer!



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » Fr 15. Jan 2010, 16:44

Ok dann ist es eindeutig zu staubig... Ich frage mich gerade ob die Luzerne oben auch fein ist... Man kann es fast nur testen, hat dann aber gleich 20kg. :lol:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Femme fatale
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 278
Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von Femme fatale » Sa 16. Jan 2010, 15:46

Also ich bestelle meine Kräuter immer im https://www.kaninchenladen.de" onclick="window.open(this.href);return false; die Tiertafelmischung gibt es da für 1 kg für 4,50€ :D . Und bei Blüten und Co. sind die Preise auch wirklich fair wie ich finde (500g haben da schon ein ganz schönes Volumen). Bin da vollkommen zufrieden (auch wenn bei mir die Mäuse in das Kräutervergnügen kommen ;) )

LG
Felis


www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von bunny-in » Sa 16. Jan 2010, 16:58

Ich habe jetzt eigentlich reih-um die Kräuter probiert, aber ich lande immer wieder im HiO.

Wobei ich vieles einfach auch selbst versuche zu sammeln und zu trocknen. Wobei ich meist Mitleid habe und dann doch das gesammelte frische Grün gänzlich den Nins zum Fraß vorwerfe. :schäm:
Und somit hab ich in diesem Jahr einen ziemlich geringen Wintervorrat.

mausefusses, Dein Erlebnis ist ja der Hammer! Und das von der Firma eine bodenlose Frechheit! :X


Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » Sa 16. Jan 2010, 17:58

Ich habe jetzt eigentlich reih-um die Kräuter probiert, aber ich lande immer wieder im HiO.

Wobei ich vieles einfach auch selbst versuche zu sammeln und zu trocknen. Wobei ich meist Mitleid habe und dann doch das gesammelte frische Grün gänzlich den Nins zum Fraß vorwerfe.
Mir geht es genauso. :lol: Ich kaufe mir Einzelkräuter beim HiO und mische mir das dann entsprechend selber zusammen. Mit Geschmackstests (Einzelkräuter einzeln angeboten) teste ich in welchen Verhältnis die Kaninchen die Mischung mögen und mische sie dann in Etwa so, damit nicht immer das gleiche in großen Mengen liegen bleibt während anderes rausgeangelt und in windeseile verputzt wird.
Die selber getrockneten Kräuter sind immer gröber und da habe ich natürlich auch eine größere Auswahl. Insgesamt habe ich etwa je die Hälfte selber getrocknet und die andere Hälfte vom HiO.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
bunny-in
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 114
Registriert: Do 16. Jul 2009, 09:21
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von bunny-in » Sa 16. Jan 2010, 18:30

Ich kann mal meine Kollegin fragen, die Phytotherapeutin ist, wo sie immer bestellt, auch für ihre Pferde. Sofern Du noch eine Bezugsquelle suchst.

Als ich auf der Suche nach einer Einstreu war, habe ich auch Pferdeanbieter durchforstet. Das Ende vom Lied ist hier jedoch meist, dass die enorm große Mengen haben und das natürlich zu gewissem Preis. Ergo kam mich nix wirklich günstiger.


Liebe Grüße sendet Sonja

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Günstigere Kräuter aus dem Pferdebedarf?

Beitrag von saloiv » Sa 16. Jan 2010, 18:42

bunny-in hat geschrieben:Ich kann mal meine Kollegin fragen, die Phytotherapeutin ist, wo sie immer bestellt, auch für ihre Pferde. Sofern Du noch eine Bezugsquelle suchst.
Das wäre super. :lieb:
Als ich auf der Suche nach einer Einstreu war, habe ich auch Pferdeanbieter durchforstet. Das Ende vom Lied ist hier jedoch meist, dass die enorm große Mengen haben und das natürlich zu gewissem Preis. Ergo kam mich nix wirklich günstiger.
Das heißt die Großmengen der Pferdeshops kosten letztendlich genauso viel wie wenn ich kleine Mengen für Kaninchen kaufe?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“