Was gibt es heute zu fressen?
Moderatoren:Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere dieAd Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Wie alle drei Wochen war ich gestern Garten entunkrauten somit gab es gestern und heute:
Rosenzweige
Zweige von schwarzer Johannisbeere
viel Giersch
viel Zaunwinde
Erdbeerblätter
Löwenzahn
junge Haselnusstriebe
rosa Storchschnabel
paar Süßgräser dazwischen
Pfefferminze
Waldmeister
Dazu noch gestern und heute etwas Gemüse was weg muss. Wie Brokkoli oder Paprika.
Rosenzweige
Zweige von schwarzer Johannisbeere
viel Giersch
viel Zaunwinde
Erdbeerblätter
Löwenzahn
junge Haselnusstriebe
rosa Storchschnabel
paar Süßgräser dazwischen
Pfefferminze
Waldmeister
Dazu noch gestern und heute etwas Gemüse was weg muss. Wie Brokkoli oder Paprika.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute Abend
eine Kiste Wiese mit Süßgräsern (wie Lieschgras), Gänsefingerkraut, Weißklee, Löwenzahn, Spitzwegerich, stumpfblättrige Ampfer, Distel, Gundermann und bestimmt noch irgendwas was ich nicht sah.
Als ich bei einer Freundin war mähte ihr Mann mit den Balkenmäher ein Stückle Wiese und ich durft emir zwei Kartons voll machen.
Super Wiese auch mit Wiesen-Bärenklau, an der Stelle wuchs er nicht.
Dazu gibt es nun noch 2 Eisbergsalate, Spinat, rote Spitzpaprika, Heu, der abendliche Napf getrockneter Rotklee, 4 flache Nektarinen, Eichblattsalat, Stielmus und Fenchel.
Einen Weißkohlkopf haben sie auch noch.
eine Kiste Wiese mit Süßgräsern (wie Lieschgras), Gänsefingerkraut, Weißklee, Löwenzahn, Spitzwegerich, stumpfblättrige Ampfer, Distel, Gundermann und bestimmt noch irgendwas was ich nicht sah.
Als ich bei einer Freundin war mähte ihr Mann mit den Balkenmäher ein Stückle Wiese und ich durft emir zwei Kartons voll machen.
Super Wiese auch mit Wiesen-Bärenklau, an der Stelle wuchs er nicht.
Dazu gibt es nun noch 2 Eisbergsalate, Spinat, rote Spitzpaprika, Heu, der abendliche Napf getrockneter Rotklee, 4 flache Nektarinen, Eichblattsalat, Stielmus und Fenchel.
Einen Weißkohlkopf haben sie auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute gibt es:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Spitzwegerich
Wiesenbärenklau
Stumpfblättriger Ampfer
Gänsefingerkraut
Sauerampfer
Zaunwicke
Platterbse
Heil-Ziest
Acker-Kratzdistel
Hornklee
Raps
Weißer Gänsefuß
Rotklee
Wiesenpippau
Wald-Engelwurz
Rainfarn
Zweige mit Blättern:
Eiche
Hasel
Esskastanie
Aus der Küche:
Möhren mit Kraut
Kohlrabiblätter
Heu
Grünhopper Purgrün und Urgetreide
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Spitzwegerich
Wiesenbärenklau
Stumpfblättriger Ampfer
Gänsefingerkraut
Sauerampfer
Zaunwicke
Platterbse
Heil-Ziest
Acker-Kratzdistel
Hornklee
Raps
Weißer Gänsefuß
Rotklee
Wiesenpippau
Wald-Engelwurz
Rainfarn
Zweige mit Blättern:
Eiche
Hasel
Esskastanie
Aus der Küche:
Möhren mit Kraut
Kohlrabiblätter
Heu
Grünhopper Purgrün und Urgetreide
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Gerade gab es einen kleinen Snack für zwischendurch, wurde doch keine Ikeatüte voll denn Frauchen ist noch krank:
Dost
Ackerspörgel
Löwenzahn
Alexanderklee
Franzosenkraut
Schafgarbe
paar Gräser
Stumpfblättrige Ampfer
Wilde Möhre
paar Gänseblümchenblätter
Spitzwegerich.
Dost
Ackerspörgel
Löwenzahn
Alexanderklee
Franzosenkraut
Schafgarbe
paar Gräser
Stumpfblättrige Ampfer
Wilde Möhre
paar Gänseblümchenblätter
Spitzwegerich.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute gibt es:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Giersch
Wiesenbärenklau
Schafgarbe
Franzosenkraut
Weißklee
Sumpfschafgarbe
Rotklee
Breitwegerich
Ampfer
Zaunwicke
Weißer Gänsefuß
Pyrenäenstorchschnabel
Weide
Bambus
Salbei
Chrysanthemenblüten
Wirsing
Apfel
Möhren mit Kraut
Knollensellerie
Endivie
Kohlrabiblätter
Leinsamen und Haferflocken
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Giersch
Wiesenbärenklau
Schafgarbe
Franzosenkraut
Weißklee
Sumpfschafgarbe
Rotklee
Breitwegerich
Ampfer
Zaunwicke
Weißer Gänsefuß
Pyrenäenstorchschnabel
Weide
Bambus
Salbei
Chrysanthemenblüten
Wirsing
Apfel
Möhren mit Kraut
Knollensellerie
Endivie
Kohlrabiblätter
Leinsamen und Haferflocken
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Gestern Nachmittag gab es als Snack etwas vom Selberpflückfeld
Amaranth
Jungfer im Grünen
Ringelblume
Franzosenkraut
Sonnenblume
Abends dann ein Kohl allerlei
zwei Spitzkohl
zwei dicke Kohlrabie mit Grün
eine Paprika
ein Eisbergsalat
4 Chicoree
ein Weißkohl
ein Wirsing
Kohlblätter (Blumenkohl, Wirsing, Kohlrabie)
Frühstück bestand aus
Mangoresten
Spitzkohl
1kg Brokkoli
Möhrenschalen
und als heutiger Nachmittagssnack gab es
einen vollgestopften gelben Sack Wiese und oben drauf Tannenzweige.
Verschiedenste Süßgräser
Rotklee, Weißklee, große Bibernelle, Löwenzahn, Gänsefingerkraut, Gundermann, Wiesen-Platterbse, Ehrenpreis, Beinwell, Wiesen-Bärenklau, Wasserdost, Zaunwinde, Weidenröschen, Rainfarn, Beifuß, Topinambur, Amaranth, Vogelmiere, etwas Zitronenmelisse, Gänsedistel, Spitzwegerich, Huflattich und weiteres.
Amaranth
Jungfer im Grünen
Ringelblume
Franzosenkraut
Sonnenblume
Abends dann ein Kohl allerlei
zwei Spitzkohl
zwei dicke Kohlrabie mit Grün
eine Paprika
ein Eisbergsalat
4 Chicoree
ein Weißkohl
ein Wirsing
Kohlblätter (Blumenkohl, Wirsing, Kohlrabie)
Frühstück bestand aus
Mangoresten
Spitzkohl
1kg Brokkoli
Möhrenschalen
und als heutiger Nachmittagssnack gab es
einen vollgestopften gelben Sack Wiese und oben drauf Tannenzweige.
Verschiedenste Süßgräser
Rotklee, Weißklee, große Bibernelle, Löwenzahn, Gänsefingerkraut, Gundermann, Wiesen-Platterbse, Ehrenpreis, Beinwell, Wiesen-Bärenklau, Wasserdost, Zaunwinde, Weidenröschen, Rainfarn, Beifuß, Topinambur, Amaranth, Vogelmiere, etwas Zitronenmelisse, Gänsedistel, Spitzwegerich, Huflattich und weiteres.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Für heute Nacht gab es:
Birnen
Kleeheu
Spitzkohl
Chinakohl
Petersilie
Mangold
Eisbergsalat
Schwarzkümmelsamen
und getrocknete Mariendistel.
Birnen
Kleeheu
Spitzkohl
Chinakohl
Petersilie
Mangold
Eisbergsalat
Schwarzkümmelsamen
und getrocknete Mariendistel.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute gab/gibt es:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Giersch
Wiesenkerbel
Rote Taubnessel
Ampfer
Spitzwegerich
Wilde Pastinake
Kleine Bibernelle
Flohknöterich
Rotklee
Huflattich
Kohldistel
Rainfarn
Gundermann
Reste aus der Küche:
Kohlrabiblätter
Wirsing
Spinat
Weißkohl
Endiviensalat
Salatherzen
Heu
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Giersch
Wiesenkerbel
Rote Taubnessel
Ampfer
Spitzwegerich
Wilde Pastinake
Kleine Bibernelle
Flohknöterich
Rotklee
Huflattich
Kohldistel
Rainfarn
Gundermann
Reste aus der Küche:
Kohlrabiblätter
Wirsing
Spinat
Weißkohl
Endiviensalat
Salatherzen
Heu
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Ich drehe ab. In den letzten Tagen haben sie sich zu Oberfressraupen entwickelt!
Da gehen über Nacht auch schon mal 2 Wäschekörbe weg oder ebend 10-15kg Ersatzgrünfutter
So viel Wiese kann ich dann doch nicht mehr an schleppen.
Heute morgen gab es einen kleinen Klappkorb voll mit:
Raps, Schilf, etwas Goldrute, Steinklee, Hornklee, Wicken.
Nachmittags dann:
drei mal : 2m große Bananenblätter und einen großen Arm Chinaschilf
Im Nachtgehege lag noch Wirsing, ein Rotkohl, Ingwer, Rote Beete, Kiefer und ein Spaghettikürbis.
imAuslauf fanden sie dann ebend dann noch jede Menge Blätter von Bäumen, Ranunkelstrauch usw.
und heute Abend gibt es dann:
einen blaue Gemüsekiste voll mit Chinaschilf, paar Fliederzweigen und Storchschnabel.
Dazu dann noch einen großes Korb mit Möhrengrün, Kohl, Chicoree, Rosenkohl (der ist eher bäh), Selleriegrün und was ich noch so in der Garage habe.
Oben drauf heute auch Kleeheu noch.
Da gehen über Nacht auch schon mal 2 Wäschekörbe weg oder ebend 10-15kg Ersatzgrünfutter
So viel Wiese kann ich dann doch nicht mehr an schleppen.
Heute morgen gab es einen kleinen Klappkorb voll mit:
Raps, Schilf, etwas Goldrute, Steinklee, Hornklee, Wicken.
Nachmittags dann:
drei mal : 2m große Bananenblätter und einen großen Arm Chinaschilf
Im Nachtgehege lag noch Wirsing, ein Rotkohl, Ingwer, Rote Beete, Kiefer und ein Spaghettikürbis.
im
und heute Abend gibt es dann:
einen blaue Gemüsekiste voll mit Chinaschilf, paar Fliederzweigen und Storchschnabel.
Dazu dann noch einen großes Korb mit Möhrengrün, Kohl, Chicoree, Rosenkohl (der ist eher bäh), Selleriegrün und was ich noch so in der Garage habe.
Oben drauf heute auch Kleeheu noch.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute gibt es:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Acker-Hellerkraut
Spitzwegerich
Wiesenkerbel
Giersch
Bärenklau
Weiße Taubnessel
Ampfer
Borretsch
Großer Wiesenknopf
Mädesüß
Wilde Pastinake
Knoblauchsrauke
Haselzweige
Grünkohl
Salatherzen
Endiviensalat
Blumenkohl
Chicoreee
Petersilienwurzel mit Grün
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Acker-Hellerkraut
Spitzwegerich
Wiesenkerbel
Giersch
Bärenklau
Weiße Taubnessel
Ampfer
Borretsch
Großer Wiesenknopf
Mädesüß
Wilde Pastinake
Knoblauchsrauke
Haselzweige
Grünkohl
Salatherzen
Endiviensalat
Blumenkohl
Chicoreee
Petersilienwurzel mit Grün
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:296
- Registriert:Mo 12. Mär 2012, 17:03
- Land:Deutschland
- Wohnort:55128 Mainz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Habe gestern im Supermarkt eine Tüte Äpfel geschenkt bekommen.
Davon gibts heute 2 Stück, außerdem die Reste vom Gemüse, das mein Vater für die Suppe morgen (mein Bruder mit Frau und Kindern kommt) verbraten hat, also Broccolistrunk und ein paar Röschen, Karottenschale und 2 Ganze Karotten und ein bisschen Kohlrabi + Grün und 2 Blätter Chinakohl. Dazu selbst gemischtes TroFu (Sämereien , Erbsenflocken, Cranberries, getrocknetes Gemüse und Obst) und Heu.
Klingt irgendwie nach wahnsinnig viel für nur 1 Kaninchen aber ich bin leider immer noch in der "Was-schmeckt-was-schmeckt-nicht"-findungsphase.
Lady lässt viel liegen, weil sie es nicht mag. Im TroFu lässt sie auch immer dieSämereien liegen und futtert nur die Erbsenflocken und Cranberries raus.
Davon gibts heute 2 Stück, außerdem die Reste vom Gemüse, das mein Vater für die Suppe morgen (mein Bruder mit Frau und Kindern kommt) verbraten hat, also Broccolistrunk und ein paar Röschen, Karottenschale und 2 Ganze Karotten und ein bisschen Kohlrabi + Grün und 2 Blätter Chinakohl. Dazu selbst gemischtes TroFu (
Klingt irgendwie nach wahnsinnig viel für nur 1 Kaninchen aber ich bin leider immer noch in der "Was-schmeckt-was-schmeckt-nicht"-findungsphase.
Lady lässt viel liegen, weil sie es nicht mag. Im TroFu lässt sie auch immer die
Nicht vergessen meinen Babyblog zu checken um nichts zu verpassen
Vergiss es nie:
Dass du lebst, war keine eigene Idee,
und dass du atmest, kein Entschluss von dir,
Vergiss es nie:
Dass du lebst, war eines anderen Idee ,
und dass du atmest, sein Geschenk an dich.
I like cooking my family and my pets!
Use commas! Don´t be a psycho!
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Aktuell wird hier recht wenig gefressen egal, ob Leckereien aus dem Garten oder Ersatzfutter.
Selbst der Bambus war gestern ziemlich uninteressant.
Als Frühstück gab es nun eine Restekiste:
wie immer viel Petersilie, viele Kohlblätter (grünkohl, Wirsing, Spitzkohl vor allem),Selleriegrün, Lauch, paar Salatblätter und bestimmt noch irgendwas.
Heute Abend gibt es dann alls das was schnell weg muss.
Bananenblätter, Möhrengrün, halber kleiner Hokkaido, Sellerieknolle (reicht einige Tage normal), Kohlrabieblätter, Blumenkohl+ eine Hälfte und Mairübchenblätter (und 2 Knollen).
Im Gehege liegen auch noch 2 Rotkohlköpfe (die fressen sie erstaunlicherweise) und Ingwer.
Selbst der Bambus war gestern ziemlich uninteressant.
Als Frühstück gab es nun eine Restekiste:
wie immer viel Petersilie, viele Kohlblätter (grünkohl, Wirsing, Spitzkohl vor allem),Selleriegrün, Lauch, paar Salatblätter und bestimmt noch irgendwas.
Heute Abend gibt es dann alls das was schnell weg muss.
Bananenblätter, Möhrengrün, halber kleiner Hokkaido, Sellerieknolle (reicht einige Tage normal), Kohlrabieblätter, Blumenkohl+ eine Hälfte und Mairübchenblätter (und 2 Knollen).
Im Gehege liegen auch noch 2 Rotkohlköpfe (die fressen sie erstaunlicherweise) und Ingwer.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Über Nacht gibt es heute , als Hauptfutter Bambus. Sprich ein Riesenberg damit keiner hungern muss^^
Dazu noch 3 getrocknete Maiskolben, für Karlchen eine Handvoll Feldsalat, einen Kohlrabie, Möhren, Blautanne, Nordmanntanne und einen 1,5 l Napf mit getrockneter Brennnessel.
Etwas Chinakohl hatten sie auch noch
Dazu noch 3 getrocknete Maiskolben, für Karlchen eine Handvoll Feldsalat, einen Kohlrabie, Möhren, Blautanne, Nordmanntanne und einen 1,5 l Napf mit getrockneter Brennnessel.
Etwas Chinakohl hatten sie auch noch
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Die Kiste für die Nacht bestand aus:
2 Kräutertöpfen Estragon
1 Kräutertopf Oregano
1/3 der Kiste: Gemisch aus Lauch, Mairübenblättern, Kohlrabieblättern
drei Kohlrabis
1kg Brokkoli
2 Apfelkerngehäusen
2 Paprikakerngehäusen
ein großer Wirsing
zwei kleine Spitzkohl
500g Catalogna
Fichtenzweige
2 Kräutertöpfen Estragon
1 Kräutertopf Oregano
1/3 der Kiste: Gemisch aus Lauch, Mairübenblättern, Kohlrabieblättern
drei Kohlrabis
1kg Brokkoli
2 Apfelkerngehäusen
2 Paprikakerngehäusen
ein großer Wirsing
zwei kleine Spitzkohl
500g Catalogna
Fichtenzweige
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Hier gibt es endlich wieder Grünes von draußen!
verschiedene Gräser (u.a. Honiggras und Lieschgras)
Ampfer
Scharbockskraut
Giersch
Wiesenkerbel
Gänseblümchenblüten
Rotklee
Nelkenwurz
Schöllkraut
Dazu aus der Küche:
Blumenkohlbätter
Kohlrabiblätter
Chicoree
Möhren mit Kraut
Oregano
Wirsing
verschiedene Gräser (u.a. Honiggras und Lieschgras)
Ampfer
Scharbockskraut
Giersch
Wiesenkerbel
Gänseblümchenblüten
Rotklee
Nelkenwurz
Schöllkraut
Dazu aus der Küche:
Blumenkohlbätter
Kohlrabiblätter
Chicoree
Möhren mit Kraut
Oregano
Wirsing
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute Nacht gibt es:
ein dickes Budn Tannenzweige
ein Bund Blutpflaumenzweige mit jungen Blättern und Knospen
ein Weißkohl
ein Wirsing
8 Chicoree
ein Fenchel
halbe Sellerieknolle
getrocknete Eichenrinde, ließen sie von den Saaten über
Handvoll Edelgrün, der Rest der Spende
10 Stängel Rosmarin
ein Endiviensalat
ein Mangold.
ein dickes Budn Tannenzweige
ein Bund Blutpflaumenzweige mit jungen Blättern und Knospen
ein Weißkohl
ein Wirsing
8 Chicoree
ein Fenchel
halbe Sellerieknolle
getrocknete Eichenrinde, ließen sie von den Saaten über
Handvoll Edelgrün, der Rest der Spende
10 Stängel Rosmarin
ein Endiviensalat
ein Mangold.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Für die Nacht von Dienstag bis Mittwoch morgen gab es hier :
- ein Weißkohlkopf
- ein Wirsing
- 1,2kg Löwenzahnsalat
- ein Fenchel
- zwei Kohlrabie
- Petersilie
- Chicoree
- Bärlauch
- ein Weißkohlkopf
- ein Wirsing
- 1,2kg Löwenzahnsalat
- ein Fenchel
- zwei Kohlrabie
- Petersilie
- Chicoree
- Bärlauch
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute über Nacht gitb es :
-500g Stielmus
- ein Wirsing
- ein Chinakohl
- ein großer Endiviensalat
- Spinat
- Möhrengrün
- Bund Dill
- 2 Kohlrabie
- drei Rote Beete
- aus der Küche Möhren- und Ingwerabschnitte und Korianderreste.
-500g Stielmus
- ein Wirsing
- ein Chinakohl
- ein großer Endiviensalat
- Spinat
- Möhrengrün
- Bund Dill
- 2 Kohlrabie
- drei Rote Beete
- aus der Küche Möhren- und Ingwerabschnitte und Korianderreste.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:357
- Registriert:Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land:Deutschland
- Wohnort:BW
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute konnte ich endlich wieder so viel sammeln dass es 24 Stunden reicht. Hoffe das können wir jetzt dauerhaft so beibehalten
Es gab:
-Wiesenbärenklau und Riesenbärenklau
-Giersch
-Diverse Storchenschnäbel
-Diverse Wegeriche
-Wiesenampfer
-Sauerampfer
-Diverse Labkräuter
-Löwenzahn
-Gundermann
-Ehrenpreis
-Scharbockskraut
-Schaumkraut
-Klee
-diverse Gräser
-Schafgarbe
-Luzerne
Ich hab glaub schon wieder etwas vergessen xD
dazu ne große Portion Apfelschalen (ungespritzt, eigene xD)
Es gab:
-Wiesenbärenklau und Riesenbärenklau
-Giersch
-Diverse Storchenschnäbel
-Diverse Wegeriche
-Wiesenampfer
-Sauerampfer
-Diverse Labkräuter
-Löwenzahn
-Gundermann
-Ehrenpreis
-Scharbockskraut
-Schaumkraut
-Klee
-diverse Gräser
-Schafgarbe
-Luzerne
Ich hab glaub schon wieder etwas vergessen xD
dazu ne große Portion Apfelschalen (ungespritzt, eigene xD)
-
- Planetarier
- Beiträge:745
- Registriert:Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Hier gabs:
Löwenzahn
Ehrenpreis
Giersch
Wiesentäschelkraut
Schaumkraut
Taubnessel
Schöllkraut
Weiß und Rotklee
Futterwicke
Sauerampfer
Gundermann
Gänsedistel
Vogelmiere
Spitzwegerich
Löwenzahn
Ehrenpreis
Giersch
Wiesentäschelkraut
Schaumkraut
Taubnessel
Schöllkraut
Weiß und Rotklee
Futterwicke
Sauerampfer
Gundermann
Gänsedistel
Vogelmiere
Spitzwegerich
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Hier kann ich noch keine Anhänger voll sammeln.
Eine Woche lang nur zwei Blumenuntersetzer und nach zwei Tagen schön warm , so das ich wieder zum Barfußmensch wurde xD, sind es schon drei Blumenuntersetzer mit einem schönen Haufen drauf.
Es fängt so langsam an. Gerade diese typischen Futterpflanzen wie Klee (erste Miniblätter auf einer Wiese), Wicken (fehlen komplett) oder Giersch (kleine Blätter) fehlen hier komplett.
Heute Nachmittag gab es ein Beutel voll mit:
Ehrenpreis, Lupine, Giersch, etwas Bärenklau, Gräser ,Sauerampfer, Vogelmiere, Taubnessel, Scharbockskraut, Wiesen-Kerbel, Schöllkraut, minimal Rotklee,Labkraut und paar weitere.
Dazu dann noch Weidenzweige mit den ersten Blättern und Fliedernzweige mit aufbrechenden Knospen.
Für die Nacht gab es dann.
ein Budn Thymian, ein Wirsing, ein Spitzkohl, zwei Kohlrabie, 1kg Stielmus, 2 Bund Möhrengrün, drei Möhren, eine Birne Spargelabschnitte, Tomatengrün samt Cherrytomaten.
Eine Woche lang nur zwei Blumenuntersetzer und nach zwei Tagen schön warm , so das ich wieder zum Barfußmensch wurde xD, sind es schon drei Blumenuntersetzer mit einem schönen Haufen drauf.
Es fängt so langsam an. Gerade diese typischen Futterpflanzen wie Klee (erste Miniblätter auf einer Wiese), Wicken (fehlen komplett) oder Giersch (kleine Blätter) fehlen hier komplett.
Heute Nachmittag gab es ein Beutel voll mit:
Ehrenpreis, Lupine, Giersch, etwas Bärenklau, Gräser ,Sauerampfer, Vogelmiere, Taubnessel, Scharbockskraut, Wiesen-Kerbel, Schöllkraut, minimal Rotklee,Labkraut und paar weitere.
Dazu dann noch Weidenzweige mit den ersten Blättern und Fliedernzweige mit aufbrechenden Knospen.
Für die Nacht gab es dann.
ein Budn Thymian, ein Wirsing, ein Spitzkohl, zwei Kohlrabie, 1kg Stielmus, 2 Bund Möhrengrün, drei Möhren, eine Birne Spargelabschnitte, Tomatengrün samt Cherrytomaten.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
So, ab heute ist Schluss mit Gemüse! Es gibt wieder Wiese ad lib.!
Es gibt:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Wiesenkerbel
Bitteres Schaumkraut
Wiesenschaumkraut
Luzerne
Wiesenbärenklau
Ampfer
Giersch
Hahnenfuß
Spitzwegerich
Huflattichblätter
Scharbockskraut
verschiedene Labkräuter
Kompasslattich
Gras-Sternmiere
Gänseblümchen
Ehrenpreis
Weiße und Rote Taubnessel
Dazu:
Heu
Möhrenkraut
Kohlrabibätter
Es gibt:
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Wiesenkerbel
Bitteres Schaumkraut
Wiesenschaumkraut
Luzerne
Wiesenbärenklau
Ampfer
Giersch
Hahnenfuß
Spitzwegerich
Huflattichblätter
Scharbockskraut
verschiedene Labkräuter
Kompasslattich
Gras-Sternmiere
Gänseblümchen
Ehrenpreis
Weiße und Rote Taubnessel
Dazu:
Heu
Möhrenkraut
Kohlrabibätter
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Ich will auch ad lib !
Wenn ich es tun würde, hätte ich in einer Woche sicher nicht mehr genug zum absammeln xD
Aber es gibt oft tagsüber nur Wiese und etwas Reste vom Markt.
Heute gab es über den Tag.
Paar Hände Reste: Blumenkohlblätter, Erbsenschoten, Brokkoliröschen, Möhrengrün. ein Mangoldblatt
WIESE : Gräser, Schöllkraut, Lauchgewächs, Mohn, Vogelmiere, viel Giersch, Knoblauchsrauke, Storchschnabel, Taubnessel, Wiesen-Kerbel, Ehrenpreis, WBK. Bestimtm vergas ich was.
Über Nacht nun.
Zwei Blumenuntersetzer mit: etwas violette Möhre, Radicchio, keiner Eisbergsalat, zwei Bund Rucola, 500g Brokkoli, ein kleiner Blumenkohl mit Blättern.
Dazu ein Spitzkohl, Stielmus, Schwarzkümmelpellters, Fichtenzweige.
Wenn ich es tun würde, hätte ich in einer Woche sicher nicht mehr genug zum absammeln xD
Aber es gibt oft tagsüber nur Wiese und etwas Reste vom Markt.
Heute gab es über den Tag.
Paar Hände Reste: Blumenkohlblätter, Erbsenschoten, Brokkoliröschen, Möhrengrün. ein Mangoldblatt
WIESE : Gräser, Schöllkraut, Lauchgewächs, Mohn, Vogelmiere, viel Giersch, Knoblauchsrauke, Storchschnabel, Taubnessel, Wiesen-Kerbel, Ehrenpreis, WBK. Bestimtm vergas ich was.
Über Nacht nun.
Zwei Blumenuntersetzer mit: etwas violette Möhre, Radicchio, keiner Eisbergsalat, zwei Bund Rucola, 500g Brokkoli, ein kleiner Blumenkohl mit Blättern.
Dazu ein Spitzkohl, Stielmus, Schwarzkümmelpellters, Fichtenzweige.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Das wird schon! Ich war jetzt drei Wochen nicht sammeln, da konnten die Pflanzen in Ruhe wachsen. Sonst sähe es hier auch anders aus.suntrek hat geschrieben:Ich will auch ad lib !
Wenn ich es tun würde, hätte ich in einer Woche sicher nicht mehr genug zum absammeln xD
Heute gibt es:
verschiedene Gräser
Löwenzahn mit Blüten
Giersch
Wiesenkerbel
Zaunwicke
Rote Taubnessel
Weißklee
Kleine Bibernelle
Rainfarn
Kleiner Wiesenknopf
Huflattich
Pastinak
Gundermann
Schafgarbe
Klettenlabkraut
Wiesenlabkraut
Bitteres Schaumkraut
Ehrenpreis
Ampfer
Storchschnabel
Forsythiezweige mit Blüten
Topinambur im Kübel
Salbei
Kohlrabi
Endiviensalat
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Bei 1-2 Fahrradanhängern die man braucht dauert es deutlich länger xD
Heute morgen gab es was von der Restekiste.
Später dann Wiese und Blutbuchenzweige, sie Foto.
An einer Straße wo das Miniwaldstück gelichtet wurde sprießt es super. Taubnessel, 15 cm hohe Vogelmiere, Kompass-Lattich, Gänsedistel, große Löwenzahnbuschel...
Über Nacht dann wieder Nadelbaumzweige und zwei Blumenuntersetzer was der Keller her gibt. Heute auch mit Petersilie, Schnittlauch udn Rucola sicher.
Morgen mache ich wieder eine Kräuterwanderung mal schauen wie voll dann die Wiesentüte wird.
Heute morgen gab es was von der Restekiste.
Später dann Wiese und Blutbuchenzweige, sie Foto.
An einer Straße wo das Miniwaldstück gelichtet wurde sprießt es super. Taubnessel, 15 cm hohe Vogelmiere, Kompass-Lattich, Gänsedistel, große Löwenzahnbuschel...
Über Nacht dann wieder Nadelbaumzweige und zwei Blumenuntersetzer was der Keller her gibt. Heute auch mit Petersilie, Schnittlauch udn Rucola sicher.
Morgen mache ich wieder eine Kräuterwanderung mal schauen wie voll dann die Wiesentüte wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:1269
- Registriert:Mo 17. Dez 2012, 23:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Hier wächst es inzwischen auch ganz toll. Gerade in den letzten Tagen haben Löwenzahn und co ordentlich zugelegt. Auch Bärenklau konnte ich heute unter anderem mitbringen, und der wird natürlich zuerst gemampft. [emoji4]
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute gab es in etwa das gleiche wie am 9., dazu kam noch blühende Vergissmeinnicht, Knoblauchsrauke, wilder Feldsalat und ein paar Kirschzweige. Nur die Menge war diesmal deutlich größer.
Für Fotos war auch noch Zeit (ich liebe es, bei Regen zu pflücken! Man trifft so wenig Leute )
Kleine Bibernelle wächst auch schon ordentlich
Eine Drossel auf der Jagd
Zu Hause wurde mein "kleines" Mitbringsel gleich begutachtet. Eine halbe Tüte (mit den Ausmaßen einer Ikea-Tüte) voll:
Das, was nicht in den Kühlschrank passt, darf Winterfutter werden
Für Fotos war auch noch Zeit (ich liebe es, bei Regen zu pflücken! Man trifft so wenig Leute )
Kleine Bibernelle wächst auch schon ordentlich
Eine Drossel auf der Jagd
Zu Hause wurde mein "kleines" Mitbringsel gleich begutachtet. Eine halbe Tüte (mit den Ausmaßen einer Ikea-Tüte) voll:
Das, was nicht in den Kühlschrank passt, darf Winterfutter werden
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:1433
- Registriert:Sa 25. Aug 2012, 21:09
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bielefeld
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danksagung erhalten: 259 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Hier gab es heute was richtig tolles.
Morgens einfach nur Kohlblätter.
Nach der Kräuterwanderung jedoch kam eien Freundin noch mit zu mir , weil sie noch im Auto was mit hatte:
zwei verschiedene Bambussorten udn einen großen Korb Phacelia <3
Boah da freuten die sich tierisch. Dazu gab es noch Stachelbeerzweige.
Über Nacht gibt es nun die gesammelte Wiese (Bärenklau, Sauerampfer, Rotklee, Hornklee, Giersch Lupine, Labkraut, Gräser......) dazue in Kopfsalat, Nadelbaumzweige und einen Chinakohl.
Hoppis sind nun happy
Morgens einfach nur Kohlblätter.
Nach der Kräuterwanderung jedoch kam eien Freundin noch mit zu mir , weil sie noch im Auto was mit hatte:
zwei verschiedene Bambussorten udn einen großen Korb Phacelia <3
Boah da freuten die sich tierisch. Dazu gab es noch Stachelbeerzweige.
Über Nacht gibt es nun die gesammelte Wiese (Bärenklau, Sauerampfer, Rotklee, Hornklee, Giersch Lupine, Labkraut, Gräser......) dazue in Kopfsalat, Nadelbaumzweige und einen Chinakohl.
Hoppis sind nun happy
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
-
- Planetarier
- Beiträge:745
- Registriert:Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute gab es:
Löwenzahn
Spitzwegerich
Rotklee
Sauerampfer
Labkraut
Bärenklau
Giersch
Hornklee
Storchenschnabel
Knoblauchsrauke
Ehrenpreis
Vogelmiere
Pimpinelle
Wiesenschaumkraut
Rainkohl
Gundermann
Wicke
Goldnessel
Stinkender Storchenschnabel
Nelkenwurz
Bachnelkenwurz
Schöllkraut
Löwenzahn
Spitzwegerich
Rotklee
Sauerampfer
Labkraut
Bärenklau
Giersch
Hornklee
Storchenschnabel
Knoblauchsrauke
Ehrenpreis
Vogelmiere
Pimpinelle
Wiesenschaumkraut
Rainkohl
Gundermann
Wicke
Goldnessel
Stinkender Storchenschnabel
Nelkenwurz
Bachnelkenwurz
Schöllkraut
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Was gibt es heute zu fressen?
Heute Morgen gab es nur ein kleines Frühstück aus "gefrosteter" Wiese (*bibber*)
Gras
Wiesenkerbel
Wiesenbärenklau
Giersch
Löwenzahn
dazu ein Rest Wirsing
Heute Nacht und morgen gibt es dann:
verschiedene Gräser (v.a. Lieschgras)
Wiesenkerbel mit Blüten
Rotklee
Löwenzahn mit Blüten
Kleine Bibernelle
Spitzwegerich mit Blüten
Stumpfblättriger Ampfer
Luzerne
Wiesen-Schaumkraut mit Blüten
Sauerampfer
Gundermann
Beifuß
Kriechender Günsel
Pastinake
Wiesen-Flockenblume
Wiesenlabkraut
Giersch
Zaunwicke mit Blüten
Wiesenbärenklau
Johanniskraut
Kleiner Wiesenknopf
Kamille
Acker-Kratzdistel
Esparsette
Schafgarbe
Hahnenfuß
Wilde Möhre
Storchschnabel
Rote Taubnessel
Weiße Taubnessel
Kompasslattich
Brennnesseln
Schöllkraut
Knoblauchsrauke
Efeublättriger Ehrenpreis
Vergissmeinnicht
Gras
Wiesenkerbel
Wiesenbärenklau
Giersch
Löwenzahn
dazu ein Rest Wirsing
Heute Nacht und morgen gibt es dann:
verschiedene Gräser (v.a. Lieschgras)
Wiesenkerbel mit Blüten
Rotklee
Löwenzahn mit Blüten
Kleine Bibernelle
Spitzwegerich mit Blüten
Stumpfblättriger Ampfer
Luzerne
Wiesen-Schaumkraut mit Blüten
Sauerampfer
Gundermann
Beifuß
Kriechender Günsel
Pastinake
Wiesen-Flockenblume
Wiesenlabkraut
Giersch
Zaunwicke mit Blüten
Wiesenbärenklau
Johanniskraut
Kleiner Wiesenknopf
Kamille
Acker-Kratzdistel
Esparsette
Schafgarbe
Hahnenfuß
Wilde Möhre
Storchschnabel
Rote Taubnessel
Weiße Taubnessel
Kompasslattich
Brennnesseln
Schöllkraut
Knoblauchsrauke
Efeublättriger Ehrenpreis
Vergissmeinnicht
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen