Wie füttert ihr zur Zeit?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Mi 4. Apr 2012, 18:18

Hallo ihr :)

Ich habe mal eine Frage, wie füttert ihr eure Kaninchen zur Zeit?? Denn ich habe ein "Problem". Die Wiesenzeit fängt nun wieder an, aber alles was ich sammeln gehe bleibt liegen, wie immer eben. Aber die Wiese im Garten schmeckt. Ja okay, sehe ich ein. Ich gebe aber Abends trotzdem noch Gemüse und Wiese ins Gehege, damit sie was für die Nacht haben. Das wird nicht angerührt, lediglich sind die Sachen mal angeknabbert, obwohl ich denke das es Karlson die Hausmaus war, die wiederum eigentlich abnehmen müsste. Okay spaß beiseite, aber meine Ninchen fressen Nachts einfach nichts?! Wie ist das bei euch? Was kann ich machen?


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Entensusi » Mi 4. Apr 2012, 18:51

Meine bekommen weiterhin Gemüse, und dazu das, was ich so pflücke. Sie fressen sehr viel davon! Übrig bleibt eher das Gemüse, haben sie wohl nach dem Winter einigermaßen über.
Vielleicht fressen Deine tagsüber so viel, dass sie wirklich keinen Hunger mehr haben? :hm: Obwohl meine auch den ganzen Tag vor sich hin mümmeln... fressen sie dann das Futter, das Du ihnen rein legst, tagsüber auf?


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Mi 4. Apr 2012, 18:57

Nö nicht wirklich, tagsüber ist gartenwiese ja leckerer...


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Hasilein » Mi 4. Apr 2012, 19:17

Hallo Sana,

vielleicht stimmt was mit Deinen Sammelorten nicht, wenn sie doch Deine Wiese fressen.!?
Und ich glaub, sie sind schon auch Gewohnheitstiere.

Wie Murx aber auch (oder öfters!) mal geschrieben hat, fressen sie bestimmte Sachen nur, wenn was bestimmtes anderes auch vorhanden ist. Bei meinen beobachte ich sowas auch! Deshalb versuche ich eine große Vielfalt anzubieten. Äste werden sehr gern gefressen, mit allem drum und dran. Kaninatur liegt auch bereit, da gehen sie auch viel dran. Ich verfüttere auch einige Samen.

Und Pflanzen, die hier in Neuss verfügbar sind, kommen aber auch nicht jeden Tag an. Wiesen wurden hier grad gedüngt!? Weiß nicht, ob das was macht...Andere ungedüngte gehen aber auch nicht immer. Kohlrabiblätter gehen immer und plötzlich fressen die sogar auch Weißkohl! Ging den ganzen Winter nicht! :crazy:

Nachts fressen meine grad auch nicht viel!

So, muß jetzt sammeln gehen!
Viele Grüße über die Rheinbrücke...



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Mi 4. Apr 2012, 19:22

Also ich habs schon versucht mit anderen Orten, aber auch da, nee gesammelte wiese kannste selber essen... Ich biete ja auch eine Menge an, also so ziemlich alles, Ästchen werden auch gegessen, aber Gemüse zur Zeit einfach gar nicht mehr.. Und Nachts essen sie ja dann scheinbar nichts mehr... Das ist total kommisch..


Bild

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Una » Mi 4. Apr 2012, 20:28

Da ich bis auf ca. 6 Wochen immer zusätzlich zu Karotte, Apfel und Chinkohl "Wiese" bzw. anderes Grünzeug füttern konnte, mussten sich meine Kaninchen eigentlich im Frühjahr nicht an Wiese gewöhnen und fressen sie nach wie vor sehr gerne. Sie waren während dieser 6 Wochen eher beim Gemüse sehr mäkelig und frassen lieber Heu, daher haben diese 3 Frischfuttersorten vollkommen aufgereicht für die kurze Zeit.
Mittlerweile kann ich schon seit ca. 1-2 Wochen komplett ad libitum füttern zusätzlich bekommen sie nur jeder 1 Stück Apfel am Tag und Heu wird auch angeboten, aber da wird nicht sehr viel davon gefressen. Bin also schon wieder voll in der Sommerfütterung.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von lapin » Mi 4. Apr 2012, 20:28

Wir sind nun auch in der Sommerfütterung angekommen...gott sei dank...kann ich wieder für die Winterfütterung sparen :freu:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von saloiv » Mi 4. Apr 2012, 20:44

Ich füttere gemischt Wiese und Gemüse, es gibt noch nicht genug Frisches aus der Natur hier...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Mi 4. Apr 2012, 21:04

Ja aber, ich hätte ja mittlerweile Wiese und das von draußen eben ad lib, sie hatte im Winter ja auch immer rasen aus dem Garten, aber seit es eben Flühlingshaft ist, wollen sie vom gemüse nichts mehr wissen, und nachts das "tote" gras wollen sie auch nicht essen, aber sie müssen doch was essen... Ich steh total aufn Schlauch :(


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 4. Apr 2012, 21:14

Bei mir bleibt der alte Rhytmus, zweimal in der Woche Gemüse und Obst, ansonsten bin ich bei der Sommerfütterung - Wiese und Wildkräuter. Zweige fütter ich momentan wenig, allerdings aufgrund der viel zu engen Notunterkunft nach dem Umzug, die Voliere ist für sie noch nicht fertig, sie haben also momentan nur ne Bucht zur Verfügung. Dabei würden die Kaninchen schon gern weiter noch Zweige und Rinde fressen.

Bei mir liegt der Schwerpunkt momentan auf eiweißreiche Kost - Kohl, Kohlrabiblätter, Giersch, junges Gras, Klee ... all das wird gern gefressen. Ampfer, Wiesenstorchschnabel, Nelkenwurz, Wegeriche, ja sogar Löwenzahn, ist momentan weniger attraktiv, wird aber auch gefuttert. Früchte (Apfel, Birne) und fast alles Gemüse, was nicht Kohl heißt, brauch ich mom eigentlich gar nicht mehr anzubieten - wird momentan nicht genommen.

Ich hab momentan nur pferdeäppelgedüngte und ungespritzte Pferdewiese zur Verfügung, kann also nicht ausprobieren, ob sie auch mit Mineraldünger gedüngte Wiese futtern ...

Heu wird bei mir gar nicht gefressen, die Kaninchen hatten den Winter über genügend Frischfutter. Dafür kauen sie Stroh ... ich vermute, als Ersatz für Äste und Zweige, die sie zuwenig haben.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Mi 4. Apr 2012, 21:25

Ich glaub ich werd auf meinen Kaninchen einfach nie schlau :nö:

"Meine" Wiese ist nicht gedüngt, nur mit Pflanzlichem "mist"...


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von steffi » Mi 4. Apr 2012, 21:42

nachdem meine wiese im hoppelgehege wenigstens eine kleine chance zum anwachsen braucht, haben meine hasen noch keinen freigang...dementsprechend sind sie auch figurtechnisch recht propper (mangelnde bewegung und vermehrt getreide im winter draußen)....

meine bekommen nachwievor viel salat, möhren, usw.....körner sehr rationiert. haben aber momentag eine auffallende vorliebe für stroh und heu (vielleicht nehmen sie sich an mir ein beispiel und mach diät mit ;) )


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Hasilein » Mi 4. Apr 2012, 22:08

Da ja die Kaninchen von Murx und von mir anscheinend eiweißreiche Kost im Moment vorziehen, könnte es ja bei deinen Tieren auch so sein.

Versuch´s doch mal und biete ihnen Kohl, Kohlrabiblätter, und die von Murx genannten Kräuter an. Also Giersch und Klee (stimmt: bevorzugen meine auch...)

Ich werde auch die zwei Gemüse/Obst-Tage ausprobieren. Und an den anderen Tagen "Wiese". Klingt gut. :smile:



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Mi 4. Apr 2012, 22:10

die ach so geliebte Kohlrabi ist jetzt out, Weiskohl ist auch... Das einzige was ab und an geknabbert wird ist Broccoli und Kohlrabiblätter... Meine Ninchen scheinen gegen den Strom zu schwimmen...


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Hasilein » Mi 4. Apr 2012, 22:13

Ja eben:Kohlrabiblätter! Was ist mit Spitzkohl? Kommt hier immer gut an!



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 4. Apr 2012, 22:36

Ich werde auch die zwei Gemüse/Obst-Tage ausprobieren. Und an den anderen Tagen "Wiese".
Bei mir entsteht das dadurch, daß ich an zwei Tagen die Gemüse- und Obstreste eines Bioladens bekomme ... und die werden dann verfüttert. Es hat also keinerlei gesundheitlichen Grund oder so ... sondern einfach nur, daß ich an zwei Tagen nicht so viel sammeln muß. Gerade, als ich noch Schlachtkaninchen gezüchtet hatte, war das eine echte Erleichterung, momentan überlege ich mir, wieviel Sinn das eigentlich noch für die paar übergebliebenen Häsinnen macht ... die fressen nicht mal ne halbe Kiepe voll.



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mi 4. Apr 2012, 22:54

Derzeit "pflücken" sich meine Kaninchen auch von ca. 9.00-19.00 Uhr ihre Wiese selbst und Nachts stehen ihn dann nochmal von mir gesammelte Wiese, Gemüse und Heu zu Verfügung, obwohl derzeit Gemüse eher verschmäht wird.
@Sana: Vielleicht kannst du ja in deinem Garten ein paar Wildkräutersaaten sähen. Vielleicht fressen deine Nins die ja dann...? Soweit ich weiß kann man die Samen online recht günstig bestellen.

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Hasilein » Do 5. Apr 2012, 01:06

@Murx
Hihi, also doch kein ausgeklügeltes Gesundheitsmodell... :smile:

Ja, aber so haste mich auf die Idee gebracht, wie ich sie ein wenig in Richtung Wiese drücken kann!
Naja, vielleicht...Ma kucken, was die dazu sagen, wa?



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Do 5. Apr 2012, 09:50

Vollblutkaninchen hat geschrieben: @Sana: Vielleicht kannst du ja in deinem Garten ein paar Wildkräutersaaten sähen. Vielleicht fressen deine Nins die ja dann...? Soweit ich weiß kann man die Samen online recht günstig bestellen.

Lg

Ja danke, die Idee kam mir gestern auch :D hatte noch welche aus dem letzten Jahr, die hatte ich vergessen.. die sähe ich heute aus :D

EDIT: Ich gebe ihnen "Küchenkräuter" jetzt nicht mehr tagsüber dazu sondern erst am abend, das mümmeln sie nachts :freu:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 5. Apr 2012, 10:10

Wenn du hast, kannst du auch Hirse, Hafer, Gerste oder andere Getreide aussähen, dazu Lein, Amaranth, Quinoa, Quirlmalve ... das ist das, was die Kanin im Spätsommer oft sehr gern fressen. Überhaupt sind Getreide sehr beliebte Gräser für Kanin.



Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Col » Do 5. Apr 2012, 11:22

Ich biete hier zur Zeit noch von allem etwas an...also Gemüse, Obst, Wiese, Zweige, Heu und Stroh sowieso ;) .
Und es wird auch irgendwie von allem etwas gefuttert. Nachdem ich das erste Mal Wiese angeboten habe, dachte ich, sie stürzen sich regelrecht darauf. Aber Pustekuchen :püh: , ein paar Grashalme wurden gefuttert und das war's dann. Mittlerweile hat sich das aber recht gut ausgeglichen.
Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Spitzkohl, Brokkoli, teilweise Wurzelgemüse, Giersch, Klee, Gräser sind hier zur Zeit der Renner.


Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
sunneblummm
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 562
Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von sunneblummm » Do 5. Apr 2012, 11:31

Huhu,

ich füttere immernoch Gemüse. Also das Übliche wie Paprika, Kohlrabi, Äpfel, Birne, Tomten, Gurke, Möhren, .... Dazu gibts dann eine Hand voll Grünzeug von meiner Sammelwiese. Füttere lieber langsam an :lieb: Bei uns wachsen aber auch noch nicht so viele Kräuter. Deswegen gibts fast nur Gras. Zur Zeit habe ich auch jede Menge frische Äste, da meine Nachbarn die Obstbäume und wir unsere Haselnussbäume zurückgeschnitten haben :tanz:

Es wird von allem etwas gefressen. Das Grünzeug liegt auch nicht lange, das ist relativ schnell weg.


Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly :liebe:

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » Do 5. Apr 2012, 12:42

Also es ist ja nicht das Problem, das sie gar nichts essen, sie hatten ja auch Gras über den Winter, nur meine Herrschaften, wollen das Gemüse partu nicht mehr essen.. Und gesammelte wiese ja auch nicht... Ich mach ja so ziemlich alles, aber es klappt nicht. Letztes Jahr war es das selbe Spiel


Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von mausefusses » Do 5. Apr 2012, 14:33

Sana was sammelst Du denn...hihi

Ich gehe nun seit ca. 2 Wochen regelmäßig Giersch sammeln, das ist das einzige was hier wirklich wächst, andere Sachen hab ich nur in homöopathischen Dosen dabei.
Sie fressen viel Giersch und auch wenn das recht eintönig ist, meiner Ansicht nach, gehen sie trotzdem kaum mehr ans Gemüse.
Sie fressen also momentan vor allem Giersch.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von alexandra36 » Do 5. Apr 2012, 18:29

Ich kann gar nicht glauben, das eure Kaninchen so mäkelig Wiese fressen...meine inhalieren die regelrecht! Die erste Portion nach dem Winter wurde mit Begeisterung gefressen und das tun sie immer, wenns Wiese gibt. Mit Gemüse brauch ich jetzt gar nicht mehr kommen, wurde auch im Winter nicht gut gefressen.

Ich füttere jetzt schon Wiese ad lib, 2 grosse Wäschekörbe täglich, das putzen die weg wie nix! :yo:


Bild

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Aellin » Sa 14. Apr 2012, 20:56

Meine fressen nur Gras, zumindest bleibt viel Giersch und andere Kräuter übrig.

Die Meerschweinchen inhalieren aber alles ^^


Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Sana » So 15. Apr 2012, 09:09

Ich hab auf "meiner" wiese eigentlich nur Gras und Löwenzahn .... Aber mittlerweile fangen sie an das Gras zu futtern :freu:


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von WELLEN » So 15. Apr 2012, 10:19

Sana hat geschrieben: Aber mittlerweile fangen sie an das Gras zu futtern :freu:
Schön :)

Meine fressen sehr unterschiedlich. Edda frisst sehr abwechlungsreich im Vergleich zu Joschi.
Sie mag vom Gemüse grad Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Wirsing, Möhren, Petersilienwurzel, Topinambur, Apfel, Pastinake, Radicchio und Fenchel. Mehr aber auch noch nicht. Kräuter wie Thymian, Petersilie, Pfefferminze, Oregano und Dill mag sie auch. Wiese mag sie vor Allem Giersch, Löwenzahn, Ampfer, Wiesenkerbel und Gräser. Äste und Sämereien mag sie auch gern. Trockenkräuter nicht so. Heu frisst sie auch, aber doch mehr Frisches glaub ich. Sie frisst über den ganzen Tag verteilt immer ein bisschen.

Joschi ist da total anders.
Er frisst tagsüber fast nix außer Heu und Stroh und bisschen Frisches was ich vor ihn hinlege in der Hoffnung, dass er es frisst. Meist fressen es aber dann die Schweine :roll:
Er mag nur Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Wirsing. Brokkoli, Topinambur, Petersilienwurzel, Dill, Petersilie und Möhre geht auch ab und zu. Apfel, Salate und alles was sonst noch so bei den Schweinen rumliegt findet er so bäh, dass er wegrennt, wenn man es ihm anbietet.
Er mag noch Zweige und Wiese. Wiese v.A. Gras (ein Meerschwein halt). Aber schon auch Giersch, Ampfer und Wiesenkerbel, also schon auch ähnlich wie Edda.
ABER er frisst sehr wenig und man muss ihn oft regelrecht überreden was zu fressen.
Ich mach mir bisschen Sorgen um seine Blase, da er auch nicht trinkt :( Hoffe das endet nicht in nem Steinchen.

Im Vergleich zu den Meeris find ich aber kommt Wiese hier nicht so toll an und Gemüse auch nicht so. Von inhalieren kann keine Rede sein. Aber ist ja eigentlich auch gut.

Ach ja, was bei Joschi super ankommt sind Sämereien, v.a. Mariendistel. Heidelbeere und Aroniabeere mag er auch gern.

Er frisst aber hauptsächlich Frisches nur in den Abendstunden und ich hoffe auch nachts.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Murx Pickwick » So 15. Apr 2012, 10:29

Wenn man als Meerschweinchenhalter auf Kaninchen kommt, kommt einem erstmal das, was die Kaninchen futtern, als sehr, sehr wenig vor ...

Meerschweinchen fressen, wenn sie nur Möhren bekommen, ein Viertel ihres Eigengewichtes und ergänzen dann viel mit Heu, wenn sie nur frisches Gras bekommen und sonst nix, fressen sie ihr Eigengewicht am Tag und manchmal sogar noch mehr. Kaninchen fressen höchstens ein Drittel ihres Eigengewichtes am Tag, mehr paßt halt einfach in den Magen nicht rein und so schnell und effektiv, wie beim Meerschweinchen Grünzeug im Darm und Blinddarm abgearbeitet wird, ist das beim Kanin auch nicht.
Das hat dann zur Folge, daß man beim 1kg Meerschweinchen ca. 700g - 800g Gemüse und Wiese verschwinden sieht, beim Kanin mit 2kg dagegen nur 500g - 700g Gemüse und Wiese ... und das sieht dann gegenüber dem Meerschweinchenhaufen wirklich mager und wenig aus.
Hat man dann auch noch einen wirklich guten Futterverwerter erwischt, können Kaninchen sogar bei 250g - 300g Gemüse und Wiese am Tag bei 2kg Eigengewicht rauskommen! Das heißt also, daß in einem solchen Fall das Kaninchen mit dem doppelten Gewicht eines Meerschweinchens nur die Hälfte desselben Meerschweinchens frißt!



Benutzeravatar
Barbara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 460
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie füttert ihr zur Zeit?

Beitrag von Barbara » So 15. Apr 2012, 10:55

Ich bin momentan noch bei der Gemüsefütterung, zwischendurch gabs schonmal was von draußen zum antesten.
Ich muss sagen, dass zur Zeit das Gemüse wohl gegessen wird, aber Heißhunger sieht anders aus. Heut morgen hab ich das meiste von gestern abend noch im Napf gehabt. Möhrengrün ist dagegen voll der Renner. Auch Löwenzahn und die Blüten werden liebend gern gefuttert. Bei Wiese bin ich noch nicht gelandet, werde ich aber demnächst wieder mit anfangen. Mal schauen wie es dann ist.

Storchenschnabel dürfen die Kaninchen ebenfalls? Ich hab hier mehrere Storchenschnabel im Beet stehen und der eine hat schon riesige Blätter. Dann kann ich den etwas im Zaun halten.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“