Pollen und Propolis

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Lepidus » So 16. Dez 2012, 19:06

Hasilein hat geschrieben:Lepidus, ich rechne bei Pollen nicht, wie weit ich mit wieviel komme. Ich will das gar nicht wissen - ist ja fast unbezahlbar! :?

Das is wohl leider wahr...

Kann es denn schädlich sein wenn sie viele Aminosäuren zu sich nehmen?



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 16. Dez 2012, 19:44

Ich weiß nicht, ob sie zuviele Aminosäuren aufnehmen können.
Ich bastel mir da Folgendes zusammen :smile: :

Ich hab fünf Kaninchen. Ein Häsin mit vier Kindern. Die hab ich alle gefunden, weiß also nicht, welches Futter sie vorher bekamen. Da ich keine Ahnung und Angst vor Myxo usw. hatte, fütterte ich vermehrt Gemüse, Blattgemüse, Küchenkräuter, Äste und so Sachen. Die "Kinder" wurden im September ein Jahr alt. So, nun denke ich, daß sie bis zum Frühjahr diesen Jahres vielleicht nicht optimal versorgt wurden!?
Denn ab da gab´s dann Wiese und co.
Ich hab halt das Gefühl, daß der Pollen den Kaninchen fehlende Stoffe wie secondäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Enzyme, Aminosäuren, Mineralien usw., zuführt, und das auf leckere Weise! :smile:



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Lepidus » Mo 17. Dez 2012, 14:36

Also wenn man mal googlet findet man zur Aminosäure unterschiedliche AUssagen, die sich ja dann aber halt auch auf den Menschen beziehen....



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Di 18. Dez 2012, 17:41

sumsumsumsu...

heut hab ich in der apo die bestellten blütenpollen 200g 11,- geholt und gleich gekostet. anschließend fuhr ich in die stadt und hab dort mehrfach gefragt. im endeffekt bekam ich blütenpollen von berglandhonig aus kärnten, 250 g um 5,99 beim interspar :tanz:
im reformhaus hätten 200 g ca. 12,- gekostet und wären spanische blütenpollen aus D.
mit dem propolis gestaltet sichs schwieriger, überall nur im alkohol (85% vol oder so ähnlich stand drauf).


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » Di 18. Dez 2012, 18:14

freigänger hat geschrieben:... im endeffekt bekam ich blütenpollen von berglandhonig aus kärnten, 250 g um 5,99 beim interspar :tanz:
hammerpreis :hot:


---

Wir wissen nun noch immer nicht wieviel die Nins vertragen.
Ich seh es locker. Sie dürfen soviel wie sie wollen, bzw. soviel wie ich ihnen serviere :lieb:
Ist ja ein Naturprodukt.

Ich überlege noch wie ich es teste wieviel von den Pollen gefressen wird, wenn es ad lib zur Verfügung steht.
Defakto kann ich es nur mit zwei Kaninchen zeitgleich testen, sonst müsste ich sie trennen.
Aber ich gehe davon aus das sie nicht alles fressen würden.
Mein Sonnenblumenkörnerglas wurde mal geknackt, aber auch nicht leergefressen, obwohl äußerst beliebt, Irgendwann reicht es halt doch immer :lieb:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Di 18. Dez 2012, 18:21

habs vorhin jörgl zum probieren hingehalten und er hat nur geschnuppert, flocke saß im hinteren eck und kam nicht vor.
morgen, bei tageslicht kann ich vlt. mehr berichten.

jörgl hat wieder durchfall und einen dick verklebten po, den hab ich heut morgen gewaschen/geschnitten und bei der gelegenheit jörgl auf die waage gesetzt - 2,5 kg. ich hab im hinterkopf, daß er mit ca. 1,3 kg (bei der kastra) aufgefunden wurde.
also, es wär schön, wenn er die pollen futtern würde und sie seine matsche beenden :bet:

den preis find ich auch :tanz: da die pollen aus der gegend sind, also was hier wächst und blüht.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » Di 18. Dez 2012, 20:09

Helge und Lisa brauchten 3-4 Tage bis sie mal gekostet haben :lieb:
Lisa hat im Moment auch Matsch-/Durchfallprobleme,
ob es jetzt von den Medis oder von den Pollen kommt jann ich nicht sagen.
Aber lediglich Küchenkräuter halfen nicht gegen ihre Darmprobleme (Hefen)
Im Moment ist sie aber Matsch-/Durchfallfrei :yeah:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Di 18. Dez 2012, 21:22

Ja freigänger, ein guter Preis ist das! :smile:
Deine Kaninchen werden da schon noch drangehen!
Bin schon gespannt, wenn du wieder berichtest!

Also, in den Pollen stecken ja nun auch wohl so 40% Kohlenhydrate. Das sollte man schon bedenken. Ich seh das auch locker, aber wenn 60gr Pollen den Tagesbedarf eines Menschen an allem was im Pollen steckt, deckt, dann kann man ja ungefähr berechnen, was ein Kaninchen so am Tag braucht. Vielleicht wäre dies ja ein Richtwert?! Und dann kann man ja variieren. In Schnupfen oder Durchfallzeiten...
Hier steht z.B. auch einiges drin:

[url]http://www.honigtreff.de/pollen.htm[/url]



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Di 18. Dez 2012, 22:18

oh, engel, heut werd ich hoffentlich nicht wieder von hefen träumen :( (letzthin dürfts der wellenthread gewesen sein). ich will mich mit krankheiten nicht beschäftigen! nein! wir sind gesund, wir sind gesund, w...

hasi, ich hab dich schwirrn gehört ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von die_ansche » Di 18. Dez 2012, 22:27

Ich hab Blütenpollen auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt geholt! Falls da jmd. unterwegs ist: Dort hat jmd. ein Haus aufgebaut, wo er auf zwei Stockwerken alle möglichen Honigprodukte verkauft! Und auch Blüttenpollen. 7,50 für 250 g! Nicht ganz so günstig wie bei dir freigänger, aber immer noch besser als die anderen! Die haben auch eine Webseite:

https://www.odenwaelder-bienenhof.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und es gibt reines Propolis anscheinend! Aber schweineteuer!!!

https://shop.odenwaelder-bienenhof.de/index.php/propolis/propolis-granulat-15g.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Blütenpollen gibt es leider nicht online, aber vllt. gibt es sie ja, wenn man nett fragt...

In Darmstadt und Neu-Isenburg verkauft er anscheinend regelmäßg auf dem Markt.

Hier mal ein Auszug aus der Website:

"Die Blütenpollen

Pollen sind der männliche Blütenstaub bestimmter Blütenpflanzen. Blütenpollen sind sehr nährstoffreich und enthalten viel Eiweiß, freie Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Fette und spezielle Duftstoffe. Sie helfen den Bienen bei der Versorgung ihrer Drüsen und der Erzeugung von Futtersaft, Fermenten und Wachs. Sie sind die Nahrung der Bienen zum Aufbau des Stoffwechsels und Eiweißquelle bei der Aufzucht ihrer Brut. Pollen haben außerdem antibiotische Eigenschaften. Die Blütenpollen enthalten alles, was ein Organismus zum Leben braucht.

Das Propolis

Das Kittharz der Bienen (Propolis) ist das wohl interessanteste Produkt aus dem Bienenvolk. Die Bienen sammeln Harze von Birken, Pappeln und anderen Bäumen, vermischen es mit eigenem Drüsensaft und verkleiden damit ihren kompletten Stock von innen. Sie verhindern so das Eindringen und die Ausbreitung bestimmter Viren, Bakterien und Pilze im Bienenstock. Mit Hilfe von Propolis halten die Bienen ihren Bienenstock "klinisch rein".
Bei den Inhaltsstoffen des Propolis handelt es sich hauptsächlich um Flavonoide (hochwirksam gegen Viren, Bakterien und Pilze). Propolis ist eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit. Es ist ein natürliches Antibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum. Entsprechen erfolgreich ist der Einsatz beim Menschen gegen Entzündungen (besonders der Schleimhaut und der Mundschleimhaut); und als Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten, Herpesviren und vieles mehr. Die regelmäßige Einnahme von Propolis stärkt unser Immunsystem und dient der langfristigen Gesundheitsvorsorge. – Wenn Sie weitere Informationen über Propolis oder andere Bienenprodukte wünschen, sprechen Sie uns an."


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Di 18. Dez 2012, 22:32

ja, auf den weihnachtsmärkten sind meist bienenprodukthändler vertreten. in den einem einkaufscenter heute war auch ein imker mit seinen produkten, allerdings ohne blütenpollen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von die_ansche » Di 18. Dez 2012, 22:38

...und hier noch ein paar Seiten zu dem Thema:

https://www.honig-auweiler.de/seiten/pollen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Die verkaufen auch auf Märkten in Cuxhaven, Bremerhaven und Langen. Ein Online-Shop scheint auch in Arbeit zu sein. Und sie bieten auch Propolis an. :-)

Und hier noch sehr ausführlich:

https://www.bio-bluetenpollen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Blütenpollen kaufen:

https://www.amazon.de/Pak-Indien-Shop-Bl" onclick="window.open(this.href);return false;ütenpollen-Multiflora/dp/B004JITPI2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328979194&sr=8-1

https://www.birdsandmore.de/shop/index.php?PHPSESSID=65cd038b4bbd8f3b653e282f09e1d9b8&searchstring=pollen&search=suchen&file=includes%2Fsearch.inc.php" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.kaninchenladen.de/paeppelecke-1/blutenpollen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.bienenschwarm.de/bluetenpollen-1kg-beutel.html" onclick="window.open(this.href);return false;

--> Ist auf dem Nürnberger und Bayreuther Weihnachtsmarkt und hat auch ´n Laden.

Alles geklaut aus´m Chinforum, wenn ich das hier so sagen darf. :-D

https://www.chinchillaschutzforum.com/t1245-blutenpollen?highlight=bl" onclick="window.open(this.href);return false;ütenpollen


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Di 18. Dez 2012, 22:44

jetzt bin ich etwas ...konfus. bei b+m hatte ich doch erst vor kurzem bestellt. entweder waren die blütenpollen noch nicht im programm, ich war zu duselig oder mir wars zu teuer. keine ahnung.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Mi 19. Dez 2012, 00:01

Ja freigänger, hast du´s schon wieder gehört!? S´Hasi schwirrt jetzt ins Bett, hihi.
Gute Nacht allen Pollenschwirrern! :smile:



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Lepidus » Do 20. Dez 2012, 19:43

Also ich hab jetzt ma meine Tierärztin gefragt wegen der Aminosäuren. Sie meint, wenn die Kaninchen ne funktionstüchtige, gesunde Leber haben sollte es eigentlich nicht schlimm sein, wenn sie mehr Aminosäuren zu sich nehmen....



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Fr 21. Dez 2012, 13:07

Das ist ja schonmal gut, Lepidus! :smile:
Meine bekommen eh immer Mariendistelsamen. Die unterstützen dann die Leber noch zusätzlich. (Hoffe ich) :lieb:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Fr 21. Dez 2012, 13:26

meine wollen nicht fliegen ;) sie gehn bis jetzt nicht an die pollen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von WELLEN » Fr 21. Dez 2012, 18:31

freigänger hat geschrieben:meine wollen nicht fliegen ;) sie gehn bis jetzt nicht an die pollen.
Sei froh :hehe:


Odin ist RICHTIG süchtig nach den Pollen.
Wie ein Drogenabhängiger kommt er mir vor. Er würde glaub alles machen für Pollen. Er tut mir schon richtig leid :smile:
Ich kann ihm nie und nimmer so viele geben wie er will :( denn dann müssten alle Bienen dieser Welt ihm ihre Pollen abgeben :jaja:

Edda kommt langsam auf den Geschmack und probiert sie jetzt auch ganz gern. Aber sie kennt ne Grenze und will nur wenig.

Odin war in seinem früheren Leben wirklich eine Biene (so ne verfressene und faule, ne Drohne wahrscheinlich :jaja:). Wenn ich ihn braun-gelb anmale, könnte er sogar als Biene durchgehen, als Hummel sicher. Die Ohren als Fühler...kleinen Stachel hat er auch...jaja, ich bin mir sicher, er war ne Biene... :smile:

Fliegen übt er aber noch, klappt noch nicht so ganz ;)



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Fr 21. Dez 2012, 20:10

Kann ich gut nachvollziehen, Wellen! Sie sind echt wie süchtig danach! Heftig... :? Da ist man kurz vorm Verarmen! Jaja... :saphira:
Ich mache mir ernsthaft über ein eigenes Bienenvolk Gedanken. Ich bekomme ein recht abgelegenes Gartengrundstück :smile: .

Odin hat einen kleinen Stachel? :hot:

@freigänger
Das ist jetzt keine richtige Flugsaison. Hab etwas Geduld...Das wird schon. Meine können das ja schon, aber die fliegen im Moment auch nicht so viel. Die Thermik ist nicht so optimal... :smile:



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von WELLEN » Fr 21. Dez 2012, 20:56

Hasilein hat geschrieben:Da ist man kurz vorm Verarmen! Jaja... :saphira:
Ja, was soll man da dann seiner Bank mal sagen, wenn man nur noch Schulden hat und unter der Brücke lebt: "Ja wissen sie, und dann hab ich eines Tages den Fehler gemacht und diese Pollen gekauft und dann...."

Hasilein hat geschrieben:Ich mache mir ernsthaft über ein eigenes Bienenvolk Gedanken.
Ein? :grübel: :lol:
Hasilein hat geschrieben:Odin hat einen kleinen Stachel? :hot:
Ja, pssst. Ist natürlich ein großer :jaja:
Hasilein hat geschrieben:Die Thermik ist nicht so optimal... :smile:
Freigänger, hol sie mal rein und versuch es über der Heizung ;)



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » Fr 21. Dez 2012, 22:48

Helge ist jetzt auch süchtig :pfeif:

Lisa hüpft mir wenn ich´s Pollenglas aufmache fast über die Absperrung und steckt gleich den Kopf ins Glas wenn ich sie lasse :shock:
Helge schubst sie dann weg und will auch.

Hab noch drei Gläser nachgeordert :pfeif:

Flugübungen hab ich letzte Tage keine beobachet, hatte aber auch wenig Zeit zum beobachten...
Lisa hat aber ne Höhle gebuddelt. Das ist bestimmt ne Vorischtsmaßnahme damit sie nicht unfreiwillig in die Luft steigt beim dösen :lol:
Vielleicht sollte ich ihr den Vorschlag machen sie anzuleinen damit sie auch unterm Baum dösen kann und herumrennen/-fliegen :engel:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von WELLEN » Sa 22. Dez 2012, 00:20

Da4nG3L hat geschrieben:Vielleicht sollte ich ihr den Vorschlag machen sie anzuleinen damit sie auch unterm Baum dösen kann und herumrennen/-fliegen :engel:
Ich denke da auch an Kaninhop. Der Weltrekord ist euch dann sicher :hot: Lisa fliegt über alle Hindernisse



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 23. Dez 2012, 10:17

:lach: : Ich kann nich mehr!
"Ja wissen sie, und dann hab ich eines Tages den Fehler gemacht und diese Pollen gekauft und dann...."
Ja ja - Finanzkrise! Kein Wunder, wenn alle Vollfinanzierungen für Pollengroßbestellungen brauchen!
Und dann die Krankenkassen! Die kommen nicht mehr klar. Suchtkliniken für Pollensuchthasen schießen wie Pilze aus´m Boden...Psychologen müssen Seminare besuchenh, umgeschult werden...Nur wegen dem Pollenthread! Helge ist jetzt auch schon süchtig. Hasen bauen aus Verzweiflung Baue, um nicht durch die Lüfte gewirbelt zu werden! Wo, um Gottes Willen, soll das alles noch hinführen?
Auf den Straßen sieht man fast nur noch Polleneiltransporte, der Verkehr stockt! Flughäfen müssen umdisponieren...Jaja... :crazy:
Wenn ich nicht rechtzeitig morgens Pollen füttere, dann liegen die Hasen speichelnd, krampfend im Gehege und ich muß erstmal Erste Hilfe leisten. Man kommt zu nichts mehr. Die Beziehungen leiden, Ehen gehen auseinander...Der Weltuntergang kommt doch! :shock: Hihihihihi...

Ich find das auch so heftig, wenn die Kaninchen mit ihren Köppen in den Gläsern stecken! Als hätten se seit Wochen nix mehr zu fressen bekommen! Wenn ich das Glas aufschraube und schüttel, dann flippen die bei mir auch direkt aus! Das klappt echt nur mit Pollen! :smile:

Ma sehen, wann´s endlich Kärntener Flughasen gibt. freigänger wird sich noch wundern! Hihi... :saphira: Pollen verändern das Leben!

Thermik über der Heizung! Astrein Wellen, ich lach mich schlapp!! :geil:

Sabrina, anleinen wird ich schon anraten! Wird Lisa auch sicherlich einsehen... :smile:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » So 30. Dez 2012, 19:39

neuer=alter stand: es gibt noch keine kärtner flughasen :püh:
die schale steht seit damals drinnen, die pollen sind leicht weich geworden (durch die luftfeuchtigkeit), aber nicht weniger :autsch:

hallo sana, ich seh daß du hier am lesen bist und weiß, daß auch du inzwischen flughasen hast :lol:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von saloiv » So 30. Dez 2012, 20:10

Hier bekommt man das Kilo recht günstig: https://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=bl%C3%BCtenpollen&_sacat=0&_from=R40" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Mo 31. Dez 2012, 16:45

@freigänger

Vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, daß es noch keine Kärntner-Flughasen gibt! :smile: Sie haben keinen Mangel! Kann doch sein! Sie brauchen keinen Pollen, da sie bei dir alles an "Stoffen! finden!?



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » Do 3. Jan 2013, 12:35

Hasilein, hach, du bringst mich so zum Lachen. Danke :lieb:

Hab nen paar Nins (und Hunde) angefixt, weil ich hier und da mal nen paar Pollen zum Kosten verschenkt habe :hehe:


Hasilein hat geschrieben:Ich find das auch so heftig, wenn die Kaninchen mit ihren Köppen in den Gläsern stecken! Als hätten se seit Wochen nix mehr zu fressen bekommen!
:pfeif: :pfeif: :pfeif:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_7522tkytd.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img_7526hexrt.jpg]Bild[/url]

Vorsicht. Vorsicht, nicht nachstellen. Es besteht Verletzungsgefahr.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Felli » Do 3. Jan 2013, 12:48

Halleluja, ich hoff die beiden kriegen da noch Luft in den Gläsern :lol:
die Gier nach den Pollen scheint ja ungebremst zu sein (außer bei Freigänger´s Schnee-Schnuten)
da muß ich doch glatt mal losdüsen um auch den hiesigen Nins ein Pollenglas vor die Schnute zu halten
bin gespannt ob´s den meinen mundet, den was der Bauer nicht kennt..... :pfeif:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Do 3. Jan 2013, 14:23

hasi, leider ists nicht ganz so mit rundum versorgt, sie haben matsche. und ich hoffte, daß mit den pollen besserung kommt.
inzwischen hab ich schwarzkümmel und chia daneben bzw. ein bißchen - wie gemein von mir - druntergemischt.

felli, schau mal zum interspar, vlt. habt ihr auch die blütenpollen von bergland.
eine bekannte hat einen ausgesprochen guten geschmacks- und geruchssinn und sie hat bei den pollen vom bergland einen viel intensiveren geschmack/gehalt beschrieben.
lapinpaket, pollen 004.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » Do 3. Jan 2013, 14:32

freigänger hat geschrieben:eine bekannte hat einen ausgesprochen guten geschmacks- und geruchssinn und sie hat bei den pollen vom bergland einen viel intensiveren geschmack/gehalt beschrieben.
Ja es gibt wohl verschieden schmeckende. Wenn man sich den Link von Viola anschaut findet man dort süßlich/mild und würzig/herb im Angebot.
Die die ich hier habe würde ich süßlich/mild beschreiben :lieb:


Liebe Grüße,
Sabrina

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“